Nr. 58 819. D. 32348.
stoffen, rauchlosem Pulver, Zünd⸗ requisiten und Chemikalien. W.:
vanid (Cyankalium und Cvan⸗ natrium).
Nr. 58 851. F. 35171.
Kronprinz
826 1902. Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. onrad & 849. Brandenburg a. H. 16/3 1903. G. Fahrradfabrik. W.: Kinderwagen, Sportwagen,
Pneumatische Türschließer. Nr. 58 852. n. 7827. Klasse 10. W“
850,12 1902. Martin Kleinschmidt, Stettin, arnimpl. 2. 16,3 1903. G.: Fabrräder⸗ und ühmaschinenfabrik. W.: Nähmaschinen, Fahrräder und Pneumatiks. 8 58 853. G. à867. Klasse 11.
ANGIRAS
Klasse 11.
NARAYANA
Nr. 58 855. C. 3872. glasse 11.
Klasse 10.
Nr. 58 834. C. 3871.
24 ban 112 1902.
trieb
Leopold Cassella & Co., Frank⸗ 88 +% 16/3 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ 8 vn Furbwaren und chemischen Produkten. 8 z5n toffe, sowie chemische Produkte, welche in
8 serei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗
128 Besat. von Teerfarben benützt werden. — Je
58 886. D. a2690. Klasse 13. 1
. Deutsche Vereinigte Schuh⸗ ft. G. m. b. H.⸗
22 902 maschinen⸗Gesell g. M., Mainzerl schaft. G. rankfurt stellung und ensce ler. 17/3 1903. 8 r⸗ reitung, Behandl von Materialien zur Vor⸗ und Lederartikeln — und Bearbeitung von Leder — 1.: Mrteriat 1n ⸗Ne von . und! dng. Behandlung und *A —1* eder nämlich Irwaren und zum Ausputzen von uhwerk, Tinten Beizen, Farbstoffe, Lacke, Firnisse, Schwärzen, ur Vo Wachse, Zemente, Appreturen, Chemikalten nn. orbereitung und Herstellung des Ausputes von Leder, sowie zur Konservierung und zum Färben des sofßes⸗ Cremes, Polituren, Klebstoffe, me, Scmieren, Leder⸗Fette und „Oele, Säuren, esten, Sand⸗, Glas⸗ und Schmirgelvapiere, Filz⸗, und Gummi⸗Rollen,
Scheiben und „Räder. 8 887. M. 6011.
Rercinette
15,12 1902. A Co., Berlin 2 1902. Adolph Maas & Co., Berlin, Fiselsir 9. 173 88. G.: Anfertigung von
ornen aller Art. W: Garnec( —— r. 58 8 88. G. 41006. Klasse 14.
Feistes Korn 8 hinten und vorn.
2875 1902. Geraer Strick fabri . garnfabr eistkorn. Gera (Reuß). 17,3 1903. G.: Kamm⸗ sarnspinnerei, Zärberet, Strichgarnfabest, Well. Ammerei, Strickerei und Vertrieb von Garnen aller Itt. . Baumwollene und kammwollene Garne, mden, Unterjacken, Strümpfe und Handschuhe aus
baumwollenen und kammwollenen Garnen. 8* Klasse 20 b.
8
—/
58 860. R. 19505.
— l'
13/1 1903. nrich Remmers. Hamburg, Rödingsmarkt 18.Pe0938. G.: Spezialgeschäft ür Motorboote und Vertrieb von Schmiermitteln. W.: Schmieröle und Schmierfette.
xr. 58 861. L. 1167.
6,3 1902. Lanker Cellulold⸗Fabri
b.
Herst
Lummikleb-
† Gebrüder
Klasse 21.
k G. m. Herstellung
ellung von Zelluloid. Waren ganz oder teil⸗ Broschen,
se aus Zellulold, nämlich Hosenschoner,
28/11 1902. Dynamit⸗Actien⸗ mwer
Gesellschaft vormals Alfred Zahnstocher und Kompasse. sFrucht⸗ und Gemüsekonserven, Früchte, Marmeladen
Robel & Co., Pamburg. 1678 Rr. 58 859. K. 7008. Klasse 16 b. in Fruchtform, pharmazeutische Praparate, Thee
1908. G.: Fabrif von — kondensierte Milch, Rahmgemenge, peisegewürze, Liqueure und Schaumweine. — Beschr.
8 6 1902. Bernhard Kaufmann, Bamberg.
G.: Spirituosen⸗ und Kognak⸗Groß⸗ W.: Kognak, Liqueure und andere Spiri⸗
Klasse 22 v.
2 17/3 1903. handlung. tuosen. 5 8 Nr. 58 862. W. 1580.
Metaphon
4,22 1903. Waldberg & Co., G. m. b. H., Berlin, Spandauer Str. 62/63. 17/3 1903. G.: An⸗ fertigung und Vertrieb von Hausfernsprechapparaten. W.: Hausfernsprechapparate. NRr. 58 863. Sch. 5341. 30/9 1902. Schmidt & Spiegel, Halle a. S., Magde⸗ burger Str. 59. 17/3 1903. G.: Landwirtschaft⸗ licher und allge⸗ meiner Maschinen⸗ bau. W.: Eis⸗ teilmaschinen und v retan cheentwässe⸗ rungsmaschinen.
Nr. 58 804. 1834. Klasse 26d.
WRUNIT
8/12 1902. „Jupiter“ Gesellschaft m. b. H., Hamburg, Bohnenstr. 13. 17,3 1903. G.: Eigen⸗ ndel, Fabrikation und Export. W: Kakao, okolade, Hafer sowie Hafer in gemahlener, ge⸗
3 ter — Hrierqjtratt 9 ier,
Klasse 23.
— J.
Dosen, Lederetuis, Züͤndhölzer, Gemüse⸗, Fleisch⸗ und Fischkonserven. Wurstkonserven und Würste Nr. 58 867. B. 8649. Klasse 21.
Ibelm Bacuerle, Schopfheim i. B. Verkauf technischer Bedarfsartikel Webereien und Zwirnereien.
Schle ür mechanische Webstühle —— Schlagriemen für mechanisch wemme. „a.
Nr. 58 868. H. 8069. NENBERG
Comp.
5/7 1902. Wi 17/3 1903. G.: für Spinnereien,
1 2 aChDEB088 wihelmstr.a. 8 5 2 902. Hennenberg & Co. Nachf., Magde⸗ 9 Kische und pharmazeutische Präparate. — E geg22—2. Rlasse 26 d.
Nr. 58 865. B. 8968.
Mentorn.
Rob rger, Pößneck. 17/3 1903. denn v hserwarknfabeik Konserven, Kanditen und anderen Fenubmittan, W.: 1 Dessertbonbons, Zuckerwaren. Back⸗ e Backpulver, dfätetische MFahhe Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekon 85 rüchte, Marmeladen in Fruchtform, pbarmazeutische Prä⸗ parate, Thee (Genußmittel), Speisegewürze, Liqueure und Schaumweine — Beschr.
4
B. 8961.
4711 1902. G.: Kakao⸗, abrik von Nahrungs⸗ und
Klasse 26 d.
.
4/11 1902. Robert Berger, Pößnese 17/3 1903. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und znuückerwarenfabrik.
Dessertbonbons, Zuckerwaren waren, Backpulver, dütetisch⸗
N
gasse 31, u. Illertissen (Bavern) ’ Herstellung und Vertrieb von Toilette⸗ und Wäsche⸗ mitteln, Parfümerien und Drogen.
Zahnwasser, bürsten. — Besch
Nr. 58 870. ES. 4218.
Back⸗ und Konditorei⸗ se Nährmittel, Fleisch⸗,
r. 58 869. M. 60109. Klasse 24.
18/12 1902. Heinrich Mack, Ulm a. D., Kohl⸗ 17/3 190 3. G.: W.: Präparate zur Mund⸗ und Zahnpflege, insbesondere 2 npulver, Zahnpasta, Zahncreme, Zahnseife, Zahn⸗ 38 82
Klasse 24.
S 2— 221 ⁸ νο ASʒ
hmeeeesemeees
Spa miernseife.
—
Margarine und Margarin, omaden, Haar Blumengerüche in Sereitasl⸗ ung, Puder, —
und Zahnwasser. — Beschr. Klasse 24.
Nr. 58 875. C. 3796. 14/11 1902. Chemische Werke Hansa G. m. b. H., Hemelingen. 17/3 1903. G.: Chemische Fabrik. W.: Feste, weiche, pulverförmige und — — zum utzen und von Metall⸗, olz⸗, Leder⸗, Glas⸗, Ton⸗, Horn⸗, Schild⸗ patt⸗, Elfenbein⸗, Zelluloid⸗ und ähn⸗ lichen Waren; Wasch⸗, Scheuer⸗, Toilette⸗ und Rasierseifen, medi⸗ zinische Seisen, Seisenpulver, Seifentabletten, Seifenextrakt, — Waschpulver, Waschblau, Waschkrystall, Fleckwasser, feste und flüssige Bleich⸗ und Appreturmittel, insbesondere Bleichsoda, Wäsche⸗ lanz, Glanzstärke, Stärkeglanzpulver, Plätteglanz; Nittel zum Schmieren, Schleifen, Galvanisieren, vran Konservieren und Desinfizieren, Tier⸗ und ũ
anzenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Par⸗ pharmazeutische Präparate, kosmetiß die Körperpflege, insbesondere für Haar⸗ und Bartpflege.
merien, Präparate für Haut.⸗, Kopf⸗, Zahn⸗, Nagel⸗, Bes
r.
Nr. 58877. 2. 4021. Mlafse 29. 21/2 1902. Otto Wendland,
Bremen. 17/3 1903. G.: Zelte⸗
und Deckenfabrik und gel⸗
macherei. Segeltuch, Wagendecken, Pferdedecken, Zelte, Markisen, Segel, Persennige. (Alle Waren aus Gummi oder in Verbindung mit Gummi, sowie aus Wolle oder Kameelhaar oder aus Wolle und Kameelbaar ge⸗ mischt sind ausgeschlossen.)
878. W. 4129.
.“
8/8 1902. F. H. Sieckmann, Minden i. W. 17/3 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Seife. W. Seife. — Beschr
Nr. 58871. H. 7914. Klasse 42.
PolIEIX
11/9 1902. Georg Hanning, Haabaeg bof 209111. 1713 1903½ G.: Cbhemische Fabri Versandgeschäft. W.: Flaggen, Mineralwasser (künst
Tomaten und Tomatenkonserven, Zü bandmull, orien, Irrigatoren, chirurgische Gummiwaren, Bindfaden, kapfeln, zeptblocks, . — 2 ammi, Gummibälie. Jutesaäͤcke, F
Enthaarungsmittel. J. 17280.
politur und Nr. 58 822.
Kaiser-dLindo
Jünger & Gebhardt, Berlin, 51. 17/3 1903. G.: Fabrik und Verkauf von Parfümerien und Toilettemitteln. W.: Parfümerien, Toiletteseifen, Puder, Schminken und kosmetische Mittel für die Haut⸗, Haar⸗ und Zahn⸗ pflege. Nr. 58 873.
Anbeiferwohl
11/10 1902. J. Lukaschik, Tarnowitz Oe Schl. 17/3 1903. G.: Seifenfabrik. W.: Seife, Seifen⸗ pulver, Stärke, Soda, Parfümerien, Toilettemittel. Nr. 58876. H. 8118. Klasse 35.
VIOL A
6/12 1902. Hamburger & Co., New Pork, mit Zweigniederlassung in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 93/94. 17/3 1903. G.: —
W.: Puppen.
Klasse 34.
3/310 1902 Alexandrinenstr
v. 1162. Klasse 34.
Vertrieb von Spielwaren und Puppen. Nr.
58 874. M. 5296.
S eeanhn. s * Heifennulger
Ivos Horax und -ns. —
REGEHTFEN eifenpulver,
11/1 1902. F. X. Miller. Regenst 1903. G.: Seifen⸗, Lichte⸗, — 1 und Sodafabrikation. W.: f 1
und Haushaltseifen, Industrieseifen,
8., Lank a. Rb. 17,3 1903.
vulgid und da
und Vertriek pon
raus hergestellten
Fabrik von Konserven, Kanditen und anderen Nah⸗
nßhmitteln W.:- Sakap. Schokoladen
Sodapräparate, Schaum⸗
oste trische Kohlen. und liche und nakärliche). Bonbons, Spirttus, Schminken, und Puder, Pflaster, medizinische Tabletten, —2— tanniol⸗ 2 “
iltrieipapier, Oöllensteinftifte, Fliegenpapier, 8 ——fniase 512.
17/3 Pe aseline⸗ Seifenpulver, Toilette⸗ Soda und und Schwimmseifen,
19/4 1902. Gebr. Webendörfer, Hamburg. 17/3 1903. G.: Export⸗ und Importgeschäaft. . —— Flobert⸗, Metall⸗ und Jagdpatronen, atronenhülsen, Gewehrpfropfen aus Pappe und ilz, Kugeln und Schrot, Luft⸗, Flobert⸗ und gewehre. Telephone, EL““ 8 Pianos. servenbüchsen aus Metall und Glas. Bilderrabmenleisten. Aauarell⸗ und druckbilder. Dynamos, Dyne aschin rische Ventilatoren. Uhren. und Steingut. Fahrräder, Motor⸗Fahrräder ⸗Wagen. Klaßse 2.
Imo
Porzellanisolatoren.
Rr. 58 879. P. 2203.
858
2/1 19083. Antonie Pfretzschner, geb 6 ¹ DPresden⸗A., Dorotheenstr. 7. 17/3 19083. Gh. Her stellung und Vertrieb pharmazeutfscher Praäpatg 8. barmazeutische Präparate, Mittel zum führen solcher in die Scheibe.— “ Nr. 55 690. G. 2213. Riasse .
KIXNOL 6/1 1903. Max Grdmann, Finsterwalde. 1378 1903. G.: stelung und Vertrieb chemisch technischer Artikel. W.⸗ Ein Mittel zur Verbütung von Verunreinigungen durch Hunde⸗ 1 1 Rr. 58 61. E. 3416. Klasse 2.
HUNDOLIN 10/1 1903. Max Erbdmann, Finsterwalde⸗ 18/3 1902. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗
technischer Artikel. W.: Ein Mittel zur Verhütung von Verunreinigungen durch Hunde. “ Nr. 58 882. D. 2674. Klasse 2.
Ernst Doerr, Leipzig, Inselstr. 7.
12/11 1902. und Vertrieb pharma⸗
18/3 1903. G: Herstellung
zeutischer, medizinischer und kosmetischer Naphtha⸗ produkte. W.: Pharmazeutische, medizinische und
kosmetische Naphtbaprodukte. 2 Nr. 58 883. F. 4410. Klasse 3
EHSENFILZ
ITimurlenHk
8%12 1902. Friedlein & Ullmann, N 1.11es g bahgeschast We Prerebeneen.
Nr. 58 881. R. 1868.
CONFERA
16⁄12 1902. Reimann 4 Waldenburg i. Schl. 1873 8 8½*-& . Faars 7 a6begleidung zur Erzeugung 8 Uanler 12 Wollhülsen. Wollstrümpfe. verf Gummi.⸗ hülsen, perforierte Gummistrümpfe Rr. 58 885.
8. 3004. — ags gh
CAàZ CLXTTONI
213*1
19280922 242