1903 / 91 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lä⸗ 1 Bühnentechnik, die Sardous spätere Arbeiten auszei⸗

t, gezeigt. Pon der nzenden Im Thalia⸗Thea

g ter gebt die erfolgreiche Ausstattungsposse/ im Bureau der Sternwarte ausgegeben. Morgen nachmittag um nnet, ist in dieser „Der Posaunenengel“ am Montag zum 25. Male in Scene. Morgen 5 Uhr spricht der Direktor Arch

eenhold über den Mars und seine

8 4 4 8 2 8 8 2 2 8 dem

b spũ t hier vielmehr durch schroff einander nachmittag wird „Charleys Tante gegeben. Rätsel und um 7 Uhr über die Bewohnbarkeit der Welten; mit

8 4.—8. ohne sich auf irgend eine Im Bellealliancetheater befün am Donnerstagabend der großen Fernrohr wird der Mars beobachtet.

gfocholsaische Entwickelung der Charaktere einzulassen. Die guten Schwank „Pick und Pocket“ das Jubiläum der 25. Auffübrung bei 8 reunde, die Caussade das Leben auf seinem Landsitze ausverkauftem Hause. Morgen findet die vorletzte Sonntags⸗ „Zirkus Albert Schumann, vormals Renz“, so ven-

unleidlie sind grobgeschnitzte Possenfiguren, und aufführung des Stückes statt, weil am 1. Mai das ganze Ensemble der Name des Zirkusgebaudes in der Karlstraße von der naͤchste

wahre Freund, der ihn von seinen einigern befreit, ee Theaterheld, der alles in überlegener Weise kommentiert, alle Ränke vnn dan kreuzt, jeßlich zum Lohn die 1 M 1 1 de8 santt vhenen gc⸗ t Feüe *N im Leben für gewöhnlich anders Akten von lacoh Wassermann, bis Mittwoch nächster Woche auf dem „Die laftiger Heidelberger“ in Scene, die damt e zu, so gewährt es doch einem naiven Pablikum eine gewisse Befriedi⸗ Repertoire. 1 75. Wiederholung erfährt. Die Reifenfahrt „Looping the Hoop f der Bühne einmal nicht wie sie sind, sondern wie Bei dem am Montag, Abends 7 ½ Uhr, in der Marienkirche wird von Miß Alix morgen ebenfalls zum letzten ale in beiden

des Theaters zu einem Gastspiel nach Hamburg übersiedelt. Saison an lauten, denn der neue Behnder. Direktor Schumann w Im Bunten Theater bleiben die Einakter „Eglantine und nicht, daß der populäre Name Renz, der mit dem Hause so eng

Lysiart“ von Alexander Moszkowski, „Die umkehrte Freit“ von] verknüpft gewesen, vergessen werde. Am Montag findet die Abschieds⸗

Ludwig Anzengruber und „Hockenjos“, eine Lügenkomödie in zwei] vorstellung für diese Spielzeit statt. Morgen abend geht zum letzten Malfe

ung, die Dinge au 8 kdlrektors Otto Dienel Vorstell 2 . bo ehen; so fand denn auch gestern das veraltete stattfindenden Orgelvorkrag des Musikdirektor 42* Vorstellungen ausgeführt werden. 8 beg 1“ 8— vollen Beifal des Hauses. In werden mitwirken: 2— Hebig Kaufmann, Fräulein vh der Rolle des Hechts im Karpfenteich, des klugen Räsonneurs la Barre, Fulemn argarete Heilbron, die Violinistin Frau Elsa 4 . 1 Dr. Tholosan bewährte sich wieder Herr Kuhnert als vornehmer Barkowska⸗Fischer und Herr Heinrich Scholz. Zum Vortrag kommen Breslau, 18. April. (W. T. B) Hier schneit es seit ben Darsteller; er war sichtlich bemüht, die in seiner Rolle gehäuften Orgel⸗ und Violinkompositionen, Terzette, Duette und Arien von früh ununterbrochen. ie Fernsprechverbindung m vmpathischen Eigenschaften nicht achvasfdumies 2 Händel, Bach, Klughardt, Dienel u; a. Der Eintritt ist frei. Oberschlesien ist gestört.

e igen, as beschränkten Caussade spielte Herr Holthaus 8 . 3 eemebhenr und dessen Frau und Tochter Johann Strauß unternimmt mit seinem Wiener Orchester Cöln, 18. April. (W. T. B.) eer fällt seit heute frůh

an b amen Wasa und Becker angemessene Vertreterinnen. in diesem Jahre wieder eine größere Tournee durch Deutsch⸗ ununterbrochen Schnee; auch aus Düsseldorf, Bonn, Rem⸗ 4. Klatschfüchtige und stets unzufriedene „gute Freunde“ land, die ihn anfangs Mai auch nach Berlin führen wird. Die scheid und anderen Orten der Rheinprovinz laufen Nachrichten von bewährten sich die Herren Ziegel, Rickelt, Steinrück, Rembe u. a. Konzerte finden diesmal im Etablissement der Aktienbrauerei Friedrichs⸗ starkem Schneefall ein. Für anztehende Bühnenbilder hatte der Regisseur Herr Runge gesorgt. hain statt und sind auf etwa 8 Tage berechnet. Fe I 1 Seee 8 . 18. T. B. ren an Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die Peprmnen Nacht dersäee Hier ein ben ₰△α— S starkem Im Königlichen Opernhause geht morgen „Margarete“, nächste Woche folgende Konzerte an: Sonnka : Saal Bechstein: Schneefall, der au ö Fast alle Telephon⸗ Oper in fünf Aen von Ch. Gounod, in Scene. In der Titelrolle (Mittags 12 Uhr) Musikalische Schülerinnenauffü run von Emilie linien sind gestört. aitiert Frau Dina Mablendorf, den Faust singt Herr Grüning, den von Cramer. Donnerstag: Saal Bechstein: Wohltätigkeits⸗ —, 3— Kepbhistopbeles Herr Knüpfer, den Siebel ralse Rothauser, den konzert, veranstaltet von Emilv Hemam Meaftelsen mit einigen ährer Marseille, 17. April. (W. T. B.) Der Sturm hat hemne Valentin Herr Berger, die Marthe Frau Pohl. Kapellmeister von Schülerinnen, Mitw.: Carl Stabernack (Mustel. vseene Ober⸗ den ganzen Tag hindurch an Heftigkelt zugenommen und viel⸗ Strauß dirigiert. Am Montag wird „Lohengrin“ mit Herrn lichtsaal der Philharmonie: XIY;. (letzter) populärer Musikabend der fachen Schaden angerichtet. Kein chüh konnte in den Hafen ein⸗

h Titelroll ben. Die Elsa singt Fräulein Hiedler. Herren Anton Hekking. Artur Schnabel, Alfred Wittenberg, Mitw.: laufen oder auslaufen. Der burger Dampfer Kaiser Feag in der irlzole Cögeben., Vennchschen Hercer, den König Therese Behr. Sonntag, den 26. April: Bechsän: 1 in den Fischerei griechischen Dreimaster Herr Wittekopf. Kapellmeister Richard büen. dirigiert. Die (Mittags 12 Uhr) Prüfungsmatinee der Gesangschule von Mathilde Sür die Masten. 40 kleinere Fahrzeuge wurden sum Erstaufführung von Rezniseks Volksoper „Till Eulenspiegel“ ist für allinger. Eerkeebiehe Seit 15 Jahren hat man bier een so heftig dess zessshen Faee geceestreehen . 2.--naaea 0 EI

. Christians (Don Carlos), Ludwig (Philipp), 8 erlin, den 18. April 1903. 1 urg, 17. April. g. Eb den Damen Lindner (Königin) und Poppe Teil des „Kawkas“ wird Seeen.. n.r hto al des

1 3 Soßo“ mi tur elektel 1 wird auf der Weltaus. Fleckens S sarb am ührt Am Montag wird „Torquato Tasso“ mit de. Eine elektrische Kabelorge 1.b en otschi (Gonvernement weems Meer) tatd a seer und den Damen Lindner und en 8— 8 1 üüu ““ bera eer, c 1o. Män Nacie vennrgn Sö.Sh 1 . Hg ,

oppe in den Hauhtrollen ge⸗ s im Fen ee. jon Hall“ in Kansas City bestimmt wo sie im wei —2 8 Todesursache wurde übermäßiger eils

S zniglichen Operntheater gelangt morgen und ist für die „Convent Hall“ in Ko HMxSg 1 eingenuß angegeben. Ein aufe von etwa 100, gr. ’1 en Sen 9b 8 und Abends das Lastfpfel „Im bunten Feihabe. 1n. Fufgefecht werhen solrne Pasl n de⸗ beserga * -S 8 annern ebense die Sezierung 8 5 8 Kock“ zur Auffü beltausstellun . 2 3 * Bauer von utzleuken okal eceschla Ne. n alseaenexb g en iden in der nächsten Woche, vom aufgebaut werden. Es werden scen seit.1870 8 8. 8 drang in das Arrestlokal ein —eea e, Schutzleute los morgigen Sonntag bis Fbeteng nächstfolgenden Sonntag, an allen Orgeln gebaut, die Ansstellung orge Se selbst in diner 82 8 und befreite die Gefangenen. Militär zerstreute den, smschen. Abenden Aufführungen von „Monna Vanna statt. Als Nachmittags⸗ nämlich eine transportable . e 2 denutzt werden. Die Uebe haufen. Acht Gefangene entflohen. Die zierung ergab, d 5 F vorstellung ü für mor ee. für nächstfolgenden Sonn⸗ 8en 180 de. oe des darg Kabes so daß h ch der Oegel. sensos, Eenc 1 insolae erlittener Schläge treten war. ie versunkene Glocke“ angesetzt. 8 ragung 8 2 1. Kabel, . utzlente wurden d ige einge

—2 Feeliner Waten morgen „Der Hüttenbesitzer“’, spieler in Teile der sestballe W11““ aus Kreischef, dem das Arrestlokal neeh. . hübsssn de am Montag, Mittwoch, Donnerstag und nächsten Sonntag Alt⸗ die Orgel zu spielen. Die mel mi einer besichtigt hatte, und die Schuldigen aus dem Volkshaufen Heidelberg“ gegeben werden. Björnsons Doppeldrama „Ueber unsere automatischen Klaviatur versehen, so daß, Wind fa x- auch der Verantwortung gezogen.

rafte geht am Dienstag (I. Teil) und Freitag (II. Teil) in Scene. Organist überflüssig wird. Den noͤtigen ind für die Orgel⸗ ie Erstaufführung des Lustspiels „Verleumdung“ von Secribe⸗Jagow pfeifen erzeugt eine elektrische Luftpumpe von zwanzig Pferdestärken Taschkent, 17. April. (W. T. B findet am Sonnabend statt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen Leistung. T. B.)

Das Kät von Heilbronn“, sten Sonntag „Othello“ an⸗ eten u skie. as Käthchen von H in“, für nächsten Sonntag hello“ an Im wifsenschaftlichen Theater der „Uranza“ (Tauben⸗ 7 Uhr in ein hiesiges Geschäftslokal ein, raubte

8 n 8E 8 büenee * dekorativ nd seenisch, esg seneh ennes „Das und derwundete den Waͤchter schwer. Die Räuber sind ent De obekandida Abends „Die guten Freunde“ gegeben. and Tirol“ noch morgen, sowie am Montag, Mittwoch, 8 —— Am 2 dontag, Donnerstag, Freitag und Sonnabend gehen „Die Auken und Sonnabend zur Wleberholung gelangen 8 an den venn, T. Füene 8.. T. B.) Heute nachmittag fand bis Don Gil⸗, Mittwoch „Der ledige Hof⸗ in der nächsten Woche, also am Dienstag und Freitag, wird der ierten des e Gnplans der deutschen ibren cene. chsten Sonntagnachmittag wird Das Glück im Winkel“’, Vortrag „Photographie in natürlichen Farben nach dem von Ha sowe e s rHen ber Foengressgs, sa⸗ att. Abends⸗Der Herr Senator’ aufgeführt. Das Schillertheater N. Professor Miethe praktisch vervollkommneten Dreifarbenverfahren men sowie zahlreicher sich zur Zeit hier aufhaltender Deutscher st v bringt morgen nachmittagDie Jung, dargestellt in einer Wanderung durch Wald und Flur⸗ ge⸗ Rom, 18. April —— an e S 8 Schillereyklus), Abends den halten werden. Am Montag und Dienstag finden Nachmittags der Westküst 2 B.) Aus den afenvlätel auf 8 8— 8 Sher Deren 1ee-a; —— Dienstag, Freitag und um 6 Uhr Wiederholungen des Vortrags des Mr. Kearton „Aus dem See. In der Näbe von mm über heftige Stuͤrme 8 He Fhh 9 e. robekandidat⸗, Haushalt der freien Natur“ statt. Im Hörsgal spricht am Diens⸗ Depesche von F.* ibet ia wurde gestern, 88 ee zeht Mie Brenut Meßeben 8 Vhaen onntag Pe benah nür, Herr Naß üͤber das Eisen, am Donnerstag Felsen ges chleudert und tasene- 88 Pgas s8 1 mscnsac Ir. Schillerepklus), Abends: „Heimat“ in Seene. die egenden Gef öpfe 8 EEE geretket werden. Man befürchtet, daß sich noch mehr Schiffsun

Im Theater des Westens werden „Di is b 1 at ereignet haben. Corneville’ außer morgen abend noch am Dienstag . elektrische Wellen in der Praxis. Im Theatersaal der Stern⸗

8 8 8 zbej 8 te in der Invalidenstraße spricht M. 8. Sonntagabend wiederholt. Im übrigen lautet der Spielplan: war traße spr am Montag Herr Wegener St. John (Neu⸗Braunschweig), 17. April. (W. T. e een aber eenacch .Der Postillon 8 11“ dente Forden as hier ein 5, aus, durch das der eeg „Don Juan-; Sennabend: (bei ermäßigten Preisen) „Die Fleder-. ho isch af us, den der Direktor Archen⸗ alle der Dampferlandungsstell o soeben von ein 8 82 Nbmi „Die Fleder⸗ hold morgen, Sonntag, vormittag um 11 Uhr auf d g e, w cijeren ““ EEEE“ ; 8 8 ee berkspene⸗ van 99 Weifne. I Sön vee um Im Residenztheater geht morgen als? f ste 8 7 im Einfluß der Himmelsbeobachtungen an fünf gekommen. Gandillots dustiger S Pe . e in Doppelstunden mit ee 3 Lichtbilder

de von 6 bewaffneten und maskierten Maͤnnern drang beute d

Eine Ban

Kasse Ka r flohen.

1“ t Karten sowohl für den klus . abendlich wird auch in der nächsten Woche „Lutti“ gegeben. Einzelvorträgen, zu denen Damen 356838 - (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage). Theater. Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Residenztheater. Direcktion Sigmund Lauten⸗ Kind frei, weitere Kinder zahlen peaß

halbe Preng;

. 2 ½ Uhr: Rosenmontag. A 1 S Nachmi 2* sitags:

ARuniglichr Schauspiele. Sonntag! Opern. Monna Wauna. 3 t tt⸗ Lazen ven Plene gehete deech ae) e Eehae he. zägentonime

haus. 98. See Margarete. Oper in Montag: Monna Vannag. Anfang 7 ½ Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Der Unter. Pierrots Weihnachten mit dem beliebten Vonbond

5 Akten von Charles Gounod. Tert nach Wolfgan Dienstag: Monna Vanna. spprüfekt. regen. In beiden Vorstellungen, Nachmittags ur.

von Goethes „Faust“ von Jules Barbier und Miche —V Montag und folgende Tage: Lutti. Abends. Miß Aliz mit sohrem Mlotor. Ca V b11 um

Carré. (Margarete: Frau Dina Mahlendorf, als Herliner Theater Somntag. Nuchmitkag⸗ Lgoping the Küeon. Anhrenn, zebien un Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. 3 g, Nachmittag . 175. Male: nc8: 2 8.) nspielbens 102. Vorstellung. Don Carlos, 8 Das Käthchen von Heilbronn. Thaliatheater. Dreadener Straße 72/73. Sonn⸗ Montag; vesn beaen 82 zee⸗ ng 7 ½ Uhr, Infant von Spanien. Ein dramatisches Gedicht tag: Der Posaunenengel. Ausstattungsposse mit, Ende 10¼ Uhr. Zum Frnns . 1,0ping in 3 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang. Dienstag: Ueber unsere Kraft. (I. Teil.) Feseaa. una Tanz in 3 Akten von J. Kren und he Hoop.

8

7 Uhr. 8 bt,hern nfeld. Musik von J. Einodshofer und 1e

Neues Operntheater. Nachmittags 3 Uhr: M. Schmidt. (Tanzparodien, b Zum Besten des Shakespeare⸗Denkmals in Weimar. Schillerthenter. 0. (Wallnertheater.) al Svetswalder Amme.) Anfang 7 lhr. Nach⸗ 91 Was ihr wollt. Lustspiel in 4 Aufzügen von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probekandidat. mg0e 87 Uhr: Charleys Tante. Familiennachrichten. William Shakespeare. Nach Auguft öS Schauspiel in 4 Aufzügen von Max Dreyer. en 9 ag: Zum 25. Male: Der Pofaunen⸗ Berlobt: Frl. M Bvern mit Hrn. Schlegels Uebersetzung, mit Benutzung ex Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. Lustspiel in gek. Leutnant Han b es Heimn Potstam einrichtung von Wilhelm Oechelhäuser. v 8 8 4 Autzügen von Victorien Sardou. ngaht Pan 88 8 arrer Ott

7. Ubr: Im bunten Rock. Luftspiel in uf. Montag, Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. Bellealliancetheater. Sonntag und folgende Kraßenftein (Prafacs. Ptabi R.⸗M.. st zügen von Franz von Schönthan und Freiherrn von/ Dienstag, Abends 8 Uhr: Don Gil. Tage: Pick u. Pocket. Schwank mit Gesang Berebelicht: Hr Wülbeln von Gaudecker . 8 Schlich. 8 N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) und Tanz in 3 Akten, nach dem Französischen ing ll. Dorothen von Gaudecker (Kolherg). 8 rl. Montag Opernhaus. 99. Vorstellung Lohengrin. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau von A. Barré, von Hans Brennert und gn Urban. berleutnant Walther von Wittken m

Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Orleans. Eine romantische Tragödie in 1 Vor⸗ Musik des Antoine Bands, mit Einl Elisabeth von Li Berlin). n⸗ 8 Fnfang 2 Uhr. Preise der 5 Fremdenloge spiel und 5 Akten von ce ach von Schiller —— Bogumil Zepler. Anfang 8 Uhr⸗ agen von Geseenen Fl. Peben 2— Heas von 2 rchesterlege 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Abends 8 Uhr: Der ledige Hof. Schauspiel in lamer (Cernr Hrn. Albrecht Fehen. von Paul

88 8 * Rang 6 ℳ, Dritter Rang 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Trianontheater. Georgenst ofen (Schweld g 1.nhen. Oberberg

1116. 50 ₰, Vierter- Montag, Abends 8 Uhr: Der lebige Hof. . genstraße, wischen „Lücke (Halle a. S.). Kedrich

b 50 ₰. 8 8 Friedrich⸗ und Universitätsstraße. S Gest 3 8 DH. Frierfoh. * en Vorftellung. Gonder⸗ Dienstag mittags 3 Uhr: Die Liebesschaukel. nhac. ilhelm 5,5, g. d. H. Budow Bilow⸗

uspiel in 5 Aufzü Torquato Tasso. 8 Uhr: Die Notbrücke. Lustspiel in 3 Akt Hr. R bhard von stab d eng e Aufzügen von olfaang von Goethe. Theater des Westens. Kantstr. 12. Sonn⸗ 8. N und Francis de Croiffet. D. eutsch . heezgam J. . Lernhaus. Dienstag: ö 8 3 8 ar oenau. d —₰ woch: . 8es. Der sreischäg. Mitt⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Montag bis Sonnabend: Die Notbrücke 2₰ U d. rhen. geb. Stumme von Vortien ee. Donnerstag: Die Romantische Oper in 4 Akten von . Era⸗Fe nna 8a. Anfang 7 Uhr. Sena eetn Sie Walküre. Friedr. Kind. Musik von Carl Maria von Weber. ottenburg). M““ valleria rustieanm. Sa ruexonot. Ca. Abends 7 4 Uhr: Zum ersten Male: Die Glocken Konzerte. be flöte. 1“ ag Die Jauber, von Corneville. Komische Oper in 3 Akten. . Verantwortlicher Redakteur Schauspielhaus. Dienstag: Die Schloß von Robert Planquette. SBaal Bechstein. Sonntag, Anfang Mittags Dr. Lyr Pen Earlottenburg. 5 Mittwoch: Im bunten Rock. ontag: Der Postillon von Lonjumeau. 12 Uhr: Musikalische Schülerinnenaufführung Tyro in Berlin. Macbeth. Freitag: Wie die Alten feübnaece Schülergutscheine gültig.) von Emilie von Cramer. Verlag der Expedition (Schol) in Bedlass⸗ Sonnabend: e Anfang 7 Uhr. Sonn. —— Drych der N Uichen ckeret 8 8* 8. ö Sonntag: der 8. vaer Theater. nar e. 44. Sonn. Birkus Schumann. (Karlstraße.) Sonntag, Anstalt, Berlin SW., 8 * 11mqmpp A e Tage: Pelleas und Melisande. Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 ½ Uhr: ieben ag EEI1I1“ Weise. nfang 7 ½ Uhr. Irö insu S 1

(einschließlich Börsen⸗