1903 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 * b 2 rgänzungssteuer für die letzten] [5667 Bekanntmachung. [1555) 8 Pfene T. Hen Besen-- Perehehen ——2 dten g. 29 Anleihe K. der Stadt Frankfurt a. M. Bet der am 21. dieses Monats ftattae undeän 1 ten vv“ enen Pachtbedingungen sind in unserer Registratur Ziehung: 8. April 1903. Auszahlung: 31. De⸗ Auslosung von 3 ½ %o igen Rentenbriefen 15. Apr Helfferich 1 der Dienststunden einzusehen, auch von ihr zember 1903. folgende Nummern gezogen worden: 28 Sn82 H⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen. 84 wurden: 1. aus den Jahren 1873 bis i uftell Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Zu 2000 Nr. 62,70 107 145 188 286 323 b CGrüher 4 % ig) 28 196 Eit 54 —— in Baden, Meldung 18 dem jetzigen Pächter Herrn Kroos in 465 488 530 533 586 657 670 691 719 843 924 Serie A. zu 1000 Nr. 19 26 89971980; Nr. 8868. Die Fran Mare Molandre in Biebon. Glashagen gestattet 943 997 1047, 1105 1112 1241 1291 1336 1510] 825 841 882 914, 967 1001 1091 1989 1808,18981 vertreten durch Rechtsanwalt wulegt Stralsund, den 14. April 1903. 1537 1554 1631 1648 1674 1711 1891 1906 1959 ꝑSerie m. zu 500 Nr. 20 109 118 1 eilt dem Tavenier Karl Benjamin Riedete hakt, Königliche Regierung. Abteilung für direkte] 1902 2 .661 829 944 971 889; 22s 175 ü ünhaft dacüen * 8t Juni 1901 gegebene Steuern, Domänen und Forsten. Zu 1000 2021 2026 2075 2106 2173 2176]/ mWSerie C. zu 200 Nr. 14 81 e ihm da b

88. we söndls. SZum Zmecke der (5687) 2899 227s 2788 2748 2418 2188 2438 8923 388819917. 408 ker i⸗ 618 1892 von kündige. 1 1 zger; 2596 2603 277 5 2762 2780 2836 3063 II. aus den Jahren 1887 99 754: zsentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. 1— 3136 3201 3234 3263 3383 3385 3302 3393 3422] Serie A. z 1.ernn8 86 408 526 758; S1SH den, den 14. e Oppeln Sen belejenen Domäne Czarnowanz 88q 88 ns bc. 8 88 . r —3 8 zu 500 8 Ain 106 199 8n 1 1 z. Bad. tsgerichts. mit den Nebenvorwerken Oderhof und Krzanowitz vdrirt. 6 4531 45 1 S erie C. su 200 Nr. Zeuck erfol Gerichtsschreiber des Großh Bad Amtsgeri .auf dir 18 Jahre von Johannis 1904 bis zum 4261 4332 4354 4506 4531 4566 4643 4691 4922 Die Emissung der osten Stücke e 89

z 9. 1 4951 4968 4992 5073 5233 5340 5414 5438 5476 / vom 24. September Js. ab durch 11.““ 1“ ““ 882. gx⸗ 5526 5538 5561 8681 5595 5655 5791 5813 5856 Fürstliche eann 4— Rüachascege & 2 8 9. —— ;⸗ 8 587 9 88 277 62 5 7 Re sfo und 6 5 Z unfall. und Invaliditäts⸗ꝛc. er. ee Feaöegberecmaed . 1 in vor unserem Domänendepartem 8 7129 2 b Zin . e Versicherung. bs111““ * Domäne umfaßt im ganzen rund 474 he; 7888 7878 8053 8183 8244 8247 8253 8317 832 8 Keine. der Grundsteuerreinertrag beträgt rund 8290 78557 98 8. 247 )8294 324 der ausgelosten Rentenbriefe auf och üen 8 34 75 8 8351 8360 8379 8390 8441 8504 8553. Aus den frü Verlosungen sind n⸗ dea; Der gegenwäͤrtige Pachtzins beträgt für die bis⸗ rüheren Verlosung 1) Verkäufe, Verpachtn Ees tet erzeec FerrseHeheccer ee s eee eeh gben.. . 1e1. Ccennag 8 ießlich 844 5 un insen felior ersse errre 88 ES 8 Nr. . 2 4) Verkäufe, Verpachtungen, etc 1i 3ngte Fascgh fe Meeresens. 33,3 3434 8890 5407 9888 001 19i0. Serde h. Nr. 204 seit 1. Dhtoer 108 M inschließlich der Jagd auf Rehwild, Fasanen, Birk. Noch nicht zur Einlösung gekommen find:. u II Serie A. Nr. 490 seit 1. Oktober 3 Verdingungen A. bie egse e. 82 es besonderes Jagdpechtgeld Sa. Verlosung per 31. Dezember 1900 den 25. März 1 4 , 00 Nr. 55 * 5 r lich Schwarzbur 8 n steriu * 11984] Bekanntmachung. 8 von jährlich 16 8 tüͤm⸗ II. 3 ½ % Anlehen der ehemaligen Stadt Abteilung der Finanzen. ie des Rechnungsjahres 1903 vom Die Pachtbewerber haben sich über den eigentüm⸗ Bockenheim. g de b 1 E1“ 31 März 1öe bei der Gewehr⸗ lichen Besitz eines zu ihrer freien Verfügun den Ziehung: 8 adenn. 18005 rs leche hn von Starck. fabrik und Munitionsfabrik in vee 88 doees zeinber 1903. ahlung: 1 De⸗ 2 8 flannam vae 82 18g 8 ien, wie B tt, Bleiasche, Dreh⸗ gung als Landwirte spätesten 2 r am 2. d. ir 88 E lechschnat ederband⸗ möglichst schon etliche Tage davor, unserem 3u 2000„ —— S der auf Grund des jandesherrlichen Pecvileum⸗ 8 stahlabfälle, Flußeisenabfälle und unbrauchhare Pa⸗ vorgenannten Kommissar gegenüber auszuweisen. 8 1000 B. Nr. 6 177 178 280 287 bom 24. Juli 1888 ausgefertigten An eihesch dn8e venenraßmig. Gußschrott, Messing. altes, Aessfhng. 8 822 ü. 360 375. 8 Stadi Stralsund (II. Ausgabe) sind folg bfälle, Messingspäne, Rotguß, alter, Rotgußspäne, bracht werden, und zwar zunächst u nde⸗ 3Zu 500 C. Nr. 40 120 132 134 188 192]/ ꝑummem gezogen worden: 2⁰⁰00 abfalle, et, Stablabfölle mit und ohne an⸗ legung der festgestellten Bedingungen mit der Be⸗ 9 58 472 774. 2 ABuchszabe A. Nr. b56 über . . . wEe . süenmaun doß Pächter verpflichtet st das aus der 2₰₰ 54 D. Nr. 27 49 99 165 175 201 Buchstabe . Nr. 75 156 219, 328 9000 schrott in. unbrauchbaren eilen, Zinkblech, altes, Domäne vorhandene, dem abziehenden Püchter Fe. 225 233 318. 3 331 440 461 470 480 über je 1000

Tau⸗ trickwerk, Glühlampen, hörende lebende und tote Inventar nach näherer? 1III. % Anleh Buchstabe C. Nr. 30 44 52 84 208 *“ 4 Factiemmeme Flußeisen, altes, Gußeisen, —öö d Ziehung: 8. April 1903. Auezahlung: 31. De⸗ abe D. Nr. 9 47 109 über je 600

gFäne, Bl. altes, Kupferdraht, übernehmen und sodann unter Zugrur ember 1903. 3 8 1ö1ön“ 2 und Lack. Bedingungen ohne jene Bestimmung und ohne den zetn „Dese gAnjet 8 zns orbatern 2 rückstände sollen in oöͤffentlicher Verdingung an den angeführten § 35 II. 8 8 u 2000 KA. Nr. 12. eelben zum vne mit dem 2 255 Meifibietenden verkauft werden, wozu auf Montag, Die Pachtbedingungen und die Bietungsregelr u 1000 H a. Nr. 3 37. j eekündigt, daß die Kapitalbeträge von diese icht

8

4. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, im liegen in dem Pächterwohnhause in Czarnowang 8 Zu 500 Ca. Nr. 2 100 113 ab gegen Rückgabe der bescheine un . Feeheaner der Manbwnsfabtet ein Termin in unserem Domänenbureau im hiesigen Schloßgebäude 215 247 333 335 387. 161 194 199 verfallenen Zinsscheine Ab cisung n.,8 anberaumt ist. suur Einsicht aus, werden auch auf Slene u 200 D a. Nr. 29. hebung neuer Slnc⸗ auf der hiefigen Für Die Verkaufsbedingungen liegen daselbst zur Ein⸗ Einsendung von 2,40 für Schreib⸗ und bezw. ie Kavitalbeträge, deren Berzinfung nur bis zum bethirege in Empfang zu nehmen sülben vom sicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ Druckkosten mitgeteilt werden. tüchr wollen sich die 31. Dezember 1903 erfolgt, können gegen Rückgabe lehlende Zinsscheine wird der Betrag Kündigungs⸗ gebähren don 50 ₰, in bar oder 10 J⸗Brief. Wegen Besichtigung der Pachtstu 1 mwoen uznen⸗] der Schuldverschreibungen nebst zugehorigen Zins⸗ Kapital abgezogen. Mit dem ablas ah. Fabeibe⸗ marken abschriftlich bescgen werden. Pachtbewerber an den gegenwärtigen scheinen (Coupons) und Erneuerungsscheinen (Ta ons) frist hört die Verzinsung der gekündigten Für die einzureschenden Angebote ist das den Be⸗] pächter Erich Liebmann in Charnowanz wenden. bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M erhobe scheine auf. Kapital⸗ dingungen beigegebene Formular zu benutzen. Oppeln, den 8. April 1903. b werden. Se 8 Gleichzeitig wird an die Abhebung des gadigten vpandau, den 28. März 1903. Königliche Regierung. Abteilung für dire Die Rückzahlung der Schuldverschreib betr Aar den zum 1. Oktober 18790 gekh⸗ 5 Königliche Direktion der Munitionsfabrik. Steuern, Domänen und Forsten B. der ehem. Stadt Bockenheim e e e Anleibeschein Lit. G. Nr. 295 über 500 erin etg al228seeh amatrialen —————xIee Tiadthanplkafse m Frantsurt 5. . e Erselsand, den 2. Nün , e er Oberbau⸗ i 8 2 bei der . 8 r at. im Gesamtgewicht von rund 6050 t. 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ selbst, itteldeutschen Creditbank hier⸗ 15660] germeister und 2 —q 11“ 8 bei dem Bankhause August M b In der heute stattgehabten Auslosung uns⸗ gs 10 ½ Uhr. Ende der Zuschlags⸗ papieren Colm. 9 aunheimer in 8 dhah eute stattgehabten Au d folgende srist am 3. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr. . bes beesen und 5 seigen Teilschuldverschreibungen sin —114“*“ erw 3 mhof 28, eingesehen oder papieren 18 mal⸗ aß⸗ „. 216 217 2 von ihr gegen kostenfreie Einsendung 22— 60 en efinden sich ausschlielich in Unterabteilung2 zu Straßburg i. E. 279 298. 8 schrei⸗ in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. [3330] Eeätz Frankfurt a. M., den 8. April 1903. Die Auszahlung der gelosten Teitschulddeng der Die Gebote sind verschlossen und mit der Auf. Bekanntmachung wegen Ausreichung der Magistrat, Rechneiamt. bungen erfolgt gegen deren Ruͤckgabe gemäß 2 Juli schrift: „Gebot auf Ankauf alter Oberbaumaterialien“ neuen Zinsscheinbogen zu den Erfurter Stadt⸗ 8 AAnleihebedingungen mit 100 % vom 1. 9 versehen bis zum Eröffnungstermine kostenfrei an anleihescheinen IV. Ausgabe 1. Abteilun (5868] Bekanntmachung. 1902 ab outo⸗ uns einzureichen. vom 27. Februar 1893 g 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M in Breslau: bei der Breslauer Tise Cöln, den 9. April 1903. Die 10übrigen Jinsscheine zu den vorbezeichneten vom Jahre 1901. Abteilung 1, 11 u. I7I. aius Königliche Eisenbahndirektion. Erfurter Stadtanleihescheinen 2. Reihe 2s en 2 Ziehung: 8. April 1903. Auszahlung: 1. Sep⸗ bei Herm G. von 900609 [5665] Bekanntmachung. am 1. Okkober 1903 fällig wird, werden von jetzt tember 1903. Enkel. 4 „Vervpachtung des Köͤnigl. Domänenvorwerks Carrin ab bei der Stadthauptkasse zu Erfurt während Gezogen wurden von Abteilung I. Breslau, den 15. April 1203. 2☚ im Kreise Greifswald von Johannis 1904 bis 1. Juli der üblichen Dienststunden ausgegeben. Zn 4000 Nr. 60 80 122 157 208 254 29 Brauerei Wünsche & Co. 1922 Gesamtfläche 345 ha, darunter 262 ha Acker, Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von 409, 498. 521 570 667 781 826 967 1097 1159

8848 1 4 3 tung · 51 hg Wiesen mit einem Grundsteuerreinertrage dem Eigentümer oder dessen Beauftragten die alten 1229 1360 1466 1537 1588 1668 1718 1742 1883 Gesellschaft mit beschränkter Haf

von 7122

Immsscheinaneisunser we heee eregten die alten 1890 1911 1931 1919 1971 2023 2053 2065 2124 (56721] 182 192 216 Carrin ist größtenteils tübenfähig, liegt an der genannte Kasse einem Venjeichnis an die 2137 2239 2253 2246 2451 2351 2421 2442 2a36 Die Nummer 3 36 92 128 778 187 gclos

Chaussee und Kleinbahn, von Wolgast 6 km ent⸗ Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es 2469· 8494.8869,895 129 198. unseres Geumbschambeiese siad

fernt. zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn 9ℳ 2000 Nr. 3267 3810 3407 3415 3510 wo

worden. Bietungstermin am 9. Mai d. Js., Vormit⸗ die alten Zinsscheinanweisunaen abhanden nars 3524 3534 3667 3733 3813 3875 4000 4065 4109 ꝙMärkische Holzstoff. &. Pappensabt tags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten sind; in diesem Falle sind die berreffenden Anleihe. 1 8

Regierung. cheine an uns mittels besonderen Schreibens ein. Noch nicht zur Einlösung gekommen sind: G. m. b. H. Bredereiche.

Die Domäne wird im Termin zweimal ausgeboten: zureichen. aus der 1. Verlosung per 1. September 1902 ü 5 8. zunächst mit der Verpflichtung des nenen Die entstehenden Portokosten haben die 8 Nr. 609 1993 2350 2376. 2 1 gftr 1 L“ Uhhs cc erre veeathegsehpeneshsn tebe ve Gavfönge 1 8.e20s. wie. den Abebwn n 6) Kommanditgesellschaften örigen Wirtschaftsinventars gemäß § 35 Il der Erfurt, den 3. April 1903. 88 2000 g. Rr. 483 51 498 auf Akti Aktiengesell 1 b. sodann ohne diese Verpflichtung. Schm . ö1111““ 2383. . gr Zerlust von 1*9. Bisheriges Pachtaufkommen rd. 10 200 Er⸗ 15671] Bekauntmachung. Zu 1000 Nr. 7730 7765 7841 7878 7950 Die Bekanntmachungen über den Verlust nteilumg

forderliches Vermögen 80 000 Letzteres möglichst Folgende Kreisobligationen des Kreises West⸗ v. 798s 8004 8105 8153 8216 8383 8399 8400]vepieren befinden sich ausschließlich in Un

vor, spätestens aber in dem Termin havelland werden wiederholt zur Ginlsfung bei] Zu 800 Nr. 10037 11084 1104 1110 1 remen.

—— 2 e ee Pebeheng8. der ö1“ Süerlelb aufgerufen: Zu 200 Nr. 12147 12338 3 11191. ssecuranz⸗Compagnie „Haufa“ in en znerten Pachtbewerbern e . 1 Emission. Fen evs versa ittwoch, nen

anlagungsschreiben zur Einkommens⸗ und Ergänzungs⸗ Lit. C. zu 500 Nr. 36 43 86 115, Heicfinlohaens find:; ee r1 89-8 dhame

steuer fuͤr die letzten 3 Steuerjahre, nachzuweisen. Lit. D. zu 300 Nr. 30, . osung per I. September 1902 1 g

1 b Nr. 12226 12304 im Börsennebengebäude Nr. 16. Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur ausgelost: Lit. C. Nr. 36 und 115 und Lit. D. 2304. 1 während der epsäben 2*½ vhe ihr E Oktober 1901, die Fchn zum 13552 82 r. 89 2 hn. 1) Geschötsbekae gs Rechnbnüsabh vc1gc een Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen. 8 er 8 Nr. 44 196 4570 4633. 1 8 sagherste 4 gegae. Beschtidung der Domäne ist nach zuvoriger 8 III. Emission. 6223 98 8* 15 8s 88 6111 6168 6205 cdntlastnng d 19 vngüben mwell 4 Meldung dem jetzigen Pächter Herrn Röbel in t. 8. u 1000 *.Nr 198,— 88 6123 6434 6435 G116 6118 6154 64764 88 6124 haben ihre Aktien bis zum 12. Mat in unse t Lit. B. zu r. 343 352 466, 503 6505 6515 65. A 1 8 iche Regierung. teilung für direkte 427 435 534 6 2 1 ’. Eert 1508. 1 Voncünen und Forsten. ausgelost: Lit. A. Nr. 108, B. Nr. 343 352 und 969* 8809 8 8 . v 8892 800 2* 8 enRR 15666] Bekanntmachung 466 und C. Nr. 39 88 233 272 427 435 534 zum 10228 10293 10902 10007 10082 1g19 s ires/ 2. duli übrig i 1902 337 gtr 02 19307 19323 1032 Tenesgen cenne Feneeeme geht, 1 zeseva. ens Reehaeih du . Jaäss aa8 1e2. s897 nse larss Ues. mwede vnee Lee eeeen —— Namens des Kreisausschusses: 98 10524 10525 10531 10573 10630 10636 Abends 7 Uhr, im Saale de

10653 10776. hier stattfindenden außerordentlichen naare ein

883 ha Acker, 79 ha Wiesen mit einem Grund⸗ Der Vorsitzende: J. V.: Bernus, Regierungsassessor. 500 Nr. 11288 11300 11326 11350 versammlung laden wir hiermit unsere?

Zu steuerreinertrage von 7435 175670] 11361 11398 11491 11533 11541 11579 11977 Tagesordnung: Glashagen ist größtenteils rübenfähig, die Chaussee 12046 12058 12083. 9.

isors. ) Bericht des vaheigeten Verhanderceeeiluagh HeicweneStrassund durchschneidet die Feldmark, B ’1 ch Zu. 200 Nr. 12415 12434 12438 12479] 2) Beschlußf über die Gewinnveffightörast. die Hahnstatson dnd hecch ist 6 km l amnn mclj un! . 12686 12728 12753 12863 12978 13072. 3) enee Vorstands und Aafsch

etungetermin am 11. Mai d. Js., Vor⸗ e Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur 4) Wabl einez Kassterers.⸗ e Nde Sene me wird im Termin zwe sigen Tilgung für das Jahr 1903 erforder. Pinsscheinen de uvngen nebst zugehbrigen ö Sen Mn ird im Termin zweimal planmäßigen Tilgung b - insscheinen (Coupons) und Erneuer Ev Sean üchs unn der Verdflchhüms lichen Stücke im Nennwerte von 82 800 zurück⸗ Talons) außer bei der Stadthaupefaße n. 1enoe run sst miusac rigen eefahabme des dem alten Pächter ge⸗ Bekauft worden, so daß eine Auslosung derselben surr a. M. erhoben werden: -0) Fventl. Wabl eings Aafsiceeedahi ags lgemetnen Pechttentdentars gemah h 35 l Lerin diesem Jahre nicht stattfindet. bei der Abteilung I auch noch bei den Herren die g,st vom 1. Joli.1908 2. Bölöecn Sheesese Vaesg8 . Düsseldorf, den 15. April 1903. Speyer & Co. in dew Pork, 2) Asräge üter die Geschifiscönme 80 000 Letzteres möglichst she Hermögen der 8 bei der Berliner Handels ekrusch rnn erbebauk A ltershaug Landesbank der Rheinprovinz Berlin. neenscaft Gewerbebank zu Woltens Ues vat von i Ben . Bneh (Aand. rovinz. .M., den 8. April 1903. Aetien⸗Ges aft. unter Vorlage der Veranlagungsscheechch zen Em. 63 2— Lohe, 8 Frentfueg. neéane Rechneinan Actien Gesellsch aft; bact heheimer Regierungsrat.

1 dt. Ifred F Lebhasz⸗ Nfaf