1903 / 91 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Bellage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 91. Berlin, Sonnabend, den 18. April 1903 ——;;— 8

———

1u v1““

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genof 8 muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 8* Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "—. 14

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re int in der Regel täglich. Selhstabholer auch durch die Köntgliche Exvedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Hentgacher eträgt 1 50 für das ,“ . —2 4, 8, taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

sienschafts., Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenteiche enschafts⸗, hen⸗, Muster⸗ und enregistern, ü Zarenzeichen, Patente, 6 latt unter dem Titel 1 heqh⸗ niii

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 91 A. und 91 B. ausgegeben.

; Simon Cohn, Berlin, ist in das Geschäft als Breisnen. Bekanntmachung. [5459]] Angegebener Geschäftsgweig: Fabrikation von Baum⸗ Handelsregister. Fesengch haftender Gesellschafter eingetreten. Die Nr. 4584. In das diesseitige Handelsregister wollbuntwaren. 2 achen. 5693] Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Abt. A. wurde heute eingetragen: Bretten, 7. April 1903.

Bei Nr. 11,051 (Firma: G. Bailleul, Karls-. Unter O.⸗Z. 75 Seite 149 die Firma Robert Großh. Amtsgericht.

Bei Nr. 3346 5 isters

Firma „Jacob m ne0gen. vcsenh an horst): Inhaber jetzi: Kaufmann Robert Schroth, Kleeb, Cigarrenfabrik in Gottenheim betreffend. retten. Handeléregister. 5139]

steht, wurde eingetragen: Der Firmainhaber ist ge⸗ Berlin. Der e der in dem Vetriebe des Die Firma ist erloschen. . Zu O.Z. 138 des Handelsregisters Abt. A. Bd. I, varg derungen und Verbindlich. „Unter O.⸗Z. 100 Seite 199,200 Firma Helenn beir. die Firma Wiech. Butweveret e. d. Sre0..

ben. zft is 2 Geschäfts begründet 8 dem Fir Das ist Vertrag mit keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kleeb, Cigarrenfabrik in Gottenheim. Inhaberin bach von Johann Wöhrle,

menrechte auf die Witwe Jacob Sieben, Robert Schroth ausgeschlossen. Die Prokura des Robert Kleeb Ehefrau, Helena geborene Hunn, in wurde eingetragen: nh

harina geb. Chorus, Kauffrau in Aachen, über⸗

ngen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Kaufmanns Gustav Ballleul ist durch Uebergang des Gottenbeim. Nr. 2. Die Firma ist erloschen.

sortsetzt. Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Breisach, den 3. April 1903. G Bretten, den 11. April 1903.

venen vengsahe der letzteren erteilt gewesene Prokura Hate ererteilt. Die Firma ist nach Berlin Großb. Amtsgericht. 8 retten. 2ꝗꝓ½Q. ½ ☚☛ Breslau. 15135] Buchen. Handelsregister.

Unter Nr. 441 des Handelzregisters Abt. A. wurde verlegt. 5 8 1 [4480]

eheee Jacob Sieben“ Aachen und als 83 . 1 85 88e; fenFenh. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Nr. 2497, 2680. In das Handelsregister dahier

Inbaberim die genannte Witwe Jacch Sieben B. Derg imerche Verlin, sst zus der Gesell. eingetragen worden: bteilung A. Band 1 wurde eingetragen: am Fehlmelcher, Berlin, ei Nr. 2102, 2 Schlesische Treibriemen⸗ 3. April 1903 zu Nr. 24 (Firma F. Reinha

eingetragen. ger Wilhelm Sieben in mann Emil c8, eld Die Einzelprokura des Götzingen): Die Firma geändert in: Josef

12

Dem 1 . chen ist Ein ehnoan Leralt schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. favrik A. Batte

Aachen, den 15. April 1903 Bernhard Bergmann ist Alleininhaber der Firma. ritz Steinig ist erloschen. Dem Hans Battefeld] Reinhard. Inhaber der irma ist: Josef Andreas Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bei Nr. 18 311 (Firma: Beling Lübke, und Fritz Steinig, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ Reinhard, Kaufmann, Götzingen; Berlin): Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat prokura erteilt. am 6. April 1903 Ie 828. 83: Firma Va⸗

A1 3 28 2 [5443] am 1. Januar 190 ¾ begonnen. Rudolph Günther, Nr. 3709. Offene Handelsgesellscheft Hermann lentin Scheuermann, Mudau. Inhaber: Kauf⸗

Cintragunges 1 L- ag. 8 Berlin ist als persönlich haftender Gesell⸗ Menz 4& Co, Breslau; begonnen am 1. Januar mann Valentin Scheuermann, daselbst. Abt. 9 8. ngetreten. 1903. Persönlich haftende Gesellschafter sind Gr. Amtsgericht Buchen. nn A r. 621. Friedr. Martens * Ce, Bei Nr. 16 400 (Firma Außust Schaefer, Techniker Hermann Menz und Kaufmann Edmund Cassel. Handelsregister Cassel. [5462 sst ie 2 r Kaufmann Edzard Becker zu Altona Berlin): Inhaber etzt: Albert wersberg, Kauf⸗ Menz, beide in Breslau. Fnenragen sir se das Gesceft als perszalich dantender Seselk, mann erntn Dere llcherg-age hänal dem Betriebe/ Nachbezeichnete biesige Firmen simnd erloschen: Nr.1088. Fritz Haase, Cafsel. Inhaber i 1. April 1.c. ie. , De pecce dee hleslens 5 n Feeegüdegens 88 5 Nr. 1188. Wilhelm Schneider. der Kaufmann Fritz Haase in Caffel. Unter der 1 Die Prokura olgenden: Ern orgenstern, n, 53,50, .1821. E . A 1 1 Sassel⸗ Heinrich Carl 22 zu 12„ ist erloschen. geeche. Unee g. * 225 Semr Sess eezc. übnn“ L. Nippert 122 wird ein Handel mit Mühlenfabrikaten be⸗ 7. April 1903. Berlin, 10, H. Humpert, Berlin, 576,10, 2*. e. Nr. 82. F. Schottke, Altona. In Flume & Wenck, Berlin, 460,00, Fr. & C. Hessel ixeen eage b c2n e röee Finen 289 sst eine Zmeignieverlassung errichtet. A. G., Berlin, 50,35, Preuß & Partenheimer, Breslau. 8- I1“ üimann Chriftze 88 vorh 4 8 ees ℳ. Nr. 1040. Pythagoras, Internat. Berlin, 117,10, Berih. Siegismund, Berlin, In unser Handeltregister Abteilung A. ist heute 2 ennee gchesaan e gelch 213

Patent⸗Verwe i rtungs. £ Reklamegesellschaft, 12,55, Poenszgen & Hever, Verlin, 10,00, eingetragen worden: 8 neer 4 £¶½ Altona. Die Gesellschaft ist 5 ischer & Dr. Beöchelmann, Berlin, 17,70, Paß Bei Nr. 836, offene Handelsgesellschaft Theodor schafter eingetreten. sgsst. iaussatoren seg die bisberigen Gesell⸗ Garleb, Berlin, 55,75, A. &. C. Schneide⸗ Wier, hier: Die Prokuristin, verwitwete Marie Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Bock, beinecaft Michacl Manz und Johann Jacob wind, Berlin, 107,80, David Grove, Berlin, Lustig, geb. Wier, ist jetzt eine verehelichte Barndt. Cöln. Bekanntmachung. 19141 Abr. . in Altona⸗ 268,50, Helios Electr. A. G. 57,55, H. Senf, Nr. 3710. Offene Handelsgesellscheft Winkler In das Handelsregister ist am 14. April 1 labriten A. G. 9. Vereinigte Metallwgaren⸗ Verlin. 120,50, Otto Günther & C. Meyer, & Späte, Breslau; begonnen am 9. März 1903. eingetragen: .G. vorm. Haller 4& GCe., Altona⸗ Berlin, 8,10, C. Berg, Berlin, 300,00, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute I. Abteilung A. 2 in] unter Nr. 1213 bei der offenen Handeltgesell der a 2

Ottensen Julius Bramett weigniederlafsung in Berlin. Maschinenfabrik Johannisber Geisenheim, 2325, ann Späte und Hermann Winkler, Königl. Amtsgae⸗ dem Vorstande ausgeschieden. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ lau. unter der Firma Gebr. Stein Göln: Altona. gericht, Abt. IIIa., Altona. mann Albert Eversberg ausgeschlossen. Die Prokura Nachstehende hiesige Firmen sind erloschen: Kaufmann b Stein zu Cöln ist aus 8 Bekanntmachung. 5124] des Kaufmanns Albert Eversberg ist erlos Nr. 561. Paul Schneider Inh. Friedrich chaft Fherr. ,— in d ells

Fmse Handelsregister Abteillung A ist in Nr. 352 Bei Nr. 19 410 Gesellschaftsregifter eme 1] Brettschneider. Zenedikt zu 18 & Ce ige 2 Handelsgesellschaft O. L. Petersen (cffene ndelsgesellschaft: Alwin Zuchel & Co., Nr. 1793. Max Runge. sönlich nder Gese 422 ete dem S ltona als Kommanditgesellschaft mit Berlin): Die schaft ist aufgelöst. Die Firma Nr. 1929. Eugen Alexander. E Gesellf ist jeder Gesellf 8 8 Püanha beeadenn , 2 e . 2a9 C2s. hcheft: Mhb 88 ö.2 822 chel. für sich 38 ermaͤch Pnict 4 aieiniiehd ender r abrikant Bei Nr. 30 (offene er Nr. 2563. Ibert Beyer. 8 unter Nr. 205 3 bei der Firma I sins. ange nder Nlnlchesfaagen vesbenden .. e.d.. Ter egene 8.ashe ar e1. Kaef ieger,, II111“ 2 ee Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 be⸗ ist nach Presden verlegt. Breslau, den 8. April 1903. 1 Dem Buchhalter 2 Wetler 2 (Sh⸗ Lonnen. Nr. 19 881 Firma: Nerztllche Vakanzen⸗Post Königliches Amtsgericht. dem bdlungsgebilfen 7 Naaf zu Goln 2 Alt 903. ulius Rofenberg, Berlin, Inhaber Julius ““ erteilt. Gesamtytokutra des ong, den 8. April 1903. Breslan. 2 8 89 . Amber Bekanntmachung 5444] Nr. 19,882 offene Handelsgese sceh eehach Nr. 346 eingekragen worden: E —₰ b 89. x. eka Kosack & Co., Berlin, und als sellschafter die Am 6. April 1908. Die offene Handelsgesellschaft vannini, Kaufmann zu Cöln.

Die Firma „Josef Bücherl“ mit dem itz in Kaufleute Reinbold Kosack, Berlin, und Siegfried 1

2 2 . 1 2 . 1 E 1 40), * aldmüͤnchen. und dem Inhaber Josef Face Feeg gard, lensee⸗Wilmersdorf. Die Geselschaft üet, gans., zervnsc Thh 332 bErbela⸗ .—⁷ 7 ZI 1—22 vaicermeister daselbst, Bäckerei⸗ und 8* 8 hat am 1. April 1903 begonnen. Feschschester Kauzmann Paul Scchulz in Breglan E. Ie als In au xgel, mann ennlangsgeschéft wurde im Handelsregister e Bei Nr. 14 841 (offene Handelsgesellschaft: . fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. unter Nr. 3054 die Firma Courab

Gottgetreu Co., Berlin): ie Prokura des Am 9. April 1903. Die irma lautet jetzt: Cöln und als ö 8—

Amberg, den 16. April 1903. Kaufmanns Max Gottgetreu ist erloschen. Albert Bange,s Nachfolger Juh. Paul Schuls. zu Cöln.

K. Amtsgericht. Gelöscht die Firmen zu Berlin: ABreslau, den 9. April 1903. II. Abteilung B. a.genheim. Pekeemtmachung. [5125]] Nr. 601. Bernhard Danziger. Königliches Amtsgericht. unker Nr. 77 bIl ven Kkrienossellschaft unter der In —— —7 hünr wurden eingetragen: Nr. 1914. Bollmann & Meißner. gpgppreslau. [5460] Firma Sr. Rheinische Portlaud Cementwerke

1) Die 4 —2 2b eproderies Alsacienne Nr. 6252. Wilhelm Schwan. In unser Handelbregister Abteilung A. ist heute 1 Moritz ace u aber ist Kaufmann Moritz Nr. 7777. Die Finauz⸗ Chronik Bureau BIetragen worden; dln. Buchbalter, Wilhelm Cichler zu 9 n de Vin in Vad⸗Naubeim. Angegebener Geschäfts⸗ Berlin Robert Salinger. 98 bei Kr. 395, Firma Emil Weiß hier: Der Prokura in der Weise erteilt, daß er gemein chatih mweig: Prunkwäschefabtikation. Berlin, den 14. Fprn eae. Abteilung 90 Kaufmann Hermann Weiß 2 Breslau ist in das mit einem Vorstandsmitgliede vertretungsber üigh ist. Lehr.7 Inhaber ist Mar Lehr zu Bad⸗Nauheim. 11“ [5449] persönlich haftender Gesellschafter und hat Haftung unter der Firma Kölner Schrauben⸗

ngegebener Geschäftstweig: Hotelbetrieb. hielefeld. deleregistet Abteilung A. die von den Genannten unter der ieberigen irma und untern⸗Fabrik Gesellschaft ait be⸗

. ürtler I. In unserem Handelsreg begründete offene Handelsgesellschaft am 1. ril 1903 schränkter Haftung Cöln⸗Ehrenfeld. 8

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

8) Die dahter bestehende Firma: Chr. G Fagetragen: bhgnaef Kanfmann Fean slllle n Ber Zhas benge sc gent9”6 sems F. Galny zu Gadder⸗

begonnen. schäftsft beim derselben in: „2 Bei Nr. 2167, Firma Paul Hildebrand hier: Hermann Berghaus ist beendigt; statt seiner ist der. Eargeunter —— Falbc. e Geschäfts⸗- baum): Galny in Bielefeld ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die 8

aufmann Caspar Reinartz zu Cöln⸗Ehrenfeld zum

ürtler“ übergegangen. - 8 4 8 1 . 1

weig: Verkauf von Hüten und Modeartikeln. Dem Richard C. a Gustav Tente in Bielefeld): verebelichte Schlossermeister Clara Hildebrand, geb. Geschäftsführer bestellt. 1 18 Bad⸗Nauhei 8 il 1903. Bei Nr. 366 (Firma Gustavene Bielefeld ist Pro⸗ Rollfinke, in Breslau übergegangen. Der Uebergang unter Nr. 233 bei der Gesellschaft mit beschränkter Nauheim, den 9. Apri Dem Gustav Tente junior in Bie⸗ ün 1 8 d. der ie dem Beriebe des Gasc. enter unzer der Firma Cranaln 4. Fnlg.

äfts begründeten Forde⸗ 8

Großb. Amtsgericht. teilt 1 ee de . a hel re. 8 ung. [5128] kurg ertesttr bril 1903.- frungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Cöln. venra,Narn -nüs. Sesgser N, aen⸗ r. 24 Bielefeld, dnaljice Aansgericht. des Geschäfts durch die verehelichte Schlossermeister Durch Beschluß der Herlfegetens semmlung verzeichnete Fi Hugo Drews des Mehlhändlers 8 ((EKLllara Hildebrand ausgeschlossen. Dem Paul Hilde⸗ vom 6. April 1903 ist das Stammkapital um go Drews Belgard, ist beute gelöscht ningen, Khein. Bekanntmachung. 15450] brand, Breslau, ist Prokura erteilt. 100 000 auf 150 000 erhöht worden. den 1n e. I Bei der Firma Binger Aktien Bierbrauer Nr. 3711. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Die Prokuren des Willy Korten und des Wilhelm . 8 wurde heute im Handelsregister ein. Friedeberg & Comp., Breslau; begonnen am Grüters sind erloschen.

Belgard, den 7. April 1903. zu Bingen wur 1 as np., erlosch 1 * Koöntalle uöö1 - 8 Vorstandsmitglied Jakob Wiendl. JI. April 1803. Persönlich haftende Gesellschafter. Der Geschäftsführer Henri Grandin ist aus⸗ n Kdnigliches Amtsgericht (beoa) * seine Stelle der Braumeister sind die Kaufleute Victor Friedeberg, Theodor Friede⸗ geschieden; an seiner Stelle ist der —— Snsberg. Ulung A. ist heute August Schmidt von Bingen getreten ist. Leßterer bers und Emanuel Rosengarten, sämtlich in Breslau. helm Grüters zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt. un Im hiesigen Handelsregister Abteilung e seschäft ist zusammen mit dem orstandsmitglied Rschard r. 3712. Offene —— Sachs & Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun nter Nr. 66 die Firma „Cölner Co umeegg in Sackermann berechtigt, bei gemeinschaftlicher Unter⸗ Strauß, Breslau; Jehaen am 9. April 1903. vom 6. April 1903 sind die Artikel 4 ( —— ens en Inhaber der Kaufmann schrift die Gesells ell chafter sind 1q9 und 10 (Gemwinnvertellung) geändert und Artikel eseberg und als deren 0. sberg eingetragen Bingen, den 15. April 1903. feute Arthur Sachs und Richard Strauß, beide in (Geschäftsfübrung, aufgehoben worden. Die Dauer d Agenk Johann Keller in Bensberg Gr. Amtsgericht. Breslau. 8 8 der Gesellschaft ist nunmehr unbeschränkt. ngen. r 1008 [5451 Bei Nr. 469. Die Breslauer Zweignieder⸗ unter Nr. 480 die Gesellschaft mit beschränkter ensberg, den 8. April 58 Abt. 1 hleicherode. ist bel der wnter Ir Haffun der Firma Carl Leipziger in Hamburg Haftung unter der Firma Hufalin, Gesellschaft 1 Köaigliches Amtsgerict . r) Im Handeloraer S. elabeselichest. Ohl . huchtdwichnets besige h mit beschränkter Haftung Cöln. Gegenstand Rergen, Rügen. X ist 88 21 eingetragenen r. 1 beeemd gestagen. 4 Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: des Unternehmens ist: Herstellung nne. I vde 2₰ 1 Cio Weweter, 85 achigacher Architekt Kar Vattrodt h 88 8 d. Feeene vAer. genannten chemischen Prozukis. an Nr. mn 8 2 4 . 8. . 8 8 S . Fnit. sötaegees efngetragen worden: alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 6 ö auer Export Weißbier⸗ 30086 eün der Gesellschaft beträgt aufgelöst. rauere ammer. Jum alleint 1 gen Geschäftsführer ise Kaufmann zu Cöln, Sene hhrer is Tobiat David,

ie Fi lautet jetzt: ; August öe vormals Otto Wewetzer. Gleicherode, den 7. April 1903.. Breslau, den 9. April 1903.

Fnhaber Johann Keller“ mit dem chaft zu vertreten. Persönlich haftende Ge

Inhaber: August Brandenburg, Kaufmann in önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Saßnitz 8 1 ndelsreaifte Der Gesellschaftsvert . Avril 1903. ttrop. 1 [54561] Bretten. Handelsregister. 5138 t rag ist am 31. M. d. , a. ng. en nhend,e T8eenfe. Hadehealteshrugned Agebone vnekwehe Bndenage dbehreasten Aer alfesgehelt werde. 2 n Königliches Am. A. 15448] bel der unter Nr. 65 verzeichneten Firma Theodor Bd. 1 wurde eingetragen: füh 8* de

erlin. Handelsregister folgendes eingetragen worden: Nr. 1. Firma Hind rers sollen die Ges

des Ku Amtsgerichts 1 Berlin. Dickmann Bottrop folgendes g9 ndemith 4& Baumann, IFsidor P + e

niglichen 23 Die Firma lautet jetzt: Theodor Dickmann, Münzesheim. Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ als Gef avid, Kaufleute zu Cöln, vie

n vn 8 88 88 Handelsregister ein⸗ Nachfolger, Sottrop, und der lich haftende Gese sind: Hermann Hinde⸗ der A. chäftsführer .“ verlechen. setragen n (mit Ausschluß Fehen 4. hn 8eJnes dennn Ete 0eg0; rggas. e. 8. Geselisceft 8— Kaufleute in 4 2, „2— In die beiden genangten. 87

h 11 Houis Lu⸗ 2 1u“ b 22 8 ese 8 1 e vertta. 1s800 Slesas sellchaft. Der Kaufmann 8 Königliches Amtsgericht. 1903 begonnen. 83 1. Avril] dieselben gur ma bin

. 8 konnen. Die Auflößung der Gesehtchatt 878866