1903 / 91 p. 52 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

,e ; st als 1] 8 Doen Dortmund veräußert,] Zweigniederlafsung der fortan in Altona betriebenen/ Kaufmann iller in Hannover ist . Monate g; böe iedem Gesellschafter jederreit fre densean, he unter 1222 Firma fortfer ö umgewandelt. persönlich ender Gesells r in das Cesch ] nllr. altes Handelsregister. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts]— Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. eingetreten. chaft seit 1.Apri

. 1 .

8 8 8 els- begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Fredeburg. [5479 Hannover, 15. Apri A E Erwerbe des Geschests durch den Kaufmann Leo,/ cIn unser Handelsregister A. ist heute unter re0 Königliches Amtsgericht. 4 A. 5496] in Liquidation Cöln. Doench ausgeschlossen. 1 bei der Firma Caspar Schmidt zu Fredeburg Hannover. Bekanntmachung. 2881 Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Dortmund, den 8. April 1903. vermerkt daß die Firma auf die Kaufleute/ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr⸗ 8 2 Königliches Amtsgericht. Gustav und Albert Schmidt in Fredeburg durch ist heute eingetragen die Firma Farbwerke 8e. Kgal. Amtsgericht Cöln. Abt. III. Dortmungd. [5157])] Vertrag übergegangen ist. brüder Beck mit Sitz Hannover und als

Coesfeld [5464]]/ In unser Handelsregister ist die am 7. Aprik 1903 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ haber derselden Kaufleute Hans Beck. Hannoder, g es feld.

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter der Firma: „Dortmunder Stadt⸗Anzeiger⸗ ö 8. April 1903 9 Hrn. Offene Handelsgesellschaft off zen Handels gselischaft Hesselt A4 Lohmann“ Geschäftsanzeiger für den Königliches Amtsgericht 2 :15. April 1908 8 den. Hende sgehe cegft „enbaber die Kaufleute, Wohmungs⸗Osterten⸗Blatt. Verkehrszeitun öe eeFh Iheee

Josef Hesselt, Bernard Lohmann und Franz Berger, und Stellenvermittler, Schlöder & Görg⸗ FrHSd,enn, Neabens⸗ Königliches Amtsgericht. 44.

[5480] b 8 8 lsregister A. ist heute unter [5498] g tragen, daß die errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund —In unser Handelsreg Hann. Münden. Bekauntmachung. 157 ane eeg Fünr vrseschen 5. beute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Nr. 94 die Fee een, Lürl. Ort der Auf Blatt Nr. 136 des hiesigen Handelsregistert eghetd der 16. April 1903. 1) der Redakteur Hans Schlöder, Niederlassung 8882 4 dehe Inhaher Kauf. ist deute zu der Firma H. Brunstermann Hann. *Königliches Amtsgericht. 2) Kaufmann Martin Görg. 8EE11“] eingetragen: „Die Fitma 5465† beide zu Dortmund. 8 8 8 ann. Münden, den 9. April 1903. eanf. da elseagüter Aeüeeng,a⸗ lel demn DEEEAEE—“ Feiesebres .,eee . eraüen Königliches Amtsgericht. f b a seren J resden. h In iste btei . ist ö Arendt Gohrband ebenda In das Handelsregister ist heute In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma vnser register Abteilung

A ) 1 1 irma d. Kopsicker eingetragen: unter Nr. 13 einge die Gesellschaft in Firma ngteagen, der 11. Aveil 1908 wofden. att 749, hetr. die offene Hmdelsgesell; n Das Dandelsgeschäft dit darch Erbgang und nifolge Ferifdnich, Evuard Gerhards. Gesfesh anzig, 5 - 1 2 g

2 8 An,⸗ l⸗ Cönigliches Amtsgericht. 10. schaft Ranft & Egold in Dresden: Prokuta ist Uebertrsgung. durch auf den Kaufmann Hastung mit dem Sitze in Voge e Bekanutmachung. [5695] grt 8 Kaufmann Bruno Hugo Weger in 29 &r in Gadebusch ols Inhäßer über⸗ 1S s egenscaftederna ist am 10. Februar 1908 Heinrich Studt 4 Späth Her 8. r. 8 Blatt 6282, betr. die Firma Dresdner Gadebusch, 16. Ayril 1903. 8 abs 8 is rstellung 2ö2 2 Häherns barns⸗ C2hnonfabrir Carl Wenzel & Co. in Großberzogliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die He

N d der Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaren, so⸗ K-ge. 2 ssherige Gandersheim. Bekanntmachung. [5182 82 4 enden 8 Fe Oel und Fettwaren die Firma haben twecken die Kevsleut Nie 2 1. Zenr Beth Actiengesellschaft folgendes as Stammkapital beträgt 160 000 chemisch -. 5 E t ake, beide in 8 b 8 brer die G Fengendoef 15. April 1903 e rasbech egrö date güene Handels. n unzer Rubrit „Vertretung der Gesellscheft⸗⸗ üchns ehrer Stommeinlagen beingen in

1 Die Firma wird, solange nur ein Direktor gewählt sellschaft ein; 3 18s Pröngcschg bat an dgevn- 9s eeSenerg. der ist, von diesem gemeinsam mit einem stellvertteenden „. der Gesellschafter Friedrich Ednard Gerba dn Delmenhorst. d

b 1 4 in 2 irma Fried m2. degech nicter abt. . Bb. 1 1Een. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren irektor, einem Prokuristen vder Handelsbevoll⸗ in Vogelsang das von ihm unter der Fir In das Handel B. Bd. 8

8 abrik⸗ mächtigten rechtsverbindlich gezeichnet Im übrigen Eduard Gerbards iu Begelsang beiriebene ü. und zur Firma Bremer E. K mn 18. Abril 1908. siebe 8 Statuten in der Fassung vom 26. No⸗ Flhalt ne6 2 27 C-Ir 2 54 1 orst, ein⸗ 8 ““ 8 geeees in Delmenh Königl. Amtsgericht. Abt. III. 8* Fe Rubrik Prokuta“: 2 Werte von 100 000 ℳ, dergestalt - Der Mühlenbesitzer Heinrich Tönjes in Delmen. Dülken. Bekanntmachung. [5696]]=½ Dem Kaufmann Wilhelm Pabst (nicht Fritz) 90 it von jenem Tage ab als auf Rechn boest ist für die Dauer von 6 Monaten vom 4. April: Unter Nr. 70 der Abteilung A. des hiesigen in Gandersheim ist Prokura erteilt.

Gesellschaft geführt angesehen wird, oder im inteas 1903 ab zum Stellvertreter des verhinderten und bis Handelsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschft/ Gandersheim, den 14. April 1903. das iu Haspe⸗Westerbauer belegene Fabrilaen von

üuf weiteres beurlaubten Timm Friedrich Otto in Firma P. Worrings & Cis in Dülken ein⸗ Herzogliches Amtsgericht. mit Gebänden und Zubebör zum Wer hr bestellt worden. ist, ist heute vermerkt worden, Sen T. Vee b. Ln br Fe hn. ,⸗ 1g 90 Uen 0 4 die kertigen 2,3 22 917 Delmenhorst, 8. April 1903. Prokara des Kaufmanns Herbert Reuter in en Sörlitz. - 15483] dn , lien, 2. Bar ——“ erloschen ist. 1I 1903 In unser Handelsregister K. ist unter Nr. 413 bo 28* * 5 , * averungen portmund. [5151] Dülken, 8* 8.18 8 zeicht. 1 die Firma Paul Ressel zu stlein⸗Biesnitz und als 38 „die ausstehen Die dem Kaufmann Eduard Kathagen zu Dort⸗ nigliches Amtsg.

zu! inschließlich Wechsel und hare Kasse zum bes2w rre i-en deren Inhaber der Gastwirt Paul Ressel dafelbst 2393,29 4— v28 740 mund für die Firma „Otto Hövelmann“ zu Dort⸗ Durlach. [5468] eingetragen worden. J gogbeita dar sos e Lan ——

1— wel mund erteilte Prokuta ist erloschen. 1 Zu Maschinenfabrik Gritzner örlitz, den 14. April 1903. 8 Abee und sonstig lden be b Akti

die schaft al 8 bernimmt, Dortmund, den 6. April 19803. engesellschaft Durlach ein 1 g. Königliches Amtsgericht. h. ber efsce hes eg2enngs die va. Königliches Amtsgericht. mann Ferdinand Heep in Durlach ist Kollekti Frorit Görlitz. [5484] mögenseinlage, mit welcher er als stiller l⸗ Dertmund. [5145]] mit einem Here etale 55 Prokuristen]“ Das Handelsgeschäft in Firma H. Habel Rach⸗ schafter an dem zu a. bezeichneten, von der Feheh, Dem Maler Hermann Habs zu Dortmund ist für erteilt. Großh. Amtsgericht Durlach. folger Carl Staar zu Görlitz sub Nr. 102 ft übernommenen Geschäft beteiliat wat, iu die Firma „Karl Habs“ zu Dortmund Prokura Eisenach. Bekanntmachung. 15469]] des ndelsregisters A. ist auf den Kaufmann te von 30 000 nh. e. In SEEöe E 11 8 Jakisch übergegangen, der es unter der Die Geschäftsführer sind: 8 9 Dortmund, den 6. Aprix 8 unter Nr. 1 eingetragenen, r bestehen 2 . 3 8 Königliches Amtsgericht. veecschaft Akchenbeauerei Gisenach, am 14 Apell iemübrt Ter ebernkachfolger. Paul Jarisch 1) der Fusmang Friedrich Gruard Gerbat Dortmund.—

n 14. fortführt. Der Uebergang der in dem Betrsebe d Vogelsang, Gerel 1903 eingetragen worden, daß August Leich infolge * 8 riebe des 82 Die im Handelsregifter eingetragene 81* e E 1S. bne benn 2 8 eLne er eene Zohe um g e Bedegc. 2) 2 Ingenieur Heinrich Sellerbeck in 5 8 einer elle bert Langlotz und 2 d f HeeBeeeneneen8e we t erscen. eselst s, Werhsan deene ens snae deednvümann,eri Jehsch acenecoen Königliches Amtsgericht. bisherige Gesamtprokura erloschen und dem Theodor a⸗ e 4 1 1903. vb—— 15150] Lämmerhirdt Einzelprokura mit der Maßgabe erteilt bnigliches Amtsgericht.

welche ein jeder allein die Gesellschaft zu b

und für sie zu zeichnen Haspe, den 31. Fen, esnn

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma⸗ ist, daß derselbe die Firma gemeinschaftlich mit einem Sreiffenberg, Schles.

f igni orstandsmitglied zeichnet. In unser Handelsregister Abteil A. in. Meilsb . 8 f.f.·“ i¶n Eisenach, den 14. April 1903. getragen worden die Firma Weigel 4 be Die n,eezn W der hreses 8. 14 Onndel⸗ Die Zweigniederlassung in Cöln ist zur Haupt⸗ Großherogt. S. Amtsgericht. Abt. IV. Greiffenters Schl. offene Handelsgesellschaft. Die egisters eingetragene Firma „A. Biaseahe

ö umgewandelt. Die bieerige Faubt Elmshorn. Bekanntmachung. [5470] Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Weigel Heilaberg“ ist heute gelöscht worden⸗ niederla . in Essen ist in eine Zweigniederlassung 2 hiesigen Handelsregister B. ist unter Nr. 8 8 e ersgane i enge reafe Seffg. d—ne. n 18 1903. Ine. 1 umgewandelt. 1 : .April 1903 be⸗ ni mtsgericht. 1. Hortmund, den 6. April 1903. Elmshorner Exvortbrauerei (Chr. Engel⸗ onnen. Greiffenberg Schl., den 14. April 1903. morde. —— 19803% Königliches Amtsgericht. brecht Söhne) mit beschränkter Haftung Königl. Amtsgericht. Dertmund.

In das Handelsregister B ist beute bel Ng.) 5 3 in Elmshorn Gross-Gerau. Bekaunntmachung. 5486]] (Eisenwerk Willich, Akt aft, Hoerde 15152] eingetragen, daß der bisherige Geschäftsführer Anton In unserem Handelsregister wurde 2 der 8 W“

Die im Handelsregister eingetra irma: 728 2 irma eingetragen worden: „Heinrich Reinecke“ zu Dorimund iie Färber ausgeschieden und an seiner Stelle der K

6 Aler auf. „Fr. Schnecko in Gingheim“ eingetragen: üe den Herren Heinrich Kraushaar und Dortmund, den 7. April 1903. mann Max Ropers in Elmshorn zum rbac Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf Willich erteilte enns. ist erloschen. er. Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt ist. Friedrich Schnecko III. in Ginsheim üͤbergegangen. Ingenieur Aler Wihich ist Einzelprokura erteilt. X“ Eimshorn, 8. April 1903. Groß⸗Gerau, den 15. April 1903. örde, den 11. Apeil 1908. Die im Hanzelsgggister einget Königliches Amtsgerickt. Grob. Amtsgericht Konigliches Amtsgerccht. 6 Schneider 8. Ce 7, zu Dorimund di erkesn emsnorn. Bekanntmachung. (5471]]Srünberz. Sehles. 9187] ehenlimburkg.. * Dortmund, den 7. April 1903 erloschen. In das hiesige Handelsregister A. ist am 8. Aprit¹. An Stelle der in unserm Handelsregister Abt. A. „In unser Handeltregister Abteilung A- ist be Königliches Amts ericht 1903 unter Nr. 143 die Firma: Nr. 49, Kommanditgesellschaft in Firma Grempler eingetragen worden: portmund. mmmgerich. Wilhelm Ahrens in Elmshorn & Comp. mit dem Sitze in

g n. eingetragenen verstorbenen Kommanditisten ist ein, Koch, Elsey: 3 die Kanfl Die dem Kaufmann Karl Kauert zu Dortmund Inhaber der Firma ist der Ingenieur Wilhelm weiterer Kommanditist in die Geiellschaft b Karl —2 8.2 2 & Ehefran 92 2 Fetn . ü Ce“ zu Dort⸗ I 8 8 2m. eeeue 2 14. April 1903. Alexander Stelling, Emma geb sFcehh gn erloschen. mshorn, 1 5 . ü endelsges Dortmund, den 7. April 1903. 8 nn v düee, überscgangen. Offene Han 1k. scbaft

rünberg, bei der unt 1 b irma J; [5154]] neu eingetragen worden. ünberg, unter er Nr. 5 eingetragenen Fi eute 8 8

88

1 8 Koͤnigliches Amtsgericht. Gütersloh. Bekanntm 1. April 1903 8 8 E Süt . achung. 5 903. Zur Vertreiung der Koch,

8 rnen Elsterberg. [54721]=½ wDie Prokura des Feens Carl ae 24 nut die Kauffeute Farl uns dermape par

Srüenna. 8 45149] Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 103, Mittelstenscheid für die bereits am 13. Oktober und, 1war jeder selbständig für sich, befugt. TPrist er,

Die im Handelsregister eingetragene Firma: betreffend die Firma Aug. Köhler in Elsterberg. 1900 gelöschte Firma: „Geschwister Mittelsten⸗ kurg des Kaufmanns Karl Koch zu ev ist „Ribaucourt & Rotermund“ ju Dortmund ist sowie auf Blatt 104, betreffend die Firma HLopf & scheid“ ist heute von Amts wegen gelöscht loschen, dem Dr. Alexander Stelling zu⸗ erloschen. 7 gpeil 180oct. scher in Eiserberg, das Exlsschen der Fiema Güterstog, den 18. Abel 1108. 19. Prokura erteilt, begonnene

eenn. e 1n2p oscht ee. worden. beee Königliches Amtsgericht. unter Nr. 80: Die am 1. 82 190¾ iecker 8,revnn.. eernheen 6ℳ99] bg 2Snseassecaen Zersörie elgsge

8 F-.* 1 1 8 . i unser H 8 b mburg und als .

Die dem Ingenieur Wilhelm Heer zu Dortmund— Engen. . —9 .eee * 4 Funcke 8 Schlosser August Vornhalm zu Dege und für die Firma „Emil Nierhaus, Architektur⸗ u. Zum Handelsregister O.⸗Z. 17 Firma j Wart

1) Di 1 8 meister Karl Dieckerhoff zu Elsey.

Ingenieur. Burrau, Spezialgeschäft für in⸗ Noppel wurde eingetragen: uguft r. ee ie. Jogesteras tto Elbers in Hohenlimburg. bengec ne 1903. dustrielle Anlagen“ zu Dortmund erteilte Pro⸗ Firma ist erloschen. 2) An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ed Königliches Amtsgericht. 5504] kura ist erloschen. . April 1903 8 Engen, den 5 eheh, 1908,: 5 uf der Otio Elbers in mohenatein.Ernatthei. 1 e betr 1 vortmund, den 7. Aprig . . W. als perfönlich haftender G. in di uf dem die Firma J. G. Böttge Ernst⸗ Deretmnnd; Fracgliches Amtsgericht. Ge 111X.“ d. 8

Erfurt. 1665474] Gesellschaft eingetreten. Blatt 87 des Handelsregisters für Hobenstem Kanf. Dortmund. [5148] In das Handelsregister A. unter Nr. 479 ist heute, Hagen, den 8. April 1903. thal ist beute verlauthart 898e Phoiees areilt

In unser Handelsregister ist die am 1. April 1903 bei der ecffenen Handelsgesellschaft Eduard Unger Königliches Amtzgericht.

hier eingetragen, daß Fräulein Anna Unger bier U wevur“ monn Hermann Paul Fälle daselb 2 Firma: „Weber A Breitgoff“ errichtete hier eingetragen, daß Fräulein Anna Unger hier Hazen, Weatr. ns 4 ** e ün ifchaft zu Dortmund heute ein⸗ aus der Gesellchaft ausgeschieden ist. In unser Handelsregister ist die Firma v. 989 Hohenstein. Ernstt hal, am 16. 129 1 getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: Erfurt, den 11. April 1903. . maschek, Vaugeschäft, Geseilschaft wie 82. Kenigfeche Amisgen 8ℳ99 8” der Kaufmann Heinrich Wilhelm Weber, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. üüe 5bö Hestaag n Hagen 1 10. eingetragen. g X Cetanaansschunge, baaf. ein 1anh „f Ensen, Rnhr. 1— ejenschaft betreibt die Errichtung von Wohn⸗ „.2n das hiesige Firmenreg wurd de zu n Eintragung in das Handelsregister des Köͤniglichen und Geschäftshäusern oder von n Wohn getragen:

4 onstigen Bauten. eidene eeebebeeee her Geselschaft sind nur beide Amtsgerichts zu Essen Gönge en 14 Aprit 1908 Das Stammlapital beträgt 20900 Der Grsell. . 1)0hnpie Firma F. A. Muüller 1u L. 8 g

Dortmund, ½ Fber 1908. Abteilung A. Nr. 273, die Firma W. Menke, schaftsvertrag ist am 25. März 1903 festgestellt. oschen ist.

5 5 betreffend: ¹ Der Bauunternehmer Paul Thomaschek (Nr. 49 des Firmenregisters 6 * Königliches Amtsgericht. Fiese⸗. eece ehae 2 18 i. W. ist zum Geschäftsführer beeanafc abes . daß die Firma Geschwister acble brtmunad. Dem Kaufmann Georg Busch zu 'e Hagen i. W., den 8. April 1608 Naßtellaun erloschen ist 1 es Middendorf zu Dertwa81562 ese⸗ b“ Königliches Amtsgericht. (Nr. 51 des Firmenregisters) grastel 6 28 exe ia * . 8.. Müller Uhomsdurn 1] [5478] Haigerloch. Ieereneneheng. 15697] 105 1* Firma A. Schneider tu den Kaufmann Eduard riebene Geschäft an 2 6.8 Handelsregister: Die unter Nr. 1 hier ein etrag . facfett welcher dasselbe nathag nebeeheeed ver. ee in das Handelsregister vom 6. Ap Fitma Johann Schönbucher ist heute mAgasgene (Nr. 46 des Firmenregisters.)

G er Nr. 36 ist die Firma Ab 1 Kastellaun, den 8. Aprsl 1908 Dorimund, den . April 1908 Dis offene Handelsgesellschaft N. F. A. Netzler Unter Nr. 36 ist die Firma Abolf Schönbucher

Koöntaliches Amtsgericht.

51791

4 8 1 2 ib. . n ee 8 Üaiai Amtsgericht. 8 FEhe e eee 8 Fagge ein 11A1X““ beute Königsberg, Pr. Dpertmuna. v after Kufmann Hans Hansen Möller . Fülns. aigerloch, den 14. April 1903. des Königlichen Amtsgerichte im Deniema Der Kaufmann Hellmuth Teichgräher zu 8. 878 ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. 3 Am 11. April 1903 sst engetreg. Pie ers mund hat das von ihm unter der Firma „H. Teich⸗ Fit 2 üsher in Altona gefüͤbrte Zweigniederlassung mannover. Betanntmachung. [5497] lster Abtellung A. —2 L. zu Konighe vnau grüber“ zu Dortmund ebene Geschaͤft an den] Flensb ptntederlassung erhoben und die bisher in] BIm hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 1808 ist 2193. -2 Kaufmann Mar

urg geführte Hauptniederlassung in eine zu der

811I1n

ba G. Fleischhauer eingetragen: Der heharn 9⸗