1 1 äti in] Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Ver- e. G. m. u. H. zu Hörste vermerkt worden 1 88, Sepeberih der Fürne — 8* 2— ne r “ eeer ehh tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. Berlin, an Stelle des gestorbenen Fronemann b— R. 7 “”“ Die Gesellschafterin Wilhelmine Förster hat alle den 4. April 1903. Köntgliches Amtsgericht I. Ab⸗ mann in Hörste Nr. 6 zum Vorstan rhnedenn Nen. prll 1908. Eaee—e, bens) bdene de Ee. ten 2. aprn 19. 532„ k Ehemann. den Buchhalter Eri⸗ rster in 2 ⸗ . Bekanntmachung. — ir. . 3 „ — 5542] Chemgene den Luchhöften mit übertragen. “ Sen Königliches Amtsgericht. — teinach, S.-Mein .
in unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 2 195644
b vhew Rerrfinhnn Genft Dewerns zu Schonwalde Ne zi emgeirasenen, Birna „Lchwart; und Mernvong. Marz. 8 *8 .
In das Handelsregister Abt. A. ist heute die v. ist Prokura erteilt. B 8 Vilich⸗Rheindorfer Spar⸗ und Darlehnskassen. In das Resge Genossenschaftsregister i dos elde
Albert Greiner’s Erben: Max Greiner * siegenhals, den 8. 1 1903. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe, der Firma Consum⸗Verein 8.2 Neermam
e“ in Lauscha, offene Handelsgesellschaft, * Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Schwarz⸗Rheindorf“ e. G. m. b. H. eingetragen, da er nncGdvard
Is deren Inhaber Witwe Louise geéb. zwickau. [5552] am 7. April 1903 eingetragen worden: eiinrich Rathmann und der Ackerma Geba
Porzel, Max Greiner, Karl Greiner, Sens eeives Auf Blatt 638 des Handelsregisters, die offene Der Landwirt Gottfried Engels zu Schwarz⸗ riedrich aus dem Vorstand egereene und der u — dn 832 Handelsgesellschft Freyhmann 4& Rönnau in Rheindorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und telle der Zimmermeister Heinr 0
am 11. ri 3 beg 8 8
. B ickau betr., ist heute eingetragen worden, der an seine Stelle der Kaufmann Fritz Broel zu Vllich⸗ Maurer Fritz Kleinecke, beide in Bartolfe Bierbrauerei und Hotelbetrieb. g 842 Claus Rönnau in Zwickau Rheindorf zum ersten Vorsitzenden — worden. Vorstand gewählt sind. April 1908. Strimach, e Eeee Abt. I1 ist in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. An Stelle des bisherigen zweiten Vorsitzenden Fritz. Herzberg a. Harz, den 14. Apef
Herzogl. S.⸗M. —
sickau, am 15. April 1903. Broel ist der Landwirt Gottfried Haas zu Vilich⸗ Königliches Amtsgericht.
Stettin [5543] “ Königliches Amtsgericht. Rheindorf gewählt worden. Hildesheim. Berichtigung. 8888 1 In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen; Bonn, den 7. April 1903. . Bei der Wirringer Molkerei. e. G. m. v0s dx Nr. 303 (Firma Straußz *& Boldt⸗ offene 5 2 Königl. Amtsgericht. Abt. 3. 5 - 81n Begenaeceche gemas
delsgesellschaft; Stettin). b 4 Brandenburg, Havel. [5636] 1. April d. J. irrtümlich der ne escdat ist aufgelsst — der bisberige Ge⸗ Genossenschaft register
demsgn 2 v 11“ 3 Bang remane. Sleni⸗ 12 In unser nossenschaftsregister ist heute bei der währen er Pofbesitzer ndrea . Hahh re hean — 22e Ir 17 des Genossenschaftsregisters, woselbst under Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Beamten⸗ Wirringen ausgeschieden ist.
. olf Leitzke, Kauf „Stettin. und s.Verein zu Brandenb vel Hildesheim, 11. April 1903. Inhaber: Rudolf Leitzke, —— Meczler, offene der „Allgemeine Konsumverein für Aachen Wohnung 3 nburg (Havel) heim,
1259 (Firma u end, eingetragene Genossenschaft mit e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Köͤnigliches Amtsgericht. I. I 8 Heteecjelschaft Dieshaehh . bescheüutter Hastpflicht“ mit dem Sitze zu Aachen An Stelle des ausgeschiedenen Cer⸗ volljiehers Köniasberg, Pr. [5272] Dem Rudolph Mever Stettin ist Einzelprokura verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Nadler Siegers ist der Postassistent Gottlieb Karkowski zu
b K. Genossenschaftsregister des Königlichen Ateilt. Die Gesamtprokura des Paul Sieber und Jacob Zilles zu Aachen ist aus dem Vorstand aus. Brandenburg a. H. als Vorstandsmitglied gewählt. 8 8
Amtsgerichts Königsberg . Pr. zafts⸗ Rudo ever i . Stelle der Buchbinder Carll Brandenburg a. H., den 8. April 1903. 903 üf ser Genossenscha A. 1lesecs Feüüieden, ndeen 1-. Vorstand Zuchtäld 8 Köͤnigliches Amtsgencht ön 11. Apfll 1908 ist 's mn ’1 i
richt. Abt. 5 Aden 190b — unter Nr. 91 die eresansbeen v enls
Königliches Amtsgericht. Aachen, den 15. April 1903. Breslau. jorgehner Spar⸗ und Darlehnskassen. Wenter
stralsund. 15544] Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. In unser Genossenschaftsregister ist bei 18 7 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräön d In unser Handelsregister K. sind heute als neue Altona. [5631] — Breslauer Haus.⸗ und
au⸗Genossenschaft, Hastpflicht, mit dem Site zu Norgehnen bet. Apeil
8 . 4 8 b 18 b
üter Nr. 79 bei der Firma, Eintragung in das Genossenschaftsregister. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ieneingeiragen worden. Das Statut ist die . 2 in 2 rralsund u⸗ .“ . 2 8 4.2 —
d deh veer gema üdeig Leplow der Altona eingetragene Genossenschaft mit un. Expedient Mar Heinze, gewählt Ingenieur Dr. lieder und Durchführung aller zur Erreichung
Kaufmann Robert Leplow in Stralsund.
1 vortell
ter Haftpflicht, Altona. Johann Hin⸗ Richard Zendig, Kaufmann Gustav Opitz, beide ckes geeigneten Maßnahmen, Uinsbesondene tel
Stralsund, den 9. April 1903. 5Pan azr 8 aus dem Vorstande ausgeschieden Breslau. v mn Fafte Beühr vr vecsdhen Fenesauu
ralfeem i nigliches Amtsgericht. 3. und an seine Stelle Georg Reinhold Dreeßen in] Breslau, den 6. April 1903. und gänftiger Absatz der Wirtschaftees .
[5213] den Vorstand gewaͤhlt Königliches Amtsgericht. Votstandem aliede.: sind Ritierautebesh Sedles
—24— 5 Band VII Nr. e. Königl. Amtsgericht. Abt. IIIa., Altona. Fiensburg. 81 Früicher. tlacken, Gutsbesiter Richart enctzen Lintrag 3
2 8 [563 b Trentitl. 8 5657] de in das h führte G Backeln, tzer Albert Prang⸗ dliche 1 Alzey. Bekanntmachung [5657 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ e⸗ tsverbindlich E in Straßburg. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ register das u“ 12 Spar. und Dariehns. — 228 en en nghns d. Angegebener Geschäftzzweig: Hanfbandlung und verc. Beschluß der Generalversammlung des saslänftes Hastpsticht eee en. ö — den, de8 helei. — — ingetragene Genossen⸗ 1903 eingetragen. Gegenstand des Unt „Marz vorsteher oder dessen vertreter —, terzeich⸗ vII unter Nr. 15 Consumvereins Alzey, eingetrag 8 3 eing Beg nternehmens ift 80 b . . 888* hüschatzs waisee Hast Monkangesellschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht. s eüer der ,39 einer por. id e. Die eeeg geg de⸗ Uüee vanduge Lothringen⸗Saar in Metz, mit Zweigniederlassung 9 ’ Michael igenas ge. — P. Rnng, 81.2 8 schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neumhee gande 8 8 mitglie e 28 rme. gen, Wi 8 V d Süersbean ederlassung in Straßburg ist auf⸗ Kanß allda zum Porstandemitglied gewählt worden. wenn sse Britten gegenüher Rechteverbiablichken deben “ “ den. Alzey, am 8. April 1903. . soll. Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die von 2.. begeg dee Vertendsmitglieden 88 l-⸗ and VI Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Straß⸗ Gr. Amtsgericht. “ — zu geß Firma der Genossenschaft ihre denen sich der Vereinsvorsteher oder „Enae vurger Maschinenfabrik vormals G. Kolb in Ansbvach. — Uemeseanberscgesf n Deinns esensen vertreter befinden muß Pü Fett, 8 2*½ b Mit Statut vom 26. Februar 190.2 Geng 3 ber der Firma der Eer. chluß der Generalversammlung vom der een. Molkerei enossenschaft Franken⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern der Penossen ist mahrend der Dienstftun
18 b G 1 8 dern Gerichts jedem gestattet 11. März 1903 st dem Artikel 13 des Gesellschafts⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. 9 . 61 veeteaase detressend Bestelluag, und Jusammensezung schegatker Haftoeticht, nit dem Sihe in Franken. Der Vorstand besteht aus Heintich Lorenzen⸗Sollenud. Levach. Bekanntmachung. gcgeser — Nonde. im zweiten Absatz der Zusatz beigefügt hofen, eine SeroesHaft gf F Hang. Loren sr Felehseld Peter N. Harmsen⸗. — wurde 5 Nr. 29 des Consum⸗ orden: u““ 8 1 des Unternehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ Hünding. ie Einsicht in die Liste der Genoss schafteregisters bei der Genossenschaf 40* Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, die Gesellschaft, meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Rechtsver⸗ während der Dienststunden des G. is n Verein Eintracht“ e. G. m. b. H. in 2chwarz einzeln zu vertreten und zu zeichnen. indliche Wille 8 ⸗ h 8 * Feweeülie TE“ bindliche Willengerklärung und Zeichnung des Vor⸗ gestattet. 8
1 holz folgendes eingetragen: Eae Menrt Piewor in Etraßzburg. stands für die I ft erfolgt in der Weise,
3z01 1903 ie zei Flensburg, den 11. April 1903. In der Generalversammlung vom 1. Mert und burg. 8 8 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Frankfurt, Main. 5639] Peter and die Bergleute Nicol. Angegebener Geschäftszweig: Flaschen⸗ und Fenster⸗
(5639] und Johann Donie i s waͤhlt. gege unter ibrer Firma im Auftrag des Vorstands dur Frankfurter Wohnungsgenossenschaft, ein⸗ 1 - Nr. 3 bei der Firma Ernst Berger, hier: Vorstand besteht aus den Herren: Wörrsein, Friedri flicht hier. Ing Genossenschaftsregister wurde vce — 8809 Das Handelsgeschäft ist ohne die in dem bisherigen 1. Vorstand, Fuchs. Georg, 11. Vorstand 1ie9 eute eingetragen: Das Bor-sandemitolser Mohr ist Lehe. Bekanntmachung. klehns. Zeeriebe entstandenen Forderungen und Verbindlich, Friedrich, Rechner, sämtliche in Frankenbofen. Die als solches ausgeschieden und neu in den Vorstand zaszu, er Gofenschaft Spar. uea sh ene 1.425 Kauffrau Magda Helmes in Straßburg Einsicht der Liste ber Genossen f während der Ge⸗ gewählt worden Georg Meyer, Maschinenarbeiter kasse, e. G. m. u. H. in Ringstedt ergegangen.
äf „, dahier. folgendes im Genossenschaftsregister eingetrageedenen 8 44: Ernst Berger Nachfolger in Straß⸗ des unterfertigten Gerichts jedem ge⸗ einie In L-2 * 1 r 190n. .X.S; 1.2 2 . bn. 8 9 ü le⸗ b ist di Ansbach, den 9. April 190e9. nig mtsgericht. 17. 8 demitgl n ch Senng ist die Kauffrau Magda Helmes in Kale Amtsgerich. 8 AnFabehmuvmm. 16640] 8 veeene 12.2 1—2 ecsancesche neu Dem Kaufmann Oskar Helmes in Straßburg ist Battenberg. Bekanntmachung. [5633] „Bei * Dampfmolkerei Vinzelberg und Um⸗ beeblt werden. . 8 Prokura erteilt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ferner wird bekaunt gegeben durch 99 dns Straßburg, den 8. April 1903. „ Nr. 8: schränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ der Generalversammlung dom hen 1 kst. “ -Betenverten desehersder, eo-nwo. Sfüeranesnaceneres Lecnftlhe n Seu Leee ee eneneee Tenofer Hendalsressse düht enesg m 7. ANenl ölgende Emtrag bewiekt worren. 111ö1““ vee. Nereecag8 gbaigl. Amtsgerich1c78 0. 2 er Abt. A. ist am 7. Apri An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Borstandsmitglied gewählt. 1 bschrelber gd8 unter Nr.. 12 bei der Firma „3. Imbach in Ludwig Mäler 1. it der Landwirt Karl, Heknrich Gardelegen, den a. Ahrl 1903 1-g Vcen zn des Genossascheftsreasters 0. 802 C “ ’ 7 b — Dn. ⸗N. 8. . ekanntmachung. b Parnowin, de . nregt 1808 Battenberg, den 8. April 1903. In das Genossenschaftsregißter twurde beule de⸗ kenplerheimen in Leiseg, dngeicndgcht, C. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. züglich des „landwirtschaftlichen Consumvereins dem 88b 8 5 ½ 4 beschränkter 1 en folgen Tilsit. Bekanntmachung. 15545] [nayreuth. Bekanntmachung. [5265] ausen e. G. m. u. H.“ eingetragen: Landwirt — —8 eingetragen un In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Nach Statut vom 15. Man 1cges hat sich unter ohannes Jost zu Hausen ist an Stelle des Johannes Vas Statohen n: 1908 befindet 1cet n Gustav Grzybowski der Firma Darlehenskassenverein Busbach Lehze 88— Frsn. . Nescheits 15 een eche. neeg — wo 8 . ießen, i 0 4 8* 1 etnn n st Kor 1oos. Eesercenem Fesigelcheht abcte aühe lheen Crsßbervoglihen Amtegeicht. vog Pestend tes vheternehenens dede 2 ☛ 29 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Sitz in Busbach hat. Gegenstand des Unternehmens Havzen, Westf. 5 [5642] Verm — — — Inc 2. “ 5546]7ist: 1) den Mitgliedern des Veteins die zu ihrem In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Bau⸗ führung bie gememnsherer Erwerd Unna. 3 n2. 6 „ In Ausführung dieses Zweckes ist d In unser Handelsregister B. ist bei Nr. dhetscefts ehiehe woczgen e Keeh— Grundstücken statthaft. schaft erfolgen 8 s in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ 8, ein jene Genossenschaft mit be⸗ e e E naengehelechet, Dariabsn Uneie Bühsger veitwech (eelarler Lastentche ꝗnmvtlen ei⸗ Die Bekauntmach der Genossenschaftdem s
1 unter der Firma derselben, welcher, je Kan wer
8 8b F anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stif⸗ eingetragen: An Stelle des Wagenmeisters Karlv 1 ssjʒ erlassen at se her sechendenebsganfemg bescsa vam 2. No. ngofonds. ur Forzefung der Wirschatvedalt. Zien, nawsscseehalt dr Wecheselte darh om Vorstand oder vom Aussichtsrah chissat, 1v 1902 ist der Ingenieur Fritz Linzen zu nisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stakenkemper in Vorhalle in den Vor
4 Aufsi⸗ 8 der Zusatz „Der Vorstand bey. „Der Auffazufhg S and gewählt. ½ sches⸗ eriften hinzußn eift Dortmund zum stellvertretenden Geschäftsführer des Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der. Hagen, den 8. April 1903. gewählt. nebst den erforderl Unterschriften e Zeitsch 0
8 1b ist, durch einmaliges Ginrücken, se derung * Eduard Genossenschaft, in der festgesetten Weise erhalten Königliches Amtsgericht ⸗Deut Temp Ikscheift un Leipfioe %ꝑ“ Babsahe e Beah, p zu Be . eschäftsführun — se be- In unser Genosse gregifter ise ¹ 22
Bgher. beide für die Dauer der Gesellschaft, bestellt balree de derch 1.. Fehessader er⸗ 2 Venggkazen 2 1“] eree jeden Genossen g be worden. Okto ältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächlich auch die arter Spar⸗ u. Darlehnsk 2 2
A E SE sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird. Die getragene usee 28
2 festgese⸗ 8 8
1 henossenschaft mit b ie bs teile, t be⸗ — der Genossenschaft erfolgen unter Haftpflicht, Sitz 5 22 unbeschränkter, Dire höchste Zahl der Geschfteng auf bunder
88 8 Satzu 8 * Unna, den 26. März 1903.⸗ 8 der Firma derselben in der Verbandskundgabe des 4. Februar 1903. Gegenstand des — eesn e iesear Farinan Königliches Amtsgerich 2 bayer. Landesverbands in München, gezeichnet von Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mit. Die Herren Oberstahsarzt a. D Dr. Pr. phll erden. 165547] drei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden glieder; Durchführung aller zur Rentier hurt
w. 1 Erreichung dieses Adolph eipzig, 2 Art Als neuer Inhaber der im besßeen Handelsregister des Aufsichtsrats. Rechtsverbindliche Willenzerklä⸗ Zweckes geeigneten Maßnahmen, gvorres⸗ Peehagch. es E.
8 insbesondere vorteil⸗ Werner ille in Leipzig, Gustan Aht. *. Nr. A7 eingetragenen Firma Ferdinand rungen und Zeichnungen für die Genossenschaft er, hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ Karl R 829 Süne Mäschtensadier, mahhe⸗ inler & Co. zu Verden ist heute der Kauf“ folgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung mittel und günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ n Weidauer 182 Leivzig, Klemvhengfiede an Iobann Hermann Rudolph Rathjen in erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ erzeugnisse. Bekanntmachungen und Zeichnung er⸗ August Lehmann in Leipala sind Verden eingetragen. Derselbe führt die bisherige nenden hinzugefügt werden. gehen unter der von mindestens drei Varstands. des 82 ds Genossas⸗ vüma odne ec sort. ne Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Johann mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher —„Der Vorstand zeichnet die Ftrma der Porstand, erden. 8 April 1903. Roder, Landwirt in Busbach, Vorsteher, 2) Gott⸗ oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter⸗ schaft durch Hin 1— der Worte wenigsten Wiesbad önakiches Amtsgericht. I. fried Stahlmann, Landwirt daselbst, Stellvertreter zeichneten Firma der Genossenschaft, die Herahter. und der eigenhändigen Unterschriften en. Bekanntmachung. [5550]] des Vorstehers 3) Konrad Großmann, Landwirt in lichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem Land⸗ zweier seiner Mitglieder. b Die Firma WeinFersegüter K. Basbach. ) Peter Amschler, Landwirt daselbst, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, oder dessen ber isf zu veröffentlichen: st waͤh e lhelm Textor, Wiesbaden, ist 5) Konrad Kirschner Landwirt in Melkendorf. Rechtsnachfolger. 1 e Einsicht der Liste der Genossen stattet nigk. Amtsgerct der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Bufta ; ge ers, JZise Leivzng. d4 erl see a. IE zue. fe enhan. G ͤ Bayreuth. am, 3i. Mag 288 2 Ürban Wild und Hermann Fechter, sämtlich 8. hrs Amtsgericht. Abt In unser Handelsregister K. ist unter Nrr. 5129 h—. — . 1 Redakteu der offenen Handelsgesellschaft W. daßmanm. 8. 8 6839 Halcgerec, hes Ise, seae D 98 rantworttgen klottenbur 8 ohn, Schönwalde, eingetragen worden⸗ (ntschs Benossenschaftsregister ist beute bei Rr. 54 852. — r. Tyro 8
Fräulein Anna Haßmann ist aus der Besensae
u- Pf B i he 2 K fm Ernst D. getragene wpotheken. und andbrief⸗Bank, ein⸗ Halle, Westrf. Bekanntmachung. t 1 43] erlag der Exvedition (Scholn) in d Ve usgeschieden. Der Kaufmann Ernst Dewerny i . — 56 B
enossenschaft mit beschränkt ftpflicht, 2. Genossenschaftsregister ist bei dem zuchdruckerei u t zu Berlin) eingetragen worden: Kagger gsepfgtct oerhan 12 Uund Darlehnskassen⸗Verein, 8ui.-*—2 e Bäcgbeim rahe F