1903 / 91 p. 56 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

merlin. Konkursverfahren. [5383] Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Hermann Flesch hier, Kloster⸗ raße 99, Wohnung: Weinmeisterstraße 9, ist, nach⸗ em der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ äftigen Beschluß vom 24. Februar 1903 bestätigt ist, 85 oben worden.

eerlin, den 7. April 1903. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. 15385] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Braun, in Firma Welke & Kreutziger, zu Berlin, Stralauer Str. 25, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins ufgehoben. 1 Berlin, den 14 April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.

Berlin. Konkursverfahren. [5386]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Barth zu Berlin, riedrichstr. 54, ist infolge eines von dem Gemein⸗ chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer Nr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geri tsschreiberei des

Konkursgerichts zur Einsicht der teiligten nieder⸗

gelegt. 3 Berlin, den 14. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81.

Riberach a. d. Riss. [5406]

K. Württ. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Matthias Pfaus. Seilers u. Spezereihändlers

in Ochsenhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben.

Den 14. April 1903. H „Gerichtsschreiber Natter.

Brundenburg, Havel. [5396] In der C. Stockingerschen Konkurssache wird die Aufhebung des Konkurses beschlossen, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist. Brandenburg a. H., den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Konkursverfahren. [5419] Das Konkursverfahren über das Vermögen des vreinermeisters Georg Schmidt in Darm⸗ t ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins worden.

armstadt, den 11. April 1903.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt 1. Eisennch. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren 18 Korbmachers Louis Müller in Eisenach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 15. April 1903.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abt. VI. un [5420]

in dem rmacher Chr. Baltin . kurse von Döbern N.⸗L. soll die Sesraschen Fon⸗ Hee. 8 giner hersüghacen Masse von 760 7 sind 127 nicht bevorrechti . rungen zu berücksichtigen. rachtigte Forde Forst i. L., den 15. April 1909.

G. Bohrisch, Verwalter. MHalle, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eeg Becker in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab 8 EETEEA“ hhaltung des Schluß Halle a. S., den 11. April 1903.

3 Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Malle, Saale. Konkursverfahren. 1541

Das Konkursverfahren 1 Kaufmanns Eugen Otto Rögner, in Firma:

„M. Uehlein zu Halle a. g* wird nach er⸗ foüsgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halle a. S., den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Harzburg. Bekanntmachung. [5409]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Witwe Minna Lüllemann, früher zu Bad Harzburg, jetzt zu Goslar, ist Schlußtermin auf den 2. Mai 1903, Morgens 11 Uhr, angesetzt. Harzburg, den 15. April 1903.

Herzogliches Amtsgericht.

K. Wieries. MHochfelden. Konkursverfahren. 15424] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Karl Stickel in Mittel ausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. v““

Hochfelden, den 15. A 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Greber. Momberg, Oberhessen. [5417] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Simon David in Homberg serdurch e Abhaltung des Schlußtermins

vmberg. Sverhessen, den 2. April 1903.

2eMannn1, rrsberzoglsche Amtsgericht.

In der K soee fudet Uemase Feih Büchsteinerschen dem meinschubd zur Abstimmung über ei vorschlag in Veeldnenn Hemachten Iwangswergleina⸗ g in Verbindung me Iwangsvergleichs⸗

Theodor Schlepitzki aus Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der Forder

Konitz.

In dem Konkursverfahren über das Gastwirts Julius Gottfeld in Ossowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 49,

bestimmt.

Konitz, den 14. April 1903. orn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lehe.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des well. Rentmeisters a. D. und Gastwirts helm Reddert in Drangstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zu von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 4. Mai 1903, Vormittags 12 U gericht hiers Schlußrechnung sir Amtsgerichts hierselbst ausgelegt. . den 7. d

eerrcchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Der Nakel.

Das Konkursverfah Händlers Anton Pienczewski aus Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben.

Nakel, den

Neuss. In dem des Albert

und einer Zementwarenfabrik zu Neuß, wird zur Erklärung über den vom Gemeins Zwangsvergleichsvorschlag, des Gläubigerausschuss des Konkursgerichts

niedergelegt —. für

termin bestimmt auf den

mittags 4

2 stande kommt, soll derselbe Termin zur Ab

ser Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke gelten.

Den 15.

fungstermin am 2. Mran dem allgemeinen Prü⸗

11 Uhr, statt. Der Ver l 8888. ormittags Gerichtsschreiberei des Konkacavansehlas ist auf der

er Beteiligten niedergelegt. ts zur Eimsicht Johannisburg, den 9. April 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Königshütte. Konkursverfahren. 16712] dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 99 Juni 1902 verstorbenen Bäckermeister

znungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 5. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, bestimmt.

Königshütte, den 11. April 1903.

en mieds in Rotten⸗ urg, wurde nach erfolgter Abhalt des S . 2 heute ngse⸗Feben Ees henhs

Amtsg.⸗Sekretär Stadtmüller.

Veröffentlicht: W. Clasen, als Gerichtsschreiber.

und die ö auf der Gerichtssch Einsicht der Beteiligten niedergelegt. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stollberg, den 15. April 1903.

Vermögensstücke der Strassburg, Els.

Das Konkursverfahren über das

Königliches Amtsgericht.

175431]

Tage bestätigt ist, aufgehoben. Vermögen des

Straßburg, den 14. April 1903.

Stromberg, Hunsrück. Gläubiger über die nicht ver⸗

der Gläubiger über die

Konkursverfahren. [5421]

il⸗

r Erhebung saal, bestimmt.

n behtamtr Fcbin hünn elbst bestimm ußverzeichnis un ud in der Gerichtsschreiberei Königl. Gastwirtes Adrian Jacob zu

April 1903.

ist, hierdurch aufgehoben. Schloß Tenne Herzogl. S. Amt Busch.

Konkursverfahren. [5429] ren über das Vermögen des

Schlußtermins . hier⸗ zerbst.

9. April 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Konkurs

Konkursverfahren Gustorf, Inhaber eines Baugesch

3 (5422] über das Vermases äfts

Forderungen und zur Beschluß über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 13. M Fttraß

hierselbst bestimmt.

Zerbst, den 15. April 1903

chuldner gemachten der nebst der Erklärung es auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteili ten ist, sowie zur Aeußerung über die Ver⸗ Mitglieder des Gläubigeraus chusses 7. Mai 1903, Nach⸗ der Zwangsvergleich nicht nahme

Das Konkursverfahren übe Holzbildhauers Robert wird aufgehoben, nuar 1903 angenom kräftig bestätigt ist.

Uhr. Sofern

Das Selogh vergenn liegt zur

en des Gläubigerausschusses sind reiberei des Konkursgerichts zur

Königliches Amtsgericht.

Heinrich Zörner, elektro mechanische Werk⸗ stätte hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Februar 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

Das Kaiserliche Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des David Wohlgemuth, Weinhändler in Binger⸗ brück, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun das Schlußverzeichnis der bei der Verteilu rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

r u nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Samstag, den 9. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗

Stromberg, den 11. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Tenneberg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

wird, nachdem der in dem Vergleichstermi 3. Juli 1902 angenommene Semcebelah vom

rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

erg (S. Gotha), den 6. April 1903. gsgericht. 3.

Konkureverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Bernb dn-

Witwe v5. 8 bens. Alter, in Zerbst ist

zur na er ußre b b

ita. (I11/V), Berlin⸗Stettin⸗Hessischer

verzeichnis der bei der Verteilung zu beraa ti füun der 8n

8 9 uhr, vor dem Herzogtichen Aaesecr

Der Gerichtsschreiber Herzogl Amtsgeri

re . errichts. Zeulenrodu. Fonkusgpersahren. 8- ber das Vermögen des

Vogel in Zeulenrod⸗ da der im Termine dom 28. Ie.

mene Zwangsvergleich rechts⸗

Zeulenroda, den 8. April 1903 Fürstliches Amtsgericht.

Johann⸗

Stationen des Direktionsbezirks S Jeehden,

Saarbrücken andererseits aufgehoben. am 18. April 1903. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen⸗ als geschäftsführende Verwaltung. [5401]

[5439] Vermögen des

Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahnverband⸗ Vom 1. Mai d. J. wird die Braunschmeaig, Schöninger Eisenbahn mit ihrer Station t. mar, und zwar mit Entfernungen sowie mit Fracht⸗ sätzen des Spezialtarifs III und demzufolge 9 in des Ausnahmetarifs 9 (Düngemittel ꝛc) den Verbandsverkeht Heft 1 und 2 einbezoih. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten fertigungsstellen. Eiberfeld, den 15. April 1903. 8 Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen. 8

hr. [5709]

8 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 15. April 190 ffnden fůr alle in Mannheim Industriehafen zum Umschlag gg langenden Güter die Frachtsätze der Station Mannhein, in den Tarifheften 7 und 8. Anwendung, soweit 88 Mannheimer Frachtsätze niedriger sind als feneag. Station Mannheim Industriehafen. Nähere An. kunft über die hierfür geltenden besonderen wendungsbestimmungen erfeilen die Stationen. felbd Ferner wird der für alle auf Station Birken, F (Stadt) ein⸗ und ausgehenden Wagenladung. s der ermäßigten Tarifklassen (Sperial⸗ und Anemanfesh tarife) 1S der Stadtgemeinde Birken zut Erhebung kommende Frachtzuschlag von acht⸗ fuͤr jede Wagenladung von 10 000 kg für die 5 gegenstände „gewöhnliche Backsteine und 3 er mit Gültigkeit vom 15. April 1903 auf 2 mäßigt. Rarlsgruhe, den 15. April 1903.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.⸗

Schlesischer

tscher (19

v1¹), Berlin⸗Stettin⸗Nordoftdeutscher (1,111), n deutscher (1,11). Onrdeutsch⸗Mitteldenss) (1. 17 V) und Ostdeutsch⸗Hessischer —⸗ werden 9. Sas) 816 Mocker 9),n

gen gegen 22

[5414] edrichroda

durch stätigt

[5714] Gruppentarif 111, Berlin⸗Stettin (11,111), Berlin ⸗Stettin ⸗Mittelden

henden zubiger

8 Verkehr. „Mit Gültigkeit vom 20. Nbrl 8 Stationen Belgard (Direktionsbehirk Pr. St. B. (Direktonsbelirt Berlin), Pr⸗ [Deetionsbatet Königsberg), Bromber Westpr., Thorn (Direktionsbezirk Bromderbe ürks eine größere Anzahl Stationen des Direktionsbohen⸗ Danzig als Empfangsstationen in den in vnetan 5 —2,1 es een bestehenden Ausna⸗ .8 a. für Gießereiroheisen einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten igen 8 abfertigungsstellen. 1. 11 April 1903. 8 nig Eisenbahndirektion, erwaltungen.

Amtsgericht

[5392]

April 1903. nahmetarif 8 für Gi⸗

Dritschmin gelegene

,. itteldeutsch⸗Linksrheinischer Güterv (Gruppen V/ VIII.) e. Am 1. Mai d. Js. wird die Station a. d. Orla des Direktionsbezirks Erfurt in

eßereiroheisen als Empfangs⸗

1. Haltepunkt Falk gegenwärtig nur dem Fe famect Felteorfe 15

Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei Schroeder. 5 im Namen der beteiligten B. offen. Zossen. Konkursverfahren. [5440] 8 r beteiligten B Neuß, den 11. April 1903. 8g2 n Konkursverfahren Keebdas. 1. r0. 8e Gütertarif der 1. Ofideutscht⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. ärtmners Hugo Klier zu Mellen wird nach er⸗ Wütertarif, 111; Verlin⸗ST d2in .-Nerb0 Pirna. 3“ [5404 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ deutscher Gütertarif 1 111; Osrdeutsch⸗ üace Das Konkursverfahren über das Vermögen gehoben. deutscher Gütertarif 1. 11, v; Ausnahmetaten⸗ Baumeisters Haus Michael 1egee 8 des Zossen, den 15. April 1903. für den Ostdeutsch⸗Oberschleftschen 8 Ulen⸗ sgmade ir Weußlitg wird) nach Abelten den Königliches Amtsgericht. verkehr sowiec fuͤr den Niederschlegtschen ohder serzach viezeber verkehr aus mmet und Ne 8 rna, den 15. April 1903. FToarif 6 ubenbezirk. ainbah! Aprif 2 Im Uebergangsverk ffuferfleimaxeil Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen znen reeregfic h Gitäche sere denh sburg. Konkursverfahren. [5391] der Ei enba ne 1903 ab bei der Beförderung von Holz des us⸗ EEEI1““ 8.3 das [3475] n. I1I1; Dängemitteln, wie in rrenanni; nu z nahmeta . c in Rendsburg ist zur! EE Am 1. Juni d. Is. erhöhen sich infolge Ver⸗ eheefteftsen, ostzarhs. Chnkohlen 0 Vrane des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen teuerung der Hafengebühren mit Dover die Fahr⸗ kohlen einschließlich Kots und Besketts⸗ wie f. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun 8 88 preise nach und von Dover und London über Svpezialtarif 1II , 1n Torfstren und To 4 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaf Dover in jeder Klasse einfache Fahrt um je 0,65 Fr., mull; Wegebauffo wie 1 A znahmetarif 5 9 d Würhe 1 die nicht verwertbaren Ver. .en eeac. 9 je 1,30 Fr. in den nach⸗ nannt; Zie cisteinen wie im Svezialtarf dge öͤgensstücke s d lehren: nngede ege naadanhe eidie Bätoftanch der naesghen 1) Dennsc,—⸗ düce e rm h 0. 8 8 . mindestens wacchtsäh⸗ 1üen 1 8 Sclußtermin 7 Heserrici Deutsch⸗Belgischen Verbande, E Staatsbahnstätionen Be echenen Cünceee uf Dienstag, den 28. Upril 1902, Vor⸗ nwendung. Es gelten hierbei die Larifhepinhe ihrer mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 3) Englisch⸗Russischen Verbande, die für einzelne d i hierbei Ariitel ben ihen⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 4) Französisch⸗Belgisch⸗Russischen Verband 8 eer vorgenannten A. teh Renneöeet. eg, Pent eg in i 8 A t 7 t 90. g 4 F 2 8 mettenparr. et.r 8 n] aso ena. Se. 1edtnger uen g Beeseang :1 Ge. den 14 awg 008, 7⸗s K. Württ. Amtsgericht Rott rektion Cöln, liche E Pr., 1 nam Das Konkursverfahren nc das Fehusn. des moleich namene der beteiligten Verbandsverwaltungen. zagleich

[5441] Bekanntmachung. fran⸗ ür den direkten Gäterverkehr 1enns 238

zösi . hdenhh schen Nordsce. und Aermelmeerhaten 309 Ihn am 1. der

den Aus⸗ tritt an Stelle des Durchfuhrtarifs N

1. Januar 1897 ein neuer s Nr.

8 B. 1b ölt veenen. ee eege chelit [5405] station aufgenommen. * 4— h Neben Ermösigangen . tbgäöbe⸗ Das Konkursverfahren uͤber das Vermöͤgen des Dlnfeöclicen Frachtsade sind bei den beteiligten Anskunft 1e.F eEve Je⸗ 28 düüenm 88 hi üichteir der Masse auf Gier 158 18 5 Un⸗ Königliche Eisenbahndirektion Zaai ——G cj Ftationen ble in 2 efellk 1897 1. Mer eenes. aber E1“ bi. Ne ggaha chönberg i. Meckl., den 8. April 1903. m 1. Mai d. J. wird der an der Strecke Konitz - Geltung, * „ꝗ EAmnE

Großd. miegeriht (gez) Goeße⸗ Laskowitz zwischen den Stationen bietet. 9, soweit er gegen den neu⸗ 8

Straßburg, den 11. April 1903.

schweinfurt. Bekanntmachung. [5413]] den Eil⸗ und Frachtstü 8 r. Kaiserliche Generaldirektion, en · In dem Konkurzverfahren über das Vermoͤgen des öffnet L.en s G““ Süreniene 2 [54 * Eisenbahnen in Esga Loibrine jet⸗ Ingenieurs Heinrich Untiedt, Alleininhaberz Sprengftoffen ist ansgeschlossen. Mit vn Lizen 42²] Bekanntmachung. h gach der Firma „Deutsche Feuerungs ⸗„Industrie Tage wird der Halt zunkt Falkenhorst 2 8— aga Langeisensendungen im Ver lrenn 5 H. Untiedt“ in Schweinfurt C. B. wurde auf Gruppentarif I, die kaatzbahnwechseltarife n sgen Stationen und nach Stationen ran gach Antrag des Gemeinschuldners zur Beschlußfassung dieser Gruppe und dem Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Be nn urke St. Johann⸗Saatbruͤcken, Belin sowie vder über den von demselben eingereichten Zwangsvergleichs. Stettiner Gütertarif einbezogen. rlin⸗ Pitts. Mainz, Magdeburg und dahnen undgrg. vorschlag Termin auf Samstag, den 25. April Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Feskihaen der Belgif Staatzeis g Mai d. cte 1903, Vormittags 9 Uhr, bestimmt und der Danzig. den 11. April 1903. n zischen Eisenbahnen können bis Facgigg geeigter Vergleichstermin mit dem allgemeinen Prüfungs. Königliche Eisenbahndirektion 9 Stelle fehlender 88.Wagen 8 fwänden uder termin verbunden. Der Vergleichsvorschlag ist auf zugleich namens der beteiligten Verwaltungen he UWages mit abnehmbaren vhohung ung der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten [5438] 11“ 2— 8 von 8ꝙρ 22½ Berech nieger 8 lm Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Cächsischen der Schage —— werden. znurt, den 16. April 1903. b Verband treten am 1. Juni 1903 die Nachträge 1v Straßbn 8en0 bahr e190g. e 8,1—nut 1 en . 2b m zum Tarifheft 4 in Kraft ebea Generaldirezaeingen. Döderlein, K. Se urch sie werden die Entfernungen und biszh⸗ lfatz⸗Lot —— Konkursverfahren. [5410] für den Verkehr zwischen Reichenberg 15 —yy L099G ö über das Vermögen des der K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Verbinn.— n infolge eines 8* h Faun 88-eEdechehessen 1n, de Eförsa, htesgen Verantwortlicher Redaten eg. 9 ven Vo 2 8 8 4 gleichatenm n en0 ege e Kea, se der und Gelnhausen sowie an der Strecke 12 Dr. Tyrol in Charlotten erlin⸗ 8 or⸗

mittags

110 Uyhr, v. gerichte hierselbst Der Beral

dem Köͤnigl Amts⸗ bezi

bezir ankfurt a. M.

he üllksaües h Ahar un hc.e s enn

Aschaffenburg gelegenen Stationen des Direktions⸗ und der

Verlag der Erpedition (Schol!) n enhh⸗ Druck der Norddeutschen Buchdrucheret nr. 8

Wereehenbe

Station Cron⸗ Sn en Ston⸗