Schlieben.
Vorstandsmitgliede bestellt.
8 bach gewählt worden.
hee eeelüheeenaeeehen.
Bei der Dampfmolkerei Schlieben 21,12000] genen Genossenschaft mit b üanter 8 8 flicht in Schlieben ist ,öe⸗ Haftoregiste⸗ eingetrage: An Stelle des ausge⸗ GeeagefgeBegebecgens Wilhelm Schicketanz ist der standsmitgliede F eber 8 d.eeeen chlieben, den 16. April 1903. Königliches Amtsgerich
Vor⸗
Schlieben.
1 2. 6008 9*½ v82 Le — Darlehnbtag⸗
li . ragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schlieben sc das
Genossenschaftsregister eingetragen: A S 8 zetragen. An Stelle des gusgeschiedenen Gutsbesitzers Wilbelm Schicketonz st der Gutsbesitzer Ernst Weber in Schlieben zum
Schlieben, den 16. April 19903. Königliches Amtsgericht.
SchorndorrT.. — [6068] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
bedn das Genossenschaftsregister wurde eingetragen i Darlehenskassenverein Beutelsbach:
n der Generalversammlung vom 9. April 1903 t an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Wilhelm
mid der Weingärtner Heinrich Lenz in Beutels⸗
en 16. April 1903. 11“ Letzgus, Oberamtsrichter. chweinfurt. Bekanntmachung. [6009] Knetzgauer Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Knetzgau. An Stelle des Nikolaus raus wurde der Oekonom Kilian Stumpf in Knetz⸗
gau als Vorstandsmitglied gewählt. 1 Schweinfurt, den 14. April 1903. 8 Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Schwelm. Bekanutmachung. [5651] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Firma „Konsumverein Hoffnung zu Gevels⸗ berg, eingetragene Gdncssenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ — folgendes vermerkt worden: 8 An Stelle des Fritz Henkeroth und des Hermann Wilkes sind der Former Wilhelm Fettelschoß und der Schlosser Karl Langenscheid zu Gevelsberg in den Vorstand gewählt worden. Schwelm, den 4. April 19093. Königliches Amtsgericht.
Sechausen, Altmark. 106010] Bei dem Vorschußverein Werben (Elbe) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Faferens. zu Werben (Elbe) ist heute in das eenossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Ratmanns Ziecker ist der Ackerbürger Otto Köhn aus Werben (Elbe) zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt worden. Seehausen i. A., den 10. April 1903. Königliches Amtsgericht. Sprottau. 1 [6011] n Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Molkerei⸗Genossenschaft Sprottau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß de. Berstandeatgliss Törppe mit Vornamen Benno Sprottau, den 9. April 1903. Königliches Amtsgericht. 16012]
Stolp. Bekanntmachung. Nach Statut vom 19. März 1908 wurde eine Cenosfenschekt g. der “ t .P. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 88 8568 mit beschränkter Haftpftlcht⸗ mit v in Stolp gebildet und heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des internehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirischaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 88.
Aufnahmefähig sind alle unmittelbaren und mittel⸗
ven Staatsbeamten und „Pensionäre, alle⸗ Privat⸗ beamten, alle in staatlichen und städtischen Betrieben beschäftigten ständigen Arbeiter, endlich alle Witwen von Mitgliedern. —
Die Feftjemme beträgt 30 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsonteile 10. Den Vorstand bilden Lehrer
ugust Symnick, Stationsassistent a. D. Albert ucnowoe und “ Paul
Vollenschläger, alle in Stolp. 8
Bekanntmachungen erfolgen in der Zeitung für Hinterwvommern und der Stolper Post. Geht eins dieser Blätter ein, so erfolgen die Bekanntmachungen in dem andern allein; gehen beide ein: im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Seschnung he⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 1
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stolp, den 11. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Strassburg. Els. [6001]
Genossenschaftsregister, Straßburg i. G.
In das Genossenschaftsregister, Band I unter Nr. 33, wurde heute bei dem Kolbsheimer Darlehens⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kolbsheim ein⸗
“ Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1903 wurde der Verwalter Jakob Pfister, Sohn, in Kolbsheim an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Danlel Peter als Vereinsvorsteher den Vorstand gewählt.. Straßburg, den 25. März 190b 9. Kaiserliches Amtsgericht. EETEEEEEE1113 des hiesigen Genossen⸗ Ruwerner Spar⸗ und ene Genossen⸗ cht zu Ruwer,
8
8
Trier.
Heute wurde bei Nr. 26 chaftsregisters, betreffend Darlehnskassen⸗Verein, eingetrag schaft mit unbeschränkter Haftpfl
eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
Peter Roth ist Johann Peter Schweich zu Ruwer in den Vorstand gewählt. Trier, den 14. April 1903. Kämialthes Amtegerist wehlau, Ostpr. Bekanntmachung. 15653] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Vor⸗ schuß⸗Verein Wehlau, eingetragene Geuossen⸗
889 8* vbescheünkler Haftpflicht”“ zu ehlau heute eingetragen: Zufolge Beschlußses der Generalversammlung vom 29. März 1903 lautet im § 76 des Statuts der erste Absatz Prtag. ur öffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft der „Wehlauer Zeitung“ und der „Wehlauer Kreis⸗Zeitung“. Wehlau, O.⸗Pr., den 15. April 1903. Königl. Amisgerich. wittlich. [5654]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Uerziger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Uerzig eingetragen worden: Gemäß Beschluß der 8252552 vom 2. Februar 1902 erfolgen die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft fortan statt in dem vlandmürlschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied“ in der „Trierischen Landeszeitung“. *En. 2m
Wittlich, den 7. April 1903. ercefmsch . .
Königliches Amtsgericht.) Wolmirstedt. [6015] Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, den 6. April 1903.
Bei der Dampfmolkerei Bertingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: Andreas Wöge ist in den Vorstand ge⸗ wählt an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wöge.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Kaiserslautern. [6078]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Firma Gebrüder Gienanth⸗Hochstein, Eisen⸗ hüttenwerke, mit dem Sitze zu Hochstein: ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Zeichnungen von irischen Dauerbrandöfen Nrn. 31, 33, 34, Regulier⸗ ofen Gloria Nrn. B II, GII, DII, Regulierofen Hero, Einsatzofen irischen Systems Nr. 3, Einsatz⸗ ofen amerikanischen Systems Nr. 7; plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 10. März 1903, Vormittags 9 ½ Uhr.
Kaiserslautern, 10. April 1903.
K. Amtsgericht. Nieder-Wüstegiersdorf. [5793] In unser Musterregister ist unter Nr. 175 bei der sürns Websky, Hartmann & Wiesen, Gesell⸗ caft mit beschränkter Haftung (Weberei) Wüstewaltersdorf, zufolge Anmeldung vom 26. März 1903, Vormittags 10 Uhr, eingetragen worden als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster für Transparentrouleauxstoff, 1 Muster für Jacquard⸗ drillich, 1 Muster für Tischläufer, 5 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 2729 bis einschließlich 2736.
N.⸗Wüstegiersdorf, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
N —ö [5745] eber Vermögen Blockmachers und Drechflers Joachim Carl Julius Grage in Altona, Allee 106 p., wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Juni 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 7. Mai 1902, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrift bis zum 15. Junt 1903 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juli 1903, Mittags 12 Uhr. 8
Altona, den 17. April 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 16/03.
[4793]
Bant.
ßherzo Amtsgericht Rüstringen. Abt. I. Großberzoalicher Bant, 1903, April 11. 1 un
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maschinenbauers Karl Riepe in Neuender⸗
83 ist am 8. April 1903, Nach⸗ Min., das Konkursverfahren er⸗ Auktionator Gerdes zu Neuende. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 20. Mat 1903. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. llge⸗ meiner Prüfungstermin am 5. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1n r. Konkursverfahren. 76 Afceger das Vermögen der Spezereiwarenhänd⸗ lerin Odilia Sutter, Ehefrau von Luß wig Kirmfer in Barr, ist am 14. April 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist Amtsgerichtssekretär Mönch in 8 Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗
11. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Semnmn ürrefß mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist für Konkursforderuneh bic 4. Mai 1903.
rr, den 14. April 1903. Gs; K. Amtsgericht.
Neuengroden Nr. mittags 12 Uhr 30. öffnet. Verwalter: Offener Arrest mit
b 5776] öbeln. [577
önen das Vermögen des Baugewerken Ernst Otto Oehmichen in Döbeln, Leipziger ür 5, wird heute, am 17. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Adler hier. Anmeldefrist bis 5 19. Mai 1903. Wahltermin am 12. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
Assen, Ruhr. Konkursverfahren. 15785] Fpegen das Vermögen der Gertrud Vollmer (Inhaberin einer micht eingetragenen Firma Ge⸗ schwister Vollmer) zu Effen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurtz eröffnet. Der Rechtsanwalt Kempkes zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Mai 1903. Anmeldefrist bis 27. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung 12. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. 259 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl.
Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst. Efsen, den 16. April 1903. bighorst,
11“ 1“1.“
Habig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“ 11“ 8 .“ 8 Flensburg. Konkursverfahren. [5759] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans
Wolfsberg in Fleusburg ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsvollzieher a. D. Voßköhler in Flens⸗ burg ist zum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit vnbezhefrist bis zum 30. Mai 1903. Konkursforderungen g bis zum 30. Mai 1903 anzumelden. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 12. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29. Flensburg, den 15. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Hadersleben. Konkursverfahren. 5760]
Ueber das Vermögen des Drogisten Oskar Dodt in Hadersleben ist heute, am 8. April 1903, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner 82 Clausen in Haders⸗ leben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1I. Mai 1903. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. ai 1903, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht, 1. Hadersleben. Kirchheim u. Teck. 1 [6077] K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Jakob Grübel, Chr. Pfeifle’s Nachfolger, Kaufmanns in Kirchheim u. T., wurde am 17. April 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Müller in Kirchheim u. T., ehher Assistent als Stellvertreter. 2
rrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1903, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. 8 8
Den 17. April 1903. 8
Stv. Gerichtsschreiber (Unterschrift). Leck. Konkursverfahren. [5758] Ueber das Vermögen des Schusters Andreas Markus Thiele in Leck wird heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ e v. 8 2 wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen per onen, welche eine zur — gehörige Sache i Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
.“ 1
manns Moriz Höchstetter in München, Thi platz 1/I, am 16. April 1903, ,öN— Hesg.
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:⸗
anwalt Dr. Max Ellinger in München, Weinstr. 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
9. Mai 1903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlaßsaffung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verhindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf: Samstag, 16. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justig⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt. 1 München, 16. April 1903.
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.
Nürnberg. [5779]
Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. April 1903, Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Joseph Baringer in Nürnberg⸗Mögeldorf das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursrerwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 16. Mai 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 6. Juni 1903, Vormi b 9 ⅞ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des J gebäudes an der Augustinerstraße dahier. 2 Nürnberg, den 17. April 1903. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Pegau. [5080] Ueber das Vermögen des Delikateßhändlers Camillo Arthur Jahn, all. Inhabers der Firma Arthur Jahn in Groitzsch, wird heute, am 15. April 1903, Vormittags 111 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herrt Kauf. mann August Bernhard Duphorn in Groitzsch. An. meldefrist bis zum 6. Mai 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 13. Mai 1903, Vormi 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 6. Mai 1903. Pegau, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Solingen. Konkurseröffnung. 5788]8 Ueber das Vermögen des Gärtners erzn Jee zu Wald, Wörthstraße, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 1a a 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Pütz in Solingen ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur der Forderungen bis zum 1. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. April 1903, Vormittags 10 Uhr, Schöffensaal. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Juni 19023, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solin — Nr. 10. . Solingen, den 3. il 1903. Dreesmann
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. g.
2 „ e der Sache 2 von den b ———— Hoin „ für we⸗ e aus der Sache abge⸗ Ueber ügen de 1 meisters seen Beftkednas in ünshiuch zebmen, dem Guha 24 252525u Ferber ansvermwalte big dan 1. Mal 1908 he9⸗ 8h v. beute, am 16. Aprit 1908, Par⸗
Ledh, den 15. April 190 8. — r, . peerech, *. Lpreahch
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — defrif 4 [ Leipzaig. 8 [57692 [1902. — p Ben
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedr Wilhelm Arthur Oscar Pasch, Inhabers 2 Leinen, und Waschegeschäfts unter der Firma: Ernft Leideritz Nachf. in Leipzig, Grimmatsche Straße 30, Wohnung: Leipzig⸗Reudnitz, Bremme⸗ straße 5, ist heute, am 16. April 1903. Nachmittags
6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Müller in
Leipzig, König Johann⸗Straße 22. Wahltermin am 4 Mai 1903, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 22. Mai 1903. Prüfungstermin am 6. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai
1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.1-, Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 16. April 1903.
Lobsens. Konkursverfahren. „[5744] Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Emil Steinbach in Augustenhof wird heute, am 14. April 1903, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Posthalter und Landwirt Emil Schindke in Lobsens wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lobsens.
Miesbach. Bekanntmachung. [5791] Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Heutigen, Nachm. 3 ½ Uhr, über das Vermögen des Krämers Karl Epp von Föching den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kiefhaber dahier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, den 9. Mai 1903, Vorm. 9 Uhr. Samstag, den 30. Mai 1903, Borm. 9 Uhr. Anmeldefrist: 16. Mai 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist: ö. Mai 1903. Eeeeesedens. 1903. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach F. Voellinger. K. Gerichtsschreibee 9. München. Ler. . Gerichtssch 8
Das Kgl. — Mün
für Zivilsachen, hat über das ermögen des Kauß
6073 een I, Abteilung 8
Oh t, ¹ als Gerichts 2224b
— 18. Mat . Prufungbtertet am 1 11. Jungt 1 „ E“ e. Offener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 18. Mal] Spremberg, Lausfth, den 16. April 1908.
Wienker,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stettin. “ 892—
Ueber das Vermögen des Kaufmanns —, Daugs in Stettin, Unterwiek 16, ift am 15. Aprt 1903, Vormittags 11 ¼ Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Hhaus ana Ernst Niekammer in Stettin, Grabower Str. 29. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Mai 1902, Vormittags 114 Uhr⸗ und Prüfungstermin am 3. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer 64. Stettin, den 15. April 1903.
Haupt . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stettin. 5771] Ueber das Vermögen des Konditors Hugo Dreh⸗ mann in Stettin, Paradeplatz 19, ist am 17. April 1903, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin, riedrich Karlstr. 76. Offener Arrest mit Anmelde⸗ rist bis 12. Mai 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer 6 Stettin, den 17. April 1903.
Haupt, “ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stuttgart.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Köhler, Inhaber eines Herrenkleidergeschäfts hier, Kronprinzstr. 38, am 17. April 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Konkursverwalter: J. A. Kaufholz, Kaufmann hier, Olgastr. 690. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1903. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 23. Mai 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 11. Mai 1903, Vor mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Stuttgart, den 17. April 1903.
Gerichtsschreiber Luz.
v,2 nn Ueber das Vermögen des in Thorn ist 22829 1 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das *—
fahren eröffnet. Konkurz . Goewe in T 8* +2———
horn. där e nn 8d
bis 1. Mai 1903. 1903. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mat
03, Vormittags 11 Nr. 37 des hiesigen 3 ö—
Prüfun in am 10 11 u daseibse Juni 1903, Vormeittage den 15. April 1908.
Amtsgerichta