1903 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

der Einna lst lsteuer im Deuts innahme an Wechselstempelste Schiusse des

1 Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsangeiger.

No. 93.

Berlin, Dienstag, den 21. April

Deutsches Reich.

Nachweisung en Reiche für die Zeit vom 1. April 1902 bis zum

——

eenden

Begfn sanstalt katholische

1903.

halt:

Nr. 31 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ im Minifterium der öffentlichen Arbeiten, vom 18.

Amtliches: Dienstnachrichten. üatachenn, ür Wasserbau und Schiffbau in Berli e in Fürth in Bavern. Der

beraus⸗ April, hat

Hafen von Buenos

canadischen Büchsfenfleis⸗ platz eexebs wür einem Bericht des

de.

s, das nach dem füdafrikantschen Krt sind ernste Beschwerden laut gewo⸗ Kaiserlichen Konsulats in Montreal.)

onats März 1903. 1 ö“ Aires und seine Zukunft im Zus mit dem La Plata. . r 111“ 5 6 (Schluß.) Vermischtes: Wektbewerb um ö2⸗ 1 2. . . 1 Knurvenpalette von V. de Pay. Bücherschau. 1 Einnahme in dem⸗ nungsja Einnahme Hierzu selben Zeitraum irs Mesgens - d irk im Monat in den Zusammen des Vorjahres + mehr 1 berpostdirektionsbezirke März Vormonaten (Spalte 4) weniger Land⸗ und Forstwirtschaft. 2 Die canadische Viehzucht. . e. ReaiaeveFecbfc 82 .äIe . IA ist See e sau-os Im-Re ostgebiet. 8 8 ewese s Vieh war dank den guten Weideverhältnissen dur 1) Föni sberg.. 11“ 16 566 90 165 439 20 182 006 10 2 804 20 wy+%‿ 8n 90 Ferhne von besserer Qualität als sonst und brachte den 5 mbinnen . . ““ 7 195 40 71 106 10 78 301 50 bgr. 326 40 ꝙ—0 24 8 züchtern böhere Preise ein; den Viehexporteuren kamen die hoö⸗ 28 . 8 13 730 80 149 957 60 163 688 40 1 882 8 9194 20 Preise für canadisches Vieh auf dem englischen Markt in Verbin Penzg. 125 502 20 1 592 624 20 1 718 126 40 82 0 6 204 88 mit niedrigeren Dampferfrachten zu statten. Fortgesetzt wird in Canada otsdam . . . 6 497 80 70 011 90 76 509 70 18 98 1.“ 1899 0 auf die Aufhebung des nunmehr schon seit vaßen⸗ bestehenden eng⸗ 6 —— 9 148 80 98 658 20 107 807 192 87 Z 8 lischen „Embargo“ gegen Vieh vom amerikanit 85 Kontinent hin⸗ Stettin 14 244 90 126 619 90 140 864 80 34 374 20 + 6 490 60 gearbeitet, bisher 12— Erfolg und ohne Aussicht, daß die Be⸗ Köslin. . . 4 763 70 40 412 90 45 176 60 37 770 10 w+† 7406 50 mühungen in absehbarer Zeit Erfolg haben werden. Vor Ein⸗ osen.. . 11 160 40 113 037 40 124 197 80 114 047 40 w+˖ 10 150 40 führung desselben konnte man das canadische Vieh nach der Landung 10 1 8 7661 84 126 91 787 S2 10% 8714 10 in England längere Zeit auf die Weide schicken, wo es sich von der 11) Breslau . 5 22 747 20 227 842 80 250 590 288 4 9 88 14 815 40 Reise erholte und fett wurde, während es seft unmittelbar nach der 12) Liegnitz. 11 709 40 127 771 40 139 480 80 67 8 63 20 )— 12988 40 Landung geschlachtet werden muß. Dies ist allerdings ein Uebelstand, 13) Oppeln.. 12 929 50 138 650 191 579 50 58 3 v7 88 8 30 unter dem auch das von den Vereinigten Staaten nach England 14) Magdebur 20 366 50 205 818 20 226 184 70 883 s 340 10 exportierte Vieh zu leiden hat, anscheinend jedoch nicht in dem 15 Halle a. 2 11 443 20 121 548 80 132 992 5 . * 12 89 1% 8 gleichen Maße wie das canadische, das von vornherein in wens 16 Hellee. 3 51 16 651 60 173 584 50 190 236 10 8 e 5 guter Beschaffenheit zur Verschiffung gelangen soll als das amerikanis 17) Kiel 14 882 166 464 80 181 346 80 169 9881 70 11 365 10 Das Vieh aus dem canadischen⸗ Hlordwesten d. i. die große E 18) Prnniber . . . IETIII] emadischen Aasfuhriche, kommi diret pon der Weide in 15 IIu“ 7 012 8 129 18 80 188 207 20 184 140 2 6267 9 Eisenbahnwaggons und wird nach langer Fahrt in diesen in bes 20]) Minden 14 323 60 74 erschöpftem Zustande auf die Dampfer umgeladen; das 22 21) Dortmund. 1 197 60 190 883 80 11 28⁸ 9 121 8% 10 14 188 80 Vieh macht nach der Weide zumeist noch eine gründliche Mast mit Ih Faslchae e e. 17319 ho 8899286 80]° 486 348 6900 439413 70 + 8828 20 Ree zurc, bot hemn anf ern Secfaht vahr aznsihen und, Lemmet b 2* üen . 2* 88 3 28 888 80 8 8 83 8 9 83 * 1 2 dischen Viehzüchtern wird geraten, auch zu dieser Met ode Feaen SOEI 7744 90 91 163 70 88908 60] 114576, 90] 15 668 30 mMdöd durch nicht de Flesctes and, K Weet 16 29) Püselverf. 22 989 5 788 00 866885 99 80958681. 70 )— 3³0 888 89 iang⸗ D ) Trier 22 d17 60 888 40 46 841 40 41 90°/ 576 50 Die im November 1902 von England beschlossene Viehfperre Z““ 37 520 10 888 380 0 228 219 80 82 918 20 8* 49 386 20 vegen Bieh ius ven Mereacglandstaaten t an 8. gecignet, dem 89 Fhenatg 24 666 200 284 804 40 289468 60 ⁄0390588 89 Il16 298 bensdicehen egrortgeschess a wäben. Im Waͤser pfegt ecma⸗ 8n Kielzruße. 29248 80 884 589 800 883 88 60]/ 423 388 49] 30 557 89 Mches, Diebparsfer von e. John (Nenbreen na, eh ben 3““ 1 . . 8 0 8 8 eeng 2 9 84 2 8 70 8 3 Schecein 1. Ir. 38981 009% 7 285 700, 41130 60 89 834 90 )+ 1288 V 6 . e. n 87s Sn e 1n. S e ehe enburg 8533 40 75 017 80 83 551 20 86 375 2823 80 * ien 1c) Praurschweig. 8421 80 106 341 30 114 763 10 107 640 80]% 1+ 7722 80 des Jahrez 190102): in chr. früher Vieh erhaupt 38) Bremen . 82486 00 287 988 40° 320 093 850 „299 266 60] )+ 27823 202 Uüct verschft n werden häenen etwa 900 Stüc ver⸗ 39) Hamburg.. 103 998 60] 1 251 328 50 1 354 427 10] m1371 3596 16 928 8 aden worden. Es wird 888 einiger Zeit zeigen, ob dich⸗ 1 Fresbera . 8. 22748 30] 248052 285 809 30 EIP + 9819 29 ane Fenahme des vrs⸗ —,— leviglich 41 6 hinsichtlich der ,; 4⁰51 10 48 100 50 52 151 60 62 533 40 1 10 381 80 Die günstige Konzunktur wird für Canada 8 . 886 955 50/ 9807 732 80] 10 094 688 30] 10945 437 10]% 250 748 80 Fe ess. verhen, Fersgremece ees bereemn 4 2 * 8 8 von II. Bayern 88 8 Lüe- 9. 8 v7 88 8 , 90 82 88 nrebetie, eusmajhcens ,8. vesc zengn, 1 7 3 8 9 9 2⸗ eSns 2 III. Württember 1 8 ’1 Febee st0 vine 181 n N. 2. „ede, Srne ung Vavnn 2 ö22 70 9 499 39 42922 e b t f n 1 002 971 90. 11 069 665 1 8 72 b87 9 Fe 8 Sai gu 88 weit ³α₰3 —ö—, die 221717

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Oualitäat Ies voriten Außerdem wurden 8* ittel gut Berkaufte Weckaufet.] aAsc Marktiage 23. gering mitte vne. erkaufs⸗ ves 8 Sdaltslhce Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 86 schnitts⸗ dem r⸗rr. medrigster, höchster niedrigster böchster niedrigster höchster Doppelzentner n dF abanah Weizen. . 15,10 15,50 9 3,80 14,20 14,30 15,00 2 . 14,50 14,44 17.4. Breslau . . .. . . . . . 889 1889 1410 14 86 829 1829 120 1710 2 m. 11“ ütes 18 16 6 1840 15.30 1590 8 2 19, 18 184 ve. . . .. 11o e eaene aaee, aehe ee EEEEEEEEEE— Neuß. 8 ar 8 Gsengen à. Brem . . .. nernen (enthülser Spelz, dinkel, gese’v 114 1859 †½ 16,320 ß16,50 144. benhausen ““ 36 6,60 8670. 16,70 88 16,80 181 . ’e Seer. 7 85 8₰ 5 4. Geislingen 1 88 8,8 Riedlingen. Roggen. 1 1920 1240 1280 1,70 1399 1 75 12,50 12 b0 17.4. Febl⸗ 12,20 2, 1- 8 26 26 1 . 1s . . 2 15 1215 12,60 12,60 8 Neuß . 1u“ 8 8 14,4 7 1 3 49 16,20 1478 11.4 Aalen. . 1I1“ 8 S 16,20 16,20 4. Giengen a. Brenz ö“ 8 1 8 e r 5 1880 9 . . . 8 . . . 6 Breslau. 111.“ 88 11 18 6 12,10 1825 182⁰ 120 1 560 13,00 12,50 17.4. gar. 166688EEEEöö’ 189 B3 28 8 8 8 . ebenber 8 Sal. .. . . .. .. Z Hue eee ee 2— 8 50 16,80 1618 14 Giengen a. Vrem⸗ . . 14,00 14,20 . . 5, 4,15 14,28 Feergen . . . . . . 14,00 2 8 25 2 * 1n 1 14. slau . . EE11““ 4. 12,50 12,50 13,00 13,00 Berellen . echl. . . . . . 1240 1209 12,80 13,00 13,20 13,40 12,50 12,50 17.4 . heae eat........ ..I.bl.8 —us s Neuß. I1““ 13,20 13,84 14,40 14,40 12,60 12,60 164 Aalen . . . ... G 8 14,00 14.80 13,84 15,68 14.4 Feengen a. Brenz. .. . . . 1440 14,40 14,60 14,80 15,00 15,00 ie 14,00 11.1¼ edlinoer ... 18,3³ 11.4. . volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgeru 5,33 14. 4. . gen. er. 81% 8 Hn. Pr bat 85 Vebeutung⸗ daß der betreffende Preis nicht 4 itgete;lt. Der Der Durchschnittspreis wird aus den unohcenan4b2 112ℳ122 8206,ℳ