““ ““ 1e “
1 g11z anntma 8 1 6 t, chnet von zwei Vorstands⸗] Hellard Vital ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gelaenkirehe ete 4— 2*½ Brun Malhausen. Beee senschetoreigrr fass . dh. Kechecten sir Eadt und Land d⸗ seine Siele n Schwart, Paul, Pfarrer in- Ueber das Bennddendes eend ee e0g⸗ 1e-ge des Kaiserlichen Amtsgerichts de —— in Oldenburg. Bühl, zum Vorstandsmitglied darch die General⸗ zu Gelsenkirchen dehaa. Der Kaufmone ne Band ll ner aehcüskaenvereim, Ainge. Die Wälengerllärung EEE8 veeenhne 8⸗,. sc. Aremr d.Ehrwecjchee Ceisentichen di e Leaes ammer 8 ssenschaft geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder. Zabern, 17.2 1* 885 Gläubie 190 gragene Genossenschaft mit unbeschränkter no 2 Einsicht der Liste der Genossen ist während Kaiserliches Amtsgericht. —7— ernannt. bis 0. Mat 1906 4 t d0 en, do 2 2 2 1 zum „ Sesonhcee ”n Rodern ehee HFbehe — der Hiersttrdn des Gerichts jedem gestattet. Zossen. .esecsacster in 2 1— und I. 20;2 5 S e b0 Jake art 8 ist. 1903, ri . 6 In unser nossenschaftsregister r⸗ Rodern zum 2h “ osterode, Harz. Bekanntmachung. [6536]] Nangsdorfer Milchverwertungsgenossenschaft, A 232 852 Anmeldcfeist der de Mülhausen, 8. Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist heute zur eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter — 1903. n. icht Nagold [6489)] Molkerei Schwiegershausen e. Gen. m. b. H. Haftpflicht — Gen.⸗Reg. Nr. 2 — folgendes ein· den 18. April 1903. bts: Nazgold. K. ³. Lwem Bi. 22 in Schwiegershausen eingetragen.. „ getragen worden: — n Hreiber des Kgl. Amtsgeri In dem Genossenschaf Molkerei enossenschaft An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Haase ist Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Thönnes, SFertär 122] wurde heute bei der 8 — der Landwirt Heimich Schumann in wiegers⸗ vom 5. April 1903 aufgel Die —y [6122 11“ E 8 28* d Wi a. Harz, den 11. ’ G 8.np e 2 — ist Fesgech Renh. Berseceegnag Vetstde und Perode en güchez Amtsgericht. 1 Königliches Amisgericht .Beehn ne. eees enen 8cden als Vorstandsmitglied. Paderborn. Bekanntmachung. [6496] — — eee eröffnet. Der Kaufmann Frit Dack. Chefhr ae 1903 In er Geagsenschaftecggen 1e n. enn,— n .. Gesinwen i 2 Lerrersee Jler 106 0 mid. Spar⸗ und auverein orn, 8 “ nku — zum 18. . Seenheweigemofsenschaft — G. — an 1 — Siemers Auerbach, Vogtl. 2 [6173] blen über e Berseeideng do, ene ae Be. Die Bilanz wird laut Generalversammlungs⸗ D öder sind ausgeschieden, an Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max eines anderen Berwal 8 Imtretenderfoll bschluß dom 7. Deyember 1902 im „Bayrischen und Fülöasas eeherihüterr — po Plöger Alfred Kaiser in Auerbach, alleinigen Inhabers Aögeee — bericeens Senn’ veröffentlicht. und der Hammerführer Heinrich Hagemann geireten. der Firma Max Kaiser in Aue wird heute, die in § 1 2 1903, Vor t 2 Reuburg a. D., 9. April 1903. derborn, den 9. April 1903. am 18. April 1903, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ stände auf den 4. ten For Kgl Amtsgericht. Pade Körion ches Amtsgericht. ——235ö S. Fnrts — . 1 F7121. ”eng2 2 n. mann a ar is rungen a . Neuburg. Donau. öö gaarlouis. — 16497] zum 16. Mai 1903. Wahltermin am 11. Mai] 11 Uhr, vor unterzeichneten 8 — schrünkter Haftpflicht. Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 9½% 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin anberaumt. mossenschaft mit unbeschränkter Haftp 8
sensch Ens 90; sich eingetragenen Bürgerkonsumverein Rehlingen am 25. Mai 190a, Vormittags 10 Uhr. Gumbinnen, den 16. April 1903. ccbts.
—ö e18. Maüne 1eha scha 8 2n-. m. b. H. zu Rehlingen vermerkt, deß — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1988. Ne Bs Bloc, Gerichtsschreiber des Köͤnigl. vataxacag unter obiger hent isren Mitgliedern die iu Statut am 22. März 1903 a cändert ist, und daßs Auerbach. den 18. April 1903. Hanau. Konkursve bns den üdc, neches en Jwees ninschaftsbertde, notigen das, Geschäfisjahr mit dem Kalenderhahr zusammen⸗ Kecmigl. Sächs. Amibgerüct. “
Ge s h 8 Großkro 38 in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie fällt. 1 Anugustusburg, Erzgeb. 6178-¼ Adam Kraemer, obs Sohn, von drwihas Feebehen r üfhünde , n. 1 15 Ueber das Vermögen des S Fn ist dente, am 18. Aptil . Der Igat Felch anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Kgl. Amtsgericht. I. [6499] Emil Richard Otte in Eppendorf wird beute, 82 br, das Konkursverfahren dü- Kenkark⸗ Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschafts⸗ Schönlanke. 1 te ber der am 17. April 1903, Nachmitiags 3 Uhr, das Kon⸗ tich Rauscher in Hanau if und Preag berhälinisse der Mitglieder anzusammeln und eine In das Genossenschaftsregister ist heute bei der kursverfahren eröffnet. 2 um MPageige
Konkursverwalter: Herr verwalter ernannt. Offener 82 8 eh, g „ 2 lehns⸗ 8 1 eesaas ss . Rechtsperbindliche Willens. unker Nr. 8, eingetragenen Syar. und Dar „(Kaufmann Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis pflicht sowie Termin zur . — “.“ den Verein erfolgen kasse, eingetragenen Genossenschaft * — n zum 6. Mai 1903. Wahl⸗ und Prüfenfeter am N. Mal 1903. Erste es durch drei Vorstandsmitglieder. Die — 8. *n] ofies⸗ .= — . W eriesag⸗ 15 1. hr. Ostener 5. Mat — ddernen; Fi die Unterschriften der Zeich, worden, daß in m Arrest mit Anzeigepfli is zum 6. Ma 1908. — — Ihn 902 e. neeneze⸗ 2 Die —2ö 13. E — 8 des —— Königliches Amtsgericht Augustusburg (Er ). 1 Uhe, vor din Nernees veew der Genossenschaft ergehen unter deren Firma durch standsmitglie zu 1 1 nn. . nev. wreür zgeb. 8 ₰ b 3 Weesesnbombsclieber bezw. den Vorsitzenden des der Gutsbesäter Richard ger in Lemnitz in den Bener wlchet Amisgeacht d . Je1cg —-2 — 88 — 8 Aussichtsrats in der „Verbandskundgabe“, Organ des “ — grrl 1908. ö” een. 0e. 2 Getzchesscheriber Koön 1a venees d' 8 HFafeend zefeßt aus: Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Buchbinders G. mattingen, Ruhr. Konkursverf 68
8 — twirts „een. r. Bonenkamp in Bant, Reue Wüheimsbaener] vireg bemhenene Keüeeeee e Ev. Wittmann, Pfarrer, Vorsteher, bin. Bekanntmachung. [6500] vener 8 9 — dessen Stell⸗ 8en dem Deutschen Ein⸗ und Verkaufsverein Piihsch Te bangeeghen, — e st — 8* 1 lagt vertreter, nbi Schubin⸗Znin, eingetragene Genossenschaft mit walter: Rechnun gssteller Sch 88 :: ne. Ber. der —’ erésnet. .erthnrereaihe 3) 8 He — beschräntter Heeeezaee — e Arrest mit Anzeigefrist und dntene, sac dir SA 822 . ee, gn98 Bal 8 in das Genossenschaftsre nsen Land⸗] 1903. Erste Gläubi samml 10 M. zum 23. Mat 19 8 Uhr. e. Wild „Oekonom, 2 2 stehers Karl Kauder der Land übigerversammlung am 16. Mai 12 8.ec in Keidling. 8 Senne de Xsthee an Fresgerg in den Vorstand 1908, Wormittags 10 Uhr. Aligemeinen — 14; — S nee ana⸗ 89* Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt ist. 80 mrmin am 17. Juni 1902, B. 8 — Arrest mil Inmeigefrist um 2ꝙM der Dienftstunden des Gerichts gestattet. Schubin, den 9. April 1903. br. . Fefhna n tcenrn ges b,23 geeeeen ööö Königliches Amtsgericht. Bergen, Rgen. Bekanntmachung. [8141]]— des Königlichen Amtsgerichth in dating gs “ — 1 16501] Ueber das — der Witwe des Handeis⸗ meehingen. Konkureverfahren. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 — In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 mannes Johann Sorge, Marie geb. Ruuck. 3
. Ueber das 2 der offenen iu der Firma Molkerei⸗Genossenschaft Hohen⸗ in Tagard ist am 17. April 19098, Mittags che, 1908, 2 e. G. m. u. H. zu Syrenz. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 12 ⅛ Uhr der Konkurz eröftnet. Verwalter: Kanfmann - 7— n zaeh Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ beschränkter Haftpflicht, Spalte 4 eingetragen: Otto Direng in Be⸗ —
versammlung vom 29. März 1903 aufgelöst.
rgen g. R. Anmeldefrift bis, Mittags 12 Uhr, das Konkareverfabren An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversamml 8 — she n Per Liquidatoren sind: Schulzen Fr. Mau zu Heben Sbten, in der 6. Mai 1902, Vormittags 88 Uhe. — b Eröffnun Femee 1eseh mn der Lehrer Wolff und der Eigentümer Gottlieb Generalversammlung vom 27. Februar 1903 der Erb⸗ meiner Prüfungstermin am 25. Mal 1908, Vor⸗ 8 Kramer 8 se Ulrich II. aus Friedenborst pächter C Gratopy zu Sabel wiederum zum Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ ter ernannt. ra lden. Reutomischel, den 14. April 1903 standsmitgliede gewählt worden. frist bis zum 6. Mai 1903. dis zum 4. Mat 1903 bei demn ee Königliches Amtsgericht. Schwaan, den 17. April 1903. „vJ Bergen a. Rügen, den 17. April 1903. Es wird zur Beschlußfaßß 22 Sena Ver⸗ obornik. Bekauntmachun 3 T6492 Großbherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. des ernannten oder die eines Flöntinc In unser Gensssenschaftsrehlier ist heute bei - Seehausen, Kr. Wanzleben. 2 hesigheim. Konkurseröffnung. 6165] walters sowie üher die 18 dnee 8 gwossenschaft „Dampf⸗ und Wassermahlmühle In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Ueber das Vermögen des Adolf Mtack. 8*
und Hüter⸗ ausschusses und eintretenden 8 genstünde 8' Niemietschkowo, Eingetragene Genossenschaft Konsumverein Eintracht zu Seehausen beförderers in Lauffen a. N., ist heute nach⸗ der Kenkursordnung bezeichneten ½ dame V
* uUhr. 5 2 1 - W., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet und als Kon⸗ zur der eideten 8 1 S-. eeHer Hehs luh fvloehes einpetbaagen beschränkter Haftpflicht) eingetragen: kursverwalter Beürkgnotar in en a. N. den 12. Mat 1005, verehneg, nbaaase An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmikglieder Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ ernannt worden. Offener mit dem unterzeichneten Kortaonens ich Pe . vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Mat eine zur n 6 Peter und Otto Magdam, find Gnstav koschen Gläubigewversammlung und allgemetger baben (der 7e. mehthe — Höcka 1I und Kark Seizert aus Neu. erhaußen Kr. W., den 7. April 1903. termin am Montag, den 18. Mat 1908, masse etwas schuldig find, wird eiseceben ℳ ssowo zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. Königliches ct. Nachmittags 2 Uhr. den Gemeinschuldner zu verab elce dem Bö “ Pandäüekn antczreiche Sgonderburzg. Bekanntmachung. 18500] ÜBestaheim. den 18. April 1903. sauch dis Verpflichtung — is vaaeg oldenb “ 8 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ Königl. Warttemb. Amtsgericht. der den in 1. 2 enburg. Groses 16494] register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgerichtssekretär Wörzk. sanus der jum 1 leheeeeh hns Oldenburg. eingetra Genossenschaft mit unbeschränkter Bolk —,— — 149129 ea 9 8 8½ * ab b 4 8 3. M . in⸗ Uebe den Ne es m. 224 81 30. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ ö i Catrup dom 13. März 1908 ein merrererh, vegre es vFeerbemn n Inngn 128 tragen: 1 8 1 d des Unt mens ist der Betrieb einer Schneidermeisters Johaun Laiwer ist heute, am Herrord. Konfureverfahren. Firma und * Ein⸗ und Verkaufs⸗Geschäft “ ——— 8 17. April 1903, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs. Ueber das eagen der -e-eg, eecg der Innungs⸗ eister des Herzogtums ere Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann] gesellsschaft in Firma Hersorder n (9, — — be⸗ ossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitgkieder er⸗ Otto. Ovpitz in Hohenfriedeberg. Anmeldefrift bis
b Linkmeyer & Wellenstek 5 kmcver 1. ue
— 81 folgen, w e Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ 21. Mai 1903. Erste Glaͤubigerversammlung den daber: 28 zer Rudolf 8 Ubr,
uc eenh des eerbnies vetcceesccer bosen, t he Löcmesg eiccente senteru. Me 1092. Jerwbaas! 10 te. nesee Nöügen, Been be egcnne, e 8 28 2 3 2 6 e ütun 1 —
erforderlichen Rohmaterialien und deren Vertrieb. Male daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ — Prüfungstermin den 2. Juni 1902,
. H am 17. 903, 3 lter: Kaneg bis 1u.“ 8 8 t ihre Namensunterschrift bei Die Vormittags 10 Uhr. Offener Areest it An⸗ Verwa defrist e. 8 100 ℳ; höchste Jahl der Geschäfts⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter zeigefrist bis 12. Mat 1903. F 1“ amesh
Bolkenhain, den Gustav Landwermann zu Herford. rver amüugf. stand: S der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei] 17. April 1903. Königliches Amtsgericht. 1 Glänbigerpeirhr. eeen 1n, Bsaacelhe⸗ 22— AE Ferer e rer c Wochen. Dieure. nonkersbersahren. [6154] 18 .. 12b 8„,sg 8 r. a r — wig.⸗ olf ein (Kiel). 8 Ueber das Vermögen des Vie äandle 6 8 em 8 — n * 8 un A f bag Statut ist am 17. März 1903 errichtet Der Bofstand besteht aug: Jöraen Jacehsen in Calmon, zuletzt in 1— wicd. 1,— — beter Phe Anest mit Bekanatmachungen der Genossenschaste ergeben Settup, Vietor Fangkier in Wester⸗Satrup, Christen 17. April 1908., Vormitkogs 11, Uhr 35 Mm., fas 888. 10 7 6. Jan 190 unter deren Firma, unterzeicknet von mindestens zwei Bere Uinsiczt derehen dn Genvssen it wihtend Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Ver. Hersord, den 17. Arril 19038. Vorstandsmitgliedern, in den Oldenburgischen Anzeigen.
97 1 sicherungsagent Bauermeister in Dienze. Anmelde⸗ Königliches Amtsge 109 Der Zeichung des Vorstands geicheht in der der Dienfistunden des Perschte demn gestattet trist bis 15. Junt 1903. Aaubi
6 Erste Gläubigerversam 3e ursverfahren. 8 nn ber Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die beeiei ”. 8 See—e 1I lung am 11. Mai 1902, Vorm. 10 ücr. — das — des Tauchereg in. 2r Remensunterschriften 8— efügt werden. Willens. ETTEEETE“ EÜPeaen um Aa. Jult 190a, Vorm. Ludwig Bohlen au8 Bohtaht, m 1zan erklärungen für dhe Genessenschaft werden durch zwei eneen. Eln. 8 8 [6505] hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Strafanstalt zu Bechta, wird vüge peraengi 5— In das Genossenschaftsregister Band I unter zum 15. Juni 1903. 1903, Nachmetia88 8 Uhr, dos d Aufttonede n eres Genossen ist während Nr. 69 wurde heute bei dem Plobsheimer Dar⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze. zssnei. — ungssteller un s 1908 D 8.2. Gerichts gestattet. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Emden. Bekanntmachung. [6161] Albers UUenste tener A 6 Ma 903, Olgenburg, Grosah. [6495] 5. April 19038 wurde an Stelle des fürs .IgX ist beute der Kon. Crste Gländigerversammlung
Pruͤfu
812 Konkursverwalter: gemeiner Nhr.
Großherzogliches —— Oldenburg. verstorbenen E.4 — ö anwalt Dr. Mahlmann 1 Irn 1g AäN 10 ½ ühr Abt. V. 3 Ack⸗ Gri hen Vorstan rwwählt. mi o. Jun „Vorm
e das biesige Genessenschaftsregister ist heute ein. Acherer Angutt Geimmer in mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1908
2 it An 6. A — ever 42 11. 166 Straßburg, den 15. April 1903. frist bis zum 11. Mai 1903 Grste Glünblüdr. 2 F. 1d. nüe9 .g Amtsgericht 8 ses Fiemna und Stt: pen Kaiserliches Amtsgericht. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Konstan Ronkursverfahren. der 9ser n ehes⸗Henssebichet en dabeschennnler Wermelskirchen. berealster ii 8— den 15. Mai 1902, ormittags] Ier —2 meber das Vermögen, Bugs t ⸗ 8, 8 —2—— ei de . 903, MiFos⸗ nbb wve wwnee ae eenaeheecare geresnschaft „Lpar. Cmen, den lä. Apeg 10c0. TAn . 1ns.e s der Henlehnskassengeschäfts zum Zweck: und Bauverein Wermelskirchen eingetr. Gen. Königliches Amtsgericht. II. 12 2* Konkursverfahren geoffnct e Konzige⸗ noffen heg vden arlehn an die Ge⸗ m. b. Haftpfl.“ heute eingetragen: Ettlingen. [6182] walter: Walsenrat Kleiner, he Glnag⸗ bekrieb, ren Geschäfts. und Wirtschafts. Der Bandwirker August Langenohl ist aus dem Ueber den Nachlaß des Wirts Flortan Lechner Anmeldefrift bis 16. Mai 1903 5 voeng 89 2) die Erkeichterung ver G Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ zum Bogelsang in Ettlingen wurde heute, Nach⸗ versammlung am 2. Mat 190 zerist 8 rung des Sparsinns Aüldanlage und Förde⸗ mann Armin Bachmann in den Vorstand gewählt. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon-. 9 Uhr. ener Arrest mit Amseige⸗ 30. Vorstand: Gemeindevorsteher Bernhard Schwarti eargEx FSnse Seaeraa4”8. rmeeenn: 52— nrennsr aengn n-n. 28 11. Fe 1 in Erversten I, Eisenbahnbilletdencher eteberseechöeieang König. er nmeldefrist und offen rrest m ist bis 1902, Vormittags 9 in Fperstm II, Lehrer z. D. Friedrt eee Iabern. 16507]] 30. Mat 1903. Erste Gläubigerverjamm 8 GVversten
t da. Gr, Ise. . lung und Konst April 1903. ceiber. i8. . Gs Genossenschaftsregister Zabern. allgemeiner Prüfungstermin 10. Juni 1b0b Een. Fheataae der Gerichtssch 180 Das Statut ist am 2. April 1908 festgesetzte Spar. wrds brute unter Nr. 67 bei, dem Bühler Vormittags 9 Uhr. magdeburg. aiaferneeice