1903 / 93 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 5 b u“ 1 v““ 8 8 30. d. Mts., Dampfziegelei in Mittelkalbach, wohnhaft zu Schöningen. [6169] 16103] . bestimmt. Neuhof (Ellers), ist, nachdem der Zwangsvergleich Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Ttettin⸗Schlesischer Haeerreneseag⸗ —— 16 April 1903. vom 5. März 1903 rechtskräftig bestätigt ist, durch Kaufmanns Ewald Garbe in —2 „Am 20. April d. J. wird G 82b robe Bamm⸗ verens Schuvvert, Sekt. Beschluß von heute aufgehoben. wird, da sich daß eine den Kosten des „(station in den Ansnahmetarif 2₰. r erteilen de 8. 11 [6184] Neuhof, den 18. April 1903. fahrens entspr. de Konkursmasse nicht vorhanden wolle ꝛc. einben Nähere Auskun Kempten. —ö en. Königliches Amtsgericht. ist. 8 Anhörung der Gläubigerversammlung ein⸗ ö⸗ —2 2 902 b onkurse über das Vermögen des Wein⸗ Oldenburg, Grossh. 6115]] gestellt. reslau., den hudtrektion. Babbesihers Dauphin Dornier Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. 88 V. 2 . . Bod Königliche Et dahier hat das Kgl. Amtsgericht Kempten mit Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zog Weröß micee 8 gr) W. Bode. 6104 Bekauntmachung. fügung vom 16. d. Mts. zur Prüfung der im Termin Kaufmanns Paul Stachelscheid in Oldenburg, Gerichtsschrelber Herzoaliche 1 88 A 11 Mai d. J. tritt der neue Zommerfahchi vom aieichen Tage nicht geprüften und der erst nach Inhabers der Firma J. Diedrich Bruns das., wird 8 fü.Hlichen Amtsderschän. in Fraft, weicher schon sept bei allen S gt 42 dem Ablaufe der Anmeldefrist *— ——ö des Schlußtermins hier⸗ öveh *ℳ. 2—— 8,41ꝙ 22— kann. r und 186s Termi f verstag, . ril d aufgehoben. —₰ r. qC11“ Fmnmnt. opladen. 16117] Kaufmann olf Abel soll mi 5 24½ den 17. April 1903. a der Konkurssache gegen den . 1e115 des Gläubigerausschusses eine Absche lung ——2q— a bemänderungen werden ves Schupyvert. Sektr. Schuhlagers Max Barmé zu Wiesdorf hat . üben Nach dem auf der Gerschts⸗ 8 Hsaer Hehreeügich Kempten. Schwaben. [6183] der Gemeinschuldner nach dem Ablauf der Anmelde⸗ sc 1 1e, nn. „v 3 nieder. Sommerzüge gefahren: Bekauntmachung. frrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche „1 2 2 Wan Sonn⸗ und Festtagen: Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Forderungen angemeldet haben, zur Einstellung des 649 & Forderungen Gudensberg,

G 2 3 Vorrecht zu berücksichti Dies wird mit Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahrens beigebracht und den Antrag auf Be e wüigeandelsmauns Karl Hengeler in Einstellung gestellt. Die Zustimmungserklärun 2 -8, dNes,S“ diermit zar Kimratshofen nach Abhaltung des schlußtermins liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Schwelbnitz den 17 April 1903. infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Konkursgläubiger auf. 8 b

einrich Weise, Konkursverwalter. von Eschwege nach Treff den 18. April 1903. dSpladen, den 17. April 1903. 8 Heinrich W 1 engees. vec appert. Sedr bedgceSeeeIsnia1. Amtsgenct. N. 108. gh k 1— —ö. ortenberg, —.— 5 [6181] Schuhmachers bEöWEöE zwi ve. In dem Konkursverfa r das V. w ekanntmachung. zw .— Malchen Speier in Kreuznach ist In dem Konkursverfahren: 1) über das Vermögen Haase in ESpandau wird, nachdem der in dem Ver⸗

w leichstermine vom 13. Januar 1903 angenommene mwis

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Mühlbauers Jakob Geyer von Merken⸗ Zwan äfti 8

Erhebung von Einwendungen gegern das Schluß⸗ fritz und 2) über den Nachlaß der Jakob Geyer 6 Beneel che easaas he igennh 8 om ws

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ehefrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Spandau, den 17. April 1903. 8 orderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. zwi Hildesbeim und Boed abars egt nah⸗

ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der die Auseinandersetzung mit den erstehelichen Kindern, Strasaburg, Els 617 b. an Sonn⸗ und Festtagen sowie

Schlußtermin auf den 11. Mai 1903, —— sowie gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Das Konkurzverfahren über das Venn 118 Reen 1 us

dee8s Ahnben en es Kaazasgen Seggmct genn, benscteater onwnnch nz . Sgerwers bog er nechte dür e eseieeeen eeeemeeaeenee ierselbst, Victoriastr. 38. Zi Nr. 15, *Beschlußfassung über nme 8 ¹ S

begieract ach, den 16, dell 190s. stucte Schlußtermin auf Mittwoch, den 6. Mai Abbaltung des Schlustermins aafgehoben. ve

D den serliches Amtsgericht. erschen.

1 laten un Taschenfahrplan Köntal. Amtsgericht. 19023, Vormittags 9 vor 2— Ereehn. . 18. April 1903. d & 8e Bekanntmachung. [6147] Gericht bestimmt. Auseinandersetzungsplan, uß⸗ Cassel, den 15 April 1903. öII.. be 1“ negen auf der Ge. —n (e179) Ascialiche Eisenbahndirektion. 8 Wei rengeschäftsinhabers ans erte sscheiberei zur Ein offen. 8 Ko herfahren über das Verm des in 1 ,—. als durch Schluß⸗ DOrtenberg. 14. April 1903. Wirts Max Rohde hier wird, —q in .. hu⸗Versonen und n verteilung beendet oufgehoben. Großhl. Amtsgericht Ortenberg. dem Vergleichstermine vom 5. März 190 3 an Der durch den Umban der Kulmbach, 17. April 1903. ostrowe. Befanntmachung. 6126] fFühramene⸗ Zwangsvergleich durch rechtokräftz Ve. Hamburg ersorderlichen anderweiten Gerichtsschreierei des K. Amtsgericht In der Frauz Philippschen Konkurssache isi be. schluß vom gleichen Tage desätsat ist, aufgehoben.ser Zuce enbspreheed. werden die 71700 (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. ssonderer Termin zur Prüfung von einer nachträalich traßburg, den 18. April 1903. timimnungen unter 10 18 9 32 1 Leipzig. [6176] angemeldeten Forderung auf den 7. Mai 1903, Das Kaiserliche Amtsgericht. Staatshahn⸗Personen⸗ und ri x Das Konkursverfahren über das 2 en des Mittags 12 Uhr, anberaumt. Konkursverfahren. [6129) sber die Beförterung des 8 2 h hg Gastwirts Carl Emil Max Rau, ers der Ostrowo, den 15. April 1903.. Das Konkur vn Gastwirtschaft zum Rothenburger Erker“ in L.⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns rig Buttgereit in Til

inzs „S f 19, wird Ab⸗ nach erfolgter Abhalt ETE. wrh Riesa. Konkursverfahren. [6200] gehoben. ung des Schl

8 —2, 6 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 14. Die neuen FFüeraen. 279, 1ee F. dergerfahren, über den Noslaß de— IE.Mhaahee der Salrhretaang des Verwohes, Mhler. chwaden. Bekanntmachung. 6168)] Erfurt, den 13. Aegel 120z. haa. E Wuheim Fribdrich zur Erhebung von Einwendungen Fegen das Schluß⸗ Arünge. 2 ursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndir 8 Weiske in Leipzig⸗Connewitz. Königttr. 10,12 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Mhlcha 5 * dals Strohhuthändlerseheleute namens sämtlicher Preußisch⸗Hessischen wird nach Adhaltung des Schlußtermins hierdurch Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Michael und Katharina Wiedemann in Meckatz . aufgehoben. 88 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen,] [6106] Bekanntmachung. Leipzig, den 15. April 1903 Schlußtermin auf den 11. Mai 1902, Vor⸗ als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Der am 1. Mai d. in Kraft Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A. Johannisgasse 5 mittags 112 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Weiler, den 18. April 1903. 1 Lennenb. Konkürsverf en 8145) Amtsgericht bestimmt worden. Gerichtsschreiberei des Köntgl. Amtsgerichts Weiler.] 16. 1. Mai d. üeh den 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eeeshenüs Aörfdc⸗ 8 N Herr, K. Sekretär. d 2 Kaufmanns Albert Böhmer zu Hückeswagen, Hetat des APmtexri:kt. wipperfürth. Konkursverfahren, [6146]„] öüS alleinigen Inhabers der im Handeleregister nicht ein⸗ Riesa. Konkursverfahren. 16201) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 9. ben rnhts ahs Jese Firma Albert Böhmer bafelbst ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Wipperfürth verstorbenen Kaufhändlerinnen nt I1“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schlossermeisters Kurt Rudolf Dombois in Johanna und Theodora Volbach ist zur ranklurt a. M., im vee Ahnnon. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur en. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Erhebung don Einwendungen gegen das [6107] verbändee Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den gegen das Schlußyerzeichnis der bei der Verteilung zu verzeichnis der bei der Vertellung zu be KrArn Gise bn 22. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem —2x8b Forderungen der Schlußtermin auf Forderungen und zur Beschlußfassung der Auf 1. Mai 1903 wird, unter tes 1. Ra. öniglichen Amtsgericht hierselbst im Sitzungs⸗ den 11. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor über die nicht verwertbaren mögensstücke der Ausgabe vom 10. Okrober 1901 und en h.hhg sa 4. 88 beiimmt 5 e. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt termin auf Dienstag, den 12. Mat 5— zu b5 8 1-— 4* veorch Hennep, den 15. April 1903 8 worden. . * 11 Uhr, vor dem Königlichen weizert Fütertarife. bch Stü Riesa, den 17. April 1903. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 . larischen Bestim ausgege 889

sverfahren über das Vermögen des Hambu Hamburg⸗ 29 8.en ee Fen Auskunft

1

Gerichtsschriber des Köefülichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 1 rth, den 16. April 1993. . (6160] Rosenheim. Bekauntmachung. 16148) Königliches Amtsgericht. [. LEI 8 „Das Konkursverfahren üher das Vermögen des „In Sachen Konkurs über dag Vermögen des Wrienen. Konkursverfahren. [6134]18 —— eiben bi 10 Kaufmanns 3 Jo C Delikatessengeschäftsinhabers Julius Künzel Das Konkursverfahren über das VBer der Tarj Preis von 119, 49. Törber in in Firma 8 C. F. in Rosen wird Termin zur Abnahme der Firma H. Lehnert Nachfolger Carl 8. und 12ö1. erbaͤlil

rd, nachdem die Schlußverteilang erfolgt ist, dier. Schlußrechnung und Erhebung von Ginwendungen des Brazzereibesichers Cari Beise 2. 8 1908. it aufgehoben. das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung nach. wird nach erfolgter Abhaltung des 1

Lübeck, den 14. April 1903. träglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht. Abt. II. Dienstag. 5. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr. Wriezen, den 15. April 1903. ea. 1“ 16179] 80,8s . Aatneriches Rosendtim; 110, au enenee e e Lensn hb.2. eae de Fercenschrelbenen ier Gerseht dat des entenefhgen Ille den Venmbre dl- Lbee. 8,&—nn 8 ag.s 0s e zu Mainz wird nach erfolgter Abhaltung des üE den 17. April 1903. volzhändlers Rudotph Gustav Ewert in Zittau verband. a. scheist

ins sswird nach Abhaltung des Schlußtermins hierd Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ichtsschreib 4 G wir terdurch Mainz. den 18. April 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

auf 1. aufgehoben. Heft 4, erste Abteilung, Großherzozliches Amtsger Marschall. K. Sekrrtär. d' Niatau, den 18. April 1900. auf 1. Mai 1503 i. Nacres. Broßherzogliches Amtsgericht. hmostock. Konkursversahren. [6159] Khnigliches Amtsgericht. Aenderungen und Fehhe⸗ da

3e.]; T.e.,ne e een 8e87 gl. Amtsgericht Markrheidenfeld hat mit Kaufmanns Carl Knöchel zu Rostock wird nach 38

Beschluß vom 30. März 1903 das Konkursverfahren S . 3 8 8 1 1903. ber den Nachlaßß des Landwirts Mathäus eeeee ʒeehsnüsa er Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 3.— 4— .d gn. aeg

Dörning von Birkenfeld als durch Schlußver⸗ Rostock, den 18. April 1903. der Eisenbahnen. 8** enlaen g seson der

Gr. Geceradiretnion, der Badischen Staatseifenb

““

8

1

teilung beendet aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. senbahnen. Marktheidenfeld, den 18. April 1903. sberzogliches Amtsgericht [6101] Siaatscif

cchtsf ei des Kgl. Amtsgerichts. Rotenburg, HMann. Ktonkursverfahren. 61142% Deutsch⸗Westösterreichisch⸗Ungart IAn ¹ Den⸗

(r. EI“ 8 Sekretaͤr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 3 Teehafen⸗Verband. garischer 82 durch 1, eneesee eengbg ren saer 28

1 eee⸗ (6138] weiland Gastwirts Johann Hoops in Roten, Mit dem 10. Mat d. Js. werden direkte Fracht⸗ im ehr zwischen ddeut b dondon fegs 8 Beam Aonkareberfahren ütber das Vermögen der burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des für Bter in en von 5000 und 10 000 ’1 8

Wärttembergischen) Stationen un, bevreife 2 1 . Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen für einen Frach und Wagen oder hei 8 dten e 8 m.

Prüfung glich ange . rücksichtigenden Forderungen le zur Anhöru 546 222 41* s Kermin auf den 9. Mai 1903. Vormittags Gläudiger über die Erstattung der Auslagen und die hafenstationen eingeführt. ö 18 8

8 r 4 2 8 903. . I1n Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗ Ltre burg. den 0 Frwaltungen anberaumt. 8 FGlläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonn. stellen. ae Veneraldirekrbnzgen.

Raugard, den 14. April 1903. sbend, den 9. Mai 190a, Vormittags Altong, den 17. April 1903. 85 & ferliche ag⸗Loch Kath11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Kömigliche Eisenbahndirektion, 20 Whenen fi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst bestimmt. namens der Verbandsverwaltungen. 16110] tauntmachung. büͤbeen, ag, eckurbischofsheim. 161562 % Rotenburg i. H., den 17. April 1903. —— Bekann fenge 1

4 1 6102] Nordostdeutsch⸗Berlin⸗B Die in er Deoes Fbe⸗ Nr. 3478. 8 88 gbe e be . d6 ayerischer fo nd r ———— ven Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts üterverkehr. Dover im IFe wwicge⸗ Londen ncs erseits

6 eenesgevg a. We he e Saarlouis. [6123]3 ꝙGMit Gültigkeit vom 1. Mai d. . wird die seits und diesseitigen as ten .” Stastermins und volliogener Schluß⸗ .In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Station Neuses b. Kronach der Bayerischen Staats⸗ Calats bedinge a.g

venesebing durch Gerichtabeschluß von heute aus. des Kaufmanns Karl Welches zu Wadgassen eisenbahnen in den direkten Verkehr

einbezogen. Ter] Kleinbettingen —Ostende und Bowlofhae dmachh Recharvi wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ werden die En vür höhungen der Fahrpreise (diess. nehn⸗ um 1. 3 Fencesosehetmw. den 16. April 1903. 2— 1— T 2 gn vg unter Zuschlag von 36 km. zu Grunde] 7. Aprul d. No. Rr. P. 2279) treten 8 Fr. Amtsgerichts: as Schlußverzeichnis der r Verteilung zu be⸗ 4 d. Jo. in Kraft. eemhcse⸗ Braun. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung, Da ein Bedürfais für die Verwendung J1,ö28 19. Apeil 1903. 9, 9 8. ursverfaßren über 2,— 1[6194]]der Gldubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ der Wagen mit weniger als 10 t L d an eeredahe gGeneraldirerkhg ving nach erfol 8 Gastwirt in Widens des mögengstücke und über die Erstattung der Auslagen Stelle verlangter Wagen mit 10 t und 8, der Eisenbahnen in darch baltung des Schlußtermsad dieen und Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ gewicht nicht mehr befteht, so werden pom 1. Juli Neegg n n *eUerer des Glqubigerausschusses der Schlußtermin d. J. an die bierauf bezüglichen Vorschriften im Ab⸗ eur Neubreisach. ben . April 1903. ün Freitag, den 82. Mai 1902, Vormittags schnitt 11 B. (zu 88 7 bis 9 der Allgemeinen Tarif⸗ Verantwortlicher Redefh burß. Kaiserliches Amtsgericht. 10 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbit, vorschriften) und zwar die beiden ersten e der Dr. Tyrol in Charlottend gig⸗ Neuhof. Kr. Fulda. 16111] sümmer Nr. 1, hestimmt und die Gläubigerversamm⸗ Ziffer 2 auf Seite 9 des Gütertarifs —— yro 10) hn et Das Konkursverfahren üher das Vermogen des. Wense eec Termsnt Linberusen., Berlin, den 16 April 190 3. Verlag der Erveditton (Schel!) ꝙ) N.