ien. Saatenstand und Getreidehandel in Syrien. der Kaiserliche Generalkonsul in Beirut berichtet unterm 6. N. n wüche der Saaten in Syrien war auch im n 8. sehr gut, so daß auf eine reichliche Ernte erechnet 88s 8. 2 ünstigen Ernteaussichten ist der Preis der seit eini eer Zei 8 b — L- Pepo⸗ befindlichen Gerste aus der Gegend von Hama und dons 8 11,75 Franken für 100 kg f. o. b. berabgesunken. Zn 81 2 ingen 12 000 daz Gerste nach England und 5000 lexandrien.
—o-
uhr Javas in den Monaten September bis 113— sowie im Eö e
In d 1. September bis Ende 1902 wurden insgesa 315 N ö — Java ausgeführt. Davon gingen 664 8 nach Holland, 3500 t für Ordre nach Port Said. 105 863 tb 1 rdre nach Delaw. — Breakwater, 5148 t für Ordre nach 1584 t für Ordre nach den Azoren, 7641 t für Ordre nach Barba 2½
50 336 t nach Australien, 3797 t nach Britisch⸗Indien, 1551 t 2 Bombav, 4400 t nach Kalkutta, 86 396 t nach Hongkong, 28 113 b
16 118 t nach Singapore. Bn e . benssfhe von Zucket belief sich im Jahre 1902 auf 791 651 t gegenüber 723 668 t im Vorjabre. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonfulats in Batavia.)
4 Nils. Die Wasserverhältnisse des Nil Nach einer langen Periode des wirtschaftlichen Niedergangs und Verfalls hat sich Aegypten in der Neuzeit wiederum zu reicher Produkrtivität und wirkchaftlicher Blüte ersobem, eee d wichtigsten Aufgaben war und blei ür die Machth — 8 eeeeun e 151ö seuchtung des Kulkurbodens. Nach einem längere Ebe Nil deutschen landwirtschaftlichen Sachverstä⸗ .I Pileoslbde Henerlkons lat in Kairo, mitgeteilt in den FiveizeFe der Deutschen 2 8— . — — — des Rils gegenwärtig durch ein kompliztertes Soite zohd wird die Reservo f eine weite Fläche verteilt, und bald wird die emhäiche 28 82 Fe s Fe der Pharaonenzeit — Ausdehnung übertreffen. An immer größere Aufgaben wagen sich die Ingenieure, ja, die jetzt vorgeschlagenen ntwürfe estgecben — dber die Grenzen Aegoptens und des Sudans hiraus, bis zu den no vor wenigen Jahrzevnten unbekannten Quellen des NEI Bei Kairo hat der Nil eine misee Tiefe 8 ees — Larin on 9,60 und einem Minimum von 9, — e e der Flut (Höhepunkt Anfang Okrober) bewegt Aich 12 000 und 4800 chm, im Mittel 7600 cbm in kunde, die der niedrigsten Zeit (Juni) zwischen 1300 und e m, im Mittel 380 chm in der 4 Der mittlere Tiefstand asserspe ist 12,25 m über dem Meere b. 8 ser braucht vom WViktocig. zum Albert⸗See 8 Tage, von diesem bis Lado 5 Tage. Es erreicht in weiteren 36 Tagen in der niedrigsten Zeit oder in 20 Tagen in der Flut Khartum. Von Khartum nach Assfuan fließt das Wasser in 26 Tagen zur niedrigsten oder 10 Tagen zur * 8 e 2à1 —, . .—2 b Tagen und von dort bis ins Meer in w. 2 Tagen. bens Niltiefstandes braucht das Wasser vom Viktoria⸗Nyvanza is zum Mittelmeer 90 Tage, zur Flutzeit 50 Tage. Das Wasser des Blauen Nils legt die Entfernung von seiner Quelle bis Khartum 17 — — der 8 in 7 — — ftr — obat und den Atbara eine Zeitdauer von je agen für Intalfließen der Wassermassen in der Flut zu rechnen. Heate noch wie ehedem werden die Berichte über das Steigen des Nils von ganz Aegypten mit Spannung verfolgt. Hängt doch von der Höhe und dem frühzeitigen oder späteren Steigen der Nilflut der Ertrag von Millionen Feddan (1 Feodan = 59,29 a) Land eeskeics ist nicht mehr ganz abhängig wie in früheren ahren von anormalen, un⸗ erwarteten Erscheinungen in den wechselnden Phasen des Nils, denn schon haben die englischen Bewässerungsingenieure .. ein meister⸗ haft ausgeführtes Sostem von Reservoirs, von Schleusen und Kanälen in ganz Aegypten die Moglichkeit einer weitgehenden künst⸗ lichen Regulierung, eines Ausgleichs hoher Fluten sowohl wie einer Erhößung der sommerlichen Wasserversoraung des Kultutlandes erreicht. Aber noch gibt es weite Strecke trockenen, pegetationslosen Landes und ebenso ausgedehnte Flächen armen, wenig ertragreichen — bn hr — ; arrt, um bald r. Ernten hervorzubringen. viel mehr kann das Wasser des gewaltigen Stroms ausgenutzt werden; der kärzlich vollendete Bau des Stauwehrs von Assuan ist nur ein Schritt vorwärt in dieser Richtung. die
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ b maßregeln. Portugal.
Durch eine im „Diario do Governo“ Nr. 81 veröffentlichte Ver⸗ hehn des portugiesischen Ministeriums des Innern vom 14. d. M.
d die Häfen von Port Clisabeth und San Francisco (Eali⸗ vornien) für pestverseucht erklärt worden
Künigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Luftspiel in 4 xus. 102. Vorstellung. Die Stumme von Frreitag,
Tert von Schauspielhaus. 106. Vorstellung. Shakef⸗ von Schiller.
i Uebersetzung. Anfang 7 ½ Uhr. 2—2 .—öêA 103. IeUbein Die
Anfang 7 ½ Übr. der Königl meise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzuügen von Georges Bizet.
etverkauf sindet täglich im Königlichen üetbmafecnh” 8” 8
—
„Deutsches Theater. Donnerstag: anna. Anfang 7 ½ Uhr.
ee. Monna Vanna onnaͤbend: Monna Vanna.
Berliner Theuter.
Dubarry.
Donnerstag Alt⸗Heidel⸗
konntag,
Neapel: Li⸗ 1. Voranschlag 44 127,50 Lire.
30. April, 3 Uhr. Generaldirektion der
alzinnes⸗Namur. Cahier des charges spécial
Die Charlottenbu
längst verstorbenen der Operette „Die
auch bei der gestrigen erst Gunst behaupten, zumal auch Träger der Hauptrollen, die
(Grenicheux) ihre für den erkrankten —— eesehere d. bewährten sie ie Herren 8 Als Regissenr 3 schick seines Amts gewaltet, au umsichfigen und temperamentvollen Leitung des Kapellmeisters Säͤnger leckennenswerte Leistungen.
Fräulein Dietrich; Alfonso: Herr Philipp; Borella: Herr Nebe. eichaee Im Königlichen Schauf
er Christians; Molenar; König: Herr zum Scenerieinspektor des Kénigli Morgen, Donnerstag,
Bernhard Irrgang kau Erna dvon S
Schillertheuter. o. (Wallnertheater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die guten Freunde. von Victorien Sardou.
Die guten Freunde. hr: Die guten Freunde. städtisches Theater.) Die Braut von spiel mit Chören von Friedrich
Geburtstag. Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen reitag, Abends 8 Uhr: Der ledige Hof. von William Shakespeare. Nach der Schlegel⸗ vonnabend, Abends 8 Uhr: Der ledige Hof.
u Große Oper in 5 Aufzügen. Musik von Sonnabend, Abends 8 U Gege ür die deutsche Bühne N. (Friedrich Wil bearbeitet von Lichtenstein. lett von Emil Graeb. Donnerstag, Abends
Anfang 7 ½ Uhr. Messina. Ein Trauer
rkung von Frau Emilie Her rieda Hawliezek. Herrn Baptist urt Sommer. Mit Genehmigung E“ Carmen. 8 9 Moej 1 4 1
Neues Operntheater. Sonntag: Nathau der in 4 Akten von elcoe n Helseh. Musik von
ee Ephraim Lessing. Anfang 7 ½ hr. afrrogs aftspiel der K. K. Kammersängerin Frau
8 3 Akten von Richard Wagger. — . Gröbke⸗ vom Stadttheater in Theater des Westens. Kantstr. 12. Donners⸗ Cöln, als Gast) Anfang 7 Uhr. Zum Besten des Chorpersonals unter gefälliger Schauspielhaus. 107. Vorstellung. Sonder⸗ twi
3 st azel, Fräulein abonnement B. 16. Vorstellung. Wie die Alten Wenze sungen. Luftipiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Hoffmann, Herrn
Lehmann. Don Juan.
Sonnabend: Die Fledermaus.
Voranzeige. Dienstag, den 28. April: Zum letzten Male: Der Verschwender. Amalie Schönchen, als Gäste.)
Vom 1. Mai ab täglich Gastspiel von Helene Odilon.
(Lilli Lehmann,
Residenztheuter. Direktion Sigmund Lauten⸗ 2 Donnerstag: Lutti. (Loute.) Schwank in
ten von Pierre Veber, deutsch von Max Schönau.
b berg. 4 Freitag: Ueber unsere Kraft. (II. Teil.) Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Zum ersten Male: Verleumdung. reitag und folgende Tage: Lutti.
Marokko. Wegen Auftretens des gelben Fiebers an der Elfenbeinküste Beschluß des Conseil Sanitaire in Tanger der Hafen von rand Bassain für verseucht, die übrigen üste sind für verdächtig erklärt worden.
Verdingungen im Auslande. Oesterreich⸗Ungarn. Längstens bis 16. Mai, 12 Uhr: K. K. Staatsbahndirektion 8n eines Personalwohngebäudes samt Neben⸗ Aude in der Station Wolfsberg. Näheres bei der genannten irektion und beim „Reichsanzeiger“. Italien. heneraldirektion des Marincarsenals in ständen aus Bronze und Messing.
itsleistung 5000 Lire.
Belgien. 1 Station Namur: Lieferung von gußeisernen Röhren, Verschlußstücken usw. für die eerleitung in der tral⸗
r. st 88 89 gratis. Acgebone
Commandant du Génie à Tournai: Bau eines Militärkrankenhauses in Tournai. 120 258 Frs. Sicherheits⸗
leistung 12 000 Fres. Preis des Lastenheftes 2 Fres. Angebote zum
25. Mai, 3 Uhr; Maison communale in Stambruges Hennegau): Lieferung von Schulmöheln. 1862 Fr. Angebote zum 23. Mai. —
5. Juni, 10 Uhr; Maison communale in Olne (Lüttich): Bau einer Straße von Soiron nach Nessonvaur. 132 610 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr. Angebote * 2. Juni.
Nächstens. Börse in Brüfsel:
Kohlen⸗ und Möbelwagen. 8 Lose.
Theater und Musik.
Theater des Westens.
urger Opernbühne hat noch kurz vor dem Schluß Spielzeit eine Einstudierung der erfolgreichsten Arbeit des un⸗ ene eeslh französischen Komvonisten sür Glocken von Corneville⸗ am Sonntag zum ersten Male zur Aufführung gebracht. musikalischen Feinheiten
23 24
das man mit vollem Recht als könnte, wurde vom Publikum en Wiederholung freundlich auf. sich bis zum Salfonschluß in dessen seine gesangliche und darstellerische allen Anforderungen genügt. Vortrefflich lösten die Damen Doninger ( ders⸗
en Braun (Marquis) und Ahdler
ufgaben. Die schwierige Rolle des Gaspard hatte ern Wellhof Herr Siegmund als Gast über⸗ sehr wirkungsvoll durch. J
Im Königlichen Opernhaufe geht mor Die Stumme — Portici“, große Dver von 8.5 meister Richard Strauß' Leitung und in folgender Bes enella: Fräulein Urbanska; Eiv Pietro: Herr Wittekopf;
pielhaase gelangt morgen „Macbeth“ etzung der Hauptrollen lautet: Macbeth: Lady Macbeth: Fraͤulein Poppe; Mechech⸗ y Macduff: Fräulein Wachner; Banquo: Herr Nesper. — Herr bengs Rupprecht ist Schaufpiels ernannt
*
Abends 7 Uhr, veranstaltet der in der Heiligkreuzkirche das
und Fräaulein Toni 8.
Kompositionen von Mendelssohn, Humperdinck., Wermann u. Irrgang spielt Stücke von erstehungsmorgen) und O. Malling. Der Eintritt Mannigfaltiges. Berlin, den 22. April 1908.
Für den morgen im Architektenhaufe stattfindenden Dichter abend des Bereins „Berliner P
8
Anfang 7 ½
Thaliatheater. Dresdener Str. 72,73 Donners⸗
tag: Der Posaunenengel. 5 25en. 8 8 Akt 8 b u von J. M. iot. (Tanzvarodien. Arti * als Spreewaͤlder Amme.) Anfan freitag: Der Posaunenenge Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr:
Montag, Abends 7 8 wochen.
Belleulliancetheater. Tage: Pick u. Pocket.
A. Barré, p Hans L X des Arssan —
nhenit Einlagen von
Zepler. Anfang 8
Trianontheater. Ge Friedrich⸗ und Universitaätsstr
Notbrücke. Lustspiel in 3 Anfang 8 Uhr
Reisenhofer.) 8
Freitag: Die Notbrücke.
ritrskarten ke. Grazie (Wien): Gedichte und „Die Geschiedenen⸗, Humor⸗ t G 1n in den von Amclang, t 3. Kantstraße 164), Lazarn 6 (Unter den Linden 43), Waßte
g ürn eliner Pressekiud (Unier den Londen
Friedri
Das Bad Charlottenbrunn in S.bleßh⸗
cheben. vb 9 für den gesamten Ort 15e,n sst in der Aasfäb h griffen. Die Brunnenfüll. und e ee er
Teil mu
Gemeinde stattgefunden. die 2ucs esch und Vergrößeru haben. Mchenne
Bau
lottenbrunn ärztlich hehandelten solchen der Atmungsorgane, des der Verdauungsorgane.
besserung und Erweiteru Bad Langenschwalba m viel
0 ttilleriewerkstätten in zu erwarten steht. Genua: Lieferung von 200 t Steinkohlen. Voranschlag 9200 Lire.
Sicherheitsleistung 920
2. Mai, 12 Uhr.
3 Die kodlensäurereichen des ihs Eseeres ne Vergetmes Ne ganccaah uch das Eisen neht steis viele Gäüͤfte n. in an⸗ diesem Jahre reichbepflanzten — -212—
n 8 —22 K — die Luftkur klima des Taunus von einem lieblichen Tal Ringelheim —
8 Se Fne 89 Itr Somme ier und ton sten, 1heumatische Leiden, Hautkrankbeiten uad e
mutiger Weise
Si ts⸗ ee olbad Salzgi
in ein 22— perians ein erfolgreicher Heilort füt erkauf ausrangierter Güter⸗,
Katarrhe der Luftwege.
der 22. April. (W. T. B.) In den St8781 8
3 det, Bornheolm in See ge an0,69 der
die vommerschen Küste fün Pi R.
wobei die aus drei Personen bestehende 222 Schiffe umkam. Zwei andere, Tolkemiter Schuner werden noch
Gletwit, 22, Apeit. (W. T., B) Der „ofg hh— er“ meldet: In den Nachbardörfern wurdez 1eewehes meestürmen erfrorene Personen unter Sch
9 zstsliag (W. T. B), Die Rettunneeh d. sar⸗ Leaetga „Ce- m 21. April von ersonen durch das Rettungsboct Snast⸗ nger“ der Station gereitet — Die Retiungs statien ghe meldet: Am 20. April von dem b . Kapitän Olsson, sieben Station gerettet. — graphiert: Am 21. April von dem auf deten, mit Holz ven Christ
das Rettungsboot
ert Planquette, vorgenommen und
aufgefunde
Bremen, 21.
iffbrüchiger tei cherboot bier
e) und
ngsv n kleineren Parti
Karschmidt (Amtmann), Lücke —
atte Herr Jacques Goldberg mit Ge⸗ boten Chor und Orchester
ter gestrandeten ist⸗ 098 1297 der Nafeteaeee 1, ö. C*9 gekrs unter d er jania nach Harlingen bcee pen gnen „Freva’*, Kielsen, se 1792
„ unter Kapell⸗ W. T. 8) In Anwesenbeit 3ü2 8 8 etzung in Scene: erzoginnen
tatthalters, der Zivi isabeth⸗De
8eaeetec br sec beseeis und B— berte die feierlche Cneheklang dese gteabec nkmals statt. Der Landeshauptmaäng 3 Hoch 5
hielt die Festrede und brachte ein bepeistert auß Seine Mazestät den Kaiser Franz Jesesh ₰ vadleech⸗
wurden am Denkmal niedergelegt.
“ t Z2l ber mberg, 22. April. (W. T. B.) In dem B9 b2 Set S8, n wurden gestern 84 eine Feuersb Hnwcrnah ser eingeischert. — wütete gestern ebenfalls ein großer Brand, bei dem
niederbrannten. 818 ein gtershurg, 21. Aprll. (W. T. B.) Im 9 d. Me.
emlretschensk (Gonvernement Tuckestan) fand am rdbeben statt, dem ein starkes Getöse voranging.
27. Apat. (7. T. N.) I.. Ghe Pfesssse sanden ersten beiden ruesischen erhe bliche mmn statt.
B2 6 (A Si ennns Gef
Bessarabien resse“ ist folgendes gecan⸗ olgende pftein: Neue 7 Pebrel „ Fkizz Marie Eugenie de
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Dritten
nerstag olgende Tage: Pelleas und 2 „ nabhr und Melisande Philharmanie, Oberlichtfaal doasancg
8 7½ Uhr: ArVv. (etterz . viaste e” de Herren Anton Herisitricdens — Alfred Wittenberg⸗
Donnerstag. cker EIu“ vapbante Be⸗
111 2 en. 8 Familiennachrichten. „98
bofer und evuc. Thielscher
Charleys Tante.
n-Jventralthrater. Sonnabend, den 25. nter ing des Herrn Direkt ersten Male: Abends 7½ Uhr⸗ ds.sehens wochen. Vaudepille in 3 Akten von Sonntag, den 26. April, N 1P 8* Fleder 3 Akten von Joh. St — Chinesische Miershach.
achmittags 3 Ub. viee Nhaeh See gle.nhen⸗ 8 ). ags r: ** 8 8 2 veng ens h necegverea rnes Chinesische Flitter⸗ 9. 88 Ge . Strafanstaltsdirektes a Schae Donnerstag und folgende — Görl
und Tanz in 3 Akten, nach — orf). dar.
nerung un
eästet sich für für die Ver 1.
balten Caekän
anl Wohn
di tungen und 1* wce die Verwalts
82 in
1 acg
he Magdeburg tter billige
ophu
ds und
et
tig von au
22n 8 aii der arnhörnett! net⸗
fts gete der Erzherzoge aa edagn ter Ferbtgblt⸗
auf
In Lan1dn de 300 dönse⸗
ent na
Zweiten und
Konzerte.
— gh ubt:
k Rosen 2 I ntber
von
von Guß
Mac mit
1s Hr. Louis Geheige 2 — Sr. dn
2 3 Dr. Tyrol 8 Ehaciettenbeng 82 Berlag der Erpediton .a22. 179, 8
„smieischen 8e. P ¹ D Fesr Le Ees wes deg, ee gern ae. Pidchssas
und Francis de Croisset. Deutsch von Mor
— 2
er Redakteur
llagen Neun Beilag