1903 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung.

b Hof, den 20.april 1903. Die Rechtsanwälte Justizrat Glaß und Glaß II. in Hof klagen namens des Kleidermagazinsinhabers Albert Fränkel in Hof gegen Bauer, Paul und Elise, Naturheilkundige, früher in Hof, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem trage, zu erkennen:

I1. Die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an den Kläger 295 nebst 4 % Zinsen daraus vom 30. März er. und am 30. Juni cr. weitere 295 E % Zinsen daraus von diesem Tage an zu

en. 1I. Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. „I1I. Das Urteil wird eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivilkammer des Kgl. Landgerichts HPof ist auf 8 tag, den 26. Juni 1903, Vormittags 19 Uhr, bestimmt. Zu demselben werden die Be⸗ agten mit der Aufforderung geladen, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Dieser Auszug aus der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt

cht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Kirndorfer.

[6814] Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Eduard Groß in Magde⸗ Vietoriastra 1, Prozeßbevollmächtigter: R nwalt Leist in Magdeburg, klagt gegen den Keaufmann Wilhelm Friedrich, früher zu Magde⸗ burg, nachher in Staßfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß letzterer während seines hiesigen Aufenthalts beim Kläger einen Anzug zu dem vereinbarten Preise von 72 bestellt und iefert erhalten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 72 nebst 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1901 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg A., Ab⸗ teilung 3, Domplatz 9. Zimmer Nr 9, auf den 8. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Klage bekannt gemacht. M „den 16. April 1903. Otto, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts A. Abt. 3.

Oesffentliche Zustellung.

Meinecke und

Stelle der Herren A Kober und J.

auf die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis dahin gen ) 9 A Immobilienkont . 8 3) Prüfung und Abnahme der Jahresr Ee1“ 257 591 20 Akrienkapitalkonto . pro 1902 und Wahl der Kem füm Bor. 2 e Abschreibung auf Frankfurt Ateditorenkonto 2 prüfung der Jahresrechnung pro 1903. hck. .... v“ 4 bhekenkonto.. 4) Festfetzung des Etats der Verwaltungsausgaben Mas Werkzeug⸗ und Einrichtungs⸗ 4 erehebeatents pro 1904. 1“ E“ 97 236 nicht behobene Di⸗ 5) Verschiedenes. „. c.“*“ 1189938 videnden. .. Breslau, den 20. April 1903. ö“ 2 Norddeutsche Metall⸗Berufsgenossenschaft Zugang 145,41 Sektion I. Breslau. w5 2 e Fe .. 16 197 80 Der Vorstand. Absch —— 461 8 686 395 1““ ööê 8 —2 ellvertre⸗ r V 1“ 4 enbesland .„ . ꝙ5 vxrtcsass 2 Eb1ööö.“ 8 Ar fEErareegrarAn -AAabgxvn anxr ad I“ 3 ““ 4) Verkäufe, Verpachtungen, hen ascegans . iri2:u.. 8 Elektrische Anlagenkont —B Verdingungen ꝛc. 107, 8sCreegnvwü 1 [4327] Bekanntmachung. 3 58* en, iskus eüerh 111“ ute lo irglau“ (Kreis Thorn) als Vorausbezahlte Versicher Domäne wird ein Bietungstermin auf Diens. Debitorenkonto 1 mn tag 12. Rai 8558. IEVbee 1 in unserem Sitzungszimmer anberaumt, in welchem Patentkonto. .... . die Befitzung dor unserem Kommissar, Regierungs⸗ Penccere ö1“ ire Fer riha Erksrecr geeee... eit vom 1. 3 bis 1. i 192 2 ö11““ ven 8s n. i uli verpachtet Gewinn⸗ und Verluftkonto .. Der ”2 des es .. 88 —2 ha, e wovon etwa 547 ha Acker, 250 ha Wiesen und Soll. .“ 2 ha Eeeeee Lnee weekrenne en. 1292 ertrag 05 ℳ. Nächste Bahnstationen Thorn *ℳ 2₰ und Kulmser. Viel kräftiger Lehmboden, ausge./ 1n von 1902 . .. Per Ges. Reservefonds⸗ zeichnete Wiesen in geschlossenem Kompler im * Auf SHPP Weichseltal, hervorragendes Komturschloß in guter nn E1ö1“ 1298 Warenkonto Erhaltung mit beherrschender Lage über die Weichsel⸗ . Flelt na 189 ruttogewinn) .. niederung und prächtigem Park. Zur Uebernahme der 8 Fuhekont nlagenkonto. . 717, 98 . Pachtung ist der Nachweis eines flüssigen Vermögens BDT11u1uu““ 171 28 1 von etwa 164 000 erforderlich. Pachtbewerber B ..2 019,40 . wollen sich möglichst schon vor dem Bietungstage *Fir über ihre landwirtschaftliche Befähigung und üher den dubfefesm ³ 5100— eigentümlichen Besitz des geforderten Vermögens durch dubiose For 11 100— Bescheinigung des Landrats, welche auch die Höhe A. Warenkonto .. 1 [47 6419 der von ihnen entrichteten Staatssteuern ergeben muß, Sec 8 und in sonst glaubhafter Weise unserm Bietungs. Spesenkonto kommissar —q augweisen. Die Besichtignng, * Zinsenkonto des Gutes ist nach vorheriger Meldung bei dem —— Administrator Herrn Pöhler auf Schloß Birglau 247 511

gestattet. Die Pachtbedingungen werden binnen kurzem

* n

UVoltohm⸗Elektricitäts

Geselllchaft, A.⸗G.

—2

SE2

160—

Deie Firma Karl Rahm & Cie., Liqueurfabrik in unserer Registratur und bei Herrn Pöbhler zur und Weinhandlung zu Mainz Inkaber Heinrich Einsicht ausliegen, können auch in Abschrift gegen Ernst Hahn. Nahm. Kaufmann zu Mainz-— vertreten durch Rechts⸗ Erstattung der Schreibgebühren und Druckkosten von 8 EE11—“ eran Bilanz der Offrie früher Agent zu rshbeim, jetzt . il 1903. 1 b EEEEE“ „hden 8. Aprl. n—. EEE 3 der Ostfriesischen Bank in Leer v rn⸗ EE = Reisevor⸗ Steuern, Domänen und Forsten vI am 21. Tezember 1902. 8 8 82 m ag 0. 2 8 8 2 4 8 nete lung des Beklagten, 89. beehe 2 5 Kassenbestand .. 1111“ Foor [ A b nam 5 270 s de Feen rom Klagetage an zu zahlen, die b n. 5 284 588— . 84 823e7 2g8eeg 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ gectenons. .. .... 11 ee Sxenens.. e..gg Be in zur mündlichen Verhandl Debitoren in la iechnung und eeb a8 des. E— papieren, Gäehezen are e 5 890 b10 Freditoren ig laufender Rechnung .. 218 gericht zu Nieder⸗Oim auf Samstag, den Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Kommanditbeteiligung bei der Dampf⸗ 010 Aeserpejondskonto. .. ... 200 000 27. Juni 1903, Vormittags 8 Uhr. Zum bapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. mehlmühle Leer (ℳ 139 600,9 21 0 Femene⸗ ͤͤ 18 8 der öffentlichen S sefund wird dieser Auszug Immobilienkonto. . . . . 100 265 80 Beamfendenf und Uaterstützung 18 o age bekannt gemacht. Mobilienkonto u 1 * . . . . 6 89107 Der Gerichtsschreiber 16843] Nummernverzeichnis errpttontv . . ... 9 1 des Großberzogli mtsgerichts der am 1./14. April 1903 gezogenen (nnerhobenl. ... g. Obligationen des 4 ½ % Burarester 88q“ ... zam. ee Firma Joh. Reiners zu Papenburg rozeß⸗ Communal. u. „I12 833 112 20 1 g 1 bEelmnüchtigter: Rechtsanwalt Dr. Sanen 5 102 5 von 1888. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ostfriesischen Bank in Lerh⸗ agt gegen den Handlungsgehilfen Johannes Nr. 17 59 135 167 205 570 b5⸗8 0 Lei. Debet. 992 19:9 G u ter aus Papenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1261 1313 1681 1810 2823 2008 29 ,h 22. 4 319 ag Srtattnaß wnterschlaxgener Gelder, mit dem An. 2789 2706 2898 2889 2821 8808 261 2128 2884] 1. Depefttenst 8 8” ees n nr Zahlung von 3650 3723 3249 3805 4166 8 2909 8 1I. 28. 2 g 1. Pertmag verurteilen und das Urteil für v voll⸗ 8. 8518 5071 * 5758 5853 6089 63238 Mobilienkonto .. III. 8 r zu erklären. Die Klägerin ladet den Be. 7801 3006 82417 8351 8813 88 1,5 & mäßige SBeee— 891F. 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8798 8815 8896 9219 8 Sens 8561 8755 v. Gebeemsanh 6„ 592 9990 V. —2 das Amtsgericht Papenburg auf den 10324 10513 10541 8 10573 8 8“ . mitrags 11 Uhr. 10682 10728 108. 0909 90806 432 207 35 8 EETEEE Auszug 1 11708 178 üer 1188 p Die Direktion. burg., den 30. März. 1908. 182. 18922 18888 12n0. 18785 12785 issi Lae, 1— der Gerichisschrrider Königlichen Amtsgerichts. 22 Obligationen à 2800 Lei. [6463] Av De iane Johann Meinenz ans Pmwpenburg. 2128 1254 9418 1825,1301 1872 2015 2108 21 76=— ude, 2 6 in Leer. Oberschlesische Terrain⸗ u scft. encde. Feahtenahicen Fehenat e.e mns deer Ovmnefntenen sope der 79. 1—egr.ves Tten verweriungs⸗Actien⸗Gesellschas o111’’“; 2 c. auf Erstattung u hag . 2 ab: ö abr 1902 k 2 . 8 er mit dem Antrage, die Bekla kerdesch - 8* Gemeindekasse, lieferung des 1e. e nber e7 Ene 1wn ,— —— Mts. rr bat, 881 90 8 hasg⸗ ncg zur Zahlung von 248 27 neet d9 4. Bank, Hauptkasse und bei unseren saͤmtlichen zusetzen, wir § 289 8 sen seit I. Mat 1901 zu verurteilen und das in Franksurt dner Bank und genturen, sowie bei der Oldenburgischen gesetzen r Gese rteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Vereimod 8 bei der Deutschen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und bei den banh *†. 4222 anzumelden. 1908. Klägerin ladet die Beclagten zut muͤndlichen Ber.w.. ank. Herren Gebrüͤder Mever in Verlin in Empfang Awaigsbeneie 1. e den 17. Arrll 1nan⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ [6842] 8b— ro, Odeneezgese Sernn. *. doliverwe Eericht Papenburz auf den 4. Junt 1808. Bor. 3 % Obligationen der Aöniglich Großß. Aoccr, den 17. Well 1908. —ah echen Wesellschaft⸗ mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen lichen Ei EE“ Vorstand. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt herzoglichen Eisenbahn⸗Artiengesellschaft [6520] 1 —— 8 Paul .hae A. Justeter. EE ubE“ Wriezen⸗Freienwalder b. gval b —s er zuftragt, die 8 8 5 2.,212 8 . schrriber des Königlichen Amtsgerichts. fälligen 08e obscer Böttaationen au 8 ne. C hausseegesellschaft. In der eeee Sen,. Jessa 5 27 Cts. pro Stück zum jeweilig notierten Tages⸗ Zu der am 16. Mai d. Je um 2 Firze Harr Stadtr 8* lsrube, bemäßll kurse für kurz Belgien vom Fälligkeitstage an im Rathaussaale zu Wriezen sfatifindente , Uhr,. Firma 2. 2 Kaclelschaft r224242 einzulösen. Die Coupons sind mit Nummernver⸗ ordentlichen Generalver ündenden ausser⸗ alied des Aufsichtsrals unferer 3 ¶%O% d t t 1 112 2 2 rnver⸗ a 8 sammlu werden die Durl a&*. 1 1903 r Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. sünisen gieureichen, wom Formulate dei uns er. Hfeben Fee. ern. g. dn werden e Mas 1.⸗ Gritzne . 2 Rücksi 8 di 8 Versicherung. Berlin, den 21. April 1903. wesenden Sitmmen Beschlaß gefaße löder an. inenfabruü A 8 Nationalbank für Deutschland. Tagesordnung: A ktien⸗Gesellf 7] Bekanntmachung. ———qn 8 1) Ueberlassung der Chaussee 2 gor⸗ orddeutsche Metall-Heruss e v st. Bes ge. ErhAmHA KAnCA. e HeeT.wE Saev NeKwe anan den Kreis Oberbarnim. an 903, Wor⸗ Hehtion 1 genossenscha . 1 eurr 2 2) Auflöfung der Gesellschaft. auf Mittwoch, 12. Mal 1ameg. and⸗ n 8 ion 3 6) Kommanditgesellschaften 8. Bahl von Pigusaterc. 11 ntr, ig den Geschästertem veen en alaaesbs vn 22 des Genossenschafts⸗ 5 g ¹ G 2 riezen, den 20. April 1903. numer Straße 37, zu Linden anbere versammnha eeeee.. auf Aktien u. Aktiengesellsch. as Komiter der wamzigsten orbentkichen Generalven Teih hermättzags m 20 tag, 18. Mai c., 8 Wriezen⸗Freienwalder Chauffeegesenl werden die nach ½ 21 des Statuts hexan zu Brezlan, 83 uhr, ig unserem Sektionz. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Walter, Direfkfon gesellschaft. berechtigten Aktionzre biermit eingelꝛden⸗ 968 znberaumt worden, zu mefmien Rre. 31 . 11. vavpieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ammgil nnhemer —† 8 Tagesordnung; nbeg eitohteder mir de. Petteschar wär nßert perehelichen öt.2 2 Erfen 1r rem 8 29, 124⸗8,8,% sen ergebenft einladen. *recht zahlreiches (he. [6777] N. 9 Generalversammlung vom 28 März dehr gebehen 8, Aakge 89 5 0 r. 8 ¹) Vorlegung asehöepeera⸗ Elektrische Straßenbahn Breslan. iese Beschtehe san hen hedschast beschlosen und über eimen Antrag des Au n 1902. 1,ng des Geschäftsberichts für das Jahr gidierdurch kringen wir zur Kenntnis, daß der ein tragen 28 Mhaelades Hand tter 822 § 26 tatuts. Wahl von zwei Mitgliehern 2— Herr Heinrich 8 8.Jch. die Gläubiger der Besen has 158 16. 1 1903 ütchen⸗ und vorstands an Stelle der turnusmäßig 88 rat unserer Gesellshaft meerecheeren die 2 12n. 89 den Iesckn; g Lindener Zündhü il Herren 2 2 ie . rze O.⸗S., b 2 8 vaciebüh Mar Raphaek Rns P. Der Vorstand. 228.eren, Senenh 12o, Thonwaaren⸗Fabri