1903 / 94 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

cfen

b . M. eine Bonn. [6689]] von mindestens drn Bechen. deß 82* vindenceng Pnge 8,öSb Dahme (Mark) ist alleiniger 8 berne Taebecn . ; 4 urt a. Tag der Versammlung nicht mitgerechne nhaber In unser Handelsregister Abt. B. ist bei der unter egeFsa ftoblatt ist der Deutsche Reichsanzeiger. Die Gesellschaft 2 enfoslog. 5 *† 8 11““ 8* deeeereee Fsat.

2

* znigl. Amtsgericht. Abt. B. Amtsge 2 Ghedema.—. neeeenveen

1e apri seehn etsnggn cgtdents vom 2. April ö. Bekanntmachung. 2 Deassau. 8 888 0012 2 . a. P. Dr. It 98 1903 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands, der. In das Handelsregister ist am 18. Apeil 1 Die unter Nr. 482 Abteilung A. des hiesigen 1 Sagsn veraäuße mm. Klosterdame Katharina Halcour, im Orden genannt] eingetragen: Handelsregisters ein ,

Moͤre Benigna“ in Hersel, die Klosterdame Marie I. Abteilung A. in Dessau

seboch nur .ees. anes mit ch ve fcger2 Es. rranck, im Orden genannt „More Bernardine“ zu unter Nr. 196 bei der Firma „W. Spindler“, Dessau, den —2 1903.

sied oder mit einem anderen mitglie

Prokuristen. cden. lin, mit einer ung in Cöln: ewas Anbaltisches Amtsgericht. fugnts imer Oel⸗ 4 88 zum Joftamd ewähli Erbengemeinschaft ist nunmehr zur g1 Wolf.“ hi de onn, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. offenen Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗] In das register 235 geschaft auf eine ofsepe Handelsg gesell ba. dt, Moistein. [6690] sellschaft de am 18. Oktober 1902 begonnen. 1) auf Blatt -— C. Een. 1e-⸗ am 18. Februar 1908 Meet Dnne0 delsregister B. ist bei der „Kirchspiel! unter Nr. 2376 bei der offenen Handelsgesellschaft Ziller in ssung ist ttersind: Faffeim Bol/ ö— und Leihkafse, Gesellschaft * 2—2 q* 2 Eeh an 8 ne-g altf Ir. deim 57 eres . 8 24 ramsted 5 em aufmann au 9 e mann 9 . e mit beschränkter Haftung“ in B Se Prokura erteilt. Dresdner Straßzenbahn If. Bend 2 beee Panmng Phessrich Gustav Reimers in Bramstedt! unter Nr. 2946 bei der Kommanditgesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 3. 9en 18941 ist in

ist . Kaufmann Leo Welf erteilte Ein düthegthes imer joschen. Die Firma lautet eeactus Oei. und Feitwaaren⸗Ma

Wolf. 2 5) „Leivziger 4 Go.“ Unter dieser

die in Cöin nnter gleicher Firma ung, 5 * 8 es. lich 899

Jo tes ver⸗ unter der Firma „Kölner Eisenconstruktion durch Beschluß der Generalversamml vom 8.ene, eeaa4e Saanee An] Bau. und Kunstschlosserei F. Graff & Cie.“, 27. März 1903 laut Notariatsprotokolls dem⸗ verstorbenen stellvertretenden Geschäfts⸗ Cöln: 6 selben Tage 25— worden. des

28 8 Otto Wilckens ist Markus Friedrich D Der persönlich haftende SaAest⸗ Franz Graff Unternehmens ist der Erwerb, und 8 Pes stedt und an Stelle des zum Ge⸗ zu Düren ist aus der Gesellschaft Feschaa. 7 der Bau, die A⸗ ig und der Be⸗ Feneen —2 Reimers der Hufner Kohn Gleichzeitig ist der Architekt 7 Dick zu Cöln] trieb von Straßenbahnen, die Einrichtung und der Zeher stellvertretenden Geschäftsführer als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell.] Betrieb von Omnibuslinien in Dresden und dessen

8 schaft eingetreten. Es ist ein Kommanditist aus der Bororten zur r2—₰ und ranffurt a 8 Latige gC9 8 den 13. April 1903. Gesellschaft ausgeschieden. 8b Gütern, die Herstellung 5, Frieneae ns 88 r. 1“ Fereas Ne aer vesrseeercgv ien, Facb ahe cnc Ke vemn, Löccr ..-.8⸗1. . - 2.2 6,06 —— [6691] Cöln ur * 8 teilt. Es ist ein Lommanditte vorhan nremen. Cöln.Ehrenfeld. Dresden, am 20. April 1903. In das hmn * * 2 „. worden: g Nr. 28 Pebeces unter Königl. Amtsgericht. Abt. II. 22*½☛ * Expv der Firma „Strasser c.“. Eisenach. Bekanntmachung. 6702] —r& —— eee E Kalk, Jr . un 2 g. d der Ea0n ,2 a., Söeriesg. G 9 ter vom 16. April 1903 Sieg mpfmolkere ass reuzburg 7) „Markus 4 Fene. ,ve9 daß sie lautet: 2) Sabine Nathan, Kauffrau zu Kalk. 22N 88 8 252

eingetragen worden: Macheen dezesce. Schistg ⸗darf. un eß. Zdeerihesceftdint Zeehihent d he begefek.] Hes Firma ist eleschen in

2 c. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Eiseuach, de April 1 8. es ter Gustad äb seneh r sc e Feeerün 1-Se sbeal g Prngenche a 8,* qur Eüen 89. idation ist die Firma am 31. März 1903 er⸗ 8 1. Abten üe it beschränkter Elberfeld. 8) .2 G

Liquidation ist d unter Nr. 318 8 der Gesells chaft m Unter Nr. 32 des Han 8 Gesellschaft Jagels. v Inhaber Johann sefung unter der Firma „Deutsche Capital Ver⸗ 8 8 4 1— Men ist auß der COr

ohann Jagels, remen:

orgungsbank ellschaft mit beschränkter veseree⸗ Elberfeld

nhaber der ist 2 aleemn

r bisherige Indaber Ffer⸗

Witwe rese Merzbach, geb L Vrne Hastung“ Cöln. aun & Co., Bremen: An Paul Richard olge Be llschafterversammlungen Befses n Firs Zams Cunt Cenff it Ge⸗ veeesa Zenan szoh was sa ü 1888 d1 wer. Laceest broku

8 ar Elberfeld, den 15. April 1903. ge ve Enn Jherr Fer⸗sect dsüereherenssenen Beüensemne Haeh Zaceee Dietrich Lührs. Angegebener Ges Ee Feche sttlung von Kapitalien süneder Art, die Elberfeld. [6700] den Caufleuten Georg Kolonialwaren. —— tenten und die Uebernahme von. Unter Nr. 232 des Handelsregisters 2 cid Rofl ist Ein 2— . Hermann Ferd. Meier, Bremen: Inhaber 8 2 afben⸗ 8 Die Gesellschaft sich & Sopp. Elberfeld ist eingetragen sell⸗ 10) „Erust mann Ferdinand Meier. Angegebener fts⸗ ereee, oder gleichen Unternehmen be⸗ ge ist aufgelöst. Die Firma ner wohnhaften 7 zweig: Agenturen und Kommissionen. auch bei g des bisherigen Gesell⸗ Eiberfeld, den 16. April e 2e teilt. Die Prokura des den 18. April 1903. teiligen. Die 2 und ff. Küsse d gegt. Kgl. A ericht. heim zu Frankfurt a. M. ist Der Berichtsschreibe des Amtsgerichts: schaftsvertrages sind durch die Beschlüsse 81 gl. Amtsg⸗ 13. 8 zu ur 8 * ren. Stede, Sekretär. schafterversammlungen vom 16. Januar Elberfeld. rankfurt a. 5 Naericht. Cannastatt. K. Umtsgericht Canmnstatt. [6883]]14.8 Rcrs, 903 autgehoben, und ellen Glcter r. 62 des, Hangelbregisten A. In das Handelsreg Sises Fbrcstach für Einzelfirmen] hezüglichen, zu den Regifterakten ge⸗ . d Geschwister Brünin ng. Etberfeld ist Frank 0der. 8-eee. wurde heute zu der Firma J. F. Fuchs, Werkzeug⸗ Protokolle durch neue Bestimmungen F eh Uebergangs des Geschäfts und der Firma auf eine In deleregister Adts fabrikation in Cannstatt, eingetragen: Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer sind offene Handelsgesellschaf

Nr. 72. dnd d die Firma 8 Spin mit —*

I 86 am s. 1een

kfurt a. 1ee

ft eingetragen: Seit dem Tode d . dieselben zu zweien oder jeder derselben gemeinschaftlich Persönlich haftende Geseüschafter der am 8. Mat 1““ . Jeceses en eee- he er rrike Fu das G B r. ohanne Inge seg unter Bei⸗ Peen nach dem 257 vorgeschriebenen üe len beide in Eiberfeld. eees —X. —2 eeren ist er⸗ Den beiden Söhnen Oito Fuchs, Kaufmann, und Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Rei loschen. Die bisherige Inhaberin e Brüning.

d 8, „anzeiger. 8 beedeis ag Kaufmann in Cannstatt, ist je Emer unter Ftr. 483 die Gesellchaft mit beschränkter wesche am 8. Mat 1902 verstorben, ist gelöscht.

8 lberfeld, 90 .

Den 18. April 1903. üs Haftung unter der 18 „Heinrich Baumblatt b va.a eeahe u. „TSber —— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. 27ö

Cassel. Handelsregister Gaffel. s6692 Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und eeen0. —.

6707] Sgee- Unter Nr. 630 des A. 18₰ Zu Erstes Casseler Waizen 4 Weisbier. vertgtcg gn ee Se a .2 und geil⸗ Cronenbe Brauhaus J. Hölldampf, Cassel, ist eingetragen:

eingetragen: Die Firma ist in „Brauerei Johannes Höll.⸗ aus der Fesiha n ausgeschieden. dampf Rothenditmold“ b Der O 88 der zen. alleinigen 8 8.

Gtacfegs sind Der Baumblatt, Kaufmann zu ee die⸗ 8 ben a. Witwe Kell. Spbilla Niederlassung ist nach Rothenditmold verlegt. H Prich se Johanne Kön gliches Amtsgericht. Abt. 13, ien Zer deche 1 Cign g - n en. Fall. ges.

trag ist am eil, Cassel. Handelsregister Cafsel. [6693] 9 April 1903 festgest 17. Avell 1892, und Ella geb. 14.

1) auf Blatt sees nae in 8,82 —— weeen 1n⸗

2) auf 1— 1 greibe 9 8

U 1 zur bruna

beeer. Mar Sn newafgelöst 68 Zu W. Spindler, Berlin, Zweigniederlassung wird nuar 1900, alle zu Geßen 1268,% 8.* hcfülge gühe schaft ist wunmeht ie bes sn Afeüener heeich, bgemülatt 2a Can * persöelih benrese wüerente 8 1e2n Keefesez se Erbengemein n

eine offene Handelsgesel g ³*— —2— Fehcsn und

schaft umgewandelt. Die 19 500 emm dem dem Gefenstends de n Feenscen det am 18. Dkkober 1802 begonnen.] entsprechenden Warenvorrat zum Feeh 2 7 22

8. den 18. 190322% 70 9 Dr. Wlldelm Carl Adolf Spindler in Köpenick, Veröffentlichungen der Gesellschaft Feeesscerch lediglich . 14 6701] rehburz. es I Carl Ernst dier in Berlin, im Teutschen Reichsan deelger. vegeem 2. n. b gh Auf dem die Firma Lruth⸗ beu 8 rich Carl 5 ndler in Berlin. unter Nr. 484 die Gesellschaft mit ☛‿— Unter Nr. 9*— ergisch Rose u. in Eschefeltg it . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. fiuns unter der Fuma „eutsche —— Üeieg I delsresi emmmfo 899 r veen 2322* eces aPen aa ist du - en ingetragen worden, 122— vbecass 82 d fenstand niernehmen ij te stellr 1 een der 18— wüs. 88 12N und der ieb von Rollfilms und die Beteiligung Faneneacengge * Wrban⸗ 82 Fann in die megisters wurde heute Carl Arrhur Nitzsche Fenee 1 —; ehch bee 8 d Sbemang en eshe ösenen 182h Sbemmkabitale der Geselschast benäat ifes he . -be⸗ Eücel ce E1 s 9 7 2 3 ret. e n. [6695] 8* 9-⸗ane übhrern find bestallt: liebern . een worden. ür Gleiwitn. Urofsch nach 299 Auf dem die Firma Sge weuatzebnenesen. 1) —— leußnet, Chemiker in Frank⸗ e 5,— Pemann erteilte . hs ber ,— 22ꝗ4 nenen benrdeaceg ft vorm. mann Pöge“ in emnit) w Hefthoes Sia es des Feertzentenn wurde 82 ö * FSS 2 ve ee. 2 kemchtigt sst, 8 Lersan in unh beee Penöhante rn Hermann Uhlmann e eabee d. 6 Ce⸗ Sch —— Fesgeenk eren eifsgeanüegaern⸗ 2,7 d t zur r. - C den 18. nn 1903. Bt. B edheoe. 8 bihac befugt. procura 8 zeichnen. 8 G cxe . Ber eeütgeftenn Fenrssände⸗ Je7, Weheeh .. Ra eMüre m . 8 8 ellschafterin Frau e Wehner, ·— t Gle⸗ m Auf Blatt gnn —. 28— x5— in 1 88 t 889 e [enos.) began Abtrilgas 4 dege irma „Ma a tiengese in unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage in Höbe r Nr. es Handelsregifters „aister Ab 3 genmin. als der zu Berlin von 120 000 in die Gesellschaft ein: W. Spindler, Berlin mit Feeneen n 2* SEpig. 7 3 Iao unter der gleichen irma bestehenden Aktiengesellschaft Das Grundstück Otto Fischerstraße Nr. 31 in Elbverfeld ist eingetragen: ren Gnefen nefen eing eingetragen und —— verlautbart: eingetragen im 1½,2 uche von Cöln Band 189] Die ungeteilte Früfngemeinschaßt ist nunmehr der 2—ön 7 Srit 2 Ene 2 iras er Fehenstand des Unternehmens ist die An⸗ Blatt 7. lur 42 Nr. 783/793 und 1075/93, offenen schaft de cer⸗ n 3 g von Strumpfwaren und verwandten Hofraum, zusammen 7 a 36 m nebst den auf⸗ fellschaft am 18. Oktober 1 begonnen. Die unter Nr. 196, früber 416, g itt 9218 gg; sowie der Kauf und Handel mit dergleichen stehenden Gebäuli und den 2 Ein. Eiberseld, den 17 April 1903. nen.

. Spig Veritner evnaren abaus

1 . Artiteln. Der Gef Aeceag eer Bahdisge am 23. März richtungen, veranf⸗ zum Werte von 100 000 Königl.

2 April 1 t. 99 1898 festgestellt und 1 General. Die öffentlichen —,, der Gesellschaft Enverreld. gn 1. oliches liches Jng eric - 92 versammlungen der Aktisnäre vom April 1899 erfolgen durch den R ege- Unter Nr. 807 des EeEe Goch. Bekanntmachun. 8, und 3. April 1900 abgeändert worden. Das Grund⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 1Il-⸗, Cöln. enss. Brenfing, Elberfeld döst ea In unßer Handelsvegister Abtei c e SFcellschaft beträͤgt 1 250 000 und grereld. (6698] lautet jetzt: Ehristian gI *Prwaas 2 19 —21— 198850, agf den 9 In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ -Aen Fen Facn E. it de üeverrbebeihce 8 ieregtaclece, 4 Lüas ver e usse der neral⸗ aschi 1 au. mann ; Fenbeng, *8 190% soll das 27 Wwe. Rob. Büschgens, Louise beriger Inhaber Christian Btenfing hier ist aalcsct —r n der .2- er eenao,* herabgef setzt werden. eb. Coenen, mit dem Sitze in Erefeld und als Elberfeid, den 17. April 19083. 88 u Arsszherqner hue vn ned öeebeser A. aug den Herren Indaberie Wittwe Robert Büschgens, Louise ge⸗ Amtsgericht. 13. Ang 88 e Sn 5 Ird aus d. 2 Elbing. ekanntma as n 8 11“ fol⸗ ee ezi 8 * A. Crous 2& Coe. in —. Fhia. 8. Honrisezcge S.e,2. 8 9s** teilt L2 * 8l 1908. 8 60 ernannt und beste rd Bom Anfsichtsrate Crefeld unter Nr. 300 die ee,- o1 Snigliches Amtsger Nt. Mitaiteen. 18 aug e erson det aug „Die dem Mar Camovbell in Crefeld erteilte Pro⸗- Elbing und als deren Inhaber der 18- 58 Fh Agzelans. X pg unter 049 Stellvertreter der 1“ kann auch] kurg ist erloschen. Serfisch in Elbing eingetragen. 8 In unserem Handelerealfter 4 172 Die Sees zur Generalversammfun lCemseid. den 7, Iprh con. t Elbing, 82 18. 1.— tragege Firma. Gusad 5 zffent. iche B ekanntmachung unter Angüber Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht He Fabrikant Gustav Bhub 2. ordnung im Gesellschaftsblatte, und zwar durch 19s Dahzune. Mante. Vekaumtmachung. 166991 rank . mMain.