1903 / 95 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[7228] [7262] Mulheim⸗Niedermendiger Artien-Srauerei & Mälzerei vormals Börsch & Hahn.

Bei der heute stattgehabten sechzehnten planmäßigen Auslosung unserer Schuldverschreibungen durch Herrn Notar Pohl hierselbst wurden folgende Nummern gezogen: Litera A. à 1000,— 13 21 61 180 211 257 266 338 385.

Liüterun B. 8 500,— 13 17 23 54 124 159 ihrer Akt

231 326 359. kn, 9 benn. 29. Mai 1902

Die Auszahlun erfelgt „* 1. Oktober d. J. in LEx ider Bank für Brau⸗Industrie, ab gemäß 8 und 9 der Bedingungen des 53, Darlehnsvertrages gegen Rückgabe der ausgelosten Herren Arons & Walter⸗ Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinscoupons t E. Behame 58, durch die Gesellschaft 8 in Mülheim am zu bewi

Rhein oder die Bank für Handel und Industrie Hannover in Hannover, sowie die e Disconto⸗Gesellschaft in Aachen. ie Verzinsung endet mit dem 1. Oktober d. J. Mülheim am Rhein, 20. 1 1903. Der Vorstand.

Ludwig Börsch.

Wir fordern diejenigen

Vereinigte Werdersche Brauereien,

Werder a/H.

Alle behufs Zusammenlegung nicht eingelieferten Aktien werden mit T es wird mit denselben in H.⸗G.⸗B. verfahren werden.

Werder a. H.,

Vereinigte Werdersche Brauereien.

den 23. April 1903.

Ad. Lammers.

Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, walche ihre Aktien behufs Zusammen⸗ legung derselben in Gemäßheit des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 17. Dezember 1902 bisher nicht habem hiermit auf, die Einlieferung

Feeshen der 4

2*

2

Fewinn

I. An den Reservefonds. II. An varf III. An die —, 1

IV. v b ufsichtsrat.. 9 Vorstand

n. gaben. 2 8.292 b. I nichs abzüglich des Anteils der Ruͤck⸗ vöö118“ :———.e-— A.221424 18264 Ans -ee III. Ueberträge (Reserven) das naͤchste ftsjab für r. von 639,45 3900 IV. Absc ih Hene sees r. ) ““ q 82 a6 Feihdenme: ,.,...

a. und dühies Ernie e be⸗ 5 ö“ 1. TI v“ 17 4238 —ööö Zͤ1

d sencie. Uermesfseneesste Erg

vI. —4—— und offentliche . a. porzeitig aufgelöste 9 g9 9 g„ “— 3 sonsüzge Resemmes und; . . 5 86.2. I Gesamtausgaben müunn C. Abschluß. 2 eamhnmn ..... EI eeimn Einnahmen . D. Gesamt. 2 I1. Ue der Unfall⸗ * Gcsamtüberschat E. Verwendung des Crlemtsberlufles.

9585 5 6 5

V. Vortrag auf neue Rechnung X“”“

* . 8 8 * ö 2 8 . . 82 .

öʒ

Lilanz. A. Aktiva.

I. Unfall⸗ und Haftpflichtbrauche. A. Einnahmen. 3 , 13 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö ZZqIEEE116“ 3 51144 Präͤmienreserven: Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten. 22' 3 ämienüͤbe 2 ö Ueclterhsen . 2 12 859,98 22 561,89 b. r flichtversicherung . 80 178,14 8 Aegereneene —5 511,461274686 4 schwebende Versicherungssäle ..... 52 041 48 n ö8 82 4104 5) 41 Resferven und Rücklagen: a. Sparfonds und Kapitalreserve . ....... 7 733/9 ö“ 163 525 02 8 —2 aus dem Ueberschuß des Vorjahres. 121,o,Io II. Pra 1) Fäesiüe 8 eö1“”“ E8Wö b. e a 8 dsähee vnimane eeö1““ 1 852 02 2) d ehseegeeheee öeeee; 228 010, 91 8 een 8 112122 3 673 72 231 684 63 454 115 69 b nüeFeche 1ö““ 1“ 8 79879 IV. Kapitalerträge .. TET“ 9 17593 V. Gewinn Lritelanlögen: 2 276,89 Gesamteinnahmen 733 170,66 m. Ausgaben. ungen 8 V der Vorjahre aus selbst chl cherungen: 1) Unfal beaesagsaen a. erledigt b“ 8. scwehen 4 19 415 2) Haftxstcbtrerschermnaefli 1 ö“ 8 779/13 11111X“X“ 23 737 65 78 9 8. 765⁄% 22 516/78 2 orjahren nicht abgehobene Renten 11151 897 40 81 UPs veenn Lrer en Cesimxne aus elbst abgeschlo senen run Hrbs, 5 Lehe gen: a. 8— 1“ 8— 119 034 03 1 8 b 111“ 8 16 278071 135 312 10 8 erledi 1 8 b. schw 112“ 4 0692 40 904 87 II Pevevre 8 in n en ůübernommene ver 8 8 sass b S..... . 299499 112121“ .„ 9487 VI. Steuern und der vertrags⸗ don Lehehme a eeera0n mem Wr. ngen 1 1ö11“ 1ö6“ 342 7 1 n 1 342214 a. Agenturprovisionen 8 Zö1“ 8 104 754 44 G 1—ê—2 11“ 17 310 21 an se ge 1“XA“ eeeu1““] 114 036 322 237 443/11 Fehnsranern M 4 623 38 Peäecenerae für laufende Renten . hesbesehe e1“ 10 . . ͥqÄ öâ ! ͤ ä . ..1“ u 55 586/86 2 Weseecs 11ö1A“ 93 771 98] 149 358,84 X. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . ..... 1 17 91701 Gesamtausgaben 709 207 88 C. Abschluß. vereweeee teinnahmen . ... FEnoas tausgaben . 114“ 209 207 88 G Ueberschuß den Einnahmen 23 962,78 I1. Wasserbranche. Aà. Einnahmen. +₰ 9* dem Ferkahme. 1111““ 683 37 . N. Fhüenen. Fe Feaacert Feimtenäberträge). . Mℳ 38 71906 verdien mien 8 e 719, X.mber mmhhzeeeeb5 8 592,98 33 1260 8 Baen erwe. eheödee EqEqq7686 111 1 313 8. 8d Raca- 58 1 505 mr 1“ dem 6 des Vorjahres .. 12817241 38 610,15 1 Feüdren 8 11“ 8 . 88 375 96 räge IbbbPb. v“ 1 31075 vF. 8 Ferneen Letaaiaa o en.. 1111“ 18 75 r. VII. Sonstige Einnat P“ . 443 11 159,85

1 B.Alel der Amnonkre Ea⸗

III. 8 1“

L Bemee, . .. 8 .

V. Ausfts . 1

nes.

2) aus früheren üö I Here Kaßen 88 . nventar EI .

VIII. emn ge Akriva: eeieibaiscn der Rückversicherer. der Rückversicherer ate „„ox8899 ; n 1ns 4 1.bh n. Pasfüüva 1. hal 2 . 2 2 12 82 th 2 2 2* tt 24 am e des .

ftpfl e. ür s 8 ver pir 2 . VI. R 8 1“ VIII. PL ö—

IX. ond ge : „9n 9 vEv........KHHHFöFö1ö166 Beerlin, den 28. Februar 1903.

8. 2 ateer, Versicherungs⸗Akrten⸗ ernge orit Bonte, Vorsitzender. Ofte 1“ Heber äten dene Ev ord ben Henee e —— und eeen vwütnvres Lüaedene 8 Versicherungs⸗ den 31. März 88

Der gerichtli Etmlieferung 3 *† —, 1 .egegcer. es e. ense be Abel & Go., Berlin, e1

ner Levy & Go., Berlin, H

Berlin, den 92 April 1

sor: Kruse.

chaftskafse oder

Berlin⸗

KEö

been orotheenftr.

„Securitas“, Verficherungs⸗Aktien Gesellschaft Mor Fden⸗ 1 onte, Vo er. 7ö— dahier sta Oftfriesis ier stattgefun i vereebrcengsernvee d. ssgemree unserer 88 Velt Sren *.an derog⸗ in brvar oll frxeedeg ausscheidenden -E auf ver 89 G v rat Sen des H. Lahr .— nees eb. Kommerienat Karlsruhe i. B., 20. April 1903. 891,122 . Hadische Fenerverst nuaug 89 bG an e n