. Unter O.⸗Z. 236: Firma Ludwig Bender, fabrik in Rettigheim: ilihaber ist Zigarrenfabrikant Ludwig Bender in Rettigheim. Wiesloch, den 18. April 1903 Gr. Amtsgericht WwoldenberzL. 7125] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 39 bei der Firma Schulze & Guse, Hochzeit, einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Alfred Stein zu Hochzeit Prokura erteilt ist. Woldenberg, den 14. April 1903. önigliches ches Amtsgericht.
Wolgast. Bekanntmachung. [7288]
In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der Firma „Wolgaster Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung, vorm. J. Heinr. Kraeft, zu Wolgast“ am 14. April 7503 Folgendes eingetragen worden:
Spalte 2: Firma und Sitz: „Wolgaster Holz⸗ inderstrie⸗Akrlengesensschaft. „ Wolgast.
Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, der Verkauf und die Verarbeitung in⸗ ländischer und ausländischer Hölzer, sowie die Ver⸗ arbeitung von Hölzern zu industriellen Zwecken aller Art im In⸗ und Auslande.
Spalte 4: Grund⸗ oder Stammkapital: 476 000 ℳ
Spalte 7: Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungsbefugnis: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1903 ist ein neues Statut festgestellt worden, das mit der Eintragung in das in Kraft tritt. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Au chtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die —2 und der Widerruf der Bestellung liegen dem Auf⸗ sichtsrat ob. Derselbe kann auch stellvertretennde Heieae bestellen. Prokuristen und Generalbevoll⸗
— nur mit Genehmigung des Auf⸗ — — werden. Alle die Gesellschaft ver⸗ ichtenden rungen müssen: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von diefer;
d. wenn er aus mehreren Perfonen besteht, von Mitgliedern 827 Vorstands oder von einem standsmitglied und einem stellvertretenden Vor⸗
dsmitglied, oder zwei stellvertretenden oder einem Vorstandsmital; ed (ordentlichen oder stellvertretenden)
eeben werden.
und einem Prokuristen ₰ wird bekannt gemacht:
Grundkapital besteht aus 476 vollgezahlten
den Inhaber lautenden Aktien. e oöͤffentlichen Bekanntmachungen der lschaft 22 rechtsgültig durch 12— tlichung chsanzeiger, sofern nich — Füemmesr ene oder vorge⸗ ist, und zwar vom Vorstand oder Auf⸗
hsgabe der Aktien zu einem höheren Be⸗ als zum Nennwerte ist Fäasabefr eer Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und
— — — — on mit der Anmeldung der Statuten⸗ * ereichten Schriftstücken kann während
— werde 8 auf der Gerichtsschreiberei Einsicht
Wolgast, — 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. Zittau. Auf Blatt 533 des v treffend die Firma J. B Limburger junior 12 — Zmeianiederlaffung des in Leipzig unter iccher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ℳ* — ““ in Zittau erteilte erlo t Zittau, den 18. April 1903. arhr Königliches Amtsgericht.
eibrücken. [7127] m 2 A einer ommanditgesellschaft unter der Firma: „Kalk. werk Gersheim Braun & Eie., mit dem Sitze in Gersheim. Die Firma ist geüändert in: „Kalk⸗ werke Geroheim⸗Langkirchen. Braun & Eie. „
[7126 Handeleregisters, be⸗
Elsfleth. 8—
11193] In das Genossenschafts sster ist zu Nr. 8 zur Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Berne eingetragen: Ausgeschieden aus dem Vorstande C. H. Bulling, Schlüte, neugewählt Proprietär A. Ollen.
Elsfleth. 1903, April 17.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Fraustadt. Bekanntmachung. [7194] In unser Genossenschaftsregister ist auf Seite 14
bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, E. G. m. H.“ in Ober⸗Pritschen unter Ifd. Nr. 2 Erckr. 5 — worden:
Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Schubert
* Vorstandsmitgliede bestellt der Gastwirt rn Späth in Ober⸗Prits Fraustadt, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Fraustadt. Bekanntmachung. [7195] in unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Spar⸗ und „ Darlehnskasse, G. G. in K Kabel“ Seite 10 unter lfd. Nr. 3 Spakte eingetragen: . des 8— — aegrog;, erlos ist, ist der auergu 1 rie Wehnelt in als interimistisches Vorstands⸗ bö 88 n April 1903 austadt, den 16. Apr. b Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. [7196] Zur Genossenschaft: Maler⸗Rohstoff⸗Verein, e. G. m. b. H. in Hildesheim, ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Malermeisters Karl Sandvoß in beim ist der Malermeister Julius Siehl daselbst zum Vorstands⸗
megsige ggftt 16 gprll 1903. m. Königliches Amtsgericht. I.
MHildesheim. Bekanntmachung. 7197]
Zur Konserven. und Präserven⸗Fabrik, e. G. m. b. H. in Bettrum ist in das Genossen⸗
ftsre ister eingetragen: 86— Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1903 ist der § 31 des Statuts dahin ab⸗ gäändert, d - tojahr künftig vom 1. April is zum 1.
e. 18 I 1903.
Amtsgericht. I.
Jutroschim. Hn 8e
In unser Genossenschaftsregister ist beute Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter flicht, zu Nadstawen, eingetragen worden, daß der esäoler Carl Pohl aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Töpfermeister Julius Zieboll in Jutroschin getreten ist.
Jutroschin, den 15. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Nach dem Statut vom 11. März 1903 ist eine Genossenschaft unter der Firma: „Anbliche Spar⸗ und Darlehnskasse Baumgarten, eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Hftpftlchr⸗ mit it in Baumgarten gebildet und —2 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskasseng zum cke: 1) der Gewährung von Darlehen an die ossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns — auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen unen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der der —5ö
seneralde amm 2 E.
zur nächsten enech,n. Reichs- teht Wilhelm Jürchott, sämt⸗
anzeiger“ Meinzold, 2 Kamke,
Der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich W en dnrch 2 sist infolge Ablebens Gesellschaft — — bt, indem Als persönlich haftender Gesellschafter deer. der G Katserslauter e Pestaus hsgane — — Haftfumme Züeen Pe 3 8 Prsenteagcr. d e . Trier. Die Vermögenseinla der heiden bishe faftsanteile der einzelnen Kommanditiften — ebahe . 2öB ammin i. Pomm., den 6. üraü 1903.
zwölf Frwendähnen Zur der fellschaft ist nur der nn, haftende seü-
1 21 — Die — rren der rigen pkuristen Becker Barth sind erlof⸗ ven. 18. April 1803.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Briezg. Bz. Breslan. [7190] Bekanntmachung.
88 unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter en Spar⸗ und Darlehnskasse in ungetragene Genossenschaft mit 18 icht — am 8. April 1903 aus dem —
und
aee⸗ Brieg. 7191]
hesenc. ster des unte t nschaftsre 2 rzeichneten 85 die Genossenschaft:
.che⸗ S;. Nr. 6, betreffend ordwalde eingetragene Genossen⸗
unbeschränkter Haftp 880 zu Nord⸗ beute ers 8 vedhendamütale Julius Woldering ist seines Brn deh 18. April 1903. 8 Amtsgericht.
LChrintc 2 Feer im 8as.
ge bezüglich der aftsregiste st am — he vermerkt werdeeess ehzossenschaft Peters⸗
Hofbesitzers Loopokd Reen, 9 Stee des verstor Sperling in Sandhuben 1n 8
Gustavd treten ist.
iglied ge⸗ I 1903.
benen daselbst unter Nr. 12 verzei
Königl. Amtsgericht. ee. wel. 4 0. In das Genossenschaftsregister ist zur en⸗ schaft: Allgemeiner Consumverein. 27 tragene Genoßenschaft mit beschränkter pflicht — eingetragen, g — 5 des verstorbenen Vorstandsmitglieds Wilhelm der Weber Anton Rasmes 12 Tönis in S Vorstand gewählt ist. Kempen (Rh.), den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Klingenthal. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die 2 Klingenthaler Sommerheim⸗ senossenschaft,
ein * Genossenschaft mit kerleabe Haftpflicht in Klingenthal betreffend, ist heute der Bürgerschullehrer Herr Oskar Rudolf Merkel in Plauen i. B. als Mitglied des Vorstands ein⸗ getragen und weiter verlautbart worden, daß das Statut worden ist.
Klingenthal, am 21. 1903. Königliches t.
nhesehel — — 80258 [7277] ossen 1“ 81Ieeen. Pr.
Am 18. April 1903 sst eingetragen im Genof
schaftsregister bei Nr. 47: zi die Lündliche
nossenschaftsbank zu Königsberg i Pr., —
etragene Genossenschaft mit unbeschrünkter
stpflicht ist in Stelle des aus dem Vorstande
ausgetretenen Franz Große der Kontrolleur Ernst berg F in
2a aen iu Kön den Vorstand ge⸗ Köslin. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute 82q der
8 ten Genossenschaft in
Firma „Konsumverein Koslin und Um⸗ egend. 2 mit beschr. flicht zu
7278]
Christburg, den 17. Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [7199] b2
Kol mar., In Nr. 4.
folg hnde. ein
olmar
das Auss Moritz Landesh
In unser Bei Quittu
Gärtn
gewählt.
Meppen.
1903 1¹ die Meppen,
Nakel.
In unser r. 7 einge Mrotschen,
an Stelle d —, Bi Bigalke wählt fins. Nakel, d
i wor an — e der n
Nebra.
und 2 ist heute in daß der Schneiderm
orst ve werzsere. 85 der
unser Genessen
betreffend die Sp „Eintracht“ beschränkter Haftpflicht in
8 8e — ⸗ Schwerdtf sum H. ra en bestellt.
Koschmin. — ö W— enossenschaft mit be ünkter — ist heute in
n Beele —
bewo — gu 1 Id sind — Vücnerm —,— und Gu
. Wrae 2 den 1* April 1903.
Landeshut, Schies. —
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4: schußverein zu Landes nossenschaft mit unbeschränkter cheiden des T Klenner eing
E.“
v Glaesener m. u.
n belie Re —2
ist als weiteres, Amtsgericht Leob
beschränkter
daehge
dem Konsuemverein für Burgschei egend, eingetragene Genossenschaft
9½
Bösel, beide Köslin, zee⸗ und 2 8 als Vorstan
Köslin, 20. April 1
Kgl. 88 Posen. tmachung. ftsregister ist 1- ar⸗ und TParlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit
Kolmar 1. P., —— worden:
geschiedenen Rektors Otto Casten tfeger in Kolmar
5. April 1903. Amtsgericht.
i. P., den
— tpflicht. das Genossenschoaftstegister
— Vorstandsm — Napo con von Cheimicki zu
Königliches Amtsgericht.
[7204] Vor⸗ hut, agene Ge⸗
— es getragen.
zut i. Schles., den 18. Seahsces Nezaxeaen n 1n
[7205 Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 4 ka . in Schönau O. S. “
über G nd der V
schätg. 17. Ae
8nr 2 Felsen 1es. Es Genossenschaftsregister eingetragen
Die Genoffenschaft nüvn Betleß ben 2 nn nhaise. e die bisherigen ..
in Felsen ist
den 8 April 1903. 909 Amtsgericht. “ Bekanntmachung. 8 7207] Genossenschaftgregfien“⸗ ist bei unter tragenen Genossenschaft „ ühle eingetragene Genossenschaft mit flicht“ eingetragen worden, daß — Breutzel der e zu
Areen hen 16. April 1903.
Könialiches Amtsgericht.
[7208] dungen ftpflicht zu Burgscheidungen, — fteregister „—=— —
I1“
mesezveic
8224,8
Burgscheidungen
1 pon Pen
Oertinghausen. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Königliches 6493]
Nr. 3 eingetragen:
eingetragene 3828 ft 2 Haftpflicht n Oerkinghaufen
ber Einkauf von
und den Leamat
chäftsanteil.
schaäftsanteile
arrenarbeiter ö Sofl, uhmacher Ant⸗
Zigarrenar
sämtlich in Der Bo
Parchwi Bei i dem
kassen Verein,
unbeschrün in das Gen Stelle des igen Seidel in Reich in
Sec. —
Passau.
— den Johann Roßmeier, Vorstand des Darlehenskassenvereian
berg, eing schr Infter dacbagk 2
Prüm.
In das Genossenschaftsregiste Prümer Lohmühlen. Be
e.vg—n r
rstand wei Mitglieder der unterschrift beifügen.
ossen ist in den Diene jedem gestattet. Oerlinghausen, 15.
E1ö Lehngut — der Resgpatese⸗
vzeance. b
een vom 24. März 1903. Die unter der Firma der
Genossenschaft ist der
Die „
on Wortmann, Adolf ——
aufen. die 8 indem Firma ere. ibre Die t der Lifte ststunden des Gerichts
ril 1903. Imtsgericht. tn. Bekanntmag . Heidauter Spar⸗ Und ein Jne en kter 8 zu Sene-aen ofsenfe 2* — daß an aus dem B. e bis⸗ — Gec
Fürst
ber. Heidau getreten ist.
gss
denen üller in
etragene Genossen Haftpflicht in E F 8 April —
rein, 4 2 Be
enschaft mit
1tIGen Nr. 4,
e mit unbeschränkter b
rüm, „An S
agen worden: der ausgeschiedenen Mitglieder geaca
bier desselben von dem *4 he
u“
laus Prüm, den April 1903. 8 -n Amtsgericht. Bekanntmachung. 8
4 2ee ve eßen consrease ist beute 8
Feerveer. Ber eese n.
Uesceänttker besshe⸗ in Go
2e agen worden
„e mMa gre aeaeegengg-nenes 7 it der Martin Heinisch in den
1 15. April 1903. — 1n, 2, ee Amtsgericht. g
Prum. - eenenn. te bel Ir .
In des enschaftsregister ist heute de0 .ö Spar⸗ und — Berein, eingetragene efhes 32 beschränkter Haftpflicht in Win
worden ic Cenosen con durc Hescla 9ng
decsammlung vom 19
Liquidation erfol Ig
Pem. den 2⁸ ht er 8 88 o⸗ 1*
vedgezreran 1n. Rei 28
4 m. Uu. 22„ heute dem 28 Kassterer, Kämmerer Ernst 298 de ausgeschieden ist und 84
düse
Peml ot Paul
Königliches Amtsgert — Die von der
—
.. veasnen. b 42 2,2
naene , en e 0wa. 18
Stargard. Pomm. Bei dem Borschuß⸗Verein i. Pomm.,
8 .sevalan. ist beute 8 Se. ee eans 12
F.re see waegn 1 pril 190a. Kentgl. 2
m. 82
unbeschrankter getragen worden:
na .Frzrtrer,aaen, e
Steinau a.
C., ben 8. April 1808
In unser Genessenschaftster no ssenschaft „Gehrdener asse, eingetragene S-⸗zeieen schränkter Hafipsticht — n Ste lle des er — Bäbre üeer rstand gewaͤblt. 908. — den 9. Apeil 112 Kontal
Amts . ,4
e
gocüene⸗
„ — —2 beschränfter Oaftpflicht in
.
nen
“ 8. ge.8 17. Apreil 1908. 8 I1-. Aprt 8 898222 taliches Amt . wesel. Bekanntm ., 2as 65* der Molkerei Genoffens Hafthre
Genossenschaft mit unbeschr. 1n,e g
in Hamminkeln, ist heute in de
tter eingetragen: . ö Gülcker ist 24 -8es
. Eieden und an t q½
mannshof Wesel. —V2 vericbt. König . —
Wiesb 8 kanntm 8 --2. eseFresxan,ncs 18 Pferdezuchtgeno. 292 98
senf nofsensch ene 2 1A Stadt. und Lan
1.
aft mit veree 82
Verbandsdirekter Grorg
2 —9 Regeren gede Heggt, beide 8 enn a feDla. ung- lam⸗
23 veien. in 18 Secch * eeng⸗ 93 el⸗
vril 1903. 1—e,. Feenet,
Wellin, Pomm. en 1 In das Genossenf cafteregtster 8 udli Nr. 7 die mit Statut vom de. 22 2. richtete Genossenschaft — 62 —— und 2 7,Se. Marn mit dem Sip in *
rm Gegenftand des n behebmene geenrem Datle beaeeze 1“ 8¾ ☛ 7,8,2 öeö
von Nichtmitgliedern. Haftsumme 250 ℳ
anteile 25. Beorchardt⸗ Feeke S.
Wilhelm Hedram. Aaee Len unter gern, im hhee Genessen Zaftetkatke Stettin. lang Blanes bis zur
Jarmh — 1 e.er naeeeeer te ber,g 9,cnung gescg wveze
net bon 2 andomital Die 2 ——