Staatsan
“
1
zeige
Insertionsprris für den Ranm einer Druchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition “ des Deutschen Reichzanzeigers
uund Königlich Prrußischen Stnatzanzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
r.
1““
Der Bezugspreig beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Postanstalten nehmen Brstellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zritungssprditeuren für Lrlbstabholer
auch die Exprdition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelur Nummern kosten 25 ₰.
No. 96. Berlin, Freitag, den 24. April, Abends. 1903
Aarem
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gleichzeitig sind die im Jahre 1872 durch die Ti den in die Pfarrstelle 9 Diegenref berufenen Pfarrer fonds eingelösten, in der eee 14. Junf 1678 Polenske, bisher in Riesenburg, Westpreußen, zum Super⸗ mit aufgeführten, und in deren letzter Anlage nach Littern intendenten der Diözese Danziger Nehrung, R 4
Danzig, zu ernennen 8
Königreich Preußemn. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
egierungsbezirk Nummern und Beträgen einzeln verzeichneten, 30 Jahre von 5 der Vernichtung ausgeschlossenen, auf Namen 1b2 vor⸗ sonstige Personalveränderungen. C 16“ nehanI bec Schleswig⸗Holsteinschen Obligationen Bekanntmachung, betreffend die Vernichtung eingelöster Staats⸗ “ 889 9 rden, nämlich:
schuldendokumente. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1) Vormals Han
.6 dem Fabrikbesitzer A. Käding zu Schwiebus und dem ’ SDn. v — Gärtnereibesitzer 8. Kröger zu dge das Prädikat eines shahichseh . Königlichen Hoflie eranten zu verleihen. 8 ationen Z Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ¹ * andesschulden. 66 11 28 H Se.
dem Superintendenten a. D. Albert Diewitz zu Lah⸗ ustizministeri N2) Schleswigsche und Justizministerium.
buhn im Kreise Regenwalde und dem Rechtsanwalt und 8 — Holsteinsche
1 häha Iustigran Cornils u Husum den Roten Adlerorden8⸗. Der Rechtsanwalt Gettwart in Thorn ist zum Notar Seaibeghe v12ͤTTe 22 140 dritter Klaßse mit der Schleife, 1 für den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, mit — — ddem Gymnasialdirektor a. 2 Gehemnen ö mneedfet in Thorn, Friedl 8 Zusammen 73 117 855 16 8 = 358 566,67 Professor Dr. Grosse zu Königsberg i. Pr. den Roten Adler⸗ der R. nwalt Wiedemann in Friedland O.⸗S. zum ies wird in Gemäßheit der 1 im 8 Eüien. Klasse, Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, nen . vom 24. — 1850 Eefmmmgen im g N ½
6 dem Gymnasialoberlehrer a. D., Professor Ernst Feyer⸗ Anweisung seines Amtssitzes in Friedland O.⸗S., des Gesetzes vom 11. Februar 1869 (Ges S. S — 85.
abendt zu pot, bisher in Lyck, dem Pfarrer Georg der Rechtsanwalt Kunze in Eddelak zum Notar für den öffentlichen Kenntnis „Nebnh S. S. 355) zur Gapp zu terspai im Kreise St. Goarshausen, den Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit Anweisung seines
Berlin, den 22. April 1903. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Mücke.
8*
Pfarrern mes W. g. M 886 zu Fe e 8 Kreise Aeäeftte in Eddelak, und emmin, bert Coler zu Bernau, bisher zu Gültz im der Rechtsanwalt Flatten in ü 8 85 Demmin, Gottlieb Goercke zu Groß⸗Garde im für den Bezirk des Q Priandesgerichts Ceün ent Bäün 8 Kreise Stolp, Louis Ziegel zu Güntersberg im Kreise seines Amtssitzes in Aldenhoven, ernannt worden Z Saatzig, dem Strafanstaltsgeistlichen Georg Muetzel zu 8 — Breslau und dem Steuereinnehmer erster Klasse, Steuer: — d “ . vkener re ben; zu Luckenwalde den Roten Adlerorden Ministerium für Handel und Gewerbe. Rei i der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des 1 - b SDer Nealertensaaileiloe Be -nen „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird eine Genehmigunas⸗ geurden ehe her e ascah 8 Set zu Erfurt, bisher stellvertretenden vatcleser des Scced0,che fürr gi. zum Feer betreffend die Ausgabe 28 82† 8 Lhmmanden 38. sion, den Königlichen Kronenorden versichzrung Stadtkreis Berlin, des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ 2eslrs zungen der Stadt Herne auf den Inhaber, dem Geheimen Baurat und vortragenden Nat im beritchecung decgierungzbezirt Potsdam und des Schiedsgerichts 8 Enen1. ge defelichen Nee en. he66 S Fen⸗ eeee eHe een1888c
berlehrer a. D., roöofessor⸗Dr. hmidt zu 8, 2 1 2 G 3
Allenstein den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, in GSe hauigewerkschnllehrer Schnelder und Seidemann dem Stadtbaurat Paul Peters zu Erfurt, dem Amt⸗ in Görlitz sind zu Königlichen Oberlehrern ernannt wor mann a. D. Wilhelm Hans zu Steele im Landkreise Essen, bisher zu Königssteele im Kreise Hattingen, dem Lehrer a. D. Wilhelm Bachmann zu Cassel, dem Ratssekretär a. D.
8
Nichtamtliches. 1 Deutsches Reich. Preuszen. Berlin, 24. April.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Karl Schwalm zu Breslau, dem bisherigen Inspektor der Bekanntmachung. In der 2*
— aln 3 „ Fe G t 1 am 23. April unter dem Vor bes St Willertschen Stiftung “ 6e Fesishha Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der Staatsschulden⸗ ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Geastb, v afu⸗ Räther und dem Obersteiger Karl Rath zu 8 1n9 tter tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen für das dowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsihzung des im Kreise Ottweiler den Königlichen Kronenorden vierter Etatsjahr 1900 von beiden Häusern des Landtages dechargiert Bundesrats wurden verschiedene Mitteilungen
lasse, 8 „ worden, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten Staats⸗ Präsidenten des Reichstages über dessen Beschlüsse
. 1— Lehrer Wilhelm Bauer zu Osnabrück, den 1 j.; “ wie sie e Bena cra h eh⸗ vom Petitionen teils dem Reichskanzler, teils den vufisedchc g0se tierten Lehrern Friedrich Bolzenthal zu falkenberg im 11. Oktober 1901 aufgeführt und in ihren Anlagen nach schüssen überwiesen. Von der Uebersicht über die Geschäfte Kreise Niederbarnim, Heinrich Müller zu roßmunzel im Littern, Nummern und Beträgen sich einzeln verzeichnet finden, des Reichsmilitärgerichts für das Jahr 1902 und von der Landkreise Linden, Karl Roters zu Welbergen im Kreise heute im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden⸗ Zusammenstellung der auf Grund der 882 und 8 des Reichs⸗ Steinfurt, Julius Thiel zu Schlanz im Landkreise Breslau, kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet gesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Unfallfürsorge für Martin Westphal zu Schlagenthin im Kreise Konitz und worden, nämlich: “ Gefangene, getroffenen Einrichtungen wurde Kenntnis ge⸗ Heinrich Wilde zu Liegnitz den Adler der Inhaber des Stück über ℳ 3 nommen. Dem ve. über den Reichstagsbeschluß zu
Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 1) Staatsschuldscheine von 1842 383 105 300,— der Petition, betreffend Erteilung der Befugnis zur Ausstellung
dem Obermonteur Heinrich Vier Kur Erfurt, dem 2) Konsolidierte 3 ½ vorm. 4 prozentige 1 von Befähigungszeugnissen für den einjährig⸗freiwilligen Oberaufseher Heinrich Kramer zu Klein⸗ Wanzleben Staatsanleihe. . ... . 832 656 300,— Militärdienst an die nicht staatlichen Lehrerseminare, wurde die im Kreise Wanzleben, dem Arbeitshausaufseher q. D. 3 Staatsprämienanleihe von 1855 8 2 400,— Zustimmung erteilt. Außerdem wurde über mehrere Eingaben ürhelm Busse zu 8 Schsesig bin venreise v 9 “ Niederschlesisch⸗ Seeio- Beschluß gefaßt.
ensch 2 När en Ei 13““ —
Lohänn denee Wehhatgsolgase⸗ Au * ecates 5) Vect asnen 5 Münster⸗Hammer 1 300 . zu Marienhöhe im Kreise Prenzlau, dem Holzhauerme Eisenbahn . . . . . . . . . 300,— Der Königliche Gesandte in München Graf von Pour⸗ “ es Stein h auer zu Sserbich 8. Kreis 6) Aktien der Köthen⸗Bernburger 8 15 600 talés ist vom Urlaub auf seinen Posten ec n2s; und a. F., dem Kutscher Wilhelm. ose zu Berlen beck Eisenbahn . . . . . . “ 5 600,— hat die Geschäfte der Königlichen Gesandtschaft wieder übe Aufbereitungsarbeiter Peter 8. Seee zu Ramsbeck im 7) Aktien der Mäsdehmrg. Witte. . “ nommen. Krei 3 emeine Ehrenzeichen, 8 en Eisenb 1 ,— 3 Kreise Meschede das Allgemeine Chrenzeich bergeschen Eisenvahn Der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin,
dem praktischen Arzt Dr. Hugo K ullak zu Berlin die 8) Obligationen Lit. A. der Potsdam⸗
Rettungsmedaille 88 8* sgrn Fervinand Spangen⸗ 9) . . . . 374 224 400,— ehr Oberregierungsrat Kranold ist von Urlaub dem Landesobersekretär a. D. 2 1 2 † 9) Privilegierte Obligationen von “ Iö berg zu Schöneberg bei Berlin und dem Obersekretär Albert 1813 der Rheinischen Eisenbahn. .8 ¹941200 Der. Regierungsassessor Dr. Ittenbach in Limburg a. d.
Dittmann zu Friedenau im Kreise medaille dritter Klasse zu verleihen.
Teltow die Rote Kreuz⸗ 10) Prioritätsobligationen von 1860 o02 ,h Lahn ist der Königlichen Regierung in Wiesbaden zur Ver⸗ 1 88 der Homburger Eisenbahn . . . 98 742,97 wendung als Hilfsarbeiter des Vorsitzenden der Einkommen⸗ 110) Ferhtgercien von 1861 der . steuerveranlagungskommission im Stadtkreise Frankfurt a. M
omburger Eisenbahn . . 1 9 428,54 zugeteilt, der Regierungsassessor von Klenck in Landsber
12) Prioritätsobligationen III. Serie 8 a. W. der Königlichen Regierung in Bromber . eich Preußen. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn 1 426 427 800,— Regierungsassessor Crone in Iserlohn der Remägliched 5 Königr 13) L III. Serie gierung in Cöln zur weiteren dienstlichen Verwendung 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: it. B. der Bergisch⸗Märkischen 8 wiesen worden. g über⸗ mee. Landgericht I i C B 5 “ 1 he 8 14) Prioritätsobligationen III. Serie — eerlin zum Kammergerichtsrat, 8 “ it. C 1. und 2 Emission der 2 11““ den Stadtbaumeister, Baurat Genzmer in Wiesbaden Frt. d gherkischen Eis . 5 900 — aut Meldung es „W. T. B.“ ist S S b zum etatsmäͤßigen Professor an der Technischen Hochschule zu= — Berbäsch agsschen ö Ses 658 195 900,— am 20. April von San e übt 8. M. S. „Vineta“⸗ erlin zu ernennen, 1 f 1— Sberschlest h 3 Eisenbahn 19 500 Havanna in See segangen Port au Prince nach dem Direktor des Gymnasiums in Posen⸗Jersitz Dr. Friebe 6 verschle 19. ig ·dG 4 “ 8 S. M. Phrrge it der Wahl des Direktors der Handelsschule in Cöln 8 üage 1 8 — S. M.”S Festern in Tsingtau eingetroff b Dr. 1h irektor des Städtischen Gym⸗ 17) Hannoversche Obligationen . . . 22 44 875,67 gr. S. M. S. „Hansa“ ist mi b 8 roffen. I der Kreuzgasse daselbst die 18½ Füchesiche ehesc acüme 1“ g. 5 760,— 5 e. Kontreadmäirul dnt des Alleums. 8 en 88 9) Nassauische Obligationen. 7 ern von Kobe in So⸗ Baudissin Ulerhöchste Bestaͤtigung zu erteilen 29) Feeehasche Delatonen. ” 1 Kobe in See gegangen. sj 1“ v11““ Zusammen 7 468 2 997 307,21