1903 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—1 8. Ablauf der Vorlegungs⸗ Von den . Grund des Allerhöchsten Privilegti frift. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ vom 13. 1886 ausgegebenen 4 prozentigen machung des Anspruchs aus der Ürkunde gleich. Anklamer Stadtanleihescheinen von 750 000

. * zur 122 e ee ihe. 100 h egierungsbezirk noch umlaufenden Stücke aus den Abschnitten Provinz Westfalen. 1 Rümn Buchstabe 4. Nr. 2 bis 9 11 12 14 Erneuerungsschein 19 bis 21 23 25 bis 31 36 bis 43 52

schein Nr. .. zur Schuldverschrri⸗ 55 56 58 59 61 62 65 bis 70 72 73 77† E . Ausgabe, Buch⸗ bis 77 83 84 86 bis 91 94 bis 96 9 vee Mark 102 2g 108 111 8 112 18 ze 18 r di ines empfängt ge⸗ 119 121 24 bis 12 8 134 e nbehe 1— Schalgrer chre bn 139 bis 143 146 bis 148 = 90 Stück

.. te Reihe von Zinss für die Jahre à 2000 EE— von 19 . bis 19 . nebst Erneuerungsschein Buchstabe B. Nr. 1 4 bis 9 11 bis der Stadtkasse in Herne, sofern nicht der Inhaber 17 21 26 bis 30 33 36 bis 41 43 44 47 der A bei dem Ma⸗ 49 bis 53 55 56 61 bis 63 66 67 69 bis t widersprochen hat. e Fien Falle sowie 72 75 77 bis 81 83 84 86 87 89 bis 94 Len geasle pehse Scheines werden die neuen 96 bis 100 102 bis 104 106 107 109 Finsscheine nehst Erneuerungsschein dem Inhaber 117 118 120 122 bis 124 127 bis 138 der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die 140 bis 143 146 bis 154 156 bis 160 uldverschreibung vorlegt. 162 163 165 bis 171 174 175 177 bis EEEEöTEö1“ 190 179 182 183 185 bis 189 192 193 196

Hsirnt der Stadt Herne. 133 Stück 1000 Bertasnehe Reserchrüien dig Geser nd des Buchstabe C. Nir. 4 8 bis,8 10 is 20 Zweiten Bürgermeisters.) 22 23 25 28 28 29 31 bis 39 44 bis 50 (Trockenstemvel des Stadtsiegels) 52 bis 56 58 59 61 bis 68 70 bis 79,82

Auslo 83 85 bis 102 105 bis 108 110 bis 118 Mainzer 120 121 125 bis 131 134 28½ Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 140 142 18 R. 8 1 Schuldverschreibungen des 2 ½ %igen Anlehens 163 166 bis I s 888 95 Lit. G. wurden folgende Stücke -2 2h —2 IT. DW . I 8* uun hennen 880 12g 1e 91 80 zaescn ca9, de 248 26 21 882 451 228 887 8

3 38 289 271 273 b 2 84 900 über je 200 259 262 bis 266 268 N71. 278 % 24 8,n 1167 b 1324 1468 1469 1529 283 286 bis 290 292 bis 297 = 227 8

I . 511 500 11 800 EEö Buchstabe D. Nr. 4 bis 11 14 bis e. Nr. 2420 2952 2580 2584 2737 2839 2880 16 18 19 28 27 bis 30 32 bis 34 36 bis

34 47 49 bis 52 54 bis 60 62 65 67 70 3 über je 1000 2 54 de bkaallecg BqETEE 1908 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 112 bis 123 4 1 1 gedst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins. 146 148 149 151 bis 150 n bei den auf den Schuldverschreibungen be. 173 bis 175 177 181 8 86 eten Zahlungsstellen in Empfang genommen 200 201 203 bis 211 z e 8. Fehlende Ziresscheine werden an dem aus⸗ 224 228 bis 241 250 bis 8 Eerce Kapitaldetrage gekürzt. bis 261 263 his 266 268 a.

2*

Die Schuld bis 290 292 bis 296 298 bis 305 ese chi verscertzunaen bort mät Gade 211 11 19 383 341 110 245 846 10 G 1 354 355 397 bis 380 364 bis 366 368 bis 375 377 bis 381 384 385 387 bis t bis 199 108 88 489 811 t9 1

416 bis 427 431 432 435 bis 441

dis 445 447 4419 bis 493 495 457 is 459 462 bis 468 472 474 bis 484 bis 488 491 bis 497 499

——2

Rückstände aus früheren Verlosungen:; Aus 1901: Nr. 184 über 2520 und Nr. 2483 ans 1902: Nr. 617 über 200 Mainz, den 1. April 1903. 8 Der Oberbürgermeister

8

2

8

—2

F8

B.: Haffner, Beigeordneter. 486 2 383 Stas 200 = 76 600

—2 usanmen —5 20e 105 uslosung prozentiger Anleihescheine der Zusammen 8.

v Hagen i. W. den Inhabern zum 1. Juli 1902 hiermit ge⸗

Die gemäß § § des Allerhöchsten rivilegiums kündigt. vom 28. März 1877 vorzunehmende losung Die Kapitalbeträge können von diesem Tage der auf Grund desselben ausgegebenen ursprünglich ab gegen Herzäs der Anleihescheine nebst den zu⸗ A prozentigen, jetzt 2 ½ prozentigen, auf den Inhaber gehörigen Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadt⸗ ö Sreen -7*— in Empfang een werden, ebenso e 3903 zu tilgen find, wird am auch die Zinsen 1. Juni . Dienstag, den 19. Mai dieses für 2— esschehe X. 8 180s Nachmittags 4 Uhr, im städtischen Kommissions. Vom 1. Julf 1909 an hört 8. zimmer ö gekündigten Stücke auf. was zufolge § 9 a. a. O. hiermit bekannt gemacht wird. Anklam, den 20. De Hagen, den 21. April 1908. 2—9

Die städtische Schuldentilgungskommtiffion. Loͤwe. uins 1“*“ [7623]

Kündigung der 4 % Norwegischen Staatsanleihe von 1999.

. erteilten Vollmacht sowie in Ueberein⸗ stimmung mit dem Inhalt der uptobligation obiger Anleihe Depar hierm dem 1. April 1903 noch i aauf befindlichen —2.— e

10 392 000 4 ssche S 22 -AvUv . Norwegische Staatsanleihe von 1892

ne br Die Räckzahlung der gekündigten Obligationen findet vom 1. Oktober 1909, an statt g. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg und deren Riederlassungen in Berlin

und Franksurt am Main. Deutschen Bank, Bertin und deren deutschen Filialen, Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin, * Nationalbank „— 2 und den Herren . dresen & ristiania. Die der gekündigten Anleihe hört dem 1. Oktober 1903 auf; es daher bei die alle etwa fehlenden, nach diesem Zeitpunkt fälligen 2 von dem ürzt.

Kristiania, 20. April 1903.

Königliches Finanz⸗ und Zolldepartement.

6) Kommanditgesellschaften 825 8er

ö..I —2 1 Foells nkeller“ wer : zu der am ttwoch, auf Aktien u. Aktiengesellsch. ve zrrmae Pe nSeenags Iehe⸗ 8. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Kreishaufe, Berlin, Viktoriaftraße Nr. 18, statt⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

der Au Kapital g

14] U 8 egordnung: 1 Gürlhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau. ) öö 82 Feerahn. Fehhflnae der UVerein. 8 8— 1892 der er. Nachdem in der Generalverfammlung vom 7. April 2) Vornahme der Wahlen zum öb die Ergänzungswahl des Aufsichts. Der ü 27. rats stattgetunden, l' Bterer auch sich kenstituiert hat, 8 88 eee . . besteht aus folgenden acht 1 Viktoriaftr r. e sich onäre aus.

sitzer 1aeacc dhe in Bockwa Berlin, den 22. April 1903. t Kohlenwerföbesitzer Ernst Kastner Aktien Gesellschaft Teltower Weinkeller.

dessel Kantor em. G. L. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: nfler, —.— Ferdinand List in F. Buckardt.

Feickan. Kommerzienrat Anton Wiede in Bockwa, 8 a,e— Marb Krügelstein und B Curt Potockiego w Poznaniu“ findet 11 Sverhoyhndorf. den 14. Mai 1902, Nachmittags 2 . -n 2 a e. rnenben⸗ in Posen, im Sitzungssaale der Bank Zwigaku Jasazznat Bülan. erein. Spolek ene Tee Wilhelmstraße 26, statt.

e

8

rker in

I“ Reunki ordnung:

AvEAE ,. b) Peuht de d.sher und Vorlage der Bilanz Seen. M. aesios X.-2 abrit, bro 1902. 2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der

&2 benn IgN in Liqgu. Revisionskommirsion, 3) Hrli 2s der Bilanz und

Füa⸗ Sb Se. k2 üde. im Bureau üeree. —2 seechargeerteilung.

Juftiz . elm Rothe, K Her ofen, den 18. April 1903.

stattfindenden Generalwersare neesraber Ste⸗ 128,

Togebordeee 8 Faseherae⸗ Actiengesellschaft „Teatr Polski

chaftsbericht u. Vilanz. 3) Geteilunh, Ge. w ogrodzie Petockiego w Poznaniu“. 1 Der Liquidator: Georg va chmhntkästzung. Hes Der Aufsichtsrat

Januar 1902.

Bllaaz pro

Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenk 8 a onto Abschreibu

9 unh

..6b

[Q.n

1e““

Verlust an Diskont

1““

G 8

Sennncn, 2 ““ 63 aschinen .47782,30 Ing.⸗Werätekants 180 1 Oonabrück, 22. März 1909 G Osnabrücker Ziegelwerk A. G.

W. Vollmer.

Actiengesellschah fur- Lchriftgiasseref und Maschinendau, Offendach 2. 1.

Bilanz am 31. Dezember 1902.

aNeaeneen

5

vv 9 9 796 „. 9 5„

A 39* 2 .. M. 16 z9 banx

Bureau-Utensillen- Füaimn.—

2 327422 unt Materfalten

Neuan ehafung ausdruckerel

öe““

öö““

u6ö66“

eöeee“

BBBgBgB

““

Ockenbdach am Makn. dan Z1. Denember 1909. Nachdem die Ge

eeenenemn

m, 21. Apeil e.

Cho Dvidhemde ast 4 °18 On, aah 2. i.swenderg

Co. 2%ꝙ —ꝑℳ2 79. pe Kehe efaceswn.

————

21. Ckiober 1292. ül

-9

„bbg.„

Mannheim, den 10. Februar 1

830 Aachener

Hansa⸗Haus, Acti Der Vorstand.

Stahlwaarenfabrik Actien⸗Gesell

Bilauz per 29. ge tember 1902

und G de Patente 7„

Rohmaterialien,

Gewinn⸗ und Verlustko

nto per 20, geptember 19902.

An —b 1. Oktober 1901

A. Gerät