Metz. In das
Bekan
Didinger Mühle, gen heute eingetragen: öst. etz, den 17. April 1903.
— Hühlhausen. Thür. Ha andels gregis ter A. ist
AUnineim, Ruhr. Fe Die ritz sind
Mulheim. den 21.
Mütheim, Ruhr,
aumburz. LQueis.
Raumburg a. Qu., 21
e. 4 Maaß“,
ordhausen. In unser Hand Firma
i “ Zerbi
elsregister A.
ten ist bei dem
Königliches Amt
Maaß 8” RNeustrelitz, — Neustrelitz, den 16. April 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1.
ung [7492]
ntmach 1 das Gesellschaftsregister I1 Nr. 373 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft unter der
heter Méguin Geseüschaft
üi
Die Firma ist erloschen.
Kaiserliches Amtsgericht
7493]
bei der unter 17
getragenen Firma J. C. Häcker Nachf., Mühl⸗ en i. Th., beute vermerkt, daß die Gesellschaft gufgel s und der bisherige Gefellschafter, Kaufmann Wälbelm Luther alleiniger Inhaber der Firma ist. Mühlhausen i. Th., den 20. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
[7495]
das Handelsregister ist 4— der Firma Fritz
eingetragen: irma und die von derselben der Ehefrau e, Anna geb. Terjung, erteilte Prokura
II
In unserem Handelsregister Abteilung A. ist ei der Firma Heinr. Steinbrecher Nachf. rogift und Kaufmann Carl Stanislowsky in? 2— urg a. Qu. als Inhaber 124 worden.
Königliches Amtsgericht. 7651 ve Handelsregister ist unter n0 29 7. Inbaber Kaufmann
ig hevte be 212 98
Albert Moehrling zu —.— — lautet jetzt Albert Möhr⸗ ist der Kaufmann Otto Siers⸗ Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Fork Erwerbe des
und fts
n Otto —,. lossen. S ausgesch
den 20.
Königl. Amtsgericht. an 2. omenburg. Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A. ist unter O.⸗
tragen:
3** Kempf u. i. B. mit dem
O 1 8 K ner 9 fiszweig: ffenburg, den 8 A
das Handelsregister
1) 9 Blatt 1891 die in Plauen; Inhaber Matthes dafeldst; Agentur⸗ und Kommif
2) auf Blatt 1n
eindbezirk): ktnickel in
Plauen
1- 22. April 1903.
Posen. 8 In unser Nr. 18 bei der
eukranz schränkter Haftung in P
*., . 20 Mrn 1903.
Remaeheld.
n. en
wurde heute in
n Blatt 298 des h a2 Tpeicherei⸗ und haft CI worden, te ren Dresden erteilte Kaufmann
resden
8 kuristen Scherbel
Saa “
ena dics * Gesellschafter 1e ten Josef Kempf jung und Salo Elgersweier. Kr8e enscae Die
In das hiesige Handelsregister Abt. A. Nr. 161 IS
Remscheid, den 18. 1903. Konigliches
opkura erl lerander Otiomar Liebing in
12
ier — gweier. rren⸗
ann
— S.
begonnen. An⸗ ti
8. Amtsgericht.
74 ist heute —
Firma Max Matthes der Kaufmann Ernst Max
ebener Geschäftszweig: in Spitzen.
chäft at (Stadtbezirk) und F Plant 4 Von Amts 8 die Firmen Den⸗ u Sünderhauf in Kleinzubern
sind —
as Königliche Amtsgericht. Bekanntmachung. [7500 Handelsregister Abteilung B. ist —
der Firma Posener Ha lwerke Gesellschaft mit be⸗
wfen ei worden daß Vertretungsbefugnis de e enne be⸗
Königliches Amtsgericht.
[7852]
[7500] Ksregisters, die 4 efell-
e
Emil er sowie dem
lt erteilt worden ist,
kura dergesta ß 8 die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem der r oder Wagner vertreten darf. Niesa, den g- Avpril 1903.
t. [7502]
8 — Nr. — des Handelsregisters A. wurde heute die Firma Ferdinand Metzger in und als deren Inhaber der Kaufmann
rberüchen, den 18. April 1903.
König Saückingen. eier 4
Sebnitz. Auf dem die uvre
Akrtie ugeseuschaft betr regift ters
effenden eee ist heute negs ettan
8 82 Grund de 88 ammlungen vom Mai * X ist das Grundkapital auf zwet Ren e. eeelrch
Amtsgericht. 1.
ntrag. [7503] 3 148 wurde heute
in Waldshut. n F Percenn
des 8
tausend achthundert sechs und 1 den Inhaber lautende Vorzugsaktien — 2
Die von der Gefelsehast wumn veaseee 8e ür ir Kapitalserhöhung betreffenden veen ücke können bei dem unterzeichneten Gericht ein⸗
hen werden. * 8n. ne den 21. April 1903. I Königliches Amtsgericht. 8 Soest. Bekanntmachung. [7505]
In unser Handelsregister . A. ist heute unter
Nr. 172 die Firma Gerhard und August!
zu — offene Handelsgesellschaft — begon
am 18. April 1903, agen worden. Die 8 schafter sind Gerhard lling und August Schilling, Kaufleute in
Soest, den 21. April 1903 Königliches Amtsgericht.
Sonneberg. 7506] Unter Nr. 283 H.⸗R. A. ist heute die Firma:
„Rudolf Kuch, Inhaber Gustav in in Sonneber „Georgstraße 49“9, ein worden. Inhaber: Beebermelster Gustav zumann in Sonneb
Ange Geschäftszweig: Buchbinderei⸗ Kar. tonnagen⸗ und Laden veschast. Sonneberg, den 92 April 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
—,— + In das
119 hiesige Handelsregister ist unter 88 1.
eingetragen: irma: Martha Gust. nhaberin: Frau — 8&☛. geb. Leninger. rt der Niederl enhagen. =2 Pferde bdie Serch S829: zu Staven⸗
1l8 Geschäftszweig ist 7. Stavenhagen, den T* Der G Steinach, 8 8 S-nezingen. [750 In das Handelsregister Abt. A. ist heute die Firma Richard Heubach in Steinach und als deren Inhaber Brauereibefitzer und Bahnhofswirt Richard Heubach daselbst eingetragen worden. Ge⸗ sc emaig⸗ Bierbrauerei und Hotelbetrieb. . den 17. n 1903. Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abt. I. Steinach, s.-Meiningen. [7508] Im Hahdels — 1. Firma Jacob Bauer, Steinach. gelöf Steinach, den 20. April 1903 Herzogl. S⸗M. Amtsgericht. Abt. I. 2See da⸗ vn e — In das hiesige alte delsregister te unter Fol. 64 zu der Firma H. Meyer, Wiedensahl⸗
Sees eeeenn,n
898
lefe
Bitburg. Spar⸗ und Darlehnska
gewählt worden.
7507] sähege unbeschränkter Haft
Eberswalde.
liches Latgract F“ Braubach. Bekanntma
v ün. 1903. . n Zei der unserem Genossensch⸗ ls neten Spar⸗ uns va
Im Genossenschaftsregister ist bei eaberg kassenverein e. G. m. u. H. Vorstand
hente der wie folgt zusammengesetzte
— G
Königliches Amtsgericht Brieg.
Genossenschaftsregister.
getragen worden⸗
1) Jakob Maper, Vorsttzender,
2) — hann Peter Zahnen⸗Kläufchen, Stellver⸗
4) 8 eis J
5) sürd i ire 88 ,x 8. April 1903.
Zurg. K. Kel
nlomberg. —
Für den aus dem Vorstande der Spar⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. O. in — infolge Au des 8 Besirke der Ge⸗ nossens ausgeschiedenen Wilhelm Brand ist der Hetnrich R. Schwalenberg zum Mitgliede des 8 gewäͤhlt. 282
824]
Bei dem Spar⸗ und e.n hen Seofen heoenher — — n , der ee Karbach ö ———
ledern
enoffen⸗
es pflicht ist am 2,g2 ung vom 228 r 1 z8. des § 38 des 8* 882 rt daß die Aü Bekangtmachungen in — chaftliche Genossenschaftszeitung in Breslaa
Königliches A Seuer — n 1es Brleg. ] n unter Nr. 8 — . — Genossen — mit un Füses 2 an Eeh. des ss Nar ichard
Bankau 82 Berstand 8 en ist. 8
Stolzeuau. den 18. April 1903. Bei 2 Ge Königliches Hes Nemtogericht I. verzei⸗ —. — Treuen. 7511] Everswalde, eingetragenen 88 v111“ Le e Fenae 4+ 2 ie un 9 8 H ge de bnter dmr Hu & G 1 Feer ₰ —2 Hamburger und als Gesellschafter der Föace Richard Seken — und der Kaufmann Guido iies Nebate „in den üttner, beide in Treuen, auch Ide, den 18. April 1903. ist : Eeer die ft Königl. Amtsgericht. am 15. Apri errichtet worden ist. Eichstätt. — äftszweig: Spihenfabrikation. Beneß eff: — 8—2 reuen, am April 190. lehenkassen⸗Verrin, e. 2 m. u. H.“ in — Königliches Ler ngercht schloß. 9 erdingen. Bekanntmachung. n A —2 In nnser Handelsregister öB A. ist 8—g 3 eseerreere . B h2 unter Nr. 158 cing n8 Vaner 12 ale domizilierte Firma baubneeng E ung deren Inhaber der Heinrich e n 21. UüSe 8 Am die Firma Emil Voß in Uerdingen ners⸗ gelöscht venen 25 8 e-n
Uerdingen, den 7.
nbatalites Bek. 7513 EEEI“ r 8 U⸗ —2 mit hülcnüncter 1— S.
ünfter
eingetragen und folgendes hierbei ver⸗ . 4 eeiic nwertras
Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1903
“ 2 — L..
gewonnenen Materials, sowie der
weiter Geschäfte, ne9. direkt x—2 verekt hiermit
zusa ital betre 45 000 ℳ baftssäbrer gge eeen“ Kaufmann,
Wesei, -Phn, 1903.
wienl. 17814]
Im Handelsregister Nr. 23 ist h Gebrüder Kauert in . 212 Wiehl, den Kübs —
Königliches A mfsgericht. 8 Zwenkan.
Auf Blatt 114 des hiesigen — —V. 288, ½ — worden: 8 abrikbesitzer — — 8 Bösdorf ist aus 8 8 — geschieden. Die Bestimmung, daß die — — 79 1— efellschaftern zusammen gezeichnet werden ann, weg.
Zwenkau, am 21. April 1903.
Das Königliche Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Königstein,. Taunus.
[7410]
Bekanntmachung. In unser ötsregister 92 beute eingetragen worden, Ebeleute Maurermeister Ried in 428 in und Anna Ma
borene Strabel durch Vertra X 6. April 2 80 die Verwaltung und Nutznießung hemanns ☛ un;d böllige Freeraeg vereinbart
te Ehefrau nicht verpflichtet sein, aus
F.g- kraste 8* — ans — en
ei⸗
1 dessen Stelle der
Im
2—
FöE
stands wäbi ist.
Finterwatge 8g, 18 Arrll 199. * 2 „.21g.gcJnel Lerterühen, mr 804 batesse
wirtschaftlicher Produkte, d. Glogau, ist vermerkt, daß der
8. 8.
schaft nach Rauschwitz ver Belarnn de vom 10. März Lns G.⸗V.⸗ — nelm e. 28
nanehen.
Oaftpflicht zu Heringen
t ng bewirkt:
“
ertolgt durch den aus Steins
Fabrikarbciter Zeuler und Seibert in “ d bettehenden Hof. den 21
gamtbpemat
8 —9
etragene
. 7. 1203. lattswise
*2 8” ist.
verein zu
.eeeen —
—
ist aus stande und an seine Stelle det Dehʒ Otteo Mever in getreten. 198 Heringen 4. H., den 18. April Königliches Amtsgericht. 1o8. mwof. Bekauntmachung dem Gencssenschaftsres 22 8 cqen. Konf Ztovfersfurth und 1iessecha ein
9
der Ge⸗ I“ er Nr. 2* ist - vente „oßenschaft Peutscher — nde geten gar W — veerr. m. —ö Stelle des 878 6-neg dier Gruhn in Tarkewo als ragene „ 8 4 dge q* ne — ⸗ e. G. m. u. 9. in Bederkesa“ 9 grtrscen worden: 1. a29 Ler e e. v, ,; 8 15 d der bis ht —— mum enden
— an Beam. b. 9. 1
Löwenberu. ch18. In unser aifter 2 14 et irma: votden,
eeeeee es vereintg Fmee
— 8 genges .-zeergenreer.v.; in Seene 88 8* eaeezaser 888 Feses.— nach nkter Ha — un bier . 1 be 1903. * Amtspericht uate Amsgertht att 5. hI. Amtsgers 8. Erxleben. r 8. a2s Frerer ere begnes. (ingerra I.2 E mit u —I vaaes I. 6e, 1 veson erenA 1 ingetragen⸗ Tzied 8 9 EEZI1““ 8. 1903. Alexa 33. 759¹ Eechen dondrnan ü981ewwig, 1 2 Tgnae. 6892 E“ ne, bene 8e venerrgeerheng 1 Bon 8 — . eree n89e :e- bereeeben —— 28.2* 8 Elenseas⸗ — — ee. .e, 9 nm g ngh deEkren Sern Kre Seende. 1,— . mln — 15 E Gen essen chaftzvor ehe 8x⅔ e von der vher aftece kanntmachungen nur in