1903 / 97 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Fürth, Bayern. Bekanntma [7927]

Mieter⸗ & Hausbauverein Furth ein⸗

8 . Genossenschaft mit beschränkter t

An Stelle der ausgeschiedenen eersdörfer und Peter W. wurde de üuß der Generalversammlung * +₰ on und Köhler, beide rth. d Kal. Amtsgericht als Registergericht. Gera, Reuss z. L. Bekanntmachung. [7928] Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters für betr. den Konsumverein für Debschwitz u. Um⸗ 2 eingetr. Geu. mit beschr. Haftpflicht, eingetragen worden, daß die Firma ünftig: Konsumverein für Gera⸗Debschwitz u. Umgegend eingetragene vTeeen mit beschr. Ha⸗

la daß das Geno 1aesntat —2 —— Erxnsn ralversam ung vom 7. März 1 zu den IENEg worden den 22. April Das Ferfähas ¹atsperict ) Werther. Daege.

I

2.—2 ichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assift.

Hagen, Westf. [7929]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗Verein für Beamte und Arbeiter der Staats⸗ und Communalbehörden in Vorhalle,

b. H. t —8 ¾ aePe Pea⸗ Steinberg in Vor⸗

d t. Der Stations⸗ ö

den 10. April 1903. Königliches Amtsgericht. 1b.c. 1enegenosgenfchaft Calt⸗ A 4 d n ger

Halle 8. Genossenschaft mit

vne delche ist eingetragen, daß an Stelle von Georg von Bradtke Paul Neumann in z a. S. als Bcgerbüa bestellt ist.

Halle a. 2., den 20. Apr

Halle, Sanle. [7932]

In das E ist auf Grund des

Statuts vom 16. Februar 1903 die —— ft „Tachsenthüringerhaus“ eingetragene

2 nossenschaft mit beschränkter Haftp Haßt mit H.sepsttche un 2 8.. lle a. S., eingetragen; Gegenstand des Robert Wilke —* —x . mens X₰ de des S., Laurentiusstr. Nr legenen 1903 um err an die Mitglieder der S übibers 2 * da 18. April ng „Turnerschaft Saro⸗Thuringia“ zu Halle 5 1— erfolgen nen. —. ister [7596] den Porstand in der des Kaiserlichen Amtsgerichts lhausen. 1* der akademif Turnzeitung. In Band III Nr. 79 ist Ps der Haesingen er enen vom * Ee bis 30. Jun. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ 2 Fesrng en in B“ Karl tragene .— mit unbeschränkter teiligung auf 1 C“ Smr. uü. 1 b 52 1903. erklärungen des Vorstandes erfol 8

.

Mitglieder; die n geschi

ee sehes ne 2—

ün beifügen. Die Einsicht der Liste der Genofs⸗ Dienststunden des

st während der gestattet. Halle a. S., den 20. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg. [7930] Eintragung in das Genoffenschaftsregister des Amtse to Hamburg. pril 21. „Kaufmannofleiß“. Einge⸗ 2 mit beschränkter Haft⸗

durch die beiden indem die beiden Firma ihre u

n. 1ng6. im Genossenschaf ster unter Nr. 9 ein⸗ getragenen „Groß⸗Ziethener Milchverwertungs⸗ enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht“ ist in Spalte 6 vper⸗ merkt worden: Die Bekannt der sen⸗ sheft erfolgen jetzt nur noch in der Tages- zeitung. Kremmen, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht

Lich. [1592] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ gen: 1) das Statut vom 21. März 1903 des „Landwirthschaftlichen Konsumverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

*nmit dem Sitze Muschenheim. genstand des Unternehmens eemeinschaftlicher von düFere gestecls g. 14—3 andwirtf⸗ licher auf ln eceehia. d. von der Genossenschaft a den kann sind unter der Firma der Fenefr. schaft, ge t von Vorstan der Deutf landwirtschaftlichen G c9. aufzunehmen. ie Willenserklärung und; für die Ge⸗ nossenschaft muß zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen sie D. egenüber dlich. brdoen brr neKer ü cer ee e, e henden zu * nossenschaft ihre -Lunterschrift 2) der

Vorstand, bestehend aus: 8 . 7—23 und Landwirt,

rich Heeen,- vonrad Becker IV., Landwirt, Heinrich Weisel II., Landwirt,

alle zu Muschenheim vobeoft. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lüchow.

Lich, den 21. April 1903. Gr. Hess. 128 6 82 Spar⸗ und Darlehnskasse e. u. lenze. Vorstand: ausgeschieden Musiker

in El⸗ äblt Benec Stern in ragen am 20. April 1903. d.ng9 8 Lüchow. Muahlberg., Elbe. [7938]

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche 1— Darlehnskasse G Soßdorf en⸗

Hecenstant des Unternehmens ist: —2, der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ Uren ahs aller zur beesen dieses

* . dem Vorstande

de 8—

Kaiserslautern. Bekanntmachung 1 52. der der Tpar⸗ —⸗ veesveeaaen Sela. mit dem

1— 1903 ern E Kark phes e.

des ausgeschie 2 en Peben wurde 8

52. h

d969] und

gewähit. een bezüglich erslanterv. 22 April 1903.

Kempten, aeeaser I7835]

1“ I. Gewerkschafts⸗Consumverein zaber Geuossensch. m. beschr. Haftpfl

dr Terre he ehehe N.ens e ae ben -. e in Füßen der ben ebenn Lotter I. in als Schriktführer in den d gewählt. 1I. bensc erenzerce. vanwner eingetr. un 9eee. 8 vom 5. April 1903

3. samm für den schiedenen Jofef Roth der Bauer r ann Georg Huber treter

r in als Stellver des Vereinsvorftehers in gewählt. Kempten, 21. Aprit . Amtevericht. [7934 ins Genossenschaftsregister. nen

ten. E1“—

geeee an Hirthe ist aus dem seine Stelle ist der

1903. Se Abt. 4.

Bei der im Gen ([7935 agenen 1 Nr. 6 2. enschaft, eingetragene eErwertungs⸗

chränkter ee Genossenschaft mit

aftpütchen ift

worden: Die Bekänc

in Spalte 6 kr erfolgen jetzt nur err Eese Kerezech . Kremmen, den 18. Aprfl 1908.

Vereinsvor 2) t 2—— Uvertreter des 3) Wickv. Alois, in Häfingen,

8 Ehriften, ce. in ngen, Eeneh g. 9.n0h7; 8 * c- München.

Genoss⸗ —ö E ein 2 eim. * Fase ene mit 2.81c * 898 bruar Kon

am 22. April 1903. Amtsgericht München 1.

Neidenburg. Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist bei der An⸗ und Verkau enossenscha des Kreises Neiden⸗ burg EG. G. m. b. H. in Neidenburg eingetragen worden, daß der § 10 Nr. 7 des Statuts

ist: „den Verkeaa der landwirtf Saee 85 und den Ankauf von landwirtschaftlichen Mas und anderen Konsumartikeln moglichft deng e. ie und Verkauf be. zu . 1 den 17. April 1903.

Seumamater. In das hiesige durch Statut dom

für Neumünster und Umgebung eingetra Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Neumünster einget 1 eenstand 2 1* 8* ufern, vorz von es mit Gar zu 2₰21 5 zu

1

ges en

1. ndete Ge⸗

nossenschaft Ive parverein

In d

e. d.

e

n.

tenland und deren Ueberlafsung an ae Aiehcce⸗

Mjete

und an di Ge⸗ in den B

Nr. 15 auf

die Ortelsburger

klärungen

un en 1t aiden en 8”

deageecsen ö unter

der deezihere.

Saa x. urg, nz. In das

des

N

Amtsg gericht. Abt. 3.

osthofen. Bekanntmachung. In unserem Landw.

g. Auf Blatt 8 des Bezirk des wvereren

ee re

——

nster. den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. 4. Ortelsburg.

29

cingetragene Genoßsenschaft Ha

Selain.

Alt⸗Langsow

Sypar⸗ uve vice 85 Füsi. . zu Alt⸗Langsow, ist 28 oren 4 del 1908 omw. 2 7 1

ü,ieznhmnachene; Fr.

In unzer (enossen chaftsreüster vas pflicht zu worden: tedem F. 2— 20 rvercct. iin Tübhs 8 en. [7888] ef Söharm. 2522 1n I ist unter In dies seitige ange

9en cnge⸗

gister wurde zu Westhofen

Prer sich in

itg geene. veeesnt

A. erfolgen. sicht der

„An Stelle des ausges Franz . he Jang ist ralversamm ag lt worden.* bem . 128 rburg, den 18. nigliches Schwetzingen.

Genossenf

In das 3 10

4 Tarlehenskafsfe Pl

21% wurde

Gaa ist aus dem

des Reudeck ist Ratschreiber ist Landwirt Georg 2

des Gaa V gewählt.

8e.,8 SEer. enen

Genossenschaftaere Moikferei-Genossen eingetragen worden:

ist beute 8—

e. G. m. u. H. in Mirf

stadt e. G. eunte e Veorstand unger

Bl. 25 wurde beute 22.e dheahäha2 Genoff

an8 V.

ee⸗nah.s Heees 22 9. 13. 8 vaga

vr. n2209 ve⸗ens. 827,9

Benessen 0 4nee . 222 errs 8

9., een ch⸗s b abae.⸗ in Schabenhan hernlhmens Berrseh ehn

Scabendauf vnter dgeabe 9 nxen 3

ihre Namens

Einsicht der Gen

—— des Bintmngen. de L2

Umah vea⸗n 29% S Sp⸗ 8, 26 5