Fisschbeck
wurde an Stelle des ausgeschiedenen Franz Farn⸗
kopf, Steinhauermeister in Wald⸗Michelbach, der Kaufmann Lazarüs Schuch in Wald⸗Michelbach ge⸗ wählt und beschlossen, daß der Rechner Nikolaus Schmitt in Wald⸗Michelbach bevollmächtigt sein soll, die beiden Vorstandsmitglieder Knapp und Egner I. dem Gericht und der Postbehörde gegen⸗ über zu vertreten und für die Genossenschaft rechts⸗ gültig zu unterzeichnen. 1 *
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt am 22. April 1903. —
Wald⸗Michelbach, den 22. April 1903.
Großh. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. [6800]
„Darlehenskassenverein Filchendorf, ein⸗ Fefa gens Genofsenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht.
Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Sep⸗ tember 1902 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Mitgliedes Johann Dollhopf als neues Vorstandsmitglied der Gütler Johann Baumann in Filchendorf gewählt.
Weiden, 14. April 1903.
Kgl. Amtsgericht. Wolfenbüttel. 8 [7947]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Bd. 1 Bl. 43 bei der Firma Konsumverein Beddingen e. G. m. b. H. eingetragen: 8 8
„Der Vorstand besteht z. Zt. aus dem Landwirt Ludwig Timpe zu Beddingen und dem Waldarbeiter August Ahrens daselbst als Kassierer.
Wolfenbüttel, 17. April 1903. Herzogliches Amtsgericht. 8 5 Unterschrift!
Wolgast. 8 [7670] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse Lassan, eingetragene mit beschränkter aftpflicht. Sitz: Lassan. “ eeee 5 Unternehmens ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des 1enes92 ge auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Söie Paenmnhe beträgt 250 ℳ; die höchste Zahl der F 1 sind
Kitgli ees Vorstan nd: —
Mäsgliedfftaor Frledrich Behm zu Buggenhagen,
Lehrer Ludwig Oestreich zu Lassan, . Postverwalter Ludwig Ewert zu Lassan. Datum des Statuts: 16. März 1903.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der
eeossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Becgischt des Gerichts jedem gestattet. Wolgast, den 14. April 1903. 8 Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. [7948] „Rubenheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Rubenheim. Vor⸗ standsveränderung. Ausgeschieden: Peter Haag, Schuhmacher in Rubenheim. Neubestellt: Georg Fries, pens. Bergmann allda. Nunmehriger Vereins⸗
vorsteher ist Peter Rubeck, Ackerer in Rubenheim. Zweibrücken, 21. April 1903. 8 6 Kgal. Amtsgericht. Konkurse. 79771] iler. Konkursverfahren. [797 Aheber das Vermögen des Peter Jarre, Bäcker
i eute, am mann zu Ahrweiler, wird heu am 28 d.Ktar sng. Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Jarre u Ahrweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Bffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung En allgemeiner Prüfungstermin am 23. N ISe. — Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Markt 11, Zimmer 2. . hrweiler, den 23. April 1903. 8 — Königliches Amtsgericht. verg, Erzgeb. 1197752 een das Vermögen des Zigarrenhändlers Carl Hermann S.h; Pnetans g ühr 2, am 21. April 1903, Nachmittags jr, hente, erfaren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Ortsrichter Richter in Mapüäberg, Anmegrefri 2 30. Mai 1903. ahltermin r20. g vme, Mentarge 10 Ühr. Prüfimg teinr. 27. Juni 1903, Vorm 8 Uhr. Vffener Ardest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht zu Annaberg. Brake, Oldenb. nb 868 Ueber das Vermögen des abwesenden Ga vir 8 und Bäckers ee Helltzesa u Srxag, 8 8 0 öri 9 Na 8 ör, heute, an 1ö zffnet. Der Auktionator dn Konkucebe anmn 1 zum E141“ Anmeldefrist bis zum 16. a. 6 Iahnt am am 20. Mai 1903, -Se 10 Uhr Prüfungstermin am 29. Ma 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 16. Mai 1903. Brake, 1903, Apri 22. 6 Großh. Amtsgeri ht. Veröffentlicht: E⸗ 8) Ahrens, Brandenburg, Mavel.
Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav
8 nburg a. H., Bauhofstr. 7,
Ih.ort saüs, ülhencs de he
. rfahren eröffnet.
dei donku garfebczeerendorf zu Hfandenburg 8. g.
Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis Pnn 8
1903. Anmeldefrist bis zum 20. M511. ;
Gläubigerversammlung den 30. pr 3 Mittags 12 ½ Uhr.
dn 4. Juni 1902,
r Nr. 46. burg a. H., den 20. April 1903. 8 Kigliches Amtsgericht.
“
Abt. I. 8 Gerichtsaktuargeh. [7719]
Allgemeiner Prüfungstermin Allgeme P 1
Bormittags 11 ½
Eisleben.
Konkursverwalter:
Deutsch-Krone. [7708]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Moses, in Firma A. Moses in Deutsch⸗Krone, ist heute, am 23. April 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren S Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Stelzer in Dt.⸗Krone. daan⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 5. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer
Deutsch⸗Krone, den 23. April 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ehrenbreitstein. [7763]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Gildemeister, alleiniger Inhaber der Firma Gilde⸗ meister & Kamp in Pfaffendorf, ist am 21. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Broermann in Ehrenbreitstein. Anmeldefrist für
Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung 15. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1903. Ehrenbreitstein, den 21. April 1903. Der Pest.. . Königl. Amtsgerichts: och.
Eichstütt. Bekanntmachung. 17s-h
Das K. Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschlu⸗ vom 21. April 1903, Nachmittags 4 Uhr, über das Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemeinschaft, die zwischen dem am 6. Februar 1903 verstorbenen Glockengießermeister Martin Kopfmüller in Eichstätt und dessen Kindern Martin, Mag⸗ dalena — verehelichten Dobel — und Anna — verehelichten Diertheuer —, bestanden hat, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. Konkursverwalter: Herr Heinrich Münch, gepr. Sekretariatsaspirant in Eichstätt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Freit den 15. Mai 1903, einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Konkurs⸗ berwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ und über die in den §§ 132, 134, 137 R. K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den saal des K. Amtsgerichts Eichstätt, Zimmer Nr. 12/II.
Eichstätt, den 21. April 1903.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gebhard, K. Sekretär.
Eisleben. [7725]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Hüfler in Eisleben ist am 22. April 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr.
Eisleben, den 22. April 1903.
5 Königliches Amtsgericht.
[7726] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ambros Stehr in Eisleben, vri ttraße 44, ist am 22. April 1903, SePeen Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Juftizrat Hesse in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 28. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Juni 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Eisleben, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Elsterwerda. 17712]
Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Richard Gottschalt zu Elsterwerda ist am 22. April 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Louis Krenkel in Elsterwerda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. Mai 1903. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1903. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Königl. Amtsgericht in Elsterwerda.
Hamburg. Konkursverfahren. [7739]
Ueber das Vermögen des Kellereimaschinen⸗ händlers August Carl Hermann Jungnickel, alleinigen Inhabers der Firma Jungnickel & Lohmann zu Hamburg, ABCstraße 36, wird
te, Nachmittags 1 Uhr, Konkurz eröffnet. Ver⸗ veltrs. Buchhalter Bernhard Henschel, große Theater⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich. Anmeldefrist bis zum einschließlich. Erste Gläubiger⸗
Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner ““ d. 10. Juni d. Js., Vorm. 10 r. 1 1 Amts ericht Hamburg, den 23. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Muskau. Konkursverfahren. [7988]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Krüger zu Muskau O. ⸗L. ist heute, am 21. April 1903, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Stadtsekretär Hugo Müller zu Muskau O.-L. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 10. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Maj 1903.
Königliches Amtsgericht in Muskau.
Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. [7754] Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 22. April 1903, des Vormittags 12. Uhr, ist über den Nachlaß der zu Neustadt a. Hdt. wohnhaft gewesenen und daselbst verlebten Witwe von Jean Hirth, Wirtin, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Riffel in Neuftadt a. H. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest ealassen die Anzeigefrist auf 30. Mai 1903, die Anmelde rist 9 1. Juni 1903, der Wahltermin auf 16. Ma 1903, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 20. Juni 1903, Vormittags in 882 3— 116“ jer, Sitzungssaal, festgesetzt worden. 1 ieustabt g. d. Haardt, den 22. April 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
straße 39 a. 19. 1888 85. 30. Mai d. J. versammlung d. 20. Mai d. Js.,
Nürnberg. [7744] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. April 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Franz Schmidt in Nürn⸗ berg, Reichsstraße 16, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Graf v. Pestalozza in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 23. Mai 1903, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 23. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Nürnberg. [7745] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 23. April 1903, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Uhrmachers August Stocker in Nürnberg, innere Laufergasse 2, das Feöe eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt r. Hong in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Samstag, 23. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 17. Juni 1903, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 23. April 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Ruhrort. Konkursverfahren. [7761] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Wirts Ferdinand Rommerskirchen zu Ruhrort wird heute, am 22. April 1903, Nach⸗ mittags 5,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Telsemeyer zu Ruhrort. Anmeldungen bis zum 14. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerbversammlung am 16. Mai 1903, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Juni 1903. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Schiltigheim. Ueber das Vermögen der Marie geb. Witwe Oberle, schäffolsheim,
7981] lein,
irtin zur Krone, in Ober⸗ wird heute, am 21. April 1903,
Der Geschäftsagent Bermont in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ fungstermin auf den 29. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Mai 1903. Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim.
Seeburg. Konkursverfahren. [7715]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Fox in Prossitten ist am 22. April 1903, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kuhn in Seeburg. Offener
1903, Vorm. 10 Uhr.
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1903. An⸗ meldefrist bis 1. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Mai 1903, Vorm.
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni
termine vom 24. März 1903 angenommene Zwan vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4 AE. 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Alsfeld, den 11. April 1903. Das Großherzogliche Amtsgericht. Altenburg. Konkursverfahren. 7741 Das Konkursverfahren über das Ve, . 2 1“ Karoline verw. Dietrich, geb⸗ ins, früher hier, jetzt in Kauerndorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ltenburg, den 22. April 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Apoldna. Konkursverfahren. [7746]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Adolf Richard Laeser in Apolda wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 19. März 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Apolda, den 21. April 1903.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. II. Augsburg. Bekanntmachung. [7983 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 22. April 1903 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnermeisters Jakob Wagner in Augsburg als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Svn den 23. April 1903. er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. [7701]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. März 1901 verstorbenen, zuletzt hierselbst, Gräfestr. 69/70, wohnhaft gewesenen Maurer⸗ meisters Hermann Collberg ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Berlin, den 21. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Berlin. Konkursverfahren. [7702]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Christen Thorup in Berlin, Oranien⸗ burgerstr. 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Mai 1903, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt.
Berlin, den 22. April 1903. „Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Besigheim. “ 7984
K. W. Amtsgericht Besigheim. b ’ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — Bitz, gew. Ipsers u. Malers in
eeudenthal, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollziehung der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute für aufgehoben
erklärt. Den 23. April 1903. Amtsgerichtssekretär Wörz.
Bialla. Bekanntmachung. 7979 In dem Konkursverfahren — dos Lea9aen des Kaufmanns Franz Oberpichler zu Bialla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Seeburg, den 22. April 1903. Königl. Amtsgericht. Stargard, Pomm. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und . meisters Ernst Dammann und dessen Ehefrau, Marie geb. Müller, in Freienwalde i. Pomm. wird heute, am 22. April 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Wilhelm Piaschewski zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 29. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht, Abt. 5, in Stargard i. Pomm.
Thasrandt. 8 [7728] Ueber den Nachlaß des am 23. März 1903 in Tharandt verstorbenen Fuhrwerksbesitzers
Mori eeiinig wird heute, am 22. April 1903, Perisne 10 Lhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Eduard Detlefsen hier. Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1903. Wahl⸗ termin am 4. Mai 1903, Vormittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 13. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1903. 1 Königliches Amtsgericht Tharandt.
Velbert. Konkursverfahren. [7990] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bosawé & Tanneberger zu Velbert wird heute, am 22. April 1903, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Müller in Velbert. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Mai 1903 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Mai 1903 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr.
Velbert, den 22. April 1903. Remmling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wiesbaden. Konkursverfahren. [7757]
Ueber das Vermögen des Glasermeisters Richard Münzner dahier, Schiersteiner Straße, ist heute, am 22. April 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Siebert dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläubigerversammlungs⸗ termin ist auf den 23. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 20. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
10. Juni 1903. Wiesbaden, 22. April 1903. Königl. Amtsgericht. 1“ Alsfeld. Konkursverfahren. 9 * [7740]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers Johanu Heinri - Grebenau wird, nachdem der in 8 Brathar
zur Erhebung von Einwendungen n . verzeichnis * bei Seee F. rü 8 der Schlußtermin auf den 26. Mat 903, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Honorar bes Verwalterb ist auf 150 ℳ festgesetzt. Bialla, den 22. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. ochum. Konkursversahren. [7759] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewalb Muckenheim in Weitmar ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 46, anberaumt.
Bochum, den 21. April 1903. Königl. Amtsgericht. Bochum. Konkursverfahren. [7760] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Mucken⸗ heim in Bochum ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ma 1903, 88—79 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Bochum, Zimmer 46, anberaumt. Bochum, den 21. April 1903. Königl. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Oppenheim hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Brandenburg a. H., den 20. April 1903. Könialiches Amtsgerict.
720]
81—
Breslan. [7707] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Herold von hier wird, da der Schlußtermin abgehalten und die Ausführung der Schlußverteilung nachgewiesen ist, aufgehoben. Breslau, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Konkursverfahren. [7710] Das Konkursverfabhren über das Vermögen der verwitweten Frau Marie Parlow, geb. Müller, in Bromberg, Friedrichstr. Nr. 16, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd 8 aufgehoben. Bromberg, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht. Ruchloe. Bekanntmachu 7 „Das K. Amtsgericht — 8 at Cmn A222a über das Vermögen des Bäckers und K Ronkurz Georg Alleze in Leeder zur Abnahme d Tren, rechnung, Erlebun von Einwendungen e . Schlußverzeichnis, rüfung nachtre n gegen das Forderungen und Festse ag ich angemeldeter Utungen der Mlicher ders Güeeeraums r Termin bestimmt auf Samst Bläͤubigerausschusses 1903, Vormittags 9 u ag, den 16. Mai hr. Die Rechnung mil
Belegen und 1 8 een. Bemerkungen des Bäagc gerane e
der Bettekgtens 9
auf. Buchloe, am 22. April 1903 herichtsschreiberei des K. Amrtsgerichts⸗
Erras, K. Sekretär.