Buchsweiler. gberhchemn. [7989] Das Konkursverfahren über das Bermögen des Jakob Huser, Ackerer, früher in Obermodern, jetzt in Buchsweiler, und Ehefrau Mar⸗ garete geb. Wagner wird nach Ab⸗ daltung des Schl bierdurch aufg Buchsweiler, 22. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 7722] Das durch Beschluß vom 7. November 1900 — öͤffnete Kon rfahren über das Vermögen —2ꝑ Gustav Kersten., alleinigen Febasbes der Firma Boeck und vS mn C — burg, 1—2* gemäf 204 K⸗O. eingeste i eine 8 X en 8 Herrhen⸗ entsprechende Kon⸗ kursmasse tt vorhanden ist Charlottenburg, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Chemnitz. FE 8 [7747] Die Konkursverf Zermögen 8 1 Gottfried agner“ in
Fiedler in der Firma
Chemnitz,
2) des Kaufmanns Georg 8*9 —— Inhaber
edler“ in nitz,
18* vöeeee Hermann Robert Viertel m
eder 8 Serdee.enann in Firma „Paul
dt“ in lemn
ün ““
Sehcnn n eeae der Schlußtermine
desang au Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. am 23. April 8
Dresden. [7748]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Karl Ernst Wagner in Dresden, Augsburger Str. 49, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins Uerdurch hboben.
aufge Dresden. den 22. April 1903. Königliches
Dresden. - Das Konkursverfahren den Nachla
in Seidnitz verstorbenen 88 hän 22
Kark Fr Erust Hähnel wird nach Ab⸗
haltung des 1—— hierdurch aufgehoben. Dresden, den April 1903.
Edenkoben. Setanntmenchurna. [7756] am 19. Dezemher 1902 über das Vermögen des Mechanikers u. Kaufmanns August Braun in Edenkoben cröffnete Konkursverfahren wurde nach Ahnahme der Schlußrechnung und Vornahme der Schlußverteilu⸗ durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. koben, 22. April 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär. Ermsleben. Konkursversahren.
Das Konkursverfahren über das Vermög Bäckermeisters wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.
Ermosleben, den 15. April 1903.
Königl. Amtsgericht.
Frankfurt, Nain. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤg
en
(7755]
dahier, Fabrgasse 108 und III, ist infolge enes von dem wveabase ge B Vorschlags zu einem — auf Diens. “] lag und die 2 —— der —2— des “ — der Beteiligten in 8 für den Fall, da der bestätigt wird, — 28 d zur aeceß — un 2 der Ver⸗ der Mitalieder geraus; gt a. M., April
schreiber des e nn Amtagerichts. 17.
rA⁴ . 8 8. — — Beschluß 50
über das — — — 88 —y—
au Königl. 1negenacr—h Abt. 2. Meilsberg. 11“ 14] Der Konkurs über das manns Oscar —
aus n2 X 5 erfolgter Abbaltung des Feerdee auf⸗
n R Amtsgericht. Abt. 2.
—22 Helme. Beschluß. as Konkursverfahren über den Nachlaß des a
b 2 1902 in Görsbach verstorbenen Sioa.
8. Karl Weinreich wird ꝙ he n des Sernhn I boa 8 8
1esee nehes Pemhelht.
Mermsadorf, Kynast. [7985] —ög 52 dem Konkursverg fahren über das Vermöͤgen
Ouo Schachtel in E — — — gegen das Schlußsverzeichnis der bei der
des Kaufmanns Markuc Oliven. in Firma L. Oliven,
auf vuf der as. Mai 1902, Vorvittan⸗ 10 unr. rstlichem bier bestimmtmet. igsee, den 22. 1903. Bartolmäs, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.
Lüneburg. Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen de ☛ 2—2—— — Ieieneer rae
lhelm achfolger —2 9, wird nach as Abhaltung des Sershüemnh bierdurch Lüneburg, den 21. Königliches veencsenae 1.
Mügeln, Bz. Leipzig. —
In dem Konkursverfahren über das Verm des Obst⸗ und Kartoffelhändlers Karl Hein 8 Hermann Beulich in —ö ist zur es der —22, angemeldeten —* —
auf den ü. Mai 1902, Vorm
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen. Konkursverfahren. [7738]
Das Konkursverfahren über das Berm der Flora Eisenmenger, früher Näherin, in Mulhausen wird nach erfo olgter Abhaltung des
Schlußtermins bierdurch E N. 43/00. Mülhausen, den 22. April 1903. Katßerliches Amtsgericht. MNülhausen. Konkursverfahren. [7737] Da 88 Fgn Vermögen des usschmied in en ee.n erfolgter —— —2— Schlustermins 1— N. Mül en, 1g Kaiserliches Amtsgericht.
Nakel. Konkursverfahren. [7711] In dem Konkursverfabten über das Vermögen des Bahnhofswirts Adolf Gelhorn in Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhobung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der bei der Verteilung zu gen⸗ den EE“ auf den 18. Mai
1903. 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen bestimmt.
Nakel, den 19.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen. —2 [7700]
Das W das des
gaufmanns Telesphor Bilinski in Firma T. Bilinski zu Posen, Bäckerstraße 17, wird, nachdem der in dem — — vom 27. Fe⸗ bruar 1903 angenommene durch e. — vom! 1903 be⸗ 5b au Posen, den 20. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Konfur bren. üelle In dem Konkursverka stber das dh.5102
Militäreffektenhändlers Arthur K zu Vote dam, ist zur hhme der Eörgrcceemn en Verwalters und zur Erhebung von .—
Verteilung Schlußtermin
10 Uhr. hierselbst, Linden⸗ Zimmer 10,
zm berücksichtigenden Forderungen der — ernzee 2, B vor dem n mtsge öraße 54,58, Vorderhans 1 bestimmt. ne 1— 20. April 1903.
lches Amtsgericht. Abteilung 1.
“ Schles. [7987] In dem K des —— u Abna der uß Baer.
zur ng von ereeree d er Föraer
zu berück den Forderungen und zur
fassung der 6 2— die — Vermögensstücke der ‿— Mat 19023. Vormittags 19
lichen Aenmncte bierselbst be⸗ Reichenba
Gule, den 21. 8* 1903. neeliche Amtsger⸗
cht. Remscheid. negtureverhat⸗ Das Konkursverf über das Agenten — Dorkmd wird nach erfolgter — Königl
s
18n.” —
Rnuhrort. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Ser. — S. Bruckhaufen, 88 termins hrort, den IE . Königl. 2
Saalfeld. Saale. Beschluß. 7751] Das Konkurzverfahren uüͤber das Vermögen der a Snalfelder Farbwerke, vorm. Bohn
Lindemann, Aktt lschaft in i⸗ dation, hier, wird, der in dem Ver⸗ leichstermine 12. 1903 — 8 dlas
gleichen Tage 12 worden ist. aufgehoben. den 22.
iches Abt. III.
5b Konkursverfahren. [7735] Das Konkursverfahren über das der Eheleute Heinrich Doeppen, Müller, und
Wilhelmine geb. Hähnek, in Ratzweilermühle, 8 8 8 8 wird nach Iebehe Abbaltung des
der rungen und zur Bef
11“
glieber einer ütung an die
auf den 19. Mat sen der Schlu n
vor dem Könd e. S 21.—8 10 Uhr. Hermsdorf u 8 h bettimmmnt.
Königsee. 81nqp“ 1 311“ 28. Januar 3 zu ellen
am 28, 8 — geb Memenvach decorhevcs
1 zins durch aufge oben. — den 21. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht. (I. 8.) Schiebler. Schliitigheim. —2,1— [7982] Das Konkursverfahren über E1“ des Georg — her Bäcker, 1% 2 nermer und 1 8. 2eitaabeng. 885 April 1903. atf Amtsgericht. Sechwetüanttn. — Fmrar
2 dem — veefe ge bierselbst anberaumt. der
—2 und Abhaltung des Schlußterminz 1ge.-.5, 2. 21. Apul 197. znigliches Amtsgericht. n Das Ke r a das gantineapäceere franz Istel aus ist nach erfolgter lußverteikung und 8
Ing
n — eßte —1 eheben worden.
21I. Arrit 190 10... 1 Amtsgericht.
Tguchtersbeim., soufersverfahven. hen, rner rlelnen er das
.
beger adlehe,d, — .P.
Truchtergheim, den 20. April 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. Vilshofen. Bekanntm Vilsbofen hat mit
Das Cöüen. vom 8 il 1903 1) das am 9.
erfahren über das Hermögen 8.
von Vils
h mangels einer den Kosten des Verabrens
—2ö den — eingestellt. 2) zar . 2 r et sbemi ut
eebeen enn; 88
l. Walqdkirech. —
magen des Bäckers Auaum 5 tirch betreffend. Das — wird nach eccerr übbaltaas des Schlegtermins demnec 22— den 20 Arril 1903. Greßberzogliches Amtegericht Dies veröffentlicht der 8 (I. §8.) Gaäͤßler Wangen, Allgün. —
Gerichtsschreiberei des K. A S.) Aichmever, Tereee.
)
—2 in Kißtegg.
6 g8 abers der Haczeie. ter
u. Firma in . Rißtega 8.—1—
Knisel 7729
Königliches Werdau. Konkur — — ahren üüber Nachlaß des ver⸗
vLonte Klopfer
in wird nach Ab es 8
E11
Pegn 1903.
1 nen. T. h reverfa n nhe. züs 8
Das Konkursverf 2— das 8
Kaufmanns Lomis in Winsen a. 7
wird, nachdem der der in dem ke g . — leichstermine vom
46
arch re fr 8 8 IeEern FaFerdas Königliches A Winzen. Luhe. Konkur 7720 Das erfahren über das T Lohgerbereibestters Otto Bergstede in a. U. wird — erfolgter des FIüeeeeeee, vIn1 1an „ö. seessstre.n Bekanntm ntmachung [7764] In dem Konk „WMiag. . des errennn, nden. 24 — find der — vrrachtzale und 32 150 2,27 † 1691 11 Sehn nicht bevor — Herveh 9%0. vorzu e tei 1 der Beteiligten auf e vhe eaneg lichen —, — Witten auf. 2— ec; tsch, Rechtsanwalt ter Konkursverwalt, an waurznburz. imochung. [7798] Mit diesgerichtl Beschiuß, don wurde das über das des Weinhändlers inh Wallenstädter von Würzburg eröfinete Kon arg. verfahren, als als durch reczeteafna bestätigten Zwangs.
spandaun. Konkur.
In dem ““ 8 n des Kaufmanns vere . . 22. sur Abnal der Schlutz⸗
waltergs Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das der bei der Verteil zu — sowie zur Anh die tung 8. die 8 einer Vergütung bbö111“ ℳ 7992, ver mritt. 11 ¼ Uhr, —7 nnse — . Zimmer 13, bestimmt. nüee des Königlichen Amtsgerichts. 5. Stettin. Seebereversatern. 13 en.Secee Sencee .9, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des bierdurch auf. den 20 Königliches Abe. 5.
[779] Vem — d
zaln. Bekanntmachung. ,gh8,8 Das ₰ delaeh — früberen inergunsb⸗fcere sene Pn⸗ 32ieeni e — ö“ worden. 8 7888. 8, 1 . eeeee, den., Leer nat enn, den 12. 1ra Netwenc
ugen rif⸗ d. Bekanntmachn vnc 7 der Eisenbahnen.
übrt. s serebl sexä ens 9% 29,n elendeten erten kh 588 baten lchun Uder⸗ ein Plah I Amsterdam, April 189
† ab werdetz 8 Fas. 223% vea E bbes Vermit und Eereckverkehrs halten.
tr 1 arten für . 8
Voem ten eecaa 2
Fa —
Köberes ift dei e eebge Tanzig⸗ den 21. Aprul 1903 lich⸗ Geenb⸗ 2
crg
nabwefarife
.gg vemn 2 Eisenerz aue dem Lahn.⸗
.
v2r.-e-1878 Sen (Hofh. und Ningenapfns
5 9 ra 1 Se ee —
Die unterm 8 81*
vervecen 1 —99 0.
Gencra 2.222 2 H 2nn 88 sch-sdweß „2ee,9s
2 29 — 4* Sn⸗ 2 25 88 — vrene 27., 8 Turch 2
ndungen
Rhein * 2 , Gsterfe 27-
Naͤbere Auskunft erteiken d 119 3 vgelses
2 den 23. Bpr. 9 ats eis 0..2nnen,Se, n. 8.
ais hSsrehäͤbrende
deramtwortlicher
denennh, F 1rio1iea 917