[3346] Berliner Makler⸗Verein.
Max Bürgers durch unserer Gesellschaft vöö ist. Die Direktion.
L2. Steinthal. Alexander
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Tod aus dem Aufsichtsrat
[8330]
n
rat geschieden. — Schwerin i. M., den 23. April 1903.
Mecklenburgische
[8343] Die in Gemäßheit des Generalv beschlusses vom 13. Dezember 1902 Stammaktien können von Montag, den 27. di egen Rückgabe des Empfang ontor, Spinnereistraße 1, genommen werden.
eses Monats, ab sscheins in unsere Linden, in Empfan
Der Vorstand. Walter.
sersammlungs⸗ entstandenen
Kayser. Schmidt. Faull.
Herr Rechtsanwalt Geh. Hofrat Sachse hierselbst ist infolge seines Ablebens aus unserem Aufsichts⸗
Hypotheken⸗ u. Wechselbauk.
[5721] Hauts Fourneaux de Ia Moselle (Société anonyme). MM. les actionnaires sont convoqués e assemblée génétrale extraordinair pour le mereredi G mai 1903, à 2 heure de l'apres-midi, 48 Rue de Namur Bruxelles.
[8321]
m ig
Herren Heinr. Fenger u. und die Herren Hofm
a und Kaufmann Gustav Pcrn eingetreten sind.
Linden, den 24. Aveil 100hlcçxz.. Wismar, den 23. Abeil 1908. Hannoversche Vereinsbank in Wismar. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Frege. Simonis.
Nach Vorschrift von § 244 des D. H. B. machen wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat die . Brunnckow ausgeschieden inenfabrikant W. Brandt
[8422]
8420
Assecuranz⸗Compagnie Mercur.
Zwanzigste ordentliche Geuer Freitag, den 15. Mai 190 4 Uhr, in Bremen, Börsen Nr. 16.
1)
2) 3)
4) Wahl in den Aufsichtsrat Bremen, den 25. April 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. H. H. Meier junr. Murtfeldt. Vorsitzender.
Nebengebäude, Zimme Tagesordnung:
und Vorlage der Bilanz.
Accumulatoren- und Elertricitüts-Werke- [8423] Actiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co.
6. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 23. Mai ecr., Vormittags 11 Uhr, im der Gesellschaft hier, Köpenickerstr. 154, stattfindenden 6. ordeutlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz pro 1902, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. ——8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Beschlußfassung über die Ausgabe von Gewinn⸗ anteilscheinen über ℳ 400,— Nom. gegen Zahlung des gleichen Betrages und die Schaffung von Vorzugzaktien.
des Statuts,
werden:
4. Hinsichtlich der Zusammensetzung des Grund⸗ 8 Sn 8 2ℳ he Adeseeeefung zu Position 4 bedingten Weise. § 14. Abänderung der Bestimmung der Ver⸗
gütung an oen Aufsichtsrat.
§ 16. Gleichstellung der behufs Teilnahme an einer Generalversammlung bei einem Notar hinterlegten Aktien mit denen bei anderen Hinterlegungsstellen deponierten, hinsichtlich der Hinterlegungsfrist.
.Abänderung der Bestimmungen hinsichtlich der Gewinnverteilung derart, daß in Zu⸗ kunft an Stelle der bisher den Aktien zu⸗ stehenden Gewinnrechte folgende Verteilung treten soll:
Die Gewinnanteilscheine erhalten eine — bis zu ℳ 24,—, alsdann die Vorzugsaktien bis zu 6 % mit dem Recht der Nachzahlung; der restliche Gewinn dient mit einem Viertel zur Tilgung von Gewinn⸗
anteilscheinen zum Betrage von je ℳ 400,—, danach zur Ausschüttung einer Dividende an die Stammaktien bis zu 4 %. Abänderung dahin, daß bei Auflösung der Gesellschaft die Vorzugsaktien mit rück⸗ tändiger Dividende vor den Stammaktien und diese vor den Gewinnanteilscheinen aus dem Reinvermögen der Gesellschaft be⸗ friedigt werden sollen Im übrigen wird auf den Wortlaut der dem Geschäftsberichte beigegebenen Anträge verwiesen.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am sechsten Tage vor dem Versammlungstage
in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen: in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. Commanditgesellschaft auf Aectien, in Berlin bei dem Bankhause von Koenen
Co., in Berlin bei den Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Par⸗ risius & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in a. Main bei der Pfälzischen
ank, in Frankfurt a. Main bei der Bank für
industrielle Unternehmungen, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause
Baß & Herz, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow binterlegen. 2 Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von obigen Stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.
— Berlin, 25. April 1903.
Direktion der Aceumulatoren⸗
Zund Electricitäts⸗Werke Aetiengesellschaft vrn. W. A. Boese 4& Co.
E. Hartzfeld. K. Kunze.
alversummlung 3, Nachmittags
Bericht des Vorstands über die Geschäftslage Bericht des Aufsichtsrats nach § 246 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.
5) Abänderung der §§ 4, 14, 16, 22 und 24 und zwar sollen abgeändert
Reiß & Martin, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 25. Mai a. c., Vorm. 10 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokal der Herren Abel & Co. zu Berlin, Kanonierstraße 17/20, eingeladen.
†
Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1902 sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
gemäß § 23 des Statuts spätestens am vierten Tage bis Abends 6 Uhr vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Louisenufer 53, deponiert, oder die so geschehene Niederlegung bei dem Bankhause Abel * Co. zu Berlin oder den gesetzlich zulässigen Stellen nachgewiesen haben Berlin, den 25. April 1903.
Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.
ordre du Jour: Apport et cession de l'avoir social. Pouvoirs à donner à cet offet. Tassemblée ne sera valablement constitué que si les actionnaire représentent au moins social. Les résolutions à la majorité des trois qus Les actionnaires doivent,
la moitié du capita
arts des voix.
tard le ler mai 1903, à l'un des établisse
ments civ-dessous: 1 à Rruxelles: chez M. F.-M. Philippson
à la Banque d'Outremer, au Crédit Genéral de Belgique,
nationale,
la Banque d'Alsace et Lorraine.
8 dA
sociaux, les procurations, pour être admises, doivent 6tre déposées aux banques ci-dessus, au plus tard le 3 mai prochain. 8 1 Aux termes de l'article 70 de la loi du 18 mai 1873 modiflée par colle du 22 mai 1886 sur les sociétés, les porteurs d'obligations peuvent assister aux assemblées gêénérales, mais aveoc voix consultative seulement.
[84141 Lindesmühle Akt. Ges.
vormals Lützenburger Bad Kissingen. Die auf den 22. April c. anberaumt gewesene II. ordentliche Generalversammlung findet nunmehr am Montag, den 25. Mai c., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem Bureau, Kurhaus⸗ straße 18, statt.
1)
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für 1902 und Heetcterfatnmg ) Erteilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns. Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hat nach § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Bad Kissingen, 27. April 1903. Lindesmühle Akt. Ges. vormals Lützenburger. Der Vorstand.
9
2
[7319] Bilanz am 31. Dezember 1902. Aktiva. ℳ 3 ℳ ₰ An Liegenschaftenkonto 593 466 60 ““ 48278 593 949 38. Albgangzg 340/18 593 699 20 2 ½ % Abschreibung 14 840 20% y578 769— „ Elektrische Anlagen⸗ ,ʒg 12 025 ,47 10 % Abschreibung 1 202 55 10 822 92 „ Gleisekonto . .. 8 444 36 10 % Abschreibung 844 44 7 599 92 „ Masch.⸗, Werkz.⸗ und Utens.⸗Konto, 176 028 44 giga — 52 424 97 228 453/41 Abgang 8888 228 058/81 7 ½ % Abschreibung 17 105/ 74 210 970/87 Modellkonto . . . 1— 8P8“ 17 611]67 7787287 50 % Abschreibung 8 805/67 8 807— „ Handlungskonto: a. fertige Fabrikate 245 405/ 99 b. halbfertige Fa⸗ brikate und Ma⸗ fFerlalienn ... 342 675 121 588 081/11
„ Debltanen 319 435/ 17 „ Kassakonto .. 1 141/60 „ Wechselkonto.. . 9 983 16 „ Effektenkonto. 23 869 96
1 759 480771
Passiva. 8*
Per Aktienkapitalkonto. 1 500 000 — „ Kreditoren .. 8 207 671— Dividendenkonto 50—
„ Reseryefondskonto. 150 207/73
„ Verlust in 1902 93 448002 51 759771 1 759 480771 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ ₰ An Handlungsunkostenkonto ℳ 182 4 Hendeenee. “ onto, Aufwendungen für die Beschickung
der Düsseldorfer In⸗
dustrie⸗ und Kunst⸗ ausstellung „ 55 612,94 238 361 10 Abschreibungen . 42 798 60 A“ 1 362 91 22
Haben.
Per Bruttogewinn . 184 074 59 “ 98 448 02 2I22 81 Düsseldorfer Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf⸗Grafenberg.
Diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und gemäß meinem an den Aufsichtsrat erstatteten schriftlichen Bericht vom 3. März 1903 richtig befunden.
Düsseldorf, den 3. März 1903.
Johann Wohlstadt,
von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich
angestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den 5 R. F. Jos. Losenhausen, Fabrikbesitzer, Düsseldorf, Vor⸗ sitzender, O. Bloem, Rechtsanwalt, J stell · vertr. Dr. jur. Böninger, Fabrikbesitzer, Duisburg, Carl Chrambach, Bankdirektor, Berlin, Dr. jur. Schnitzler, Bankier, Cöln, Ed. Vowinckel, Bankdirektor, Düsseldorf.
Düsseldorf⸗Grafenberg, den 21. April 1903.
Düsseldorfer Maschinenbau A. G.
vorm. J. Losenhausen.
L. Lützenburger.
[8417] Rönsahler Creditbank. Mittwoch, den 27. Mai, 44 Uhr Nach⸗
mittags, außterordentliche Generalversamm⸗ lung in unserem Geschäftslokal. ETagesordnung: 1) Beschlußfassung über Eröhung des Aktien⸗ kapitals.⸗ 2) Statutenänderung: § 1. Aenderung des Firmennamens in „Oberbergische Bank Aktiengesellschaft“. § 2. Aenderung des Paragraphen in: „Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗, Kommissions⸗ und Hypothekengeschäften
in allen Zweigen“. § 3. Aenderung des Absatz 2 dahin, daß
die Erhöhung des Aktienkapitals von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschlossen werden kann.
Zusatz: „Das Aktienkapital ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1903 auf ℳ 500 000,— erhöht worden“.
§ 13. Die Beschränkung der General⸗ versammlung auf einen Ort der Gemeinde Klüppelberg soll fallen.
§ 17. Der Ort der Aktiendeponierung soll nicht mehr auf die Gesellschaft beschränkt sein.
§ 25. Erhöhung der Maximalzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 7.
§ 30. Aenderung des Firmennamens wie oben.
§ 33. Aenderung der Befugnisse des Vor⸗ stands, an den Ausfsichtsratssitzungen teil⸗ zunehmen.
§ 35. — von Krediten durch den T sellschaft.
§ 36. Aenderung der Zeichnung in aus⸗ schließliche Kollektivzeichnung.
Zusatz, daß der Aufsichtsrat für auswärts zu errichtende Zahlstellen auch einzelnen Per⸗ sonen Vollmacht zur Ausstellung von Kassen⸗ quittungen erteilen kann.
§ 38 soll den Inhalt erhalten: „In den Reservefonds fließen mindestens 5 % des Rein⸗
ewinns solange, als derselbe 10 % des Grund⸗
Kapitals nicht übersteigt, verfallene Dividenden und das Aufgeld bei Ausgabe neuer Aktien nach Abzug der hierbei entstehenden Kosten“.
§ 40 soll gestrichen werden. Derselbe lautete: „Die Reserven werden gleich dem Grundkapital als Betriebsmittel im Geschäft verwandt. Sie können erst nach der Auf⸗ Usung der Gesellschaft zur Verteilung gebracht werden“.
§ 41 soll dahin geändert werden, 2. etwa an Vorstand und Beamte zu zahlende Tantieme der Dividende und die Minimaltantieme für den Aufsichtsrat 1000 ℳ betragen soll.
§§ 7, 43, 44 sollen gestrichen werden.
3) Erweiterung des Aufsichtsrats. Ohl, den 27. April 1903. Rönsahler Creditbank.
luß einer Benutzung orstand bei der Ge⸗
eine
Aux termes de l'article 32 des statuts sociaux, s assistant à la réunion devront être prises
pour pouvoir assister à lassemblée, déposer leurs actions, au plus
à Namur: àla Banque Gentrale Belge, à Huy: chez MM. G. de Lhoneux et Cie, à Aunvers: Ala Banque Génctrale Belge, à Luxembourg: à la Banque Inter-
à Metz: à la Banque renPHlena.
Aux termes de l'article 29 § 3 des statuts
8 18421] “ Terraingesellschast Franksurter Chausses.
„ Herren Aktionäre werden zu der am ,26 den 16. Mai er., Nachmittags 8 Unn⸗ öst, Behrenstraße Nr. 47 II, stattfinde 7ü ordentlichen Generalversammlun der Terra gesellschaft Frankfurter Chaussee bierdurcz eingelab Aktionäre, welche ihr Stmmffcht an übe n wollen 6. ihre Aktien oder N därcg. . 8858 7 Re chn. akdepotscheine gemäß 8 einee bancefhen arithmelisch geordneten Nummernvedeschnig spätestens am 13. Mai cr., 12 52 Mittaa bei den Herren Georg Fromberg & Co., hügn. selbst, Veheessrase 22, oder einem deutschen en.
n 0 8
in⸗ en. à
0
1
2 2
„ 1
¹ i Empfangsbescheinigung deponie Notar gege aggsarpeung; 1) Vorlegung des Geschäftsberi ts, der Bilan sowie der Gewinn, und Verlustrechnung r 1902 und Beschlußfassung über diese Vorlageno ) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand 8 3 3) Beschlußfassung über Neuwahl eines Aufsichts. ratsmitgliedes 4) Abänderung des § 19 des Statuts betr. die Vergütung 8 Se vee etcert ch rraingesellschaft Frankfurter Chausse “ 5 Vorstand. flee. L. Nauenberg.
[8411] Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Ma 1903, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Braunschweig im Hotel Monopol stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung: 1) Bericht der Direktion über die Geschäfte deg
verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit den Bemerkungen des Aufsichtsr Verteilung des Reingewinns.
Entlastung von der Jahresrechnung 1902. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über Aufnahme einer neuen 3 ½ % Anleihe von 2 000 000 ℳ behufs Tilgung der 4 % Anleihen sowie der schweben⸗
den Schuld. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben nach Maßgabe des § 23 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder an deren Stelle die amtliche Be⸗ scheinigung von Notaren, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen über die bei denselben erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 3. Kalender⸗ tage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 5 Uhr bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern⸗ geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der 1 hehenen Hinterlegung und des hiernach dem ktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung. Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Blaukenburg, Harz, bei folgenden Bankhäusern statt: 8
1) in Berlin bei der Deutschen Bank,
2) in Hannover bei dem Bankhause Bernhard Caspar und bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn,
3) in Braunschweig bei der Braunschwe Hannover’ dem Bankha
ii
ats. 2) 3) 4) 5)
i 8 schen Hypothekenbank und — use Carl uhl & Co. „ den 23. April 1903. er Aufsichtsrat.
A. Schneider.
[8339] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Ausreichung der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien I. Em. findet gegen MEgg 2 ,— Talons on jetzt a ormittags in den üb 8 Geschäftsstunden an unserer Kasse, Elüchen straße Nr. 4, hier statt sowie bei den früher bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu den erforderlichen Talons⸗ verzeichnissen können ebendaselbst vorher mpfang genommen werden. Breslau, den 22. April 1903.
Der Vorstand.
[8406] Die Aktionäre der Poznaüski zu Pose
f Oporowo,
Aktiengesellscheft Bazar 8 cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Bazar zu Posen stattfindenden ordentlichen e Tagesordnung: ) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. den Vorstand. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle scheidenden. 9 Wahl der Revisionskon 29 — Anträge der Aktionäre. Posen, den 24. April 1903. Miecislaus Kwilecki au Vorsitzender. [8416] Aktiengesellschaft in Dü eldor Unsere Herren Aktionäre werden Teil⸗ auf Donnerstag, den 28. Mai d I mittags 4 Uhr, in unserem eae Ferhiac.
i werden hiermit zu der am versammlung eingeladen. Verteilung des Gewinns und Decharge f 3) des statutenmäßig auss Wahl mmission. 8 Anträge des Vorstands 2 Der Aufsichte 8 Graf üee; Zoologischer Garten. nahme an der ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Eif haftssabe 1902. xe
Bericht der chnungsprüfer und Erteilung
der Entlastung. 9 Wahlen zum Vorstande und Aufsichtsrat.
4) Wahlen der Rechnungsprüfer 8 . 85 IG erfolgt am Tage er Generalversammlung in der Zeit von 3 bis 4 Uhr. 8 1 Düsseldorf, den 26. April 1903. . Der Aufsichtsrat.
2)
Der Vorstand.
R. Harnisch.