7605] Badische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei A. G. Neurod.
. Aktionäre vom 24. März 1903 hat beschlossen:
der Generalversammlung vom 17.
zu
diese ständigen Handelsregisterrichter wurden.
Beschlüsse aus formellen Gründen von dem nicht
Generalversammlung wie folgt:
Unterbilanz sowie behufs Vornahme das Grundkapital um den Betra
ℳ 900 000,— in der Weise herabgesetzt, da
werden.
ℳ 900 000,— erhöht Ausgabe von höchstens 900 Stück den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu ℳ 1000,—. Diese Vorzugsaktien erhalten die Zeit vom 1. gewinn eine Dididende von 6 %, ehe die Stam aftien eine Dividende erhalten. Falls und soweit einem Jahre eine Dividende auf die veiis sakt nicht zur Auszahlung kommt, ist der Fehl
von höchstens
Stammaktien eine Dividende erhalten Nach
halten die Stammaktien 4 % Dividende. darüber hinaus verteilbaren Reingemw Vorzugsaktie und jede Betrag im Verhältnis ihres Nennwerts.
Vorzugsaktien den Nennbetrag, Stammaktien den Nennbetrag. rest wird so verteilt, daß auf jede Vorzugsaktie u
ihres Nennwertes entfällt.
usammenlegung ihre Aktien in einer vom
ichtsrat festzusetzenden Frist von 4
sellschaft einzuliefern. Von 10
wird den Aktionären mit dem Stempelaufdru
lung vom 24. März 1903“ eben.
p. Soweit Stammaktien der 9
zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl üb⸗
mittelt, derselben aber zur Verwertung für
der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, von den eingereichten
gültig bleibt. Diese letzteren
und der Aktienbesi
c. Die 1 Vorzugsaktien erfolgt zu pari für Gebühren, Stempel und Schlußnoten.
s zur Verfügung gestellt.
der Zusammenlegung einreichen, no Gesellschaft Verfügung
für Gebühren, Stempel u
züglich der Kosten 2 Pülaßnoken in der Weise zu,
in Zahlung sn geben und unter Zuzahlung von ℳ 900,— eine Vorzugsaktie zu erwerben. übrigen wird das Bezugsrecht der Aktionäre au
geschlossen. Der Aufsichtsrat hat innerhalb
eei welcher d
FAüchetig die Stelle zu bezeichnen, boppelt auszufertigenden 2 Zeichnungen von — alter Aktien werden nur dann berücksichtig iunn glei per Aktie nreicher mit dem Stempelaufdruck „Vorzugsakt laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mä 1903* zurückgegeben.
eine neue Vorzugsaktie eingereicht, noch
eerden für kraftlos erklärt.
neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligt feshes § 290 des Heeeeec⸗
ellschaft zu veräußern.
teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes z Versbamee estellt.
e. Die
31. Dezember 1903 zu erfolgen.
gelegt und die separat sollen an die Zuzah werden.
be
auf Ziffer 3 d., fordern wir unsere Aktionäre auf:
von ℳ 900,— für jede Aktie einzuliefern.
sammenlegung spätestens bis zum 28. 1903 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Neurod, den 27. April 1903.
Der Vorstand.
3) a. Die Stammaktionäre haben zum Zwecke 5
uf⸗ 4 Wochen nebft Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Ge⸗ eingereichten Aktien werden 9 zurückbehalten und vernichtet; eine dagegen
Die außerordentliche Generalversammlung unserer
1. Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 29. September 1902 Ziff. 3 der 4 und r* C tovember 1902 saf. 1 und 2 der Tagesordnung, welche die Herab⸗ etzung des Grundkapitals und die Ausgabe von Vor⸗ daktien betreffen, werden hermit aufgehoben, da
zu⸗
eingetragen II. An Stelle dieser Beschlüsse beschließt die
1) Zum Zweck der Beseitigung der 2 von 2
schreibungen und Beschaffung von Rücklagen wird von estpa e Steammaktien, soweit dieselben nicht zum Zwecke des Erwerbes von Vorzugsaktien zur Einlieferung ge⸗ langen, im Verhältnis von 10:1 zusammgengelegt
2) Das Grundkapital wird um den 1 ur-
auf
e fit Januar 1904 ab aus dem Jahres⸗
m⸗ in ien
hekrag im nächsten Jahre nachzuzahlen, ehe Vorzugsaktien geer ah · lung von 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien er⸗ Von dem
inn erhält jede Stammaktie den gleichen
Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten vorweg die sodann erhalten die Der etwaige Ueber⸗
nd
jede Stammaktie der gleiche Betrag im Verhältnis
ck:
„Stammaktie laut Beschluß der Generalversamm⸗ ellschaft in einer
er⸗
Rechnung sind Aktien jeweils 9 von 10 zu vernichten, während jeweils eine als Stammaktie Aktien werden von der Gesellschaft in öffentlicher Versteigerung veräußert Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres
zusgabe der gemäß Ziff. 2 zu emittierenden uzüglich der Kosten Soweit die Stammaktivnäre ihre Aktien weder zum Zweck - sch dieselben der
ur Verwertung für ihre Rechnung zur 8 spellen, steht denselben das Bezugsrecht Immobilien:
auf die neu auszugebenden Vorzugsaktien zu pari zu⸗
nd
daß dieselben befugt 3 „ je eine alte Aktie zum Betrage von ℳ 100,— 1
je m 2
ib einer noch festzu⸗ setzenden Frist von 4 Wochen die Stammaktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts und
ie
eichnungsscheine erhältlich orzugsaktien unter Ein⸗
t,
chreitig der restierende Betrag von ℳ 900 bezahlt wird. Die Stammaktie wird dem
ie rz
d. Diejenigen Stammaktien, welche weder zum Zwecke der Zusammenlegung noch als Zahlung auf 1 zum Zweck der Verwertung (3 b.) zur Verfügung gestellt werden, 1 An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Stammaktien aus⸗ gegeben, und zwar je 1 für 10 alte Aktien. Diese
e
en
ees durch die Ge⸗ Der Erlös wird den Be⸗
ur
8 urchführung der Herabsetzung und Er⸗ höhung des Grundkapitals hat fahsehung bis zum
f. Sollte der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals nicht durchgeführt werden, so .. alle Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammen⸗ verwaltenden Zuzahlungen den wieder zurückerstattet
Unter Hinweis auf obige Beschlüsse, insbesondere
a. von dem den Aktionären in Ziffer 2 einge⸗ Fäumten Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Die doppelt auszufertigenden Zeichnungsscheine sind bei unserer Gesellschaft erhältlich. Zum Zweck der Ausübung des Bezugsrechts ist gleichzeitig der Betrag
Das Bezugsrecht ist spätestens bis zum 28. Mai 1903 auszuüben; b. oder ihre Stammaktien nebst Gewinnanteils⸗
und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Zu⸗ Mai
stimmend gefunden. 8 Friedenshütte, den 23. März 1903. 8 Die Revisionskommission.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗
[8810] Bilanz am 21. Dezember 1902. 2 — — 8 3 Aktienkapitalkonto. . 1 2 00,— 1 “ in und bei Zawadikt infr, gbilag 3 Tnenbepalbekariche Sswetggealhid nbegssc echuni vro 19h7 . . .. v.. bü988 1 250 000— v“ 189 o9——2000 000— 2 Eisenerzfelder u. Eisenerzförderungsrechte in Schlesien, - icke und Coupons der 1888er sowie Kurbesitz .ℳ 118 000,— 3 Restliche Stücke un Loup 728 o1Z bEE11“*“; 18 000 100 000 — Obligationsanleihe 1u““ . . . [1123 880 3 Eisenerzfelder und Förderungsrechte in 4 Diverse Hypotheken. . . . . . 15507 56410 Marzsdorf . . ℳ 659 097,31 5 Kreditoren .. . 18 800 0 Abschreibung pro 1902 . . . . . . . 69 097 590 000 — 6 Kautionen und Scpotz gg. 1950, 1901 6 384 — 4 Kohlengruben und Kohlenförderungsrechte 7 Dividendekonto 1 1902 1“ 60 000, — ℳ 6 683 825,56 8 F.eae e von 1902... 502 079 i ende 500 000,— 9 Avalkonto .„. . . . . . .. 41 070— abnügl. noch zuxzahlendestestkaufgeld. 5e 29 10 Dispositionsfondskonto. 88 ge Abschreibung pro 1902 . „. , ee. a.. 19 82556 6080 000— 11 Spezslesservefondstante ...... 89909— 5 Hüttenwerke in Friedenshütte inkl. e, 18 Spezialre ervefondakonto “ 1 dentee arzübung ves 1808... . . . . .. . 1016 382 11970000— 14 Fesercfendgkonto .. . 8 6 Materialien⸗ und Produktenbestände: 8 Geipne orkrag aug 1902 ℳ 133 159,81 a. Rohmaterialien aller Art, Halbprodukte und 7 do 8 8,Ac. Nebenprodute. 1 051 708 20 Gewinn pro 1005 370,83 55 11132646“ 605 40 u“ 12 88 11311.“ 255 88105 1 abzüglich & Feiigtebekae 357 939 67 1 666 084 32 8519 7 Anteil an der Alt⸗Beruner Sprengstofffabrik ... „8 653 85 8 Ab 8 Anteil an der Pulverfabrik Pniowitz “ 32 000 schrei⸗ “*“ 76 429 93 ö⸗ een „ 1 287 269,18 8 10 Kassa, Bankierguthaben, Girokonto . . . . . . . 2 290 585 66 zunge ⸗- g07 — 618 101,65] 751 261 46 11 Bei der Pfandhalterin für noch im Umlauf befind⸗ eingewinn pro 1902. — 1 liche Obligationen der 1883er Anleihe hinterlegt 728 015— 1u“ 3. EeAH11““ — 1 636 588 99 “ 13 Effektenkonlnooo . . b — 161 888 30 14 Kautionen und Depoocs.e.. . . 18 800,—-f 8383888eee““ 504 076,— verTrracr 1287 269 ,18 ed2 205 29 213 122105 1903
ackur.
Friedenshütte, den 14. Februar
Die Tirektion der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Actien⸗
Gesellschaft.
Julius Filla. Salo S P. Liebert. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 Credit. L111“ 1901 1902 1901. 1902. Verlustkonto: ℳ ₰ JEIIb Gewinnkonto: H 82 8 8 ℳ 8 Mö 1 Agio für eingelöste Obligationen, Obligations⸗ Gewinn aus den industriellen Unternehmungen .] 1 876 34187 1 978 573009 und rvegekennziasen 11“ 74 864273 91 208,98 2 Pachtaelber . 23 170 655 23 006 72 2888I1—“ . 1 148 371 48] 1 287 269 1885 3Zegewins . . . . . . .. . 626 278 31,v1 101990 1899 512 52] 1 996 579,8111 2 52 1990 579,81 arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ 8
Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die heutige Generalversommlung beschlos die Ver⸗ teilung einer Dividende für das eschäftsjahr 1902 von 2 ½ %, 8 1 d. i. 15 ℳ für die Aktie de Tlr. 200 = ℳ. 600,—, 30 ℳ für die Aktie de ℳ 1200,—, 50 ℳ für eine Aktie de ℳ 2000,—. Die Dividende gelangt vom 27. April cr. ab
in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, bei der Depositenkasse der Breslauer DSDisconto⸗Bank, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Nationalbank für Deutschand,
bei der Berliner Bank,
bei den Herren Georg Fromberg & Co.,
bei Herrn S. L. Landsberger, gegen Einreichung der Dividenden cheine, denen ein
fügen ist. 1]
Außerdem teilen wir in Gemäßheit des § 244 H.. G.⸗B. mit, daß Herr Oekonomierat Hugo Bieler⸗ Groß⸗Strehlitz durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und daß die Herren Geheimer Re⸗ gierungsrat Witting⸗Berlin und Generaldirektor Emil Holz⸗Berlin in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt worden sind.
Friedenshütte, den 25. April 1903.
Die Direktion. P. Liebert.
[88111
zur Zahlung, und zwar:
8 G „ — 2 2 1 .„ . 1 4 18814] Kalkwerke⸗Actiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. WW esseatiei as Bilanz ver 21. Dezember 1902. eee 8 1““ “ Abschrei⸗ EmE; IIISNIENEIIENVVI Abgang Zugang Fge Aktienkapital .„. . . 650 00099 8 ℳ ℳ 8 ₰ ℳ 3ã1 ℳ „ ℳ ₰] Gesetzlicher Refervefds. 39 000 8 Aschaffenburg. . . . 144 900 —1 4 828 30 780ʃ11 140 85181 751 81 140 1007—- vom 190ler Gewinn eö1“ 63 700 — 400 — 2968/64 64 268/64 668 64 63 600— Zuweisung . 2 400 41 400 — 8 gSrüche. .. . .. 99009= 2 80205]% 101 60205% 4102050q ꝑ97 800 —eservefonds 11. — 800 Gebäude: . 2 859 ¾ 84 Aschafenbung. .. 386 300 —⁶ —- —-67 55 86 367 55 2829789 83 400 — Fsüin Hösbach & Brüche. 57 800 —² — - [10 197/42 67 997 421 797]42 66 200 +— Zuweisung . 4 059 % 8 dabac, Ei Nüimäofen 715 —ꝑ—= — 46 912666 ꝑ47 657666 — 47 657 660,0 —greserve b8o 8 eisedrehscheibe 1 b une e ... 7590929— — Tk= 890⸗9— aeeer eeegen shgang; 671031a8 Gleiseschiebebähne Hös. Betriebskreditoren 81 IIII1““ “ 8 400 9³⁶ 8+ — 2⸗536 722 10 936727 936722⁄2 10 000— Kreditoren im Konto⸗ 8 Maschinen: korrent W“ laeen G Aschaffenburg .. 10 90098% ²yV—- — —= — 10 900— 2 200 —* 8700— Accet 1 Hösbach .. 3 422 78 — — 185 30 3 608 087 708 08 2 900⸗ — Gewinn. u. Verlustkto. Amwentar; Vortrag von 1901. Aschaffenburg.... 7400 —9 ³ —- -— 2 330 30 9730 35 1 1303050 8600—nach Abschreibungen 2 Brüche. 9 Iv — ⁸8— 3 — — 9 892 25 1 492 25 8400 —im Betrage von .. eilbahnanlage .. .. . 8 — 8 157 22 149 852 02] 11 452 02 138 400—7 inn pro Seilbahnpacht voraus be⸗ 28 — Gemüm pro Sn 8 1“*“ 4 402 10 — + 3 937 40 8 339,50 961,50 7378— I 642 764 68 266767720 204 05[29 968 39 690 235 66 Gesetzlicher Reservefds. 2 600— Debiteren ℳ 137 771,31 Delkrederekonto 1 000 — Ab Ver⸗ 2 1 4 % Dividende . 26 000 — luste . 2720,15] 135 051 16 „¹Aufsichtsrat 5 %. 1 045 — Bankguthaben ... 5 011 23 140 062 39 “ 5 ꝑͤ 11222 388-— Gratiftkationnn . 100,— Vorräte in Aschaffenburg und Hösbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60014 69 Reseroe U. .. . 52 Wechselbestand 37 Stückk .. öiö1““ 13 181 00S- *82733 88 Kassabestand 3 714 53]1 Vortrag pro 1903 .. 33,85 50708 85 - 907 59685 1 907 506 38 oll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. Haben. An Geschäftsunkosten .. . 111““ 35 059 83] Per Vortrag . . 3 1“ . . 250 64 „ Wechseldiskontinkasso, Darlehensziskeen.. . .. 5919,95 „ Bettiebotent’s.. ... 116“ . . 124 216 53 ᷓee“a““ 29 968 39 8 11111411 2 720/ 15 öe5“ “ 50 768 [85 1 3 85 82 I“ 124 467 17 124 467/17
richtig gefunden. Aschaffenburg, 27
27.
März 1903.
Der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien gelangt von jetzt ab mit ℳ 60,
Ich habe die vorstehende Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 geprüft und solche mit
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Schaefer.
bei unserer Kasse zur Auszahlung.
den Büchern übereinstimmend un
11*“
[8815] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. ds. Mts. wurden die ausscheidenden Herren Regierungsbaumeister W. Schäfer und Dr. Heinrich Stenger wieder einstimmig in unseren Aufsichts⸗ rat gewählt.
Kalkwerke⸗Actiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger. V. Stenger.
Wailandt’'sche Druckerei Akt.⸗Ges. Aschaffenbur
Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. 88 wir bekannt, daß in unserer Generalversammlung vom 7. April 1903 an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitgliedes Herrn Julius Frölich, Kaufmann hier, Herr Wilhelm Schmelzer, Bäckermeister, Königl.
ayer. Hoflieferant hier, gewählt wurde. [8841] Der Vorstand.
-
Außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Casino in Lübeck am Freitag, den 15. Mai 1903, Nachmittats pünktlich 3 Uhr, im Casino, Beckergrube 12/14.
Tagesordnung: 1) Genehmigung zum Ankauf der Grundstücke Fischergrube Nr. 5 und 7. 2) Genehmigung eines Herrn Dir. Gottscheid gegen Sicherheit zu gewährenden Darlehns. [8870] Der Vorstand.