1903 / 99 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zur . 99.

1 dnbersuchen 2 S. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen .Frfäg. Fricg Fuvalbdttt 8 öen zung. . aufe, erpac ungen, erdit

.Verlosung ꝛc. von Werthapieren —ngen ꝛc.

zustellungen u. dergl.

mEe

Offentlicher Anzeiger.

6. Kommand 8. Ferteh . federlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 28. April

itgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

und eteeftgcehsbe. es

sanwälten.

[8836] 4 Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke Schaffhausen.

erren Aktionäre ein, das ihnen eingere⸗ 1 3 igeräumte zu Fr. 500 auf vier alte Aktien zu

Die V ibi ioritätsakii e der subskribierten Prioritätsaktien hat auf den sind bis zum 30.

Anmeldungen April zu richt dddie Gesellschaft in Beeehn,cn. 8

In Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. A

Zeichnungsrecht au Fr. 1000) bis spätestens

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. vorm. Georg Fischer,

pril a. c. laden wir hiemit f Prioritätsaktien (zwei

den 30. April auszuüben.

die Bank in Schaffhausen, 8 882 n in Winterthur, 3 uk in

bei welchen die Details eingesehen 5 v Das Verhältnis zwischen Stamm⸗ und J

Wegen Auszausch eanmrtunde rioritätsaktien ist aus den

eichnungsscheine sowie die neuen Sta

30. Juni dieses Jahres

ee. bezogen wecden 8— Priori den neuen Statuten genau ersichtlich. 8 öö. eh etel gegen neue wird eine spätere Publikation erfolgen.

Der Verwaltungsrat.

8752l Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗G.

in Hamburg.

Bremen, den 11. März 1903. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.

Opitz.

18438] Thonindustrie⸗Aktiengesell

schaft Klingenberg a. M.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1902. Passiva. 2 62 124 22 Aktienkapitalkonto 550 000 Siganaaa 4 27650 66 40072 Anlehen aus Aktionär⸗ Immobilienkönto . . . . . . . .. DD6 508 V Z“ 413 000 Ablchreban 8 132/82 Kreditorenkonto 101 159 62 398 505 26 Bankkonto ““ Semn 882150 40742970 Kautionckonto. Tongrubenkonto .“ 2 282 60 Kanalisations⸗ u. Wasserleitungskonto 5 924 81 8 S— 8 714/73 6 639 54 Maschinenkonto . . ... 230 440 38 Werkstätteeinrichtungskonto . . . . . 5 099 89 235 540 27 12 031/98 223 508 29 Zusc“ 21 042 35] 244 550 64 Formen., Schablonen⸗, Gerätekonto. 42 302 06 Wbichchhac 4 230 20 38 07186 26 000 94 Elektrische Anlagekonto . . . . .. 12 457 14 90 38 12 547 52 2e““ 622 85 Ans chlußgleisekonto . . . . . . .. 16 545 21 Zuügen“ 2 251 36 18 796 57 Kontormobilien⸗ und Utensilienkonto. 3 449 12 Versicherungskonto . . . . .... 170 34 111 b. 9 000 orräte an fertigen und halbfertigen Waren, Rohmaterialien, Kohlen und 8 Emballagen“ 204 763— 0“ 27 447 39 eee“ 1 872 63 Wechselkohgbg 3 787 36 Vorschttonts 17070 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . .. 45 764,18 1 118 52202 1 118 522 02

B. Földner.

Aktiva. Bilanz ultimo Dezember 1902. Passiva. An Immobilienkonto ... ; 8 —2 EEö““ 1113 99088 Pe. Veen amhabact 1 500 000 Diverse Debitore. . 02 45 . v . Fnventurkonto . . . . . . . . 8 8 Diverse Kreditores. 968 540,17. 2 468 54017 2468 520,17 2188 540 77 „Dehet. Verlustkonto ultimo Dezember 1902. Kredit. üee 2 148 069707] Per Generalfabrikationskonto 6 769,07 Resernekontstst 141 300 148 069007 128069 07 Hamburg, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand Chemische Produkten⸗Fabrik A.⸗ H. Hasperg. ppr. Otto Scheurlen. [8759] Altiva. Bilanz ver 1. Januar 1903. Passiva. 8 32 Grundstückskonto: Aktienkapitalkonto 1 000 000 Bestand am 1. Januar 1902 63 572,93 Kontokorrentkonto: Abgang in 351“ 995,76 62 577,ʃ17 Kredito 8 21 81882 Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1902929 345 500,— 2 % Abschreibung. 6 910,— 338 590,— Söööö8 3 617,— 342 207— Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1902 288 500,— 170 Abschreibung . .... 28 850,— 8 259 650,— 8 8 167,741 267 817 74 Werkzeug⸗ und Gerätekonto: 18 Bestand am 1. Januar 19029 20 900,— 20 % Abschreibung ... 4180.— 16 720,— Zugang in 19029ñ 4 339,49 21 059 49 Formenkonto: Bestand am 1. Januar 190929 3 900,— 20 % Abschreibung .. . ... 858 780,— 3 120,— bee.. 681119 9 931/19 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1902 6 700,— 20 % Abschreibung . 1 340. 1 5 360,— EEeE 8— 2 853 02 8 213 02 üe V lestand am 1. Januar 1902 15 800,— 10 % Abschreibung . 1880 1 14220,— Sighehe h 190buo9 8 23,57 14 243 57. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie. .— 2 148 93 Kontokorrentkonto: Debitoren . 8 81“ 65 515 57 Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1902 .. . . 723⁰02 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1902 .. . 1 120 90 Rohmaterialien⸗ und Fabrikatekonto: Bestände an rohem Material, fertigen und halb⸗ fertigen E61“ 77 263[84 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verluhß 1801 23... . 33 006,76 Vera“ 115 990,62 148 997 38 1021 81882] 1 021 81882

-2s und mit den Büchern übereinstimmend Bremer Gummiwerke Roland A G sefunden. .G. 9 Der Vorstand.

An Saldovortrag aus 1901 . . .. Unkostenkonto 5 ö“ 2 bschreibungen

Klingenberg a. M., 23.

März 1903.

Der

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnun Büchern der Thonindustrie⸗Actiengesellschaft in Uebereinstimmung

Hermann Köhler, Bücherrevisor, Frankfurt a. M. Herr Großkaufmann Fritz Lennich, wurde neu in den A orsta

.

Dezember 1902.

1902

wurden von mir geprüft und mit den funden.

12 769,46

ufsichtsrat gewählt.

Haben.

69 445

45 764 18

3 64

115 209 82

[8427]

Aktienkapital 35 000,—.

Bank für Gewerbe & Handel in Laichingen.

Gegründet am 1. Oktober 1871. Bilanz per 31. Dezember 1902.

und schuldiger Ratenzinse abzüglich guthabens auf Zieler bezahlter Zinsen und Provision

zum voraus erhobener Zinsen und Provision

1 038 165,76.

Einnahmen. Kassakonto. Ausgaben. „— ml n 2 67 1) Kassavorrat am 1. Januar 1902 2 548 29]/ 1) Zurückbezahlte Kapitalien 8 62 260 49 2) Der Bank anvertraute Kapitalien 63 364 99]% 2) Zurückbezahlte Einlagen der 3) Einlagen der Pfennigsparkasse 1 505 fennigspartasse 640,— 4) Zurgethrzebete Vorschüsse 1853 929 87 3) Zahlungen in laufender Rechnung 250 907 29 5) Zahlungen in laufender Rechnung 165 185/181 4) Zahlungen an Bankier 8 32 535 6) An Zieerr 2 052 56]% ß5) Abgegebene Vorschüsse . . . . . 160 450,— 7) Vom Bankier bezogen . . . .. 121 741 44% 6) Gekaufte Zieler . . .. 400⁄—- 8) Erhobene Zinsen aus Vorschüssen 7) Bezahlte Zinsen aus erhobenen und Zitleerererl 7 231/12 ““ 5 020/85 9) ErhobeneProvision aus Vorschüssen 1 4111 72 8) Gehalte und Dividende von letzter 10) Vergütung auf gekaufte Zieler 4— Ehrechumgg 3 910— 11) Für Unkosten .“ 108771] 9) Steuern und Unkosten . . . . . 1 138 39 8 10) Kassavorrat am 31. Dezember 1902 1 820 86 519 082 88 519 082 88

des Zins⸗ 3 819,20

6 932,11]10.

751]3

1u“

Laichingen, den 18. April

Soll. Gewinn⸗ und Verlust onto ver 31. Dezember 1902. Haben. An Saldovortrag aus 190b0 . .... 33 006,776% Per Fabrikationskonto: Ass luranzen, Saläre, Provisionen und Reise⸗ Bruttogewinn .. 122 212 29 pesen, Diskonto und Dekorte, Steuern Warenkonto . 1 463/61 und Abgaben, Frachten, Kohlen, Betriebs⸗ Zinsenkonto.. 95 90 materialien, Löhne und Arbeiterversiche⸗ Verlust: rungen, Allgemeine Unkosten.... .. 191 023 41] Vortrag aus 190b1 v44“““ 4 759 26 33 006,76 Verluste auf Außenstände ... . . ... 339 75]% Verlust in 1902 Abschreibungen: 1. 115 990,62 148 997 38 2 % auf Gebäudekonto .ℳ 6 910,— 10 % auf Maschinenkonto 28 850,— 20 % auf Werkzeug⸗ u. Gerätekonto 4 180,— 20 % auf Formenkonto. .. 780,— 20 % auf Mobilien⸗u. Utensilienkonto„ 1 340,— 10 % auf Beleuchtungsanlagekonto 1 80,— 44 640— 272 769,18 272 769 18 1¹““ “X“

1903.

5 490

Direktion. Wunsch. Johs. Bürkle. Adolf Pal

1) Kassavorrat am 31. De⸗ 1) Einbezahltes Aktienkapital . . . . . . .. zember 1902. . .. 1 820 86 2) Reservefonds einschließlich 4 % Zinsen. 2) Bestand an Wertpapieren 20 550 3) Dispositionsfonds einschließlich 4 % Zinsen. 3) Guthaben in Hücferder 4) Anvertraute Kapitalien .. . . . . . .. Rannag 29 950 84 5) Einlagen der Pfennigsparkasse .. . . .. 4) Guthaben bei der Württg. 6) Zum voraus erhobene Provision .. . . . Bankanstalt Stuttgart 9 367 7) Zum voraus erhobene Zinse und schuldige 5) Guthaben an Vorschüssen] 138 364/13 Ratenzinse abzüglich des Zinsguthabens auf 6) Guthaben an Zieler 6 216/11 11“ 8) Rückständige Gehalte abzügl. gutkommender SSoI1 1 67 85 9) Gewinn im abgelaufenen Jahr abzügl. * Whot mdost. .. . .... 4431 38 206 268/94 206 268 94 Berechnung und Verwendung des Gewinns. 3 P V ss Ziel 8 Gehabte Unkost 16896 insen und Provision aus Vorschüssen und Zieler Gehabte Unkosten . . . . . .. b 1 sche 12 598,38 Grbhaa“ 2 291 16 desgleichen aus dem Kontokorrent⸗ 7 % Dividende aus 27 500,— eeee“ 3 643,32 16 241 gleich 19,25 pro Aktie . . 1 925 abzüglich: Zuweisung dem Dispositionsfonds 215 22