A“ ““ 8) ae Hacaes 8. von Cengacblteg artentabts 2099999. eservesontz .. 6 131 702. 8” ech anwälten. Bentägten ig Untaa eng. 88 042 100. — ekanntmachung. ägti ällige Verbindlich⸗ In die Liste der bei dem dungict in Flenshurg m. eiten. . ..... Seo8. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt An Kündiguangsfrist gebundene Dr. sur. Ferdinand Wilhelm Christians mit dem Verbindli beiten . ün 388 88 C 5 390. —
Sonstige Passirva . „ 390.
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ
1 257 644. 62. Die Direktion.
Flensburg, den 24. April 1903 Königliches Landgericht.
Wohnsitze in Flensburg heute eingetragen worden.
8853]
Der Rechtsanwalt Oskar Sommer ist h
de Fs dch zelmehs lcen Amteceridt Rerfänt 188a9. I
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 der 5 Höchst a. M., den 24. April 1903. Württembergischen Notenbank
Königliches Amtsgericht. am 23. April 1903.
[8854] Bekanntmachung. “ EE“ Feuts in Aktiva. e der bei dem Königl. Landgerichte Regens⸗ 352 B burg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen woeden. Metallbestand . ℳ 11 653 589,24 Regensburg, den 25. April 1903. Reichskassenscheine, . . 1250 855— Der Kgl. Landgerichtspräsident: Noten anderer Banken. „ 1 860 400 —7 Hofmann Wechselbestand. „ [15 436 477/73 1“ Lombardforderungen . „ [10 304 74773 8851]0 . Effette.. . .. . 913 58370 Der bei dem unterzeichneten Amtsgericht in der Sonstige Aktiva „ 1 181 676 19 Liste der zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 6 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Ernst Mayer ist verstorben assiva. und deshalb in der Liste gelöscht. Grundkapital . ℳ 9 000 0007—- Anklam, den 25. April 1903. Reserbeonbo. . . . ... „ 1 111 570/35 Köniagliches Amtsgericht. Umlaufende Noten. . . . . . „ 22 620 500— [8855] Bekanntmachung. Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 8 204 745 82 rree-. 82 Serdh ist hente in der 1. ees 2. sfrist gebundene 8 -oo jisste der beim hiesigen Landgerichte zur ene 8 e“ 5 Sr g gerichte zugelassenen Sonstige Paffiva. — 506 513042
Rechtsanwälte gelöscht worden.
Cöln, den 18. April 1903. aus welterbegebenen,
Eventuelle Verbindli keiten
Der Landgerichtspräsident. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 611 233,58. 2ꝗq eist ] 8 laff [8848] “
In der Liste der beim Amtsgeri ier zugelassenen ; 1 Rechtsanwälte ist der e Nr. 1 k-, Stand der Badischen Bank Rechtsanwalt August Leibrecht hier heute gelöscht am 23. April 1903. worden. Aktiva.
Landstuhl, den 24. April 1903. —= ——
Kgl. Amtsgericht. Metallbestand.. . ℳ 6 707 328,57 2 een Reichskassenscheine. 8 19 150 —- o. “ 11““ Ferr Phare Banken. 8 655 4 eelbestand. „ [18 318 095/69 9) Bankausweise EE 1 . 112 929 102/88 8 ““ 2 747 415 86 [8850] eehe vhakacch Sonstige Aktiva 8 2 666 147 54 „,22 41 250 040ʃ⁄ Bayerischen Notenbank — vom 23. April 1903. * 1 Grundkapital . ℳ 9 000 000 — veuadlefianh Aktiva. 30 671 000 Resewefonds. . . . 1 971 958 09 Vestand mun Reschskassenscheigen . 82 000 nnlauferdi Nog, dlichkeite 8 * . Is g ällige Verbindli⸗ en „ 112 612 05 öu— ig. L.xF2. Banken. 2 An Kündigungsfrist gebundene . 2 Heclech, exangen . . . 3048000 & Saberdlüaeten .. . . . 32287 7 2 sonstigen Aktiven. 2 063 000 “ — n assiva. Die weiter henen, noch n. t fälligen deutschen
Das Grundkapgel⸗ b 7 500 000 Wechsel betragen ℳ 761 611,65.
Der Reservefonds .. 2 887 000 ☚mn —
8 Fahs der vmnlaufenden neh⸗ . 62 916 000% “ “
ie onstigen ägli. fälligen ger⸗ 2
8eee naen nee 00e 00- 10) Verschiedene Bekannt⸗ 2 ½ W gebundenen machun e
er. en 1“ — Die sonstigen Passiva 3 339 000 g n.
89692 Nachdem sich unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 27. Februar 1903 aufgelöst hat, indem sie in Liquidation 85 ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 729 938,50. München, den 25. April 1903.
Bayerische Notenbank.
Die Direktion. ave. wssSr ew⸗-S-vgs üsseldorf, 25. April 1903. legn, W Alfred Goldberg & Co Sä ch ; ch en Bauk dcitite csis Ir reeein Haftung idation. 8 zu Dresden Goldberg. van Nooy. am 7. — 1903. —— b Whee chen b iva. neralversammlun sellschaf Kursfähiges deutsches Geld. .ℳ 21 335 491. — vom 17. April d. J. wurde Lögie s Fenchaf Neichskassenscheine .. . . . „ 919 230. — kapital von ℳ 260 000,— um weitere ℳ 10 000,—,
Noten anderer deutscher also auf ℳ 250 000,—, herabzusetzen.
“ „ 3 740 400. — Auf Grund des § 58 Ziffer 1 des 2. H Kassenbestände . —949 390. — treffend die Gesellschaften mit “ n. . . 45 044 641. — fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Lombardbestände „ 28 022 820. — Anmeldung ihrer Forderungen auf.
Effektenbestände . . . . . . . 16 731 836. — „Rheinau, den 25. April 1903. Debitoren und sonstige Aktiva . 20 554 011. — Neue Immobilien⸗Gesellschaft m. b. H. i/.
[7688]
Zur Reichstagswahl.
Wahl⸗Urnen
mit offener Spalte im Deckel
Isolierwände
Herstellung von Nebenräumen, aallen gesetzlichen Anforderungen entsprechend,
liefern
G. Schaller & C Frankfurt a. M.
rospehte gratis.
[8844]
Die zew⸗ Volkse⸗Hillerse beabsichtigt, Oker bei Hillerse eine neue S und zwar etwa 2,5 km o0.
wiesen aus der Oker abzweigt.
bei dem unterzeichneten
lich zu Protokoll anzubringen. Die
Nummer des Blattes ausgege Nach Ablauf 3 wendungen in dem Verfahren nicht werden. Zeichnungen über die dazu liegen in meinem sicht aus.
zeichneten Landrat auf 1903, Mittags 12 Uhr, des Kreisausschusses hierselbst an. Ausbleibens der Unternehmerin
berhalb des zur⸗ Wassermühle gehörigen verfallenen Mühlenstaues, da, wo der Zuleitungsgraben zu den Genossenschafts⸗
Etwaige Einwendungen gegen diese Anlage sind 42 wnteraes — Zesetßt 7 1 agen schriftlich in 2 Exemplaren oder münd,⸗ 8 14 tägige Frift nimmt ihren Anfang mit Ablauf des Tages, an welchem die diese Bekanntmachung enthaltende den worden ist.
der gesetzten Frist können Ein⸗ mehr angebracht
binn
un
Wiesen⸗ Bewässerungsgenossenschaft für ihre Zwecke in der tauschleuse zu errichten, Hillers
er
en
Anlage und Erläuterungen Geschäftszimmer zur Ein⸗
wecks mündlicher Erörterung der rechtzeitig er⸗ hobenen Einwendungen steht Termin vor dem Mittwoch, den 20. im Geschäftszimmer Auch im Fall des und der Wider⸗
ter⸗ Mai
wohl mit der gegangen werden.
Gifhorn, den 24. April 1903.
Der Landrat: v. d. Wense.
[8845] Bezugnehmend auf § gesetzes vom 24. J des Statuts vom 20. Ju berufen wir hiermit eine versammlung Bergwerks So henng reitag, den 15. . nnc. nach Berlin W., im Hotel „Der Fürstenhof“. Tagesordnung: 1)
2) 3)
2
Leipziger
lastung des Grubenvorstands. Festsetzung der Hö Aenderung der Be⸗
„Johanue Henriette R. J. Schroeder.
Erörterung der Einwendun
122 des allgemeinen Juni 1865 sowie auf die §§ 5
sprechenden in dem anberaumten Termin wird gleich.
Berg⸗ und 6
20. Juli 1901 bezw. 26. April 14
ordentliche Gene 702 der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗ Henriette bei Unseburg auf Mai d. Js., Vormittags
Platz Nr. 2,
Genehmigung der Bilanz pro 1902 und Ent⸗
he der Ausbeute pro 1902. stimmung vom 11. Februar 1895, betreffend Vorhaltung der Bureauräume.
Der Grubenvorstand der Gewerkschast des Braunkohlen-Bergmwerks bei Unseburgr.
C. Schroeder.
cherungs⸗Anstalt zu Karlsruhe.
7) Sonstige Einnahmen: a. Gewinn aus der Schadenreserve
aus 1901 .ℳ 929,— b. Gewinnanteil auf
Rückversicherung aus
2 ve Rors 1 35 113,16 c. Organisationszuschu
des Kaiserl. ”cc
nisteriums für El⸗ saß Lothringen (Ab⸗ teilung für Land⸗ wirtschaft u. öffent⸗ liche Arbeiten) . . „ 8) Verlust
2 500,—
111121212“
Gesamteinnahme.
F7207205
8) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust
a. an realisierten Wert⸗
ppoapieren
5. buchmäßiger .. .
b. sonstiger Verlust.
11616“
9 Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der Agenten ℳ 66 280,14 sonstige Ver⸗ b. sonucgskosten .2 89129 Steuerm offentliche Abgaben und ühnliche Auflagen .. . (ist gemäß § 9 der Satzung dem d leservefonds über⸗ wiesen, vergleiche Bilanz Passiva Pos. 4) Gesamtausgabe ..
E11ö5ö5ö5.
——j— Verwaltungskosten abzüglich des
. 11 18754] Badische Pferdeversi Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 à. Ginnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. B. Ausgabe. 2 kversich 1889 1) Ueberträge (Reserven) aus dem 1) Rückversicherungsprämien . .. 3 892 91 Verjahr. 8 ) 2) Entschädigungen abzüglich des An⸗ 1 a. für noch nicht verdiente Prä⸗ teils der Kückversicherer: mien (Prämienüberträge) a. für regulierte S äden: ℳ 215 817,93 a. aus dem Vorjahr „„ b. Schadenreserve. „ 27 948,98 243 766,91 . ℳ 27 470,98 2) Prämienei 1 I 5. aus d. laufenden ) Ffener innahme abzuglich der 8 Jutd.aufenden „21 712,45 a. Prämien Sa b. a. für direkt geschlossene Ver⸗ davon 11““ sicherungen gesch ogege, ege aus 1901) 88 633.— 487 816 9. für übernommene 3) Ueberträge (Reserven) auf das Rückversiche⸗ nächste Geschäftsjahr: 18 81uv 1 072,75 für noch nicht verdiente Prä⸗ b. Nachschußprämien: mien abzüglich des Anteils der a. für direkt ge⸗ Rückversicherer (Prämienüber⸗ schlossene Ver⸗ —-5* sicherungen . . . 4) Regulierungskosten. . 5. für übernommene 5) Zum Rieservefonds (vergleiche Rückversiche⸗ unter Position 11 Gewinn). rungen. —,— 881 664 57 1 6) Spezialreserve. 2 3) Nebenleistungen der Versicherten: Dem Reservefonds für et⸗ a. Eintrittsgelder. ℳ 29 857,27 waige Nachschüsse elsaß⸗lothr. b. Policegebühren 2 725.— 32 582 27 landw. Versicherter laut Ver⸗ 4) Erlös aus verwerteten Pferden 1 554811 dng unte dem. esele, Fnie 5) Kapitalerträge: Zinsen... . . 7190 95]0 feenun er⸗ es. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: “ fůr 102 wn; jugewieseenX 3 635 67 a. Kursgewinn ’ 7) Abschreibungen auf a. realisierter ℳ 466,35 6 596,59 9. buchmäßiger. 1 304.— 1 770 35 . ywche “ 8 12 b. Forderungen . . . .„ 8 59659
118 971 43
A. Aktiva.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten 8 ℳ 40 080,95 . Ausstände bei Generalagenten und Agenten . Guthaben bei Banten . Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗ mungen. . im folgenden Jahr fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. — 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschul ℳ 40 0
29 492,13 9 326,70
. „
“
den
7
b. Wertpapiere ——157 623 95 4) Grundbesitz . xeebbeb6
6) Sonstige Aktiva: Bei der Kaiserl. Staatsdepositen⸗ verwaltung hinterlegt laut Vertrag mit dem Kaiserl. Mmisterium für Elsaß⸗Lothringen, Abteilung für Landwirtschaft und öffentliche Ar⸗ beiten vom 16./22. März 1901 .
7) Verlust
81 147
9 506
197 623
5 369
3 635
Gesamtbetrag .. F. J. Rall. G. Frank. Herm. Kling. 8 Aug. Henry.
übereinstimmend besunden. Karlsruhe, 12. März 1903. Der vom Verwaltungsrat mit der
Bilanz per 31. Dezember 1902.
——
67
297 28195 Der Verwaltungsrat. E. Marget. F. Kohlhepp.
Prüfun
G. Huck. Phil. Kaufmann. Robert Rees. . Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
eberträge auf das nächste Jahr,
8 1 a. süed b. nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien
(Prämienüberträge)
ℳ 217 715,—
b. Schadenreserve . „ 38 633,— anderweit.. 2
2) Barkautionen 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen ℳ —,— b. anderweit 4) Reservefonds: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1902 ℳ 13 582,49 Hierzu sind getreten gemäß § 9 der Zusammen. ℳ 97 298,28 Davon sind gemäß § 9 der Satzung zur Deckung der Ausgaben ver⸗ wendet 5) Spezialreserven: Reservefonds für etwaige Nach⸗ schüsse elsaß⸗lothr. landw. Ver⸗ sicherter gemäß neben erwähntem
„ „ „
Becrag
6) Gewinn (ist dem Reservefonds überwiesen).
Gesamtbetrag ..
Printz.
Mich. g.. rst.
g der Jahresrechnung und der Bücher be Sachverständige: “ Kirchberger, Großh. Rechnungsrat.
37 298 2
3 635/6
Die Direktion. Eber bach.
297 281795
auftragte