13. Mai 1903, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, II, Fierseibst bestimmt. äfentonna, den 21. April 1903. Brueckner, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. II.
Greiz. Beschluß. [8522] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialisten Bernhard Kupfer in Greiz wird nach rechtskräftiger Aufhebung des Cröffnungs⸗ beschlusses hiermit aufgehoben.
Greiz, den 24. April 1903. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Beyer.
Hmagen, Westr. [8472] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Middelschulte in Herdecke ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet und wird hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 21. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Magen, Westr. [8471] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Tholfus & Co. zu Hagen i. W. ist durch rechtskräftig bestätigten augeperglech beendet und wird hierdurch auf⸗ gehoben.
Hagen, den 23. April 1903.
Königliches Amtsgericht. MHamburg. Konkursverfahren. [8498] Dias Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Delikatessen⸗- und Fettwarenhändlers Friedrich Wilhelm Bothmann wird nach
Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Landau, den 24. April 1903.
K. Amtsgerichtsschreiberei.
Landsberg, Ostpr. Bekanntmachung. [8461]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Hasenpusch in Petershagen t ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über den Verkauf des zur Konkurs⸗ masse gehörigen Grundstücks Petershagen Nr. 86 auf den 11. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr⸗ bestimmt. — ¹
Landsberg in Ostpr., den 22. April 1903.
Königl. Amtsgericht. Leipzig. 18504]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft R. Blembel & Co., Bankgeschäft in Leipzig, Neumarkt 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
—9 ig, den 23. April 1903.
König ihs Amtsgericht, Abt. II A.¹, Johannisgasse 5. Leipzig. [8503]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Technikers Friedrich Eduard Louis Kornmann in Leipzig⸗Lindenau, Götzestraße 6, früheren Inhabers der Holzwarenfabrik unter dem Na⸗ men Louis Kornmann in Eisenberg S.⸗A., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
d- ig, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht, Abt. II A.“¹, Johannisgasse 5. Lingen. Konkursverfahren. [8488]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
mtsgericht Hamburg, den 25. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Mamburg. Kontursverfahren. [8499] Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Messer⸗ und Scheren⸗Fabrikanten, sowie Hohlschleifers Alexander Georg Exner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
An icht Hamburg, den 25. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. amburg. Konkursverfahren. [8500] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drogistin Sarah Jane geb. Smith, des Franz Dito Fürst Witwe, in Firma Otto Fürst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1 Amtsgericht Hamburg, den 25. April 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Husum. Konkursverfahren. [8474] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters August Johannes Ingwersen in Husum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch,
Tischlermeisters Bernhard Stein in Salzbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lingen, den 11. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Meinersen. Konkursverfahren. [8477] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Dreyer in Eltze ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 22. Mai 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Meinersen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursver⸗ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Meinersen, den 24. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München. Bekanntmachung. 18527] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 25. April 1903 das am 24. Oktober 1902 über das Vermögen des Mineralwasserfabrikanten Andreas Koller in München, Tegernseeer Landstr. 44 a, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 1
München, den 25. April 1903.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Myslowitz. [8674]
den 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Husum, den 21. April 1903.
Königliches Amtsgericht. 1.
Uunsum. Konkursverfahren. [8475] Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Witwe Gunder Maria Boesen in Husum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben. Husum, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht. 1.
Kammin, Pomm. Konkursverfahren. [8462] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Zimmermann’s Wareubazar“,
Inh. Martha Zimmermann in Gülzow i. Pomm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 20. Mai 19023, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Kammin i. Pomm., den 22. April 1903. Königl. Amtsgericht. Kaysersberg. Konkursverfahren. 8508 Das Konkursverfahren über das Bezale 82 Eheleute Hippoluth Bernard, Handlungs⸗ angestellter, und Klara geb. Bergaentzle, früher in Ammerschweier, jetzt in Altfort, Gemeinde Maison⸗Altfort (Frankreich), wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaysersberg, den 23. April 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. Veröffentlicht der Amtsgerichtssekretär: 1 8.) Reinfried. ysersberg. Konkursverfahren. 8509 Das Konkursverfahren über Ve.ubals 89 Schuhmachers Naver Schwindenhammer in Kaysersberg wird mangels einer den Kosten des⸗ selben entsprechenden Masse eingestellt. Kaysersberg, den 24. April 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. — Veröffentlicht: Der Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Reinfried. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [8478 Das Konkursverfahren über 822 rau Therese Meyer, in Firma Geschwister eyer, in Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [8479] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Seemann in Rossitten, Kurische Nehrung, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 12. März 1903 angenommene — durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 16. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [8480] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Tapezierers Max Lange jun. in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 21. April [8505]
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Landau, PFalz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Theis, Maler hier, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute nach
—
8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kleinhändlerin Anna Oglodek in Schoppinitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 60 ℳ fest⸗
gesetzt. Myslowitz, 2 1. April 1903. Amtsgericht. Myslowitz. [8673]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Lina Schwand zu Myslowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer 10, bestimmt. des Verwalters ist auf 100 ℳ fest⸗ gefetzt.
Myslowitz, 23. April 1903. Neustrelitz.
Das Konkursverfahren über das Handelsmannes Philipp Köthe in Neustrelitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Datum bestätigt ist, hierdurch aufgehohen.
Neustrelitz, den 23. April 1903.
8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. sterode, Ostpr. 52 Das Konkursverfahren über das Bennda18188
Kaufmanns Salo Bry, Alleininhabers der Firma
Hirsch & Feldmann Nachf. hierselbst, wird
nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Osterode, 22. April 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Pyrmont. [8482] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leinewebers August Hamann zu Eichenborn
ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗
gläubiger eingestellt worden.
Pyrmont, den 24. April 1903.
Fürstliches Amtsgericht.
Rixdorf. Konkursverfahren. [8466] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Uhrmachers Otto Wiludda zu Rixdorf ist
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗
sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den
20. Mai 19082, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst, Berliner Str. 65/69
Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, bestimmt. 8 Rixdorf, den 21. April 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Scheibenberg. 1 [8519] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kleiderhändlers und Dekorationsmalers
Robert Naar in Crottendorf wird auf Antrag
des Konkursverwalters, der das Warenlager im
Amtsgericht.
[8441] Vermögen des
3 beenen zu verkaufen beabsichtigt, zur Beschlußfassung
ierüber eine Gläubigerversammlung berufen und dazu Termin auf den 4. Mai 1903, Vormittags 811 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt. 1
Scheibenberg, am 24. April 1903.
schlüchtern. Konkursverfahren. [8465] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Weitzel jun. in Schlüchtern wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Schlüchtern, den 24. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Schönau, Wiesenthal. Bekanntmachung. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen Nr. 4163 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Meygers Georg Kropp, zuletzt wohnhaft in Zell, jetzt unbekannt wo abwesend, na Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Schönau i. W., 20. April 1909. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Hübner. 1 Schweidnitz. 1 [8457] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Liebig in Breitenhain ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Januar 1903 bestätigt ist, aufgehoben worden. Schweidnitz, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht
Schwerte. Konkursverfahren. 2 [8473] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Arnold Niederhoff in Schwerte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwerte, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht. —— Solingen. Konkursverfahren. [8451] Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma Gebr. Schmitz zu Solingen wird nach er⸗ 22 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Solingen, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Thann. Konkursverfahren. [8468] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelwirts Alfons Stoffel zu Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Thann, den 25. April 1903.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Thann. Konkursverfahren. [8469] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Anton Neff, Säge⸗ und 892.19 zu Weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thann, den 25. April 1903. 1
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Tenneberg. Konkursverfahren. [8517] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Prell zu Waltershausen wird nach Fefälczer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8. Schl. Tenneberg, den 16. April 1903.
[8514
Das Herzogliche Amtsgericht. 3J3. Busch. Waldheim. Konkursverfahren. [8470]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Paul Georg Schlick in Wald⸗ heim, alleinigen Inhabers der Firma Lauckner & Klopfer daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Waldheim, den 24. April 1903.
Königliches Amtsgericht
Wolgast. Konkursverfahren. [8456) Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Goerß, früher zu Bauer, jetzt zu Wolgast, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolgast, den 22. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Wreschen. Konkursverfahren. 84 „Das Konkursverfahren über 8 Vermöals 8 Glasers und Handelsmanns Louis Snopek zu Wreschen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. März 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Wreschen, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. [8491] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzermeisters Karl Preller in Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Sshee vnf den 20. Mai 1903, Vor⸗ mittag 0 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Zeitz, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. 18492] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Benjamin, früher in — ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 orderungen Termin auf den 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Zeitz anberaumt. Zeitz, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. Zeitz. Konkursverfahren. [8493] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Trenkmann & Comp. in Zeitz und deren Gesellschafter: Stellmacher Oswin Trenkmann in Zeitz, Maschinenmeister Hermann Leonhardt in Rasberg und Stell⸗ macher Karl Hohlstein in Zeitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Zeitz anberaumt. Zeitz, den 23. April 1903. Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. — 3 Das Konkursverfahren: IJ. über das Vermögen des Jakob Speiser, Krämer und Schuhmacher in Stambach, II. über das Vermögen des Johannes Thomas,
“
Königliches Amtsgericht.
Schneidermeister in Zweibrücken,
Adam Buchmann,
e in Oberauerbach 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 25. April 1903 aufgehoben.
8 Gerichtsschreiberei
des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
174112, sch Westösterreichisch⸗Ungarischer Seehafenverband.
Mit dem 10. Mai d. Js. werden für Holzellstoff
und Strohzellstoff des Ausnahmetarifs 6 b. B. I. und
II. von Frantschach —St. Gertraud nach den See⸗
hafenstationen ermäßigte Frachtsätze eingeführt.
Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs⸗
stellen. 1
„ den 20. April 1903. Alnn., esc. Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
[8529] 1 8 fetarif für Düngemittel und Roh⸗ Ereesens. 68 Kunstdüngerfabrikation. Mit Gültigkeit 8 1. Mai d. Js. ab wird der
Ausnahmetarif auf den —
88 8 ö Kreisbahn und auf den direkten
Verkehr der Reinickendorf⸗Liebenwalde, Gr.⸗Schöne⸗
becker Eisenbahn mit den Preußisch⸗Hessischen Staats⸗
eifenbahnen, mit der Militäreisenbahn, der Marien⸗ burg⸗Mlawkaer Eisenbahn, Ostpreußischen Südbahn,
Greifswald⸗Grimmener, Stargard⸗Küstriner, Stral⸗
sund⸗Tribseer Eisenbahn und den Nebenbahnen Hans⸗
dorf — Pribus, e — Teuplitz — Sommerfeld,
Rauscha —Freiwaldau. 9 1 e Auskunft über die Höhe der Frachtsätze
und die näheren Anwendungsbedingungen geben die
beteiligten Abfertigungsstellen und das Auskunfts⸗ bureau auf Bahnhof Alexanderplatz hier. Berlin, den 23. April 1903. 228
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich im Namen
der übrigen beteiligten Verwaltungen.
[8531] Bekanntmachung. 8 Am 1. Mai 1903 tritt ein Ausnahmetarif 15 für Spiritus und Sprit zur Ausfuhr nach dem Zollauslande im Versande von bestimmten Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen in Höhe der Fra⸗ tsätze des Spezialtarifs III widerruflich in Kraft. Mit dem gleichen Zeitpunkte werden die in den preußischen Gruppen⸗ und Gruppenwechselverkehren, sowie in Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner, Oldenburg⸗Nordwestdeutschen, Oldenburg⸗Mittel⸗ deutschen und Altonaer Güterperkehr bestehenden, auf der Grundlage des Spezialtarifs 1 beruhenden Ausnahmetarife für Spiritus und Sprit zur Aus. fuhr über See nach außerdeutschen Ländern nebst den zugehörigen besonderen Kontrollvorschriften auf⸗ gehoben, jedoch mit der Maßgabe, daß in solchen Stationsverbindungen, die in den Ausnahmetarif 15 nicht aufgenommen sind, die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 15. Juni d. Js. Gültigkeit behalten. Nähere Auskunft erteilen die Verkehrsbureaur der Königlichen Eisenbahndirektionen. Danzig, den 25. April 1903. 1 Königliche veifre, eee ge⸗ namens der beteiligten Verwaltungen.
Bekanntmachung.
Am 1. Mai d. Js. tritt der neue Sommerfahr⸗ plan unseres Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen Stationen unseres Bezirks eingesehen werden vFapa.
Aushangfahrpläne der Direktionsbezirke Cassel und Hannover zum Preise von 60 ₰ sowie Taschen⸗ fahrpläne (enthaltend den Bezirk Hannover nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von 15 ₰ das Stück sind vom 30. d. Mts. ab bei allen Fahr⸗ kartenausgabestellen unseres Bezirkls zu haben.
Hannover, den 22. April 1903. 1
Rbuigliche Eisenbatnzirer on. 32 ekanntmachung. 8 8 18532n esscrlherreichisch.ingarischer 8 Eisenbahnverband. 8n 1 (Teil II Heft 7 und 8 des Verbandégü ertarifs vom 1. Februar 1898.) N. 8
In den vom 1. Mai 1903 gültigen⸗ achträͤgen v zum Heft.7 und 1v zum Heft 8 sind felgende Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs Nr. 33 für Kaolin ꝛc. zu
berichtigen: “]
[8103]
Seite 24 Tkemoschna —
Nachtra von 1,3 auf
Büachh wJgel Abteilung 5* 18 . —— Nachtrag 1V zu Heft 8. 8 86 anf
Dorecht ngr ccurt Grenze Abteilung I von 1,46 auf
1,36 ℳ 24. April 1903
„ den .düinch ne an der K. B. Staatseisenbahnen.
[8533] seres Bezirk⸗ 2 Station Meseritz unseres Bezirks wird mit mch vom 1. Mai d. Js. ab als Versandstation nach den Berliner Bahnhöͤfen und Ringbahnstationen in den Ausnahmetarif ba. für gebrannte Steine des Berlin⸗Stettin⸗Schlesischen Gütertarifs (II7111) auf⸗ genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. Posen, den 23. April 1903. Königliche Eisenbahndirektion. 8e“ ö 8 bder, ebakaa. Fi heerd und Ziltendorf an der Bahnstrecke heranget a. O.— Guben gelegene Haltepunkt Krebs⸗ sauche für den Personen⸗ und Gepäckvertehr eröffnet werden.
1 iI 24. April 1903.
vsen. gcmigt. Eisenbahndirektion. [8535] Bekauntmachung.
Der in unserer Bekanntmachung vom 11. April d. J. für 1. Mai 1903 angekündigte neue Tarif Nr. 400 zwischen den französischen Nordsee⸗ und Aermelmeerhäfen und Basel wird erst zum 1. Juni 1903 in Kraft treten. Bis dahin bleibt der Tarif Nr. 300 vom 1. Januar 1897 in Geltung. Straßburg, den 23. April 1903.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8534 Pa 1. Mai d. Js.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
direkten und Binnenverkehr