1903 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 300 w bis jeßt noc nicht zur Erinlssung (1I2¹) S e arsh, präsentiert worden ist, und bemerke dabei, daß die Kommanditgesellschaft auf Akt chließlich in Unterabteilung 2. Verfinsung mit dem 1. Juli 1886 aufgehort hat. h Epi. & Cie Zabern. 88 Bezüglich der 3 % igen Anleihescheine 9. Ausgabe Ch. Spies 1e wird bemerkt, daß zu deren planmäßigen Tilgung Laut Beschluß der Gegeralversemmee 8 für das Jahr 1903 die erforderlichen Stücke im 19. Mär) 190 %8 wude⸗ an Stelle des ausscheide ennwerte von 69 000 angekauft worden sind. Mitglieds des A in den Jahren 1889 bis 1895 aus⸗ Auslosung zum Zwecke der Tilgun gegebenen 3 ½ % igen e he Chrelhncgen der Stadt Nürnberg wurden gezogen: findet som b 8 igt 1. September je 2000 Lit. A., ausgefertigt 28. Mär, 1851 zu je

üfsichtsrats Herrn Johann Mich it bezüglich der

Ausgabe ebenso, wie der in die Nummern 711 bis einschl. 740,

5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntma ungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich auss⸗

———

[11196]

Bekanntmachung. 8 Bei der heute vorgenommenen dritten Verlosung der

vorbezeichmeten iligenstein, Rentner in Febern. Herr Ludwig 8 meiner Bekanmt⸗ Fünfatb Fabetn. genl die austretenden

2e-husg, vom 1. Js. erwähnten 3 ½ % einprovinzan eihescheine

Lit. B., 1 RSchiender1889 1000, ö1—

September 18 Lit. C., 1. September 898ö 500 Lit. D.,

Vogel, Fm glieder des Auf chtsrats Herr Carl 87. Ausgabe, sowie der 10„1 en mans⸗ unnd Alphons Wierel, Feseinwas Anleihescheine 11 882 14. Ausgabe und NA ebenfalls in Zabern wohnend, wie erg 5 114, 135, 3 ½ % igen Anleihescheine 18. Ausga 1. September 1889 1321 1347.

Die Heimzahlung dieser Schuldurku

be ir Der versentich aßtende Geseüschaszet eg. diesem Jahre nicht statt. G p Düfseldorf, den 1. Mai 1903. nden erfolgt zum Nennwerte zuzüglich der Stückzinsen gegen er Direktor Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen am 1. November 1903 kostenfrei bei:

Hauptkasse der St

[11211] ung, bo 2* 1.“ Anschluß an unsere Bekanntmachung, de der 8 85 Rheinproving: 65 Jan Aglgle an angn k. Femn nce 1ahg Regiern d ahl von 50 Prozent au - adt Nürnberg, Gebeimer Regieringsrat. naitttas von 8 bifchat vom 109. er Kal. Hauptbank Nürnberg und den sämtlichen Kgl. bayer. Filialbanken, e2. Bekanntmachung 20 der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, Be 4 am 17. April ds F8 dem Bankhaus L. und E. kertheimber in Frankfurt a. M 1 dem Bankhaus Merck, Finck & Cie. in Mi der Bayer ypotheken⸗

mung. stattgefundenen Juni a. c. einschließlich zu leisten ist⸗ 8 zum Wieder⸗ zwar in 8 uchen und bei 1 aufbau der K. . und Wechselbank in München. . Vom 1. November 1903 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer zinsung. Für die vier Wochen später zur Einlös vergünstigungsweise,

reuzkirche im Jahre 1900 aufge⸗ Stettin bei dem Bankbhause 29 nommenen Anleihe sind die Nummern pflichtmäßige Ver⸗ 5 1 7 ung gelangenden Schuldurkunden wird und solange der unterfertigte Magi von zwei Prozent vergü

8 lter Berlin bei dem Bankbause Arvng . he 9318 27 29 56 92 102 117 147 195 224 Berlin bei

1 vom Verfalltage ab 232 235

strat nicht anders beschließt,

tet.

ene dem Bankhause von No ein Hinterlegungszins gezogen worden.

II.

Die 4 %igen Schuldurkunden der Stadt Nürnberg vom

schließlich 20.

tausch de

Gelecheng hiermit erfolgt der Um

ie Inhaber der gelosten Schuldscheine haben Iögeinsscheine L.neh ens Aktien.

vom 1. Oktober 1903 an bei der Kafse des hrm . ,112 g⸗Werke.

1. Juni 1891, welche bis ein⸗ Kreu kirchenvorstands, an der Kreuzkirche Nr. 15, Stettiner Electricität 2

ürz 1903 nicht zur Abstempelung in 3 ½ % ige v chreibungen ge⸗ Erdgescher oderbei der Fächsischen Bank Dresden

langten, sind zur Heimzahlung für den 1. September 1903 gekündigt, trete ön diesem T ßer gegen Rückgabe der Schuldscheine und a er dazu ge⸗ 8842

Verzinsung und werden in der Zeit vom 1. is 15. September 1903 von örigen noch nicht fälligen Zinsscheine die Kapitalbeträge [8842]

der Kgl. Haupibank in Nürnberg, in mpfang zu nehmen. Mit dem t der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, ört die

8 ver Dresdner Bank in Berlin, späterhin aber nur noch von

der Stadthauptkasse in N

jen⸗ Een i Ftate 104s Wärtt. Fhrwaren. Mennsanter 1n g der gelosten u scheine auf. Der Betrag der auf spltec Zinstermine gesellschaft vormals Bayer 8 8 ausgegebenen Zinsscheine, welche bei R gabe der Eßlingen a/U. kürnberg bar heimbezahlt. Schuldscheine fehlen, wird III. us früheren Verlosungen sind die Kapitalsbeträge der nachf der Stadt Dürnberx noch unerhoben: on den

daber von dem zu zahlen⸗ den Kapitale in Abzug gebracht. chfolgenden Schuldverschreibungen D

Die Aktionäre hoigen Schuldverschreibungen: Lit. C. Nr. 11

werden zu einer außzerordentlich b Ceneralversammlung auf Sonnereee-- resden, am 25. April 1903. 28. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in das Ta 1 Der Finanzausschuß des Kirchenvorstands zu Eßlingen a⸗ Neckar mit nachstehender 2 der Kreuzparochie. ordnung eingeladen. 11 über 500 ℳ, ausgefertigt am 1. November 1884, .“ Dr. Barchewitz. Tagesordnung: andelt⸗ Lit. B. Nr. 1412 1413 1414 1415 1416 und 1417 über je 1000 ℳ, ausgefertigt am 1. Juni 1891, [70594] Bekanntmachung. Beschlußfassun gemäß § 207 des Sgeem⸗ Lit. D. Nr. 735 746 und 1092 über je 200 ℳ, ausgefertigt am 1. Juni 1891. Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihe⸗ gesetz ü- den Erwerb der ) Von den 2 4 oigen Schuldverschreibungen: scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende it. B. Nr. 243 und 258 über je 1000 ℳ, ausgefertigt am 1. September 1889, Nummern gezogen worden: 1 Lit. D. Nr. 20 zund 21 über je 200 ℳ, ausgefertigt am 1. September 1889. 1 ie 4 %ige Schuldverschreibung Lit. C. Nr. 1111 vom 1. November 1884 orden und seit 1. November 1901 gänzli Kapitalsbeträge wird bi f

. eed. olzwaren. Manufaktur Bayer & Leibfri außer Verzinsung getreten;

b dst en 1. Juli 1897] grr. 18 Buchnave A. n j weiteres nur no ein 2 %iger ürnberg, den l. Mai 1903. . F.

er Vorfitzende des Aufsichtsrats: 89 8 1000 Rob. Furch. 1lp 148 149 159 und 5. 1n e ; für die üb igen rück⸗ Buchstabe . über 500 Hinterlegungszins gewährt 3 Nr. 217 280ösan 902 310 A 342 888 372 888 [11212] Vortland-Cementwerk 402 410 463 464 475 476 552 567 574 635 35 Lesdtmagferer. 62 667 703 711 735 22

Bekanntmachun Von den auf Grund der A

.

3 6121 6175 6187 6309 6 llerhöchsten Pfivilegien

lschaft.

2 397 871 388 889 89. Diedeshrim ⸗-Ueckarelz Antiengesell don

50r 911, 912 916 919 628 d47 9, 71 1006 1050 e Aimiag

2 h 1112 1123710,7 978 1183 11932 *. . sind nachsiehende Herren Gefelschaft Gemäbh 68,990 6857 6579 6852] 122 123 1979 Pün, 1212 1292 1359 1400 1192 marden Kufsichterat anseret Gesel 6897 6721 6792 6828 6831 66908655 1414 1447 1487 1496 1512 vom d. April 1880, 28. Februar 1883, 9. 2 . RNeihe 14. Stüͤcke à 5000 Buchstabe G. über 200 1885 13. Dezember 1886, 29. anuar 1890 und Nr. 7045 7051 7095 7306 7419 7435 7479 7528 Nr. 155 b ausgegebenen Anleihescheinen der 7564 7572 7627 7718 741 Rheinprovinz 5 6., 7., 8. und 3 ½ ind am 3. April 19.

nheim, ) Bankier Eduard Ladenburg, Ahan ggeil *

283 1565 1569 1010, 1925 1081 1660 1661 2) Herr Rech

7733 7741. 1688 1723 1727

6., 7., 8 22. Ausgabe E. 3 ½ ige Anlei escheine 7.

08 planmäßig folgende Lgahe „Reihe 1 geihesch

ausgelost worden:

Peri Rechisanwalt Dr. Frseha ö1 512 1747 1792 1724 1787 19681 3) Harlsruhe, riedri an a2 1807 1828 1881 1912 1989 1882 199 2011 19722 ) S lrcktor Otto 8v üI. 8.,Reihe 18, Sschetne 500 ℳbe. 2076 2038 2058 2066 2074 2076 2150 2151 2171. Diedesheim⸗Neczaretz⸗ 1. Mai 190 der. 28 73 169 169 219 bc⸗ 315 455 310 5590) Die Inhabet dieser Anlesbescheine v Fer Vorßzand⸗ 4. 2 aige Anleihescheine 2, Ausgabe. 560 575 576 864 899 908 1027 UAl2 1309 1349 gefordert, dieselben mit den Zinsf ”— ee Haensek. De. 8 Renner⸗ * Reihe F. Seücke & 808 1369 1393 1523 1574 1655 10279 1781 1969. weisungen am 1. Jult 1908 dch inen, E 2 278 287 416 498 5556990 331 zMeihe 10, Stäcke à 1050,99 T“ bierselbst J - 893 1412 1522 1571 1585 1648 1742 .2033 2080 256 2288 2432 2 8. Preiskommuna ssenschafts F 1921 1908 1937 2063 2172 1581 2290 2416 2942 262r Loan 2982 2889 2232 2982 2488 2983 9928 018 areuß sche Central'enosfenschatskasfe Flensburger Dampsercompagn 2989 3664 2708 2778 23849 8886 2894 2903 2934 3128 3089 1846 3973 3677 3638 3676 5992 3031 Verlin, briefbank daselbst. bai dir heutigen tuslo 946 3000. 2990 4005 4066 4127 4156 4231 4257 4384 4428] wc. Bernsische andvrnen 1 dr. 30. Reihe 6, Stücke a 1000 4906 4654 4683 4890 4006 4969 5173 5291 5456 d. Gerson, Nr. 879 31cs 113s 149 19 8231 3255 3258 5579 305 % 4988 8 38887 3877 3814 3345 3313 3338 93921:8255 38 8857 3374 3978 3845 3

1 eral g der zufolge Generad nn. versammlungsbeschluß vom 10 März 1952 8. A sleben d., Bankgeschäft 2 Rebtshtzgatbeschsug rien asggel 19e2, 22 3517 6039 6088 6192 88 E. n ] 8888 EFenbtek⸗ und das Hapttenn Gmxfang zu nehmen. Fabenen Teilschu erschr 8 . 383 2 3517 b 2 6134 6 2 2 3 2* rzi 1889 3614 3648 3672 36872 3916 6644 6800 6839 693 6184 1 1. Zun chißsung der ausgelosten 926 3960 3988 3996 4037 4112 4177 . Reihe 17, Stücke à 5000 187 4283 4313 4345 4346 4388 4397 4445 Nr. 7068 7081 7111 7224 7260 7290 7353 7407 2 7438 7521 7525 7648 eine 4. Ausgabe.

tücke hört am Nummern gezogen:

75 92 105 121 126 169 289 288 293 281 81; 3 316 322 334 349 372 364 420 427 474 481 91 sändzgrüheren Auslosungen sind noch rüc⸗ 22 382 334 849 z02 8 89 11 29 9 6 5 1. gda 8 8 8 77 9 5 5 8 8 f F. 22120 gn9 en,Js e Nr. 258 431 1148 und 1179 üiber 712 & 8 899 898 848 831 839 849 . 3 ½ e Anleihescheine 8. . 8 b 57 956. 1 er Reihe 7, tücke à 5 Nelhe 18, Stücke à 5000 den 2. Dezember 1902. Die Rückzahlung der ausgelosten veilschundhe Nr. 198 237 317 350 399 500 577 691 876 942 Nr. 216 395 406 626 910 912 930 1046 1342 9 iSas schreibungen erfolgt mit 102 % gegen Ausliefern 1168 1192 1292 1350 1423 1494 1878 1687 1390 1576 1709 1818 1901 1915 93 Dr we Figensschuß. der läbteren S. den noch nicht fäll gen Zinsscheinen 1941 2025 2082 2153 2174 2200 2300 .3 ¼⅞ % ige Anleihescheine 22. Ausgabe. Uieren am 1. November 1903 3 363 2439 2536 2569 2593 2646 2731 2772 2932 *9, Buchstabe A., Stücke à L vexaeseerg 8 3168 3199 3223 3254 3260 3807 3342 Nr. 67 253 S0 475 655 828 1109 1419 1780 3290 3391 3420 3464 3521 3269 3611 3663 2009. 3734 3759 3800 3894 3946 4041 4092 4183 340 4341 4473 4537.

bei der Kasse der Flen⸗

burger Dampfercompagnie in Flensburg un

6 di ll der ffiltale Peessge⸗ Bank in Hambur lensburg, den 1. Mai 1903.

b. Buchstabe H., Stücke à 1000 Komman itgese schaf en Der Vorstand.

Nr. 2717 2968 3121 3411 Kes 3897 4110 4369 auf Aktien u Aktiengesellsch

Reihe S, Stücke à 1000 4549 4759 4911 5075 5367 5643 5821 6226 6435 8 8 *

Nr. 5001 5132 5220 5340 5420 6673 6973 7164 7275 7415 7539 7678 7913 8300

5615 5696 5727 5764 5837 5932 6101 6183 6290 8517 8754 8906 9010 9157 935

6399 6446 6499 6529 6584 6614 6665 6680 6742

6752 6794 6806 6853 6956 7 204.

H. Schuldt.

9356 94406 ve erhantmachungen über den Verlust von Wert⸗ [11254] Herzfelder vrc- Füchssabe C. Stüae à 5000 Uferde. Eisenbahn. Actie 12

C. 2 ogige Anleiheschelee a 7 11699 IIls9. si sindet am 28. Pflt ve ung 699

a. Reihe 9, Stücke à 500 8 nebegehneten Aüleibescheine werden den In⸗ mittags 4 n r besn 8 Nr. 271 429 444 690 819 1025 habern mi eem Bemerken hierdur Außer rdentli 1 178 1836 1348 1500 1933 181 1055 be Ausz nnach, dem Nennwerte Donneralrde denhe. Henerabversammlung um 1600 1720 1768 1962 1963 2001 2045 2 der Anleihescheine und gegen Rückgabe derselben nebst 8 52 2553 2618 2737 2796 den Anweisungen und den n

2826 2835 2886 2926 2991 3028 3036 3060 3194 schei 3199 3244 3317 3372 3378 346

n sich ausschließlich in Unterabteilun 2.

3 n-Gesellschast. Nr. Die ordentliche Generalve . Ausgabe. 10597 11000 1. Gesells S 8 en; Thonwnaren Fabrit Fernsicht A. G. Gefellsch hr, bei Herrn Lropvld biedemenn 365 397 410 2 ch gekündigt, daß s Berlin Viktoriastra 1059 1193 uszahlung des Kapitals nach d 2191 2215 2397 2398 25

ße 28, statt.

öninase Mai 1903, 1 hr, Tagegordnung:

och nicht fälligen Zins⸗ Hamburg, alte Gröoͤninger Straße Nr. 32. 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn einen vom 1. Oktober d. 5 di⸗ Ant d Zagsesordaung: 1 Verlustkogtan pro 1902, Verteilung der 872 3878 3467 3564 3631 3656 Landesbank der Rheinprovinz stattfindet. Geseldhs Vortands auf Liquidation unserer ende und Erteilung

3737 3740 3858 3875 3890 3964 4115 4123 4135 Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Aktionäre welche b

4156 4205 4234 4244 4258 4282 4331 4445 4473 Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 2 2 an der

4476 4481 4505 4526 4582 4683 4745 4752 4797 1. Oktober d. Js. hört die Verzi

4804 4811 4834 4881 4926 5010 5011 5068 5124

5141 5160 5307 5378

g der Decharge. ahl eines Aufsichtsratsmitglieds. aus Generalversammlung iejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht 8 3 erzinsung der durch eir teilnehmen wollen, haben sich laut §II der Statuten üben wollen, haben ihre Aktien i 24 ausgelosten Anleihescheine verschriebene Kapit 8 auf dem Bureau der Gesellschaft, alte Gröninger bei Herrn Leopold Li 2450 5552 5671 5788 5830. betra⸗ den diese Anleswenen Kapital⸗ Straße Nr. 32, mburg, zu legikimieren, Viktoriastraße 28, zu deponieren. 5378 5 seeclage auf. Werden diese Anleihescheine binnen Hamburg, 4. Mai 14 Herzfelde, den 4. Mam 1903 b. Reihe 10, Stücke à 1000 dreißig Jahren nach dem Zahlungster nine nicht zur 824. 9 erz 8 Der A * Nr. 6011 6159 6212 62106 6231 6239 6532 6653 Einlösung präsentiert, oder is deren Aufgebot und b eer Auffichtsrat. 6655 6752 6844 6872 6876 6878 6884 6948 6951 Kraft oserklärung innerhalb It r Frist nicht be⸗ bkes. 321 7389 739: 8 76 gedachten Frist zum esten 8 99 7936 798 8077 8064 8189.8236 geluch angesehen n Besten der Rheinprovinz als 8393 8441 8526 8551 8671 8815 8841 8911 9051 ugleich wird darau

1 Brauerei zum Storchen Actien desd ne hri 8 faufmerksam gemacht, daß von 500 9906 9932 9965 10060 chei Nhe Zahr 10095 10140 10160 10446 10510 1057 06

8

gesellschaft in Speyer a⸗ Rhein. n der nach den Vorschriften der Anleihebedingungen am 1. Mai da. Ihrs. in unserem Geschä nd en ausgelosten Anleihe⸗ lokale vorgenommenen notariellen Verlo Uung unserer Partialoblig 10578 10090 1n ü- Ih inprovinz 3., 5., 6. und 7. Aus⸗ folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 10640 10705 10800 10847 10910. präsentiern worden v c. Reihe 11, Stücke à 5000 Au Nr. 11002 11206 11244 11303

1. Oktober 1903 18 Stück a % 100 —. 2 75 198 204 207 242 279 362 417 456 535 695 721 747 7738 799 996. 6 Stück à 500,—. Lit. m. Nr. 36 133 213 273 336 372. Die Inhaber der ge

er gezogenen Obligationen zuzüglich des obligationgmäßige 1

b Von der 3. Ausgabe:

11306 11383 Reihe 6 Nr. 3896 4374 à 1000

1 1 Von der 5. 8

D. 2 ½ %ige Anleihescheine 6. Ausgabe. Reihe 9 Nr. 1889 27lusgabe; 500 a. Reihe 12, Stücke à 500 Von der 6 Ausgabe:

Nr. 92 177 325 412 561 564 577 582 693 73 Reihe 12 Nr. 986 Ausgabe:

864 957 1203 1218 1239 1247 1296 1314 1401 1

1418 1492 1505 1548 1555 1

ationen vom Jahre 1890 gezogen worden: neees.

Lit. A. Nr. 24 6

gelost am 30. April 1902

Iben werden aufgefordert, den Nominalbetrag derse i zigen Aufschlags von 5 %, also die Obligationen von 1000,— Nominal vver „— und die bligationen von 500,— Nominal mit 525,—, gegen Aushändigung des à 500 2 Obligationen und noch nicht verfallenen Zinscoupong vom 1. Oktober ds. Ihrs. an, von welchem en 2. 4 14 Von der 7. Ausgabe: 2 ab die Obligationen außer Verzinsung treten, entweder bei den Herren Baß & Herz, Fran Reihe dn 613 1709 1716 1800. Reihe 15 Nr à 500 * a. M., oder bei der Bayerischen Verei

Nr. 2050 86 229 Stücke à 1000 5*„„16 Nr. 4830 5976 à 1000 Bank vorm. L. Dacqué in

2888 2285 23 8 889 888 2553 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die

2 2 2745 27 4 d 2* 305 stali 9

3074 3210 3215 3835 3806 3428 3687 3711 3050 bezügliche Bekanntmach

3957 3981 4047

8 en ereinsbank in München sowie bei der Filiale der Pfälzischen Neustadt a. H. und an unf f Empfang zu nehmen.

ung vom 7. Mai 1902 ver⸗

in erer Gesellsch aftot in C Restanten: Nr. 208 à 500,—

Nr. 484 745 4 1000,—. Speyer, den 1. Mat 1903.

8 3718 wiesen. 288 2881 404 27.4198 4199 4270 rauf aufmerksam, 4285 4305 4434 4513 4665 4686 4703 4781 4830 daß von den gekündigten 4 % igen Rheinprovinz⸗ 4935 4964 5096 5227 5438 5459 5472 5623 5638 obligationen I. und „Ermission das Stück 565 672 5681 5735 5766 5783 5798 5835 Serie III Nr. 2718 über 100 Taler