[11075] 8 8 3 Aktiva. Bilanz ver 31. März 1903.
ℳ ₰ 3 000 000—-
ℳ Aktienkapitalkonto: 3000 Stück Aktien à ℳ 1000,—
Prioritätsanleihekonto: . ℳ 5 550 500,— 8 5
Generalgrundstückskonto: Buchwert am 31. März 1903
Grundstückskonto B.: Buchwert am 31. März 1903. ℳ 216 000,— Abschrei⸗ bung . . . 5 000,— Kontokorrentkonto:
Bankgut⸗ haben ℳ 164 885,50 15 000,—
10 661 152 8 Saldo am 1. April 1902. Ab Tilgungsquote 3 000,— Hypothekenkonto II: Bis 1901 unverzinslicher und unkündbarer Vorschuß der Stadtgemeinde Dresden: Saldo am 1. April 1902. ℳ 195 000,— Hierauf zurückgezahlt 50 000,— Aktienzinsenkonto: 1 Noch einzulösende Coupons der Aktien. Prioritätenzinsenkonto: Noch einzulösende Coupons Dividendenkonto: . Noch einzulösende Dividendenscheine Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren Mietzinskonto: b Pränumerando bezahlte Miete Reservefondskonto: Saldo am 1. April 1902 Baureservefondskonto: Saldo am 1. April 1 Erneuerungsfondskonto: Saldo am 1. April 1902 Neubaureservefondskonto: Saldo am 1. April 1902 Reservefondskonto für Mietausfälle: aldo am 1. April 1902 Gewinn⸗ und Verlustkonto
11 090 056— Dresden, den 31. März 1903.
Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Lange. “ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfte übereinstimmend befunden. 1 Dresden, den 8. April 1903. E. Nawradt, gerichtlich vereidigter
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1903. ℳ.
5 497 500
211 000 145 000 25
30 800 1 540 25 954 ¾ 44 400 300 000 438 235 810 000 329 006
90 000 377 593 95
11 090 056
1 Debitor „ 179 885
Effektenkonto: 3 ½ % Schuldscheine
unserer Gesellschaft.. 38 018
Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. Kredit. eaenranramm
ℳ 17 535
647 579 4 955
₰ Saldovortrag: am 1. April 1902 . . Mietzinskonto: Eingenommene Miete Zinsenkonto
Prioritätenzinsenkonto: 2 ¹Zinsen auf ℳ 5 550 500,— 3 ½ % Schuldscheine . vom 1. April 1902 bis 31. März 1903 .. Steuern⸗ und Abgabenkonto: Saldo zum Ausgleich Hausunkostenkonto:
Saldo zum Ausgleich Reparaturenkonto: 1
aldo zum Ausgleich
Provisionskonto:
Saldo zum Ausgleich Grundstückskonto B.:
Abschreibung Handlungsunkostenkonto:
Saldo zum Ausgleich Reingewinn
194 267 37 211 15 389 18 5427G
482 5 000
21 581 377 593
670 069 Dresden, den 31. März 1903.
Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Lange. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. . Dresden, den 8. April 1903. E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.
Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1902. 8 Haben.
Soll. VVorgelegt in der Generalversammlung vom 2. Mai 1903. I1 “ 1I.
Saldovortrag aus 1901 5 872 02 Uebertrag der Prämienreserve . . . . [12 708 542 Uebertrag der Reserve für schwebende
Schäden. 1 737 991 Prämieneinnahme abzügl. des Ristorno 20 724 997 Erträgnisse von angelegten Kapitalien 331 4651 Fesae der Lebens⸗ und Unfallbranche 403 252
sewinn auf Wertpapiere 4 229 Kursgewinn auf ausländische Valuten 16 631 Aktienumschreibungsgebühren . . .. 1 161
670 069 42
[11082]
Bezahlte Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. Zurückgestellt für schwebende Schäden,
abzüglich des Anteils der Retro⸗ zessionäre. Fetroteffihnahafinnan Bezahlte Provisionen, 8.e Retrozessionären erstatteten. Prämienreserve und Ueberträge, frei vom Anteile der Retrozessionäre. Verwaltungskosten. 8 Steuern. Statutarische Tantiemer Gewinn.
ℳ ₰ 3 965 312]48
1 834 828—
13 198 681 1 628 044
14 102 145
282 711 47 649 90 064
784 704
35 934 142 Aktiva.
vealgg der
35 934 142 Passiva.
9 000 000. 1 000 000
Aktienkapital in 6000 Stück Aktien à 500 Tlr. = 1500 ℳ Kapitalreserve 8 Sparfonds 1 602 395 Uebertrag für schwebende Schäden. . 1 834 828 Prämienreserve und Ueberträge, frei vom Anteile der Retrozessionäre . 14 102 145— Nichterhobene Dividende 3 600 Sonstige Passiva (Guthaben der Retro⸗ zessionäre und Saldi anderer Ab⸗
Verbindlichkeitsdokumented. Aktionäre auf ihre Aktien. .
ve Gesenscef gehörige Immo⸗ bilien zu Cöln.
IFnventar abgeschrieben.
Darlehen gegen Hypotheken.
Wertpapiere. 86
Kurswert am 31. Dezember 1902:
ℳ 4 894 113,60.
Bar in Kassa. Guthaben assa. Versicherungsgesell⸗ rechnungen)
chaften. Versorgungskasse für die Beamten Guthaben bei Bankiers. Gewinn Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum ahresschlusse. 8 99 Gestundete Prämienraten (Lebens⸗
versich.). Ausstände für Lebensvers.⸗Reserve.
ℳ 2 7 200 000
4 654 549 4 122 748 5 665 627
561 235 100 086
1 2 178 562
1 719 880 ——— 31 851 690
3 290 069 233 947 784 704
04 23
Die Aktionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir ergebenst, daß die Dividende pro 1902 von 33 ½ % = ℳ 100,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 41 nebst einem nach Nummern geordneten Verzeichnis vom 4. Mai cr. ab zahlbar ist, und zwar nur bei folgenden Bank⸗
1 5 t : dü 9. nicht an unserer Geselschaftase A. & L. Camphausen,
bei den Herren in Cöl 8 „ Sal. Oppenheim Jr. & Cie., in n † „ dem Herrn J. H. Stein, „ „ A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Verlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in „ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Essen bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhaufen’'schen Bankverei Cöln, den 2. Mai 1903. “
Passiva.
Zinsenkonto, Hypothek und Bankzinsen
An Verlustvortrag aus 1901 —.
[11087] Aktiven. 8
Kassakonto Grundstückkonto. Abschreibung Häuserkonto . . 8 1“ 312 000 ekten 2 Mobilien 8 — Debitoren
Bilanz vom 31. Dezember 1902. 86723 8 160 000
Aktienkapital 450 000,— An der Vollzahlung fehlende 205 650,— Reservefonds 1709,55 Aus dem Gewinn für 1902. 943,64
Straßenbaukonto B . . 237 666,67
E13 Schuld : Hypothekenforderungen 98 326,58
Kreditoren Gewinn
. . 160 861,21 861,21
—2885,89
244 350
2 653
500
139 340
120 302 70
18 212 20
525 358/ 18 Haben.
283 05
20 28976
20 241 64
Soll.
An Unkosten. „ mehr verausgabte Zinsen „ uneinziehbare Forderungen „ Abschreibungen
zum Reservefonds ..
auf Grundstücke
auf Häuser
Gewinn
61% Per Vortrag aus dem Gewinn für 1901 03 „ Gewinn auf Häuser 02]1. ieten
7579 8 505 27
943,64 861,21
4 685,69 6 490/54
18 212 20 40 81445]
Uerdingen, den 25. März 1903. Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Uerdingen Der Vorstand. J. Hoffmann. W. Kramer.
40 814 45
[11067] Vereinigte Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei und Dachziegelwerk A. Zinstag A.⸗G. München. Mh
Bilanz per 31. Dezember 1902. — —
809 921
Aktipa.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Bankkonto Dividendenkonto 89. Kreditorenkonto.. Delkrederekonto.. Reservefondskonto.
ℳ 826 450,70
Grundstückekonto Kareth 16 529,—
2 % Abschreibung Gebäudekonto Kareth ℳ 359 771,52 2 % Abschreibnng .77195,42 ℳ 352 576,10 11 244,27 ℳ 301 419,38 3 434,50 ℳ 95 800,90 4 790,04 ℳ 286 871,57 1 280,— ℳ 285 591,57 28 559,17 N2S7 552 7279,2 ℳ 42 748,63 2 167,— ℳ 587,83 25 % Abschreibung „ 10 645,41 ℳ 31 936,22 „ 6 131,19 ℳ 3 808,95 617,— 3 191,95 798,— 2 393,95 1 452,38
Zugang 363 820 Grundstückkonto Aubing Abgang ..
Gebäudekonto Aubing 5 % Abschreibung
Maschinenkonto sch nir
297 984 91 010
10 % Abschreibung
264 312 Utensilienkonto
Fuhrkonto Abgang
25 % Abschreibung
Bureaueinrichtungskonto Debitorenkonto Kautionskonto Hypothekenkonto . Warenkonto (fertige Waren) Betriebskonto (Vorräte)
32 143/ 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto
69 61076 2 257 534 61 per 31. Dezember 1902.
2 257 534 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Uüenkate ge Ziegeleibetrieb, Unkosten, Steuern ꝛc.
ℳ ₰
398 410 50]% Warenkonto 30 577773]%ꝙ Verlust
68 517 04
Ea7 805 27
Abschreibungen
München, 31. Dezember 1902. 1 Der Aufsichtsrat. E. Clauß, Vorsitzender⸗
Der Vorstand. H. Fleischmann.
[11079]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
ℳ. 2
6032 06 Per
17 422 38 b 4 597,87 28 05181
10 31344 13 840 60] )24 154
52 205
. . 22 329, — . 12 194,96
Zeitungsverlagskonto Druckereibetriebskonto.
Grundstücksertragskonto. „ Rücklagekonto
andlungsunkostenkonto .. 39 523 96
k “
„Abschreibungskonto...
„ An Gewinn pro 1902 . 04 85 1. Dezember 1902.
Aktiva.
₰ 31]Stammaktien 14] Vorzugsaktien
64 3 8 Frbothelen
ℳ 206 056 74 957 46 067 6 884
Grundstücke Maschinen.. „ Druckereiinventar
reditoren in laufender
64 619 Rechnung
4 30114 Delkrederekonto.. . . 256 50 %% Gewinn⸗u. Verlustkonto:
9 711 431 Gewinn pro 1902 .
2 88 ab BVerluschorsnh am
8 ar 1902 59 09986 91 559,09
566 892ʃ92
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1902. 8 Dipreußische Druckerei und Verlags⸗Austalt, A.⸗G. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung obiger Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung sowie Bilanz mit den Büchern der Der ve.vee. . Ostpreußischen Druckerei und Verlagsanstalt, Aktiengesell⸗ S8 b schaft zu Königsberg i. Pr., bescheinigt hiermit irektor. Königsberg i. Pr., den 29. April 1903. Carl Moewing, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Die Zahlung der aus dem Reinertrag 1902 ent aötien erfolgt gegen Einlieferung der bezüglichen Scheine Königsberg i. Pr., den 30. April 1903.
85 379 Kassabaarbestand 4 272/72 Wechsel Bankguthaben Kautionen Anteile 8 Verlagsrechte 8 Debitoren in laufender Rechnung
13 840/6
566 892
Der Aufsichtsrat. Kammerherr v. Gustedt⸗Neuhausen, Vorsitzender. 1
llenden Dividende von 2 % für die Vorzugs⸗ 8 Hauptkafse, Kollegienstraße 3
A.⸗ G.
Die Direktion.
Ostpreußische Druckerei und Verlags⸗Austalt,