8 “ Hote m am „Act. Ges. Na oltsweiler. Zäeverrheinsche Güter glsserovann —Ee
Immobilienkonto d Fe Mobilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto w Hypothekenkonto — b und Vorrätekonto Neuanschaffungen und Ausbesserungs⸗ 8 Kassakonto onto: — — “ 1 Klana.. Bgag Ftaite gen 12. — nei s eene 015 2424 konto: „L. Boll laut Gese ümien abzüglich 3 015 “ Ausgaben für Neuanschaffungen und 9 Diverfe Kreditoren.. 2 EE“ 109 Dive ie Erslerangen 9055 “ Verfallene Dividende 60 178” Assekuranzkonto 60 “ Zinsen — 89 . Gewinn⸗ und Verlu 113 Verwaltungskosten, Gehälter, b 164 42783 peccicnand vertragsmäßige Ge 207 072 22 ückversicherungsprämien an unse ü
8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1902. Desgleichen an andere Gesellschaften ““ 1 766 436
ℳ +₰ Schäden abzüglich Anteile der Rückversiche 963 284 Assekuranz, Steuern und Zinse... 4 540] 44 Saldo per 31. Dezember 1901 „„. “ 5 194 Generalienkosten 1 6 252,15 Bruttogewinn des telbetriebzs . .. Abse reibung auf Mobilienkonto 1 197 Verlust an Verkauf ein 8 .. 570— Eingenommen für etzins rämienreserve abzüglich der Anteile der Rückversicherer 267 050— 1 Verlust eines eingegangenen Pferdes .. 340.
1 — abzüglich der Anteile der Rückversicherer für 1903 285 865 — 3 496 101 5,
Saldo per 31. Dezember 1902 11 702,59 mithin Reingewinn. 8 120 409 Zur Verteilung: Dividende an die Aktionã A
re, ℳ 50 für die Aktie 100 000—- [11097] Bilanz vom 21. Dezember 1902. Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß § 18 u. 19 d 16 859,42 Zum Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten 3 550,32
220 70977 eeeeehbehaʒe dvingeasaten Amertlethe T, Die Garantiemittel bestehen am 31. Dezember 1902 in folgenden: 1 b .8 8 M. L. & 1909 intt 1902 a. der Hauptgesellschaft: b. des Rückversicherungsvereins:⸗ 1) Aktienkapital ℳ 3 000 000,— ℳ 1 800 000,— & 2 2) Reservefonds „ 630 000,— .“ deserve für außergewöhnliche Faill 1.u 000,— 000 8 1 Aktiva. rämien⸗ und Schadenreservevortrag 552 915,— b Febr kanlah⸗ ’ . 25725ö— 1 a. Grundstücke 9 ℳ 4 427 915, 8 2 467 28 8 (1 28 8 1587 150 09 Bil⸗ 31. D le *1902* 11“ 11 b. Febrilgebände 8 2e ee auz am Dezember G 45 qam un .[10 0s . 1 82 (Zur Generatversammlung vom 30. April 1993.) c. Apparate, Maschiten 8 1886 160,45 4 648 489 “ Aktiva. — ℳ II. 6 vortmaterial ; 30 424 705/32 26020 232 256 22]/ 8 095 326 ,50 Solawechsel der Aktionä 2: a. der Hauptgesellschaft . 2 700 000 — ’ Wasserwerk, un uXX“ b. des Hicheresänlc, 1 800 000 — 4 500 000 — Maschinen der mechan. Werk⸗ . Kassenbestand 17 424 41 stätte 2 178 404/82 91] 1 356 027/91 713 965 mobilien und Mobilar: e. Bahnanlagen 8 “ inmobilienkonto, seitheriger Bestand desselben ℳ 142 487,63¹ (36,5 km) * 747 71662 498 713 62 249 003 Geschäftshausneubau Wilhelmstraße 1, Restz 7 707,05 8 8 Beamtenwohnhäuser
F (66 Wohnungen u. 3 Arbeiter⸗ Abschreibung “ sctasiben 2267 283,41 b1750 080,501 s499 800,— ve 55ä 47 471 301 161 3022 358,87,28 787 990,79115 660 901 50 hs s therig Neuanschaffungen 8 297,20 8 9 Waren, Betrieb, Fabrikation und auswärtige Lager. 275 8 3) Ka a, Wechsel und Effekten 8 1 197,20 = 145 100 — 4) Debikoren ffekten . 3 828 554 Darlehen auf H ““ 1 012 478 Ausstehende orderungen bei Banken Fasstedende Ausstehende
EE
64 752 09 1 502 398
8 diese Amortisation sind eingeschlossen die Abschreibun hen, welche auf in den
8 177 417 Hesth der Gesellschaft zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnengrn übergegangene orderungen bei Agenten 14*“ .X 410 91775 Arbeiterhäuser gemacht sind. orderungen bei ““ 480 855,20 8 891 772 1) Aktienkapital: .
—jy— 8 Pafsiva. 8 7 572 727 1 I.—IV. Emission, 17, 000 Aktien R ℳ 1000,—
8 8 88 8 . 2) 4 ½ % Obligationenanleihe Aktienkapitalkonto ’8 Rcgecsselscaft,. . 33 Berd entn che Reserwe Reserve für schwebende Risiken und Schäden:
— 9 Spezialreferve a. der Hauptgesellschaft Prämienreserve ℳ 267 050,— “
8 8 5) Kaiser Wiälheim⸗ EnetarsaufteSithäung chadenreserve ——285 865,— 552 915 vermögen der ung per 31. Dezem b. des Rückversicherungsvereins Prämienreserve ℳ 114 000,— 6) Beanterbansoenoggnse G
adenreserve 148 285, — 2382 285 Dividendenkonto: a. der Feuptgesellschaft b. des Rü versicherungsvereins
esamtvermögen
ℳ „
7) Aufseherpensionsfonds (Gesamtvermögen ℳ 301 “
130 000 8) Dividendenkonto 1897:
Inerhobene Dividende 1 051 9) Dividendenkonto 1900:
nerhobene Dividende 990 000 10) Dividendenkonto 1901:
nerhobene Dividende 6999 8 Kreditoren 4 347 763 hewinn
Restdividendenkonto: a. der Fuptgeselschat 1
b. des Rückver icherungsver Reservefondskonto: a. der Hauptgesellschaft 1““ b. des Rückversicherungsvereins
Reservekonto für außergewöhnliche Fälle: a. der Hauptgelellschaft b. des? vbvergchennmgggereins 8 290 000 — 4 570 004 Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten der eesellschaft... “ 79 269/17 — 2'³0⁰ Verschiedene Kreditoren: a. Agenten 45 363 732 *% b. Gesellschafte 8 2435 717,92 3 444 888 10 Höchst a. M., im April 1903. 8 —q 8 5 9 9 5 2„ „ Tantiemenkonto 5 2233926 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning. Eachdruck wird nicht vergütet. 1 57274755 Der Vorstaud. 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902. Habeng⸗
LLIIIITN”
[11096]
Niederrheinische Güter⸗A ekuranz⸗Gesellschaft in Wesel.
ℳ, ₰ (Rückver cherungsvevein.) An Amortisationskonto 2 297 546,84
₰ ℳ 2 8 1¹ Per Vortrag von 1901 . . 2872 37499 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1902 onto für zweifelhafte Ausstände .. 37 910/43 Diverse (Vorgelegt in der Geeralversammlung vom 1 . Re
. . - 7 294 525 07 8 2 Arbeitermenagekonto, Zuschuß 30 018 — . 8 chnungsabschluß geeas⸗ 4 ben und Arbeite 8 eeemeaee aue - prämien 1 s Aufseher⸗ und Arbeitergratifikationen Fehmtenrefer b1“ 18 950 — 58† Söeaas und Altersversorgungsprämien, adenreserve aus 19 3 200,— 88 erztehonorare ꝛc. 5 vaer abzüglich Rückv 88 S “ 1 Sben Lng snmn “ 215 8 anzkonto . . Aktienumschreibegebühren 12 8 S5 8 Nars Verfallene Dividenden 33 [11098] Bekanntmachung. Verwaltungskosten, 3 2 vorgefta dahe baalversammlung 8* Internationaler Bergwerksverein v1A11A1“ werke vorm. Meister Luciu rüning hat die 117 558 3 1 Bezahlte Schäden .. 8 Verteilung einer Dividende von 20 % pro 1902 ; 8. für 190. 11 1 beschlossen, und wird hiernach der Dividendenschein A sell schaft. iten 8 148 285 — 861 712 20 Nr. 82b Aktien mit ℳ 200,— van heute 82 Dlhglonägs n biermit zu der zwe mithin Reingewinn .. 9 Seorg Han hn in Frankfurt a. M., tag, den 29. Mai 208. vennnag e 11 Unhr⸗ Zur Verteilung: Dividende an die Aktionäre, ℳ 15,— für die Aktie JS 000 S. Söhne in Frankfurt a. M., in den Fränkischen Hof⸗, Komödienstraße, zu Cn Tantiemen an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß der b⸗ hrüder 2 Berlin, 5 ergebenst eingeladen. 8* 5479 “ —, J. H. Stein in Cölu und agesordnung: 2³122 32 18 ber Oberrheinischen Bauk in Mannheim 8 Gerlage des Lübeebenng eg 1., -01. 37 792 8 E11“ 3) Genehmigung der abgeänderten an rg atg⸗ Garantiemittel des Rückversicherungsvereing am 31. Dezember 1902: 1 8 Rafftcgee Mersommlung Fhes genze 1 nlalefang ges ZZ“ 1 ““ ö11“ ℳ 9— Herr Dr. Walther von Brüning Wiesbaden 4) Genehmigung der Bilanz pro 1902. tgrats. Reserve für au ergewöhnliche F 848939 “ Piesergewählt, und ist somit eine Aenderung in den 30 Entlastung des Vorstandz und des Aufsiche nur 4) Prämien⸗ und Erhretfüche gin. 262 285,— “ 8 Auffichtgrat bilden, nicht ein⸗ dieen garilaahmne, an beeh dee eeahc R Le ℳ 2 467 285,— Höchst a. M., 4. Mai 1903. bis längstens 8 Tage vor der Geueralver, ird nicht vergütet. 1 9 Gese [11205] Zchrus win HüSeF”- 1 Bekanntmachung. b M . Fgeshdere schase a32e ge F. Sescher Gengevehe eg, 8 Gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. eben wir bekannt, orm eister, Luci üni eutschen Notar h gterlegt haben. Die über di Augsburger Eiswerk. unser Aufsichtsran 30 folgenden Mitgliedern 12 Fee⸗ s 1 us & Brüning. Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimati In der Generalversammlung vom 26. März 1903 steht: scaft varsclostn, das ““ der 8z ven Arthur Pekrun, Bankier in Dresden, Vor⸗ Kaft von — auf u „— herab⸗ ender, zusetzen.
ten ur Generalb w ür den darin bezeichneten Ukaaner Frsanmtang egrlenbinterlegong be . err Georg Galle, abrikbesitzer j esden,
aufgefordert
da
bescheinigung zuglei die Erklärung enthalten, daß
b 1 Uv. Vorsitzender, In der am 27. ne 3 vn “ die Arktlan . Fne Räckgabe der Hemterleguagf
ordert, ihre Ansprüͤche bei dem Vorstande der err Louis Ruͤckert, Rentier in Blasewitz, ichen 5 wurden ha 5 nt. bescheinigung wieder abgeboben Fn. de
Gefelschaf n 1 dhern Philipp Wunderlich, Baumeister in Dresden. ff wiedergewahlt die 89. ettere ist bie See. angegebenen Ge⸗
u“ der orstand Erhfsca Gen⸗dn10 8nenns Wenis 8- h, üen t. Mähren, Raolf Ferfeh schäftssene gemngun eu zu hinkerlegen. Schoͤnich. 8 Fellmer. Vernang. Witn 11“ Der Aufsichtsrat.
[11217) Deutsche Pluviusin Ahktien⸗Gesellschast, einem Notar startfindet, muß die Hinterlegungs den