1903 / 105 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 59 481. Sch. 5541.

Kehneiders Anöbacterium

chneider, Berlin, Alexander⸗ . G.: Herstellung und Ver⸗ der Gesundheit dienender ittel für zuckerkranke Per⸗

17/1 1903. Gustav S 18— trieb hygienischer un Arti W.: Ein Heilm

Nr. 59 482. N. 2070.

Osmosji

straße 11a.

ikel. sonen.

8 2. . falz a. O. 11/2 1903. G.: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗ 2 2 e Gent6 Eern Verte. spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, agnitz, Berlin Nw⸗ 6. 11/⁄4 1903. G.: Her. baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. W. Ulung und Vertrieb sauerstoffhaltiger Präparate. Garne aus Flachs, Hanf⸗Baumwolle und Zwirne aus Sauerstoffpräparate zu pharmazeutischen und demselben Material. Nährzwecken, ausgenommen: Aus Tierkohle Nr. 59 492. S. 1287. Klasse 16 b. hergestelltes „Extrakt Au medizinischen wecken sowie antiseptische Pra arate zur flege des Haares und des Bartes.

Nr. 59 183. S. 4366.

3/12 1902. Herstellung

Nr. 59 184.

6/1 1903. tammher, F 11/⁄4 1903. Arzneimitteln.

Nr. 59 485.

1/11 1902. 11/4 1903.

und 2 und Mundwässer,

Medizinische Salbe H cedilinische Salbe (H

Ka

reib

Kau Orl. Ostrau (Sashseg Viln a

Villa N. pharmazen

Heil⸗ n H. 822

urg im

Sch. 5385.

Schülke & Mayr, G.: Chemische Fabrik. bentische und Pecgetische ionsmitte ifen und Salben für medizin E““ Pflaster, Artiker für Mu Zahnpflege, nämlich Zahnpulver, Pasten,

sowie Ver

eufriedstein.

7 rau Joseph Hug, geh. Nothburga 8 1 8dn. Ferrandstr. 6.

G.; Herstellung und Vertrieb von W.: Arzneimittel. Beschr.

Klasse 2.

Ni Zz 0

e

Spranger,

tischer P flaster).

1

Klasse 2.

Klasse 2.

Schandau⸗ 11⁄4 1903. räparate. W.: nd Zugpflaf

—Augpflaster)

Klaffe 2.

9

für medizini

bandstoffe Beschr.

Nr. 59 486. F. 4289.

ê=z

M

FnRBWIERRKE wna etSrER Luciusa BRüning Horcusr M

GrRMANY

18/7

11/4 1903.

i che Zwecke.

he Präparate,

1902. Fetien Tlenschaft

vorm. Meister Luciu E Brüning, 88 5 Fabrikation

deren Vorprodukten, sowie von che

8. Präparaten.

tt a. M. hern ¹ von W.: Farbst der

11/4

Nr. 59 489

42 1902. Ca i. H. 11/4 1903 und Filzfabrtf und Far

Nr. 59 491. 8 1902. ruschwitz & Neusalz a. O. .; Leinen⸗ u innerei und nondleinenen wollenen W.: Aus lachs und Hanf her

8

Farbwaren und offe, sowie ärberei und D wendung von Teerfarbe 1 Beschr.

rl

W

G.

F D. öhne, 11/4 1903.

nd Hanfgarn⸗ Zwirnerei, Fa⸗

Nähfäden. Baum. gestellte Ge

87. C. 3866.

mischen und

W.: Teerfarbstoffe, pharma⸗

Lern che Präparate für photo⸗ ET2 88

Klasse 11.

ASVIN

Nr. 59 488. C. 3869.

ASURA

24/12 1902. Leo

pold 1903.

rucker

.B. 8210.

Bre G

4349.

wirnen,

Cassella & Co.,

chemische eei als in ben

. Ein⸗ und Aus Farben,

Klasse 11.

Frank⸗ Fabrikation und Ver⸗ seemischen Produkten. Produkte, welche in Hilfsmittel bei Ver⸗ ützt werden. Je

hrgeschäft verbfäansf Farb 8

arne sowie Zwirne. 2

Hamburg. harma⸗ Des⸗ sche und⸗

Pillen

Klasse 11.

Farbwerke Höchst a. M. von Teerfarbstoffen,

Nr. 59 490. G. 4421.

EW

10/2 1903. J. D. Gruschwi

h & Söhne, Neu

Alter Rembrandt

24/12 1902. Sandmann & Wolffgang Ge brüder Wein, und S

Spirituosen ne und deatcFruc Essenzen. Nr. 59 4193. S. 1285. Klasse 16 5b

Elektrische Apparate. eerlche Appara

Nr. 59 495. St. 2121. Klasse 22 p.

Schutzmann

30/1 1903. Otto Steuer, Dresden⸗Striesen, Eisengcher Str. 6. 11/4 1903. : Herstellung un

ertrieb elektrischer Apparate. W.: Elektrische ontakte. Nr. 59 496. W. 4513. Klasse 26 c.

20/1 1903. Richard Weigl, München, Lindwurm⸗ straße 131. 11/4 1903. F. Kaffee⸗ und Thee⸗ handlung. W.: Kaffee, Thee, Kakao, Hafermalz⸗ bakao. Beschr Nr. 59 497. R. 4888. Klasse 26 c.

3/1 1903. Rivoire

K arret J. Carret & Söhne Nachfolger, Mülhausen i. ( * Dornacher Str. 18. 11/4 1903.

* Nahrungsmittelfabrik. We⸗ Teigwaren, wie Makkaroni, Nudeln, Suppeneinlagen und dergl.

Nr. 59 501. K. 728 8. Klasse 26c.

. .

Nr. 59 502. K. 7356.

Feinster Caffee- Ersatz &

8 0. m. b. H. 1 in Nordhausen a. H. 25/10 1902. Krause & Co. G. m. b. H., Nordhausen a. Harz. 14/4 1903. G.: Herstellung

von Kaffeemitteln. W.: ffee⸗ . . 2 n; Kaffee Ersatz⸗ und Zusatz

Klasse 14.

pirituosen⸗Kommandit⸗

Gesellschaft, Berlin. 11/4 1903. G.: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Weinen und Frucht⸗ säften. W.:

ruchtsäfte, moussierende

E 4

sgift;

Nr. 28.

13/2 stedt.

2

20/10

b Vertrieb katen.

Nr.

kakao Waffeln,

Dragees,

mehl, Reismeh pulver, Maccaro Pfefferku

0

appretur, Nr. 59

31/5 1 Ruhrort. Geschäft B

fetriebe,

derei. nämlich: nahme

apier)

ordner, B sachen

ren, Ze und 86 maßstäbe

üchersch maschinen schreibpap

22/12 1

Reichar

Christi⸗

Kolonialwaren⸗ g. W.:

G.: handlun

Joh. Cottl. Hausw urg⸗Neustadt.

W.: Ka eesurrogate und 59 502. N. 1528.

goʒ

2*εꝙ μ αε 2e 2e22 8. .

23⁄6 1902. straße 31. waren⸗ und Dro esregate Hnghe

igenkaffee, Zi⸗

ana Kakaopulver, S

pulver, H Suppenmehl,

Suppenwürze;

nserven, so⸗ iweispräparate, Wurstwaren Spirituosen; * Verbandstoffe, Kanzenvertilgungsmitte Desinfektion JHaushaltseifen; wasser, Waschblau; S

Bufen ceni er und techni mensilien undKunsth Buchdruckerei und und Bekl

inten, Sch

ormulare, Broschü⸗ Fewaee⸗ Zeichen⸗ schgummi, Reißnägel, tuse en, B

Paphen, iegekarten zu

Nr. 59 504. K.

1903. Nicolaus ansen, Bred⸗ 14/4 1903.

Thee.

9. N. 1944.

orien w 2e. aldt in Magdeburg.

Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde⸗ 14/⁄4 1903. G.: Fabrikation und von Ka eesurrogaten und Zichorienfabri⸗ Zichorienfabrikate.

Klasse 26 c.

1at 88 2298

EEUITE;

en. Cich

1902.

Cgnnra⸗e e

Herma

un Reichel, L 14/4 19 5

eipzig, Humboldt⸗ 03. G.: Koloniab Material⸗ genhandlung. W.: Ka ee, Kaffee⸗ ondere Malzkaffee, Getreidekaffee, orien; Zucker, Thee, Kakao, Hafer⸗

schokoladen, Biskuits kes, uckerwaren, Konditoreiwaren, Bonbons,

onfituren; B Backmehl, Back⸗ ;Speisefett; 8

Kindermehl, Kin 8 hafer, inderzwieback, Pudding⸗ Eierteigwaren, wie Nudeln, Teigwaren, Lebkuchen, Honigkuchen, Gemüse⸗, Früchte⸗, Fisch⸗ und Fleisch⸗ wie Präserven, flanzennahrungs⸗ und diätetische räparate, Flei ch⸗ und Liqueure, Kognak, Branntwein und andere Kau⸗ und Schnupftabake; gegen Schweiß; Tier⸗ und iitel, wie Insektenpulver, Ratten⸗ smittel, Waschseifen, insbesondere Fettlaugenmehl Vaseline; Fleck⸗ uhcreme, Schuhlack, Leder⸗ Lederkonservierungsmittel, Putzpomade. F0g. J. 14723. AKiasse a2. 901. C. H. Jacec,. 14/4 1903. für Bureaube

8

efe

I Quetsch

ni;

chen;

9

G.: darf scher Zeichen⸗ andlung, Buchbin⸗ Bureazartikel, Papier (mit Aus⸗ von Einschlag⸗ ebungs⸗

Briefumschläge, reibfedern, Brief⸗ riefsammler Druck⸗

apier,

27

Zeichenpinsel, 5 Rollmaße, Reißzeuge,

I nämlich: Pulte, Ti enschränke, Zeichenti maschinenfar

seichen⸗ uszieh⸗ eische, Stühle, hentische; Schreib⸗ 1 bbänder und Durch⸗ Verviel ältigungsapparate, Hekto⸗

Lrapbenmasse, Hektographenblätter, aufgewichtswagen

7523.

Band⸗ und Unengeice ränke, Ze

Schreib ier,

Hekt

1 Kakao⸗ Compagnie, Theodor

Klasse 26c.

114 4 1903. Schokolade tränke. W

1wm““ 28 G.: Versandgeschäft für 8e sowie sonstige Nabrungsmätel un 1 : Kakao und Kakaoprodukte, Ss 85 Schokolade, sowie Kaffee, Thee, Mehl, 8 8 fitüren, Cakes, Biskutt, Zwieback, Bon 2— - Backwaren, ferner alkoholische und mou sierange 8 tränke, wie Wein, Liqueure, Limonade, künst natürliche Mineralwässer und Bier.

31. Nr. 59 506. Dd. 357 7 Klasse

SoRawo-

. 6 18, 8, 1202. Dampfseifen. & Parfumege.

abrik Carl Brunn, Dässeldorf. 14/4 190 29 tellung und Vertrieb von Tolletteseifen. Km⸗ seifen, Schmierseifen, Seifenpulver und Parfü⸗ sowie (W.; Seifen, Parfümerien, Seäfenr agn. ihg sonstige Seifenpraͤparate, Seifenzusätze, Sei entl, nebst allen bei der Wäsche, Toilette⸗ und kanittel industrie zu verwendenden Seifen und erhgg; und in fester halbweicher, weicher, halbflüssige

üssiger Form. nn Nr. 59 507. U. 2210. Klasse 3

Jsma

25/6 1902. Theodor Ackermann, Leipiig. Schleubig Freglißstr 3. 14⁄¼ 1903. G.: Herstelluns ge 8 Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W.: 8 Par⸗ 1 wasser, Haarwasser, Haaröl, Parfümerien nr klette⸗ fümerietabletten, Seifen und htenaaüter Rraesi 8 1 ttenwasser, 8 30/9 1902. D. Sandmann, Berlin, Alexan⸗ Ffes abnerem Paöfr kosmetische drinenstr. 105/106. 11⁄4 1903. G:: Weingroß⸗ Salben und Tinkturen handlung, Schaumweinfabrik, Fuchtsaftvresseret Fa⸗ Nr. 55 808. A 2210. giasse 90. brikation und Verkauf von Spirituosen. W.: Spiri⸗ 24/4 1902. Norddeutsche Spritwerke, Ham⸗ r. 1“ 8 1m tuosen, Fruchtsäfte, Stillweine und Schaumweine. burg. 14¼1 1903. G.: Fabrikation und Handel 8 Nr. 59 494. S. 1505. Klasse 22 b. von Wein, Sprit und Spirituosen. W.: Essige und S1 2⁄3 1903. Essigessenz. 8 . 1 d’'Electricité ilmelior, Nr. 59 500. 8026. 26 c. I. o, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 8 Klafse 6/10 1902 Fheodor lckermann, Lehegeens A. Loll u. A. Vogt, Berlin sarten 3. 14/4 1903. G.:: Vertrie sser, Haar⸗ W. 8. 11/4 1903. G.: cher Präparate. W.: Kräuter, Mundwasser, Fabrikation und Vertrieb von elektrischen Apparaten. W.:

wasser, Haaröl,

ulver, Toilettecreme,

arfümerie und Seifen, Seifenp sser.

ahncreme, Puder, Totlettenwa Riechessig, Riech

ch pulver, kosmetische Pomaden, metische Salden und Tinkturen.

8. Nr. 59 509. H. 8221. Klasse 38.

20MILLA

5/1 1903.

nn⸗

Hoeber & Mandelbaume. Marxn,

1n. Rheindammstr. 19. 14/4 1903. G.: L 1 abrik. W

V.: Zigarren. Nr. 59 810. M. 6133.

Klasse 38.

Noup-lA

5,2 1903. Manoli G aretten⸗Fabrik 2 Mandelbaum, Berlin, Prreetengeigasse 1* Etha 1903. G.: Iareitenfabent 1 lgar Zigarettenpapier, Zigarettenta ak, Zigarren⸗,

Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak. Scern b Nr. 59 513. N. 2158. Klasse 38

oh

18,2 1903. Stephan Niederehe & Sohn, 2 nebarn a. d. Lahn. 14/4 1903. F. Tabaf⸗ und Zigarrenfabrik. 8

Rauchtabak, Kautabat und Zigarren. arr v

Nr. 59 511. K. 7470. Klaffe

Grossherzog

6/12 1902. „Kios“ Cigaretten. £ rabzas. Fenhort Engros Fabrik türk. Tabake 1. A.

. Robert Böhme, Dresden * 144 1903. G.: Tabak⸗ und Jgrehke und Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupfta hake, Zigaretten Zigarettenpapiere. Beschr.

Nr. 59 515. L. 47322. glasse 98.

Barnabas

212 1903. Lauterbach 4 Eo.,

14/4 1903. G.: igarettenfabrik. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zoonß Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigareiten Zigarettenpapiere,

(Schluß in der folgenden Sb

tten⸗ viten,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Chn Kakenburg.

lin. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber

Eev.FHeeeehrr e.e Ksge ehe. h eh sn.h

. m. b. H., Wandsbekib. Hamburg.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 2 Anstalt, Berlin 2 Wilhelmstraße Nr

1ö1“