1903 / 105 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nebst Uhrenversandgef

11) Mechanische ans Obermeyer.

meyer in Erlangen schäft unter der Firm

Fürth, den 3 Fulda.

ummi⸗ schränkter Haftung gendes eingetragen wo 1) Dur ist das Stam

2) Die Vertretungs helm Bartels zu

ist § 8 ie Gesellschaft b

5) Abänderung des Ge 903.

Fulda, am 20. Königliche

In unser 8 ie Firma Fulda und 2) dessen E sefrau,

eide zu Fulda, Ingetragen. ffene

8— s

fter ermächtigt.

ank“ Bauk Gelsenkirchen 24. April 1903 eingetra

Der Betrieb von Bank⸗ Geschäften jeder Art, in und Fortführung des zu

eettriebenen Bankgeschäfts

Bankdirektor Albert daufmann Wilhelm len Kaufleuten Karl heinrich Bruns zu Fernnne Winkelhane zu erteilt derar oder mit zeichnet. em Kaufmann Titus ist Prokura irma: Märkische Bank rchen und Märki anne derart erteilt, Vorstandsmitglied oder ie Firma

einem

zu zeichnen hat.

beziehungsweise am 18. D geändert durch Beschlu

indlich, wenn sie von 2

SGelsenkirchen.

n Zweigniederlassung der Bank“ zu Bochum un

Rärkische Bank, am 24. April 1903 eingetr

seschäften jeder Art, und Fortführung des betriebenen

ins Bankgeschäfts Bankdirektor

ven Kau

vochum und August Straße erteilt derart, daß jeder mit oder mit einem anderen bem Kaufmann Titus 28 ist Prokura für rma irchen und Märki anne derart erteilt, Vorstandsmitglied oder ie Firma zu zeichnen hat.

e

bezjehungsweise am 18. geändert durch Beschluß as

„Willenserklärungen sind bindlich, wenn je

oder von zwei Prok Gemünd. In unser ae nhaber: 1) die Witwe des F.

eren Kinder:

Beschluß rklärt,

Uhren⸗ und Goldwarenges

schäftsführer, von denen retung der Gesellschaft f

A.

Gelsenkirchen- Be Königliches Amtsgericht

In das Handelsregister B. weigniederlassung der Act. G

Gegenstand des Untern

Herne,

Bochum und August Strasse

für die Zwei

von einem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prokuristen abgegeben w.

W

Mitglieder des Vorstands

fleuten Karl Lan einrich Bruns zu Herne, 8 rmann Winkelhane zu B.

einem

Handelsregister A. mitz zu Mechernich

a. Peter Schmitz, geboren 10. vom 20. Januar!]

chäft

Wollwarenfabrik Erlangen In die bisher von dem Kau

unter

Wollwarenfabrik ist am 27.

ndreas Obermeyer in Nürnberg als Gesellschafter eingetreten, und führen beide

a:

Mechanische Wollware ebrüder bermeyer in offener Handelsgesellschaft fort. üj .April 1903. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Bekanntma ung. In unser Handelsregister B. i⸗Werke 7 Fulda,

zu Fulda (

rden:

befugnis des ulda ist erloschen.

Wilh. Christ. Köni

zweiten Geschäftsführer

ur Gesellschaftsbeschluß vom 2. April er Statuten dahin ab

estellt

se

8 8 Amtsgericht. Abt. 2. Fulda. ekanntmachung. Handelsregister A. 1 Nußbaum als deren Inhaber aufmann Abraham Nußbaum,

Hannchen geb. Schiff,

8 Handelsgesellschaft, esel t hat am 1. 190 zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge

ulda, am 23. April 1903. Lönigliches Amtsgericht. Abt. 2. ekanntmachung. Gelsenkirche 8 ist unter Nr. 45 ein

„Märkische traiteur das, eingetragen ürkische

zu

gen worden: ehmens ist: Handels⸗ besondere Bochum von Albert Lauffs

8

itglieder des Vorstands sind:

Lauffs

Brenken zu Bochum. Langebeckmann zu Wanne, Wilhelm Rose zu Witten, Bochum, Max Langhoff issen zu Bochum daß jeder mit einem

anderen Prokuristen

ber Ge ellschaftsvertrag ist am 2 i ezember 189.

vom 7. März 1903. Has Grundkapital beträgt 5 000 000 8 illenserklärungen sind für d

Vorsta un

lekanntmachung. Königliches Amtsgericht Gelsenkirchen. das Handelsregister B. ist unter Akt.⸗Gesellsch. ter der Firma:

eesondere die zu Bochum von

sind:

Albert Lauffs zu Bochum, Kaufmann Wilhelm Brenken

einem

rokuristen die Bockamp die Zweigniederlassungen unter der ärkische Bank Gelsenkirch

ank Wechselstube zu daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen er Gesellschaftsvertrag ist am Dezember 1899 8 vom 7. März 1903. rundkapital beträgt 5 000 000 für die Gesellschaft ver⸗ 8 von 2 Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstand

smitgliede und einem Prokuristen zuristen abgegeben

ist

abrikanten Michael S mitz, nna geborene Jannes, Kauffrau

mit dem ankraz Sachs, Fürth. ie Firma ist erloschen

önitzer bestellt

ür sich Ulschafts

April 1903.

esellsch. zu Bochum unter der

Bockamp niederlass

elsenki e Bank 2 daß er zusam einem ande

ebeckmann 1 ilhelm Rose zu Witten, ochum, Max i zu Bo

Juli 1883, dur 903 für volljährig

chäft en gros und en detail Sitze dahier.

fmann Hans obi

April 1903 der Fa

seit dieser Zeit d

ist bei der

000 erhöht. Ingenieurs zu Fulda ist worden.

einen oder zwei

letzterenfalls jeder zur Ver⸗ ü allein befugt ist.“ 1 vertrags vom 2. April

April 1903 begon

Firma: Gelsenkirchen

die Ue hernah

zu Bochum,

d einem erden.

Nr. 46 ein

zu Bochum. zu Wanne

Langhoff zu um ist Prokura Vorstandsmitglied irma zeichnet. zu Gelsenkirchen

len zu Gelsen⸗

29. April 1898 errichtet, ab⸗

werden.

[10993]

Firma deren

heute die und als

eer Firma betriebene

nfabrik Erlangen

[10538] Firma Gesellschaft mit be⸗

Nr. 1) heute fol⸗

Gesellschaftsbeschluß vom 2. April kapital um 100

geändert worden:

[10537]

unter 2

[10541] n

und industriellen

uim ist Prokura Vorstandsmitglied

die Firma zu Gelsenkirchen ungen unter der rchen zu Gelsen⸗

echselstube zu men mit einem rren Prokuristen

9. April 1898 9 errichtet, ab⸗

ie Gesellschaft ver⸗ ndsmitgliedern oder

Prokuristen

„Märkische

echselstube zu Wanne agen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

eer Betrieb von Bank⸗, Handels⸗ und industriellen

eberna me Albert Lauffs

Ober. 8 1

brikant

Schm

kura e

1903 Wil⸗

zum 1903

2 1 2 für di

Ge⸗

in

nen.

sell⸗

ta

am

SGotha.

me

G

zu

Gotha.

zum Sch

Gotha. Firma alleiniger

Barth das

Gotha.

b [10540]% ꝙm1¶up das

e

G

deren allein as. Der

ist Prokura otha,

Gotha.

i 10 Geschäftsz kunstgewerbl und 8 G

eeiter.

88 8 Im Handels gesellschaft C. tragen: In Aken gleicher Firma erri otha, am 29.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha.

Im Handelsregister ist ein irma: „Robert

alleiniger Inhaber ilch das.

Gotha, am 29. Herzogl. S.

a.

In da Rosenau und als Firmeninhaber as. eingetragen worden. otha, am 30. April 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

und als Fir Hoftraiteur da otha, den

erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Im Handelsregister i

„Hofjuwelier und als deren all. ranz Ledermann otha, am 1. Mai 1903. 8 erzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 28

In das Handelsregister „Carl Ho

Herzogl.

üchengeräten.

otha, den 2. Mai 1903. erzogl. S

Grä fenthal.

zur Firma

ist heute in das

0. Johanna Agnes

. Maria Schmitz, geboren 21. e. Henriette S

Franz

g. Klara Se h. Josef S

rühe zu

wird nunmehr v

itz rteilt. 5

Gnesen.

Die Firma G. S

Handelsregisters Abt. A nesen, den 28. April 1903.

Görlitz.

unserem

e Firma

Firmenregisters eingetragene Prokura des kaufmanns Carl Metzner in

örlitz, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist die Firma:

oburg

Herzogl.

Im Handelsregister ist die bestauran rumpf“ in Hotelier Adol otha, am 30.

Herzogl.

In das Handelsregister ist die Firma:

litzen Bes. Guido Dünkel“ irmeninhaber

„Aug. Barth“ in Got

Gotha, am 1. Mai 1903. rzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

iger rau erteilt. am 1. S

In das Handelsregister i a

„A. er Handelsgesellschaft⸗ ind: a. der Kaufma lein Anna S legel ai 3 begonnen. Detail eschäft in rzeugnissen Stahlwaren, Haus⸗

weig:

ichen E

Bern

Geschäf

Gräfenthal, den 28. erzogl. Amtsgericht.

Gräfenthal.

rmen neu e

zu Mechernich,

und Versandg 2) Richar Ri

iqueurfabrik.

In das hiesige Hander Fi

uch, sesau.

Foch t für

au chard Ga

use in bstzella. Drogenhandluu Prog hela

1. Johannes S sämtli ohne Stand zu Mechernich, ein

9. April 1903.

Bahnho üchter Adol Gotha und als Firmeninhaber der f Schrumpf daf. eingetr

8 Handelsregister ist die

eingetragen.

Handelsregister ist ei ranz

das.

ofspediteur“ Inhaber

einna Hopf, Mai 1903.

andelsregister 1 am 28. April 1903 aus aft ausgeschieden.

8 ingetragen worden: Albert Kuch in

b. Nicolaus Schmi boren 2. Juli 1885, nhanns Acs Beeh Ter: 22, Juli 1887,

ktober 18. mitz, geboren 22.

g S

mitz, geboren 18. Au

zust 1895 mi

„geboren 15. März 1897, mitz, geboren 8.

r. seitens des Fabri echernich betriebene

ütergemeinschaft und deren

ie zu

genannte

nigliches Amtsgericht. 2

ning Gnesen, ist erloschen.

önigliches Amtsgericht.

rlitz gelöscht word

hande Zimmermann in Go

ist eine Zweigniederlassung tet.

ril 1903.

1054 getragen worden:

Kilch“ in Gotha und als der

der

ril 1903. Amtsgericht. Abt. 3.

. Carl allensee“ in Goth der Hotelier Carl s

S. Amtsgericht. Abt. 3. 1054 otha

aagen worden. April 1903. S. Amtsgericht. Abt. 3.

irma: obert Barth“

der Hotelier Robert

„Hote

[10549] „Hotel in Gotha der Hotelier Guido Dünkel,

ai 1903.

[10550] st eingetragen:

ha und als deren

der Schneidermeister Ernst

551] ngetragen: Fümn⸗ edermann“ in Gotha

einiger Inhaber der Hofjuwelier

ist eingetragen: . in Gotha und als der Hofspediteur Carl Hopf

geb. Rudolph, ebendas.

Amtsgericht. Abt. 3.

10996 Firma:

otha, offene Persönlich haftende Csellc

st eingetragen: legel”“ in h after räu⸗ at am

un Alfred Mayer und b. das. Die Gesellschaft h

Nickel waren,

Amtsgericht. Abt. 3.

10554 hardt & Bauer in Piesau

eingetragen worden:

b Der nunme rige r. jur. Oskar Bauer daselbst t unter unveränderter Firma

April 1903. Abt. II.

10553 lsregister sind heute

folgende iesau. Inhaber: Kaufmann Geschäftszweig: Fabrikations⸗ Glaswaren.

Inhaber:

e, Probstzella. Geschäfts⸗

g mit

als Erben in ungeteilter Gemein⸗

t Witwe i. genannten zu 2a. genannten Peter Schmitz Pro⸗

Gemünd, 29. April 1903.

[10544] register ist bei der offenen H

Schneidermeister Robert

[10546] „Hotel

Firma „Hôtel &

Gotha Barth

89,

Mai 1891, chmitz, geboren 18. September 1893,

7

März 1899, seetragen worden. santen Michagel Handelsgeschäft on dessen zu 1 genannter Witwe als eilhaberin der enannten Kindern ortgeführt.

hat für sich und ihre zu 2 b Kinder dem

10994] Nr. 152 des

810099 die unter Nr. 393

r. 1302

ls.

einge⸗ unter

51

en

mit dem

a

Kallensee,

rupe & schaft, deren H. W

worden und

V G üj

Deu

Hartwig

He

älzerei Actien⸗Ge

er

un

Thon 8. 5 9. zum Prokuristen für diese Firma h tellt Gesellschafter: vvcbese

au

Ferdinand dau ierselbst.

dessen Witwe Ama hierselbst,

usta

ar

ieser elbe

„Josef Backer“ en..

Halle, Westr. Be

haber derselben Nr. 65 und Lan bei Werther Nr. fene Handelsgesellschaft seit 1. A 22 8„ 29. April 1903 Königliches Amtsgericht. Hamburg.

Suüugo Lange. und Auktionator in

diese Firma bestellt

30. Aprik 1909 das Geschäft ist von

8 ie Prokura ist erloschen. eptunus securanz. Compag eneralversamm

Gesell il B ”. abrikant, hierselbst.

schafter R.

3) Eduard Leißner, Kaufmann Eduard Leißner i zweig: Gemischtwarenges a

r orge, mann Fritz Sorge in

SGraudenz. n das diessei unter Nr. 331 die Firma G

abrik in

raudenz, den 28. Apri Hagen, Westr. in unser Firmenregister i Grote & Lo in He. Die Firma ist erloschen.

Hagen, Westr. In unserm „Generaldepot der ohr in Bahrenfeld acker“ in agen i. Das Geschäft ist unter ohne Akt Kaufmann Eduard Backer zu agen, den 23. April

.

i unser Handelsregister roeder in Hage

nhaber der Kaufmann Karl

agen i. W. eingetragen.

önigliches Am

m hiesigen Handelsregister eute eingetragen die Firma itze zu Werther i

wirt August 10.

a en

Eintragungen in es

setzt

irma fort. Inhaber: Carl

Witt. Marie

riederike C. Witt E

efrau, ist worden. Diese

es

aus Duer

Co. schaft, deren Gesellschafter EC. 5 ist aufgelöst worden

löer waren, ind der genannte

mit der irma in Liquidation olpert. Gesellschafter E Wo pert

gemeins

afters H. W e Aktiven und

wird von demsel irma fortgesetzt.

rupe mit a

hen

ulius Althans. Das unter C. H. J. Althans geführt 30. April 1903 vo An Friedrichsen, nommen wor unveränderter Firma f

Lotteriekollekteur, een und wird vo⸗

hie im Betriebe eschäftsinhabers sind von vernommen worden.

zulius Carl Heinrich

Johann Althans ist zum Fi rokuristen für diese Firma be 8 3 Friedrich Ritt.

Ritt, Kaufmann,

Inhaber: Joh hierselbst. tsche⸗

usmann und Johan

ie an Selden 1

1 ale erloschen.

sbor

Generalversammlung der ürz 1903 ist eine Abͤn

9 des Geselschaftsvertrnges ai 1.

en. ephine

nd Willi Katze ie offene Ha dels f 8 sene H ndelsgesellschaft

ossel J. S. A. Hocker N 20. 3 erfolgten ossel wird d

unter unveränderter v Pa

in .

lung der ist eine Abänderun

n

aber: Emil

Fischer & L. Barsdorf ist

offenen Handelsgese wird von

orf,

am 1.

sineralwasser⸗ und

F ische dch

. Barsdorf. W. E r junr. O. e

als Gesellschafter e

Bekanntmachung. tige Handelsregister Abteilung A. j

scar Schneider in Graudenz ei

Königliches Amtsgericht.

agen i. agen, den 22. April 1903. önigliches Amtsgericht.

Handelsregister ist bei der argarinefarik von

1903 önigliches Amtsgericht.

Hagen, Westr.

agen, den 24. April 1903.

kanntma

das Handelsregister mtsgerichts Ham 2 3. April 30

Kolonialwaren,

2 A. H. Klöer und Johann David Ludwig Spiegeler, Bu⸗

elbst, Befugnis bestellt

waren, ist dur erfolgten Austritt des olpert aufgelöst genannten E.

ortgesetzt.

e im 2 des Geschäfts begründeten herbindlichkeiten und Forderungen des bi

dem Erwerber nicht stellt worden acuum Oil Compan

rzfeld sind zu Gesamtprokuristen

sellschaft in

Ableben des nda Augufte Louise,

Firma 1 2. H. Heil erteilte

Aktionäre vom

der 26 und 27 schaftsvertra les beschlossen 48. 8 unzen

achfeld.

llschaft aus en verbleibenden (

ischer se 9

ingetretenen Hans

Probstzella. n Probstzella. t.

Märbel

Abt. II.

raud

ngetragen

I 1903

st bei der Firma

. eingetragen:

[10999

bei vermerkt: der ivis und

Hagen i. W. ü rtragen.

11000 ist die Firma Karl IW. und als deren Friedrich Schroeder in

tsgericht. ung. Abt. A. Bauer

[110010] Nr. 36 ist

. Westf. und als In⸗ abrikant Oska

r Bauer zu Werther Oberwelland zu Häger

pril 1903.

[11002] urg

.

eene Handelsgesell. unter nveränderter

Hugo ierselbst. Hermine geb. Hei ter, zur Prokuristin für

offene Handelsgesell⸗ zer und A. H. z zu Liquidatoren 5 chhalter, beide hier⸗ die gftlich zu zeichnen. ffene Handelsgesell⸗ 8 Grupe und hen a Gesell⸗ worden; K. M. siven übernommen unter unveränderter

dieser Firma von Geschäft ist am

ans ohann hierselbst, über⸗

n demselben unter

e hi 0

isherigen

ann Friedrich Carl

y. Willi Friedri nes Carl Friedri bestellt worden. n erteilte

ist

rokura die

amburg. In ktionäre vom derung der 5

beschlossen worden.

Jacob Thon ist worden.

oachim Heinrich nstein, Kaufleute,

Ge

hat begonnen am

achf. Na

dem Arti In⸗ von 8 Wieger, ortgesetzt

8 Geschäft

die nie. er 4. April C.

Ernst Bunzen,

Inhaber: Geschäfts⸗

Hasenthal. Inhaber: Kauf⸗

Felencbal Geschäftszwei Versandgeschäft für Griffel Tafeln und sowie Gemischtwarengeschäft.

räfenthal, den 28. April 1903. Herzogl. Amtsgericht. [10997]

enzer Handschuh⸗ als deren Inhaber

[10998] F. W.

irma .L. Ottensen Jos.

ve ränderten Firma assivis dem

Hannover. ange, Makler ist

eingetragen:

Hannover.

Gesellschaft mit beschrän

lassen, der bisherige stelld 6 Hermann Winkelhake ist alleiniger Geschäftsführer. .

Heilbronn.

am 29. April 1903

segangen;

Loni

. Fr. ebergangs des G t

schaft Emil Cg schahs

30. April 1

irma Ratske Ludw

Herford. Unter Nr. 378

erford heute

Kalbe, Saale. In unfer Handeler

schaf

g.

versamn enachteiligten

Kalkberge

n unser Handelsregister ist heute unter Nr. Firma „J. elde un

als utsbesitzer Isidor Hirs⸗ worden. 1903, alkberge Rüdersdorf, den 29. April

Bruno Hachfeld, Hemfmann, hierselbst, unter veränderter Fitma fortgesetzt. avana Handels⸗ Gesellschaft von ee eer & Co. sellschafter: Gustavuxae Barsdorf, Wilhelm 7 125 Hacgenn Ernst Fischer unr., Otto Wilhelm . : . . d, Samuel Wassermäm Ledermann, Emil ebern un arl Abraham, Kau leute, hierselbst. en 1 ie 1 Handelsgesellschaft hat begonnen . M ai 1903. 2 I ur Vertretung der Gesellschaft und 94% 3 er Firma sind 7 zwei der Gesellschafter schaftlich berechtigt. aft Aetlen Agentur⸗ und 2e ). geesellschaft (vormals Wmw Evher. · 19 er neralversammlung der Aktionä 7 chaf 18. April 1 st die Auflöfung der 89e ofsen, und es sind Gustav Adolph Ier aaufmann, und Dr. Emil Carl Ludwig 2 iqui⸗ mann, Rechtganwalt, beide hierselbst, n datoren bestellt worden; jeder derselben berechtigt, gen Gesellschaft 2 vertreten un Firma in Liquidation zu zeichnen. 8s Portland Cementfabrik Daturn. Das 89—g mitglied William Heinrich Paul von ist aus seiner Stellung ausgeschieden,

c 89 itgli vam Klein, hierselbst, zum Vorstandomttg bestellt worden.

Wehrhahn Gebrüder. 2 8 ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt wor tto Fn 1

8. 8 Dese irma Johann Andreas Ludolf Bauer, Heinrich Baucg Matthias Bauer und Louis Andreas Ludolf 2

Inhaber einer Buchdruckerei und Papierhandlung⸗ ierselbst.

am ie offene Handelsge ellschaft hat begonnen 1. Mat sac6. Ha zees schaf

E. Kügemann. Diese Firma ist nloges Hanseatische Bureau⸗ e. 8 schaft mit be ränkter Ha tung. 9 30. April 1903 Aann Abänderung des § 7 esellschaftsvertra ess beschlossen worden. Wesde⸗ Der Geschäftsfü rer Johann Jacob Ernst mann ist aus seiner Stellung ausgeschieden. s8 Amtsgericht. Abteilung für das andelsregister. 1b ez.) Völckers Dr. t: Schade, Bureauvorsteher, als sschreiber. 1 904] Hannover. Bekanntmachung. Nr. 1760 Im hiesigen Handelsregister Abteilung nn len⸗ ist heute zu der Firma Fr. Dedecke machf hi⸗ und geschäft eingetragen: Der Kaufmann ggeschieden bon Schläütter ist aus der Gesellschaßt auegeicde m. leichzeitig ist der aufmann Franz kaft Hannover in die Gesellschaft als perfönli Besellschafter eingetreten. annover, 30. April 1903. önigliches Amtsgericht. 4 A. 11009]% Bekanntmachung. B. Nr. 1 hzelsregister 1bg; annover rma Straßen ahl - 1 Hannover ist 2” 5 Ce nmch. ahasn um 2 3 annover, 1. Mofltansemütglied Königliches Amtsge Bekanntmacht 4 hiesige Handelsregisten B. Nr. 1387 5 zu der Firma: Margarinewerke „Union.

2 eeschränkter Haftung einge Der Geschäftsführer ito Pilrn ghen ens

i ertretende Gestha i fabme

g: n,

Pon⸗

st

Veröffentli

in hiesigen beute zu der

In das eute

ragen:

annover,⸗ . Königliches Amtsgericht. 4 A.

3 K. Amtsgericht Heilbronn. 2 In das Handelsregister für Einzelfirmen p ezw. 1. Mat 1903 eingetragen Fe Firma Gustav Abpolf Baler ist auf aufmann Hugo Helferich in Heilbronn ü.

irma Wilhelm Volz in eilbronn hat Frma Ehefrau des 8.seHen Lorenz Mandch er, Prokura erteilt;

ie Firma Aug. g Nachfolger ist

lge auf die Aktiengese

Seelig hier erlo 5 .

n das Regi ter für Gesellschaftsfirmen wurde 90²2 eingetragen:

ie Vertretungsbefugnts des Geschäftsführers 72 dererfn⸗ Ges. m. 8 . is hier hat au gehört; an seiner S Kaufmann Richard Ded efübre ee 1. Mai 1903. mccth

Stv. A.⸗R. Haering.

Bekanntmachung⸗ t

die

am 30.

an

1 er Firma „Gebr errichtete offe e 3

Handelsgesellschaft eingetragen.

sellschafter sind p 8

1) der Maurermeister

Als persönlich hasten vermerkt:

1d,

August Wittland zu er Zimmermeister Heinrich? ittland zu Herfo

e ord, den I. hHeinmh Wit -

903. önigli . nigliches Amtsgericht 11 9 egister ist bei der Aktien 8 rücken⸗ Gesellschaft zu G eingetragen: Durch den Büchef Zder Gen mlung vom 19. März 1903 und Beschlu der Aktionäre vom 11. März 1903 i es Gesellschaftsvertrages geändert. S., den 23. April 1903, önigliches Amtsgericht. üdersdorf.

t „Saal⸗ 77

2

el 33 albe a.

11009]

rsch“ mit dem Sitze zu Fund deren Inhaber der Ziem 22 rages in Herzfelde eing

öͤnigliches Aintsgericht.

Der Gesell⸗ agi 1903 aus etreten; die⸗ esellschaftern

1 n. Verlag der Expedition (Scholn) in Berlt

Verantwortli her Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

eld sowie dem Druck

der Norddeutschen Buchdruckerei und V Ansta

lt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Albert Otto Paul Jacch 1

2