1903 / 105 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Schwelm. Bekanntmachung. Die im Handelsregister Abteilung A. unter

gen Handelsregister A.

Genossenschaftsregister.

ist heute ein⸗

eingetragene Firma Paul Lueg zu Gevelsberg ist

erloschen. Schwelm, den 28. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung.

Firma Wittwe mit Niederlassun aber Mitwe Mathias M

er ißt Berte Eetewu

register ist heute bei der 5

doe geügen i benbe be- 8

Ledergewerbe in Erfurt, eingetra 828 mier nossenschaft mit beschränkter Hafcysichi daß Theodor Stöckigt hier an S

Mathias Müller gsort Krettnich, als üller, Anna geb. Zöhler,

Wadern, den 29. April 1903.

Aschaffenburg. Darlehenskassenve

Genossenschaft

tpflicht in Esselba

Bekanntmachung. [10646

unbeschränkter

1 Im Handelsregister haben wir heute vermerkt, da

die Firma „Gustav Ménard“ h

Königliches Amtsgericht.

Generalversammlu

orstand gewählt ist. Stelle des ausges

vom 26. April 1903

iedenen Jakob Köhler ier von der ver⸗

witweten Frau Ménard, Elise geb. Hoppe, hier

(als der Inhaberin seit dem 24.

eönigliches tsgericht. 5. (106 Bernhard Hock in Esselbach als Beß⸗ Im hiesigen Handelsregister sind am 20. d. M Vorstand gewählt.

heute die Firmen:

September 1900)

auf den Kaufmann Johannes Ménard hier über⸗

gegangen ist. 8 Stolp, den 30. April 1903. Königliches Amtsgericht. Stolzenau. In das hiesige Handelsregister A. ist heut

Euskirchen. Seeveeschng.. LIn Im Genossenschaftsregister ist unte Nr. Im Genossensch Buchfütrungs⸗henose .H. in Euskirchen eingetre

Die öffentlichen Bekanntmachungen e der Landwirtschaftlichen Genossens Bonn.

burg, den 28. April 1903. unter Nr. 23:

K. Amtsgericht. Bekanntmachung.

erein Schmachtenber nschaft mit u

Eduard Sauer, 20: W. Leonhardt, Aschaffenburg.

Darlehenskassenv getragene Genosse Haftpflicht in Sch

Warin, den 29. April 1903.

nbeschränkter Großherzogliches Amtsgericht. 8

Nr. 23 die Firma H. W. Poos mit dem Nieder⸗

lassungsorte Stolzenau und als

chaftszeitung imn 9, vom 25. März 1903 24

wurde an Stelle des aus kedenen Quintin Sauer⸗

1 * eeren Inhaber der wein der Bäcker

Euskirchen, den 25, April 1903. In das Handelsregister ist heute eingetragen!

Mühlenbesitzer ilhelm Poos in Stolzenau ein⸗

getragen worden. 3 Stolzenau, den 24. April 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

Stolzenau. In das hiesige Handelsregister A.

1) auf Blatt 563, betr. u. Maaßfabrik in W Julius Forkmanns dem Kaufmann lautet künftig: Friedrich Osch

n Schmachten⸗

Königliches Amtsgericht. eehers in den Vor⸗

die Firma Metall die Prokura Gustav Prokura ist erteilt eerdau. Die Firma & Maaßfabrik

Freiberg. irs bel Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregistene unterzeichneten Gerichts ist heute die neue

Genossenschaft in Firma: 8 und Absatzgenossenschaft Obe

Ulvertreter des hl

Aschaffenburg, den 29. A Hugo Gerold in W

Metallwaaren⸗

Augsburg. tz in Werdau.

* [11 ist heute unter

Bekanntmachung.

7r. 24 die Firma W. Schlüter mit dem Nieder⸗

lassungsort Leese und als d

Genossenschaft „Greifenber par⸗ und Darlehenskassen⸗ eingetragene 20n

att 233, betr. die f Werdau: Prokura ist

ee und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Schlüter in Leese eingetragen worden. Stolzenau, den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. I. Tarnowitz. Bekanntma ung.

enossenschaft In der General⸗

beschränkter Haftpflicht ben e Tarter Haft eingetragen. eer noch verlautbart worden: 8 ist vom 21. veel⸗ enstand des Unternehmens ist, mittels g.

Brückner in Werdau.

Werdau, den 2. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Wischwill.

kter Haftpflicht.“ 8 g vom 26. April 1903 ausscheidenden

mit dem Sitz

Vorstandsmitglieder

Wilhelm Steeb und Benedikt Eberle der S

In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute die

unter Nr. 134 eingetragene berger Gleiwi mit

ach und der Bäckermeister e in Greifenberg Augsburg, den 2. Mai 1903

schäftsbetriebes die Wirtschaf fördern, daß denselben I zum Betriebe ihrer

Unter Nr. 55 heute die offene Hoepfner & Co

w 1 8 1 Mitglieder dadur des hiesigen Han Trischberger, beid als solche gewählt. 1) die Bedarfsartike Firma „Adolf Kreutz⸗

t Schillumat,

Zwei niederlassungen in Beuthen O/S. und Tarnen⸗

arnowitz“ auf reutzberger Nachfolger Tarnowitz“ geschrieben und als deren

sorg Loewy in Tarnowitz eingetragen worden. Tarnowitz, den 25. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Tilsit.

manten (Nett⸗ esellschafter sind:

ius Hoepfner in and Wallner i zimtenings in K April 1903 begonnen. r in Gemeinf

Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. kerei⸗Genossensch eingetragene unbeschränkter

ausgeschiedenen M. B

schunen) eingetragen. aufmann Geor

die Genossenschaft im tie für dhe schäle. Gehe den Bestandteilen, im

aftlichen Erzeugnisse abgenom

ssenschaft ausgebenden Bekan

Deeskow.

bezieht, unter Garan Bei der Mol

deren wertbestimmen abgelassen werden, 2) ihre landwirt

aft Pfaffendor Genossenschaft heute in das An Stelle des alzer ist der Kosst

Die Gesellschaft hat sellschafter sind num

ie von der Geno

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B. bei Nr. 19 ein eetragen worden, daß die Gesellschaft m. b. H. Tilsiter Tattersall, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Tilsit durch Bes⸗ der Gesellschafter vom 10. Januar 1903

machungen erfolgen i Form, daß sie mit der Ge amen zweier Vor Bekanntmachung p

er Anzeiger ig chaftsfirma u standsmitglieder oder, soben om Aufsichtsrate ausgere 1 Vorsitzenden des

Vorstandsmitgliede 1903. Amtsgericht.

Beeskow, den 25. April

11 eer Generalversammlun s⸗Spar. und Darlehn

Zufolge Beschlusses d

Wittenberg, Bz. H Charlottenburger Innung

erm Handelsregister A.

aufgelöst

und zum Liguidator der Fabrikbesitzer Georg Brink⸗

mann bestellt ist. Tilsit, den g” e. 1gs. b5 önigl. Amtsgericht.

Tilsit. Bekan

In unserem Handelsregister Abteilun unter Nr. 580 die Firma Emil F

unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses B

Generalversammlung an dessen Stelle rstandes der Gen sa sitzer Friedrich Hermann August! iter Paul Gerhard Griesbach . Robert Küchenmesst

mil Körner, sämtl

eingetragene Genossenscha zu Charlottenb

t mit beschränkter zurg vom 15. April 1903 d

rger Zeitung Königliches A

ieglin Fabrik vonDr. 1 . mit Zweigniederlassung in Berlin, achen ist auf den Fabrikant erviers übergegangen und wird demselben unter der bisherigen

Thompsons eifenpulver⸗ Düsseldorf und A

Ernst Sieglin in Ve

Firma fortgeführt. . ittenberg, den 30. April 1903.

utmachung. [11055] g A. ist heute

Abteilung 88.

besitzer Karl E

als deren Inhaber der Ingenieur und Maschinen⸗ fabrikbesitzer Emil Flach in Lilstt 88 aschinen

Tilsit, den 30. April 1903

Königliches Amtsgericht. Triberg.

In das diesseitige Handels bei der offenen

Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. 8 In unserem Handelsregister A. ist 8 tr. 123 die Firma Edu sort Wongrowitz mann Eduard Huff in

Durch Beschluß der

getragen worden. ssenschaft des V

rklärungen und

Mitglieder des Vorstandes insicht der Liste d ienststunden des Geri

1 ür die C. eichnungen für - Pe. sie durch

eer Genossen ist w chts jedem gestattet.

am 25. April ard Huff mit und als deren n Wongrowitz

Handelsregister. [11057]

dem Niederla register wurde heute

Inhaber der Kau

Handelsgesellschaft „Triber Eisen⸗ & Messinggießerei Werneth & e.

riberg“ das Ausscheiden des Gesells Dorer in Triberg infolge Wlelsche etragen.

Triberg, den 2. Mai 1903.

Großh. Amtsgericht. Trier. i Fmtzgerich

Heute wurde unter Nr. 32 des registers B. eingetragen:

Freiberg, den 1. M.

Amtsgericht Wongrowitz. Würzburg. Firma „Gebrüder Heim“ Prokura ist erteilt dem Kau

gliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder.

ekanntmachung. aftsregister 82

als zweites Publika

in Würzbur

fmann Georg ürzburg, 24. April 1903.

8e 8 Amtsgericht Registeramt.

Würzburg.

ausgeschiedenen Her t arlottenburg in

den Vorstand ger

ches Amtsgericht

Bramstedt, Holstei

In das Genossenschaftsre

mit beschränkt. bIO5s. hiesigen Handels.

gister ist bei der

Nassauische Bank, Aktien⸗ Plellschaft zu Wiesbaden, Zweigniederlassung

Die Gründer sind:

Rittergutsbesitzer Hermann Brauns abrikant Theodor Carl in Würzbur .

Rentner Theodor Jacobs in Wiesbaden, Bankdirektor Fritz Lemmerz in Wiesbaden.

r Rentier Ernst Schulz em Vorstand ausges Beneralversammlung lenbahnbetriebskontr ienwalde a. O.

Genossenschafts Meier schaft mit unbeschrä stedt heute eingetragen: Stelle der aus dem Vor ch Rave und Elaus Mor sind Landmann Claus

zussen in Bramster den.

Bramstedt, den 18. April 1903. Königliches Amtsgericht.

3 Gebrüder Mitzlaff“ i Frmeh gc Handelsgesellschaft o durch Ausscheiden des Gesellschafte mit Wirkung vom 25. April 190 Alleininhaberin:

idersehefrau; Pr beide in Würzburg. Würzburg, 8 1 K. Amtsgerie egisteramt. eexk,,“]

in Würzburg.

eingetragene Ge⸗ bigen Namens ist

nkter Haftpflicht in

stand ausgeschiedenen orst in Bramstedt schlüter und Landmann odt als Vorstandsmit⸗

Durch Beschlu 22. April 1903 ag. D. Hermann

Kontrolleur bis in Holtzdorf,

eingutsbesitzer Christian Ferdinand Eccardt in Kreuznach,

Freienwalde a. O., den 30. April 1903

Bekanntmachung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1902 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grund⸗ kapital beträgt 500 000 und ist in 500 auf den

üse⸗ lautende Aktien zu je 1000 eingeteilt.

In unser Ger

Lauterbach eing beschränkter H gendes eingetragen w

Breisach.

5024. In das register Band 1 Nr. 14 S

schaffhausen,

klee & Sohn“

[10658 nossenschaftsregister ist bei der 8 betriebene offen

olkereigenossen chaft etragene Geno flicht in Ful

aftsregister. ie unter obiger

esellschaft ist durch den Tod Flenschaft, Wad

84 wurde heute Der Gesellschafte

verein König⸗

ie Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗

nommen. Die Aktien sind zu hen.

nossenschaft mit

n Oberamtmanns m Nennbetrage aus⸗

eeramtmann Hein äft unter der bis

unbeschränkter 8 V und Darlehensk

Firma allein weiter.

Neuenberg ist der Ob Würzburg, 1. Mai 1903.

n in Johannesberg du

Mer Vorstand besteht aus einem oder mehreren

gliedern, die der Aufsichtsrat ernennt.

rch Generalversam

sondere die Be 03 in den T

m Geschäfts⸗

ß vom 9. April 19

Mitgliedern zu ihre gewählt worder

. Amtsgericht Registeramt.

Die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen müssen,

wenn der Vorst

dmittel unter Fulda, am 18. and aus einer Person besteht, von

1 Handelsregister sind folgende

dieser in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn

er aus mehrer

leichterung der Anlage unverzinst lie

Verhältnisse der 9

gelöscht worden:

ches Amtsgericht. Abt. 2. Gebrüder Riemer

ten Personen besteht, von zwei Vor⸗

standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied

und einem Prokuristen gemeinsch werden.

Julius Langbein Paul Ermrich Bl. g Hüttenrauch

Einrichtungen. Haftlich abgegeben

Genosse Johann Mart gense

tmachungen erfolgen unter der Ueberschrift ges tahn Hung Aktien⸗Gesellschaft“ und mit der Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand 8

je nachdem sie von jenem ode werden, im Reichsanzeiger. 1”

ie Generalversammlung der Aktionäre mindestens siebenzehn Tage vorher, den Tag der rufung und den der Versammlung nicht mitgere

Sebastian Kub

v Zwahr Bl Kaufmann, alle von

Alfred Hüttig Bla Fegs Hönisch Bla

Hastpflichr, in Körne Gegenstandes 9

r von diesem erlassen

gt worden ist: w Sämereien aller Arte an ern und der Verke

sezeichnet von zwei?

Die Willenserkl erschrift des V

Mitgliedern und Ni⸗ ten Mengen Get

homas Blatt 763 in Olbersdorf.

Vorstandes er Zittau, den 1. Mai 1903.

vom Vorstand durch Bekanntmachung im Reichs⸗

anzeiger berufen. Vorstand ist: 2 1 Fritz Lemmerz, Bankdirektor zu Wiesbaden, Paul Pflüger, Kaufmann daselbst, Joseph Blasius, Kaufmann zu Trier.

orstehers oder Vorstandsmitg s ihre Namens

Genossen ist jederm erichts gestattet.

Genossenschaft. Abs. 3: pflichtet, wie das Wort „gem on sagt, ihre Bedarfsartikel bon - Der Vorstand⸗ esten ch Lage des Marktes nach b

arf und rechne

E 8 8 8 Königliches Amtsgericht. indem ie der Die Einsicht der

d Dienststunden de Breisach, den 2

Züllichau.

In unser Handelsre ermann Sawade,

1) die Witwe Wilh

Genossenschaft ist bei Nr. 38,

Gesellschafter:

zu entnehmen.

Dem Heinrich Ludwig Schaffer zu Wiesbaden ist

Prokura erteilt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Hermann Brauns in Hol Christian Ferdinand Eecca Rentner Theodor Jacobs in Wie

on den mit der

sbaden.

ge ücken, insbefondere von Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf der Revisoren, kann bei dem Gerich niederlassung Einsicht genommen w Prüfungsbericht der Revisoren auch kammer in Wiesbaden. Trier, . 28. egri. 1908. at königliches mtsgericht. 7. UIrichstein. Bekanntmachung. Der Apotheker Fritz Roth in Ulrichst treibt daselbst unter der Firma seines seiner Apotheke eine Handlung zum roguen, Chemikalien, Weinen und S Eintrag im Handelsregister Abt. A. Utrichstein, den 30. April 1903. Großherzogliches A rricht.)

BIu“

r gekauften Bed 2) der Kaufmann Pa

Spalte 6. Offene mann Paul Sawade eelmine Sawade, chäft als persönlich Die Gesellschaft gonnen. Zur Vertretun der beiden Mitin Züllichau, den 2

geb. Hentschke, üllich

ft. Der Kauf⸗ inI der Witwe betriebene Ge⸗ schafter einge⸗

chaft ist jeder

roßb. Amtsgerich

Gotha, den 30. Rittergutsbesitzer

tzdorf, Weingutsbesitzer rdt in Kreuznach und

ist in das vo

Amtsgericht. Abt. 3. Grossalmeroqde. Q⅞ -

Darlehnskasse, eing

Genossenschaft mit unbescheefelter Laftpste

in Rommerode, i Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ reichten Schriftst

ragen worden,

Eduard Thalma sichtsrats und

t der Haupt⸗ eerden, von dem bei der Handels⸗

eer ist aus dem

agazinverwalter Georg 7. April 1903. n

Königl. Amtsgericht.

i denselben eingetrete 1b Amtsgericht Leebehe

elbst als ste

een 29. April 190

Königliches Amtsgericht. Eberswalde.

Bei der Rüdni ilchverwerthun nschaften mit und bezw. 10 des ngetragen daß Bek⸗ andboten erfo

Halle, Saale.

Bei der Korn

eingetragene

Haftpflicht ist ve

Handt in Beesen lle

Vereinsregister.

In das Verein „den Sterbe

aeee enossenschaft mi D8 d. der Haupeman,9 in den Vorstand gewäh

richt. Abteilun

[11059] ein be⸗ Namens mit Verkauf von pirituosen. ist erfolgt.

urde zu Nr. 6 b e F a. S., den 28.

Königliches Amtsge

b 1 ister ist ei wird gemäß §§ 159, 142, 143 nicht mehr ne⸗- den 28. April 1903. .

F. G. G. gelöscht. Tribe 8 Großh. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Ehhr otkenburg⸗ Verlag der Expedition g1e⸗ . Buchdruckerei 2. Neen. elmstraße Nr.

den 28. April 1903. Ke igl. Amtsgericht. .“