1903 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1

903.

Berlin, Donnerstag, den 7. Mai

andel und Gewerbe. . 14,10 Hafer, geringe Sorte⸗*) 14,00 ℳ; 12,80 Richtstroh Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ . H 4,66 ℳ; 4,00 Heu 7,00 ℳ; 4,80 Erbsen, gelbe, kälber 80 bis 83 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 65 (Schluß aus der Ersten Beilage.) 8 zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; bis 70 ℳ; 3) geringe Saugkälber 54 bis 58 ℳ; 4) ältere gering 8 N25,00 Linsen 60,00 ℳ; 20,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; genährte Kälber (Fre er) bis

Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Baugesellschaft 5,00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 „Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 67 bis 69 ℳ; chlägt, laut Meldung des „W. T. B.*, 1 ½ % Dividende gegen 4 % dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 kg. 2) ältere Masthammel 60 bis 62 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und im Vorjahre vor. . 8 8 1,70 ℳ; 1,10 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗- Schafe (Merzschafe) 54 bis 59 ℳ; 4) Holsteiner Niederungsschafe In der am 6. Mai abgehaltenen Generalversammlung der fleisch 1 kg 1,70 ℳ; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 bis ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis Württembergischen Metallwarenfabrikin Geislingen a. St. Eier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,40 Karpfen I kg 2,20 ℳ; 1,20 Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) waren 3100 Aknien mit 4476 .“ vertreten. Die Bilanz per Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,60 enden 1 kg 3,00 ℳ; 1,10 mit 20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer 31. Dezember 1902 weist nach Abzug b und statuten⸗ Hechte 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 arsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht mäßigen Tantiemen einen Gewinn von 29 ℳℳ, aus. Es Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,20, Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 von 220 bis 280 Pfund 49 bis ℳ; b. über 300 Pfund lebend wurde besäcrossen eine Dividende von Sees 8 Aktien der Emission I/ Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 46 bis 48 ℳ; gering ür Aktien der Emission II bis V zu verteilen und das *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. **) Frei entwickelte 43 bis 45 ℳ; Sauen und Eber 43 bis 45

und 200 8 Aktienkapital durch Ausgabe von 1325 Aktien zu 1000 nom., dem⸗ Wagen und ab Bahn mit Geruch. Bei Rindern waren maßgebende Preise des geringen Umsatzes wegen nicht festzustellen.

3 975 000 zu erhöhen. Die neuen 8 8 gemäß um 1 325 000 auf z ab, also für das laufende Jah Berlin, 6. Mai. Bericht über Speisefette von Gehr. Aktien nehmen vom 1. Juli 1903 ab, a es Jahr Gause. Butter: Bei dem schwachen Konsum konnten die ziemlich mit der Hälfte, an der Dividende 11114“ Woche nicht geräumt werden, und mußten

1 efe po großen Zufuhren auch diese 1 im Bezug einer neuen Aktie von 1000 nom, welche 3 . zaber. 8 88 illi 5 But 1 berechtigen zu zug trag für die bezugsberechtigten die Preise weiter weichen. Der jetzige billige Preisstand der Butter De erste Nummer der unter dem Titel „Deutsche Moͤhel⸗

Ie tere Attia 8 Naggehnsnnt Se de- den s S8 heber, da 81e An- industrie Oraun für die Möbelbranche und verrandte Geschäfts ktionäre einbeza ; ammeln der Läger vermieden werden kann. Die heutigen Notierungen zustrie, 9. 2 2 8 und verwandte Geschäfts⸗ Die Verhandlungen tsgsegschaften sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1a. Hualität 105 bis 108 ℳ, Bücg⸗ Güerhi W., Linkstr. 8 14 täglich erscheinenden, mit wegen Herstellung eines Bergkartells sin Hamburgischen Börsenhalle⸗ Hof⸗ und Genossenschaftsbutter IILa. Qualität 102 bis 106 derschmu ausgestatteten Zeitschrift bringt u. a. folgenden Inhalt: übermitteltes Telegramm der „Neuer funbestimmte Zeit vertagt Schmalz: Die Stimmung an den amerikanischen Börsen hat sich Kunsthandwerk. Neues aus der Branche. Ausland. 1 verlaufen und wurden auf nmte Jeitwerkast. noch immer ni gebessert. Die allgemeine Verkaufslust hält an, Wohnung eines Architekten. Kostbare Teppiche u. a. m.

t, ergebnislos 1 —1 2 b 1 meldet, In der gestrigen Verwaltungsratssitzung laut Meldung des hier hat sich die Nachfrage gebessert. Die heutigen hhtlcegnehe sind orussia

t der orientalischen Eisenbahnen wurdes. 8 Choice Western Steam 53 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz ( scc X. B.“ beschlossen, der am Wiß Wi eea8e 54 ℳ, Berliner Stadtschmalz (Krone) 54 ℳ, Bratenschmalz Kor⸗-⸗ —:—6nd¶ qq Generalversammlung den Antrag zu u 1 blume) 57 in Tierces, bis 99 Speck: Geschäftslos.

aks eine Hividende don Walkauktien, deutscher Schmut⸗ e

bsüberschusse für 1902 mit 2 410 722 Fran 886 8 Berlin, 6. Mai. nhe granks per Aktie verteilt, dem Reservefonds 115 222 und den Er, wollen. Die Versteigerung deutscher Schmutzwollen am 6. und Wetterbericht vom 7. Mai 1903, 8 Uhr Vormittags.

* id die Verwendung 1 1 sfonds 350 000 Franks zugewiesen werden un g. 7. Mai bringt 24 860 Ztr. gegen 24 020 Ztr. in 1902 zum Verkauf, beuegtestbetrages von 345 000 Franks der Beschlugfassung der General und stellen sich die verschiedenen Posten auf 10 000 Ztr. vommersche versammlung vorbehalten bleibt. Der Ertrag, der indirekten 2200 Ztr. mecklenburgische, 5700 Ztr. märkische, 4000 Ztr. preußif e, Paris, 6. Mai. (W. T. B), t 85 Voranschlag um 17 Milli⸗ 2200 Ztr. posensche, 600 Ztr. schlesische und 160 Ztr. sische Name der Beobachtungs⸗ Steuerneim Monat April übersteigt der eüehel I. 8 8 Losen he 11” 8 staij g ranks. 3 wurde heute nachmittag um 2 hr eröffnet, und es kamen ation

onen Fem York, 6. Mai⸗ (W. T. B.) - 8 000 Dollars Gold in 487 Losen 12 360 Ztr. zum Verkauf, die in 5000 Ztr. r Verschiffung nach Buenos Aires gelangt. pommersche, 1000 Ztr. mecklenburgische, 2500, Ztr. märkische,

8 2500 Ztr. preußische, 1100 Ztr. posensche, 200 Ztr. schlesische und

8 60 Ztr. sächsische Wollen bestanden. Die Auktion war äußerst zahl⸗ 2 ärkten reich besucht und verlief durchweg schlank. Käufer waren Tuch⸗ und 2 Kursberichte von den Fondsmärkte 3 Stpofffabrikanten der Lausitz. Sachsen und Süddeutschland, ebenso 2 W. T. B.) Gold in Barren: das beteiligten sich Großhändler der Rohwollbranche rege am 3

1

2

e

Wind⸗

stärke,

Wind⸗ richtung

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ Temperatur in Celsius.

niveau reduz.

SEN

mburg. 6. Mai (W ü9 - e 9788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm Einkauf. Die erzielten Preise sind folgende: pommersche Wollen Roche Point 78,75 Br. 73,25 Gd. 1 1 brachten 54 bis 107 ℳ, im Vorjahr 38 bis 79 ℳ, mecklen⸗ Foc d Bill Wien, 7. Mai, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. burgische 59 bis 98 ℳ, im Vorjahr 44 bis 94 ℳ, märkische Holyhead 2 Windstille wolkig Kreditaktien 731,00, Oesterr. Krebitaktien 674,50, Franzosen 687,00, 55 bis 101 gegen 36 bis 61 ℳ, preußische 54 bis 131 gegen hields 51,3 N 2 bedeckt Fombarden 49,76, Elbetalbahn 438,00, Oesterr. Papierrente 100 75, 40 94 ℳ, schlesische 70 —-98 gegen 48.—65 ℳ, posensche 54 bis BScilly 8 4 halb bedeckt 4 % ungar. Goldrente 121,30, Oesterr. Kronenanleihe 101,00, 101 gegen 43 89 pro Zentner. Der Aufschlag gegen das Isle d'Aix Z heiter Ungar. Kronenanleihe 99,50, Marknoten 117,05, 8 Bankpercin 488,00 Vorjahr beträgt je nach Qualität der Wollen 5 20 pro Zentner Therbourg b 3 bedeckt Länderbank 413,00, Buschlierader Lit. B. Aktien 1029 Türkische und darüber, vereinzelt wurden bis 30 für besonders gut behandelte Paris. 5 Abedeckt Lose 117,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 389,50. I“ Wollen angelegt. Wssingen S 5Regen London, 6. Mai. W. T. B). (Schluß.) 2 ½ % Eg. Magdeburg, 7. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Helder hegen dan Bhss, bbe 3 ⅛, Silber 25. In die Bank flossen zucker 88 % vie Sach 930 965, Reachhrcdunte 75 62 düs 892 hristiansund 3 Regen Sterll 8 . 77740 —- 7,70, Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I. o. Faß 30, 07 ½. Bodoe 4 m ’“ T. B.) (Schluß.) 4 % Franz. R. Krpstallzucker k. mit Sack 29,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sack Sludesnaes Bindstile 98 30 ue; analaft hg B “s 36,00 29,82 ½. Gemahlene Melis mit Sack 29,32 ½. Stimmung —. Roh⸗ Skagen 9 OSO 1 Dunst Madrid, 6. Mai. (W. . B.) echsel auf Paris 36,00. 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Mai 16,85 Gd., Kopenhagen Z wolkenlos Lissabon, 6. Mai (W. T. B.) Goldagio 25. 66,90 Br., 16,90 bez. Juni 16,95 Gd. 17,00 Br., —.— bez., Karlstad 3 N 2 bedeckt New York, 6. Mai. (Schluß.) (W. T. B. Neuerliche Auaust 17,25 Gd., 17,30 Br. —,— bez., Oktober⸗Dezember 18.10 Gd., Stockholm 2 bedeckt Gerüchte von einem Erwerb der Kontrolle über die St. Louis and 18,20 Br. —,— bez., Januar⸗März 18,45 Gd., 18,50 Br., Wisby 2 halb bedeckt San Francisco Eisenbahn durch die Chicago Rock Island, die aller⸗ —,— bez. Träge. Haparanda . 3 4 beiter dings unbestätigt blieben, führten bei Beginn des heutigen grn, 6. Mai. (W. T. B.) Nbel loko 2200, Oktober 51,00. Fonum V dreher zu einer Kurssteigerung beider Werte. Als jedoch d 8 u⸗ ö1n, , eMai. (W. T. .) (Schlußbericht.) Schmalz. Keitum 7 bebee lation diese Aufwärtsbewegung dazu benutzte, um auf an Fae Niedriger. Loko Tubs und irkins 46 ¼, Doppeleimer 47 ½, schwimmend amburg 4 bedeckt Gebieten Gewinnrealisierungen vorzunehmen, gingen⸗ eiagg Aprillieferung Tubs und Firking —, Doppeleimer —. Speck. winemünde S. 3 bedeckt apiere auf den gestrigen Stand und darunter 88 Sera er Ruhig. Short lolo ℳ9 Sbort eclear —, Aprilabladung —, Rügenwaldermünde wolki Pih Sterligsmechsent und Ferh 1 nah hhzeesh⸗ ertra iang —. Kaffee Ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl. Neufahrwasser bede tung vor nahe bevorstehenden Go e a ö“ . Memel wolkt Zurückhaltung vom Geschäftsverkehr. Amalgamate Gopper lozen gist ö Ssh 6. Mai. (W. T. B.) Petroleum sehr fest. Niga wolkig im Einklang mit dem Fochoae⸗ Kagfernüfint Söhlhaee c Standard white loko 7,25. EEöö““ St. Petersburg 2.. Stück. Von zuverlässiger Se 1 tai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ wordhg halb hedes

Aktienumsatz 340 000. 2 8 1 d 7. M. e üͤber Ausgabe einer 5 % mexikanischen An⸗ Hamburg, 7. 1 4 heeete wae e Die elbe soll im Auslande untergebracht bericht) Good average Ceent ech 1““ * S8. venden und dazu dienen, öffentliche Verbesserungen vorzunehmen. Dezember 27 ¼ Gd., üabe arohnucker 1. Produkt Bafts 88 % Chemnitz halb bedeckt ve Betra wird auf etwas weniger als 25 MRillionen Dollars markt. (Anfangsbericht.) kribean Bord Hamburg Mam 111 dse unnegeben 3 Gels git Ze Durgsch eccas 2n. dc vines Fenene⸗ 11730, Oktober 18,25, Dezember 18,15, März 3 Meß delhe te für letztes Darlehen des ages 2 ¼, Wechsel auf London 3 116“ er 1a8a 80. Ga Keassfan 4,88,50, Silber, Commercial Bars 54 ¶⅞. 18,899 6. Mai. (W. T. B.) Kohlraps August 12,55 Gd., ütate kchet 5 S 3 2 ünchen ig Wndenf säe, Feneiro, 6. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 12,65 rgn, 68 Meir 09, 1ö'“ I1“ loko Wi wolgig 12 . 27,27. Rübenro .3 d. b. iter Londe th⸗ Atres, 6. Mai. (W. T. B.) Goldagio 12727 97 .“ 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer heiter

4, für: t 61 6. . 618, für 3. Monr 6 Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Fember 2 SS

Liverpool, 6. 8 1 90 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: Triest 5 S EN2g be ch 1 903. Die amtlich 11g Beahtücne 2 Punkte höher. Amerikanische good ordinary S bedeckt Producktenmarkt. Berlinie hetn Zhark⸗ Weizen, Nermal⸗ Keferungen: Rahig. 5,35 536, Mai⸗Junt 5,35 5,36, Juni⸗ 10. Zbedech ermittelten Preise waren (per Abnahme im laufenden Monat, Juli 5,35 5,36, Juli⸗August 5,35, August⸗September 5,24 5,25, . Sd e. 64 16375 —163,25 163,50 September. Oitober 4,88 4,89, Oktober. November 4,70, November⸗

Regen

—— .00 SSSI

SS dolSO9n=’ee

coO 00 S

SoSSSSCgUoUHU Ioee nSöoen

+

202 Sb 8 SSO 9 dScboSSdels

““ S

do do ISn⸗ SdoleIece SleS.

———

—=B—

wolkig bedeckt

SbboEPbeckeeoescsesfrbenerelseebd

163,75 164,25 halb bedeckt

gewicht 755 g. S. im Juli, do. 163,75

do. 165,25 165,50 Abnahme⸗ h Mehr⸗ oder Minderwert. Matier. Dezember 4,63, Dezember⸗Januar 4,62, Januar⸗Februar 4,61 d. Ein Maximum von über 762 liegt 5 ;

Abnahme im Sezgener mit 2 hecchegen, Normalgewicht 712 6 Grasgow, 6. Mar. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. Depression von unter 750 mm Abem liegt über, Sübosterredac gg⸗

Rogge ng agme im laufenden Monat, do. ber Mixed numbers warrants 51 fh. 3 d. laufender Monat. Middles⸗ wo mäßige südliche und südwestliche Winde wehen, ist das Wetter

im Juli, do. 119,60- 119 23 Thnahme im Septem L. tg 85 dre (2. T. B) (Echlab) Rohzucker beöehaue 1.“ heiter; vielfach ist Regen gefallen. Fortdauer f 83 ert. . 8 G . W. . . . 8 r

mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderaef mecklenburger, preußischer rruhig, 88 % neue Kondition 21¾—22. Weißer Zucker ruhig,

märkischer, 8 1 afer, pommerscher. mäckischer merscher, märkischer, mecklen⸗ Nr. 3 für 100 kg Mai 25 ¼, Juni 25 , Juli⸗August 257 ⁄,

Haf Sn osener, schlesischer feiner 1584 asischer mittel 139— 152, pommerscher, Okiober⸗Januar 272¼. hüirse nngse iere.aüstche posener, schlesche nee FisNerdam. 6. M (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 7 2 vq 9 4, 8 2 IS 2. 13 1330 müt 9 1h 9790 dahnakals r laufenden Monat, do. veninan sepe g. Mosh (W. T. B.) Petroleum. Raft. T“ des Asronautischen Oblervatoriums gewicht 413250 Abnahme im Jult mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. niertes Type weiß loko. 21, bez. Br., do. Mai 21 Br., do. es Königlichen Meteorologischen Instituts, Zeh 1 Juni 21¾ Br., do. Juli 21 ½ Br. Fest. Schmalz. Mai veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Behauptet. be der amerikan. Mixed 122 frei Wagen, ohne Anga 111,00 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baum⸗ Drachenaufstieg vom 7. Mai 1903, 12 ½ Uhr Nachmittags:

Mais, 121,50 121,25 Abnahme im Juni. Still. New PYork,

Ee (p. 100 kg) Nr. 0 20,50 22,00. Ruhig. 16“ reis 5 vhe hor 10385, do für Lieferung. Juli 10,07, Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,20 19,00. Ruhig. do. für Lieferung Sept. 8,99, Baumwollepreis in New Orleans Seeböbe In Y Regl e 100 Kv) mit Faß 48,29. 48,09 —48,10 Abnahme 10 12 Petroleum Stand. white in New Pork 8,35, do. do. in Phi⸗

im laufenden Monat, do. 48,70 48,90 48,80 Abnahme im Oktober. ladel hir 8,80, do. Refined (in Cases) 09, 8 beeh at Fenverstun 9 78 13,4 *

l; Western steam 9, o. Rohe u. Brothers ‚. öO%

O th 1c eche nach 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⅛, Wind⸗Richtung. SSW WSW Berlin, 6. Mai Marktpreise nach Ermittelungen des do. Rio Nr. 7 Mal 389,5he145 Juli 4,05, Zucker 3 1 6, „Geschw. mps] 5,1 g bis 12 1 üichen Polizeirsidin Preise.) D. inn 29,90 30,10, Kupfer 1. Wolken nicht erreicht. Bei einem vorangegangenen Hra⸗ en⸗

Eenteicha⸗ heliie gae sehnea echar 8 g. S aufstiege, der 8 4500 m Höhe erreicht hatte, riß der Draht; Apparat

Behen Miteisot dg 18. 2. Seen Ausweis über den Verkehr au bhlacht⸗ noch nicht gefunden. 8

eit hörte 1 8 en, geri narkt „Mai 1903. Zum Verkauf standen: Rinder,

Reggen⸗ Mitteljorte —,— ℳ. Roggen, geringe 4eb nenet.von V81907, 945 Schweine. Marktpreise nach

Sorie . Futtergerste, gute Sorte*) 14,00 ℳ; 2822 er, 12 eae rh main fsisn Benlst warden

Mittelsorte-) 13,30 ℳ; 12,80 den Ermittelungen d 6 engetonsgtssimn. Mack (bamd Fer 12,70 ℳ; 12,20 Hafer, gute für 100 fund oder g Mit lsort **½) 15,30 ℳ; Pfg.): 1b

Deutsche Seewarte.

.

13,40 Futter eüit.) utt geringe Sorte Fite gerst 9 ”e 15,40 Hafer, Mittel 1 Pffnd i