1903 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[1195

[11825]

Kölnische Glas⸗Ver

Kassabestand ... .. 89 Wechselbestand .. . ö1ö 29 646,06]¹1 Aktienkapital. . . . . .. ICeee Kontokorrentkonto . . . 1“ Reservefondskonto . . .. Rehahae- Errergrtenrieirdimci Rihirisgi eecea aena=evaas Hfbeeheree1e 1“ . 1 548 995 99 Spezialreservefondskonto 11 060,— „Dezember 1902. Ausgabe. b““ 144 600— 1““ .. 66 541 86 1) Vortrag aus dem Vorjah 409 83 Immobilienkonto. .. 3 nlagenkonto .. . . . . . 1 2 8 Jahre .. ückt zan⸗ Invenzarienkonto . . . . . . ... 88 88 59 Im voraus erhobene Zinfen. 16 47980 1 aus dem Vorjahre: 9 Rückdersicherungahrdlncn 11 9,1963 ED“ 22888 87 Fewinne und Verlustkonto 1 8 1 noch nicht verdiente Prämien 432 000 Schäden, einschließlich d. Schaden⸗ (fällig am 31. Dezember 1902) 8 3) Pra chadenreserre 28 000 ermittelungskosten aus den Vor⸗ ) E abzüglich der sahren abzüglich des Anteils der E 8 22 728759 Rebenleistungen der Versicherten: Z Z 12 240 67 ACZ11“ . italerträge: 1 Schaͤden, einschließli An Abschreibungen .. . . 15902 8 Igg⸗ a. Zinsen —. ““ Sahübangeiafolesig Geszag⸗ Verwaltungs⸗ und Geschäftsunk Se 2112 Per Vortrag aus 1901 13 3 b. Mietserträage . . . 6 000 jahre, abzüglich des Anteils d kontzX 8 90659% Zinsenkonto.. . 8 8 85 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: . 0— Rückversicherer: er (einschließlich Steuern) . Provisionskonto . . . . . . . .. 3 631 21 17 18 8“ 248 780 Reingewinn . . . . . . . . . . . 14 108,59 3) L1“ bqE1113“ [36 217,25 jahr. töge auf das nüchste Geschätte. Werther, 29. April 1903 Für noch nicht verdiente Prämi . . EE11 e Prämien C 83 8 erein zu Werther. Anteils der Rück⸗ Johanning. 4) Abschreibungen autf 478 681

[11692] a. Immobilien f b. Imventc 2 265,35

b Passiva. 5) Verwaltungskosten, abzüglich des 471 89

Kassenbestand . . . . . . . . . . .. 2 015 89 DR; Anteils der Rückversicherer:

Warenbestand: Fankionehea“ 18 000 a. Provisionen und fonsti

32 825,30 Reservefonds v1“ 3 500 —- Bezüge der Agenten zc. 5 95 648 Flonnowska . . . 8 333,82 ““ 1 800— 6) S b. Sonstige Verwaltun kosten 29 89896 Sandowiz . 6 558,75 1“ 18 000,—- 7) Seese und öffentliche Abgaben. 2 511 12 Fehaa 6 596,08 ,51 71390 5 % Dividende an die Kunden . . . . 6ge eegse an, eeneeb Utensilieen.. unden . . . . 7 086,55 5 Kapital⸗ 29,o=Remng wwc 7 827 96 servefonds. ℳ. 2 776,17 2ö009— 1“ 258528 11“ Sparfonds . 75005 6179979 8 8 c. Tantiemen . . . 11 939,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 vr.Nie che ege⸗ 26 250,— ¹ 2 Be e⸗ An Handlungsunkosten . . . . . . . . 67 ; üereeee winnanteile .. Fenglhacsustasten. 1ggi ver Merenennne..... 1 1Praass a 18. . Grundstück Abschreibung 384, 56 nungsntieee 686,50 Gesamtei Rechnung ——20.92 55 52 5 % Dividende an die Kunden .. 7 086,55 amteinnahmen I 96858640 Gesamt 22b Süereinn 258528 neee Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres Ev“ S I Passiva 23 279,0611 ö 1“ enneeaae Zawadzki, den 20. Februar 1903. 1 1) Wechsel der Aktionäre für noch nicht 3 1 EC Verein, Acti eingezahltes Aktienkapital.. 4“ 300 onsum⸗ erein, ctiengesellschaft. 8 2) Senstige eeeekhae. 2) henstn e auf das nachste Jahr 300 000 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft 11e“ geführten Büchern üb v1““ Verschiedenen 4 neralcgenre 35 verschere⸗ 11“ Zawadzki, den 28. März 1903. hern übereinstimmend gefunden. abzüglich deren 8 a. für noch nicht verdiente Prämien 478 v Hellmund. Maenusel. 11““ nicht bs. [11972. Guthaben bei Banken 3 e Schäden 39 000 8 8 3 c. Im folgenden Jahrefälli 5 64 599 09] 3) Hypotheken und Grundschulden vwie 8 „Hansseatische Acetylen⸗Gasindustrie Actien Gesells cha soweit sie ankeilig auf faes in Geld küscsche deglater ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De ember 1902 Kr. di 3 KefenieeFane treffen 58 62 Alliva Z“

2 9 8 2 Fagüclätihnn 1.“ 4 239/131 4) Pesstvae 125 000 ¹sta H“ 34 984 02] Per Gewinnsaldo per 3. p. Grundschulden 495 400 5) Reservefonds 88 I 15 700,— LL8E 1I1““ 24 692 87 1. J 5) G 1u1“ 16 807 50] 6) Gewinn 1“ 45 217 80 :. Feiseavnokents 6““ 10 58302 Beeeh 1902 7453 6) 121212AAAA“ 11681

v““ 3 25430 aus sämtlichen 7) Fonstige 1A“ 1700— ““ 42 292 38 mit dem Betriebe Glaslager.. a. 89 ehau nne w eeö des Retrngtsehs Kautionen von Vertretern We 88 5 0007—- 0 ilanzw 3 haft zu 3 iere). . 1 nn b ften UPhbe⸗ eℳ 68 329,06 1 366,56 4 nhag 8 papiere) . ’1 8 156 V 1 % v. Bilanzwert d 52 „2 232 häftszwei esamtbet 59 07 c. auf Patentkonto: E 11““ und sönstigen Vorstehender Nechnunggabschluß 11 8 1 Gesamtbetrag 1 1 059 073/16 150 % v. Bilanzwert de 37 866,20 „5,680 Einnahmen . 65 142/79 und mit den ordnungsmäßig geführten Büch geprüft d. auf Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 5,680,— Saldoübertrag Gesellschaft in Uebereinstimmung gefu 8 üchern der Kölnische de ℳ42 606,49 5 325,79 88 Rech⸗ 8 Cö“ 1903. gefunden worden. Glas⸗Versichertnegs etlen⸗Gesellschaft e. auf Klit . 2 1 Eö1 8 6 Forberg, 3 8 1 au desbenceneen de 815,80 407,90 S ae. 1““ auf Fuhrwerkskonto: h . C de 1 695,— 423,75 A tien⸗G . g. auf Geschäftsinventar vonto: ien⸗ s f ¹ 10 % vom Bilanzwert de ℳ0 1 420,95 142,05 15 578,77 Aktiva. esellschaft für Handel u. Schiffahrt H. A Disch in Mai 2 1 Bilanz per 31. Dezemb 5 8 ainz. Aktiv 131 385 36] 131 385 36 1.“ e21-8.2bS Passiva. Bilanz per 21. Dezember 1902. Paffiva.. 1) Schleppdanpfer und Schiffe, F0s2s E“ 8 S —-—-—-— 2) Utensilien, Geräte und Ve cpiat 1 987 082 46 1) Aktienkapital. . . . 4 An Terrainkonto Wilhelmsburg: ““ 1 3 einrichtungen . . . . 102 2) Sbligationen . . .. Bilanzwert he rg: Per Sthesgeh. 288 89988 5 Masch menfa rikeinrichtung.. 3 22 9 88 9 Konte⸗ 8 636 s 1 v““ 5 —„ Hypothekenkonto. 2 nobilien.. . 55 8 ervefondskont Gebhin 81889 Wilhelmsburg: 8 Hiberse Kreditores 164 611 26 5) Vorräte an Eisen, Stahl Kupfer, 62 00567 9 Obli ncns insenkeicts Faͤllige 130 000,— Bi ühwe 11“ ℳ9 68 329,06 „Reservefondskonto. 287 60 Holz ꝛc. in der Reparatur⸗ und oupons per 2. Januar 1965 7 8 31 Fesd ung ... 1 366,56 66 962 509% . C“ ö“ sowie 9 11“ 3 8 39 Zentrale Döse: ni erhobene Vorräte an Materialieni iverse Kredit 1“ sr Bilanzwert . . . . . ... 89 308,52 Dividende per 8 asn bdemnmn dro 1902 40 521,62 Abschreibung .. e 2 23272] 887 075 80 1901 . 45 ) Tcserbeteile der Dampfer . . . 42 E“ 37 866,20 8) Kasse din. Mainz, Duisburg u. ..nna. uödenge⸗ Abschreibutug, c— 2 8880— 32 186 20 8 111““ Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: 10 Me Kahlen.) Vortäte ... 87 935 42 Bilanzwert . . . . . . . . 42 606,49 11) Diverse ohlen⸗) Vorräte . 214 487 84 —Abschreibung . . . 1 ⁴9 325,79 37 280 70 diverse Debitoren . . . . . 574 806 ,30 Klischeekonto; (189 276 39 Bilanzwert . .ℳ 815,80 Soll. 1“ 8 139 276 39 nAbschreibung. . .—= . 407,90 407 90 Verlustkonto per 21. Dezember 1902 Fuhrwerkskonto: I11 E1.*“ aben. Bücnzwertt e1111³* 1 1g71 An T Steuern, Obli⸗ 8 3 Per Brutt chreibung 8 23,75 71 25 gationszinsen, V 5 eer Bruttoübe . 3 „Geschäftsinventarkonto: D11“ prämien, hargtaase üre e . S v 1902 371 189 Bilanzwert 1 420,05 zu Wohlfahrtseinrichtungen . . 258 8650 lüL EE - 1 278— Fuwescang anf öö“ 72 000 4 „„erse Debitores .. . .... 75 915118 :. Sow Divshende a. d. Aktionäre . 39 000— Warenkonto: Vortrag auf neue Rechnung.. 13 478 35 Diverse Vorräte an Waren, Rohmaterialien ꝛc. 51 270 03 113 478 35 14116“*²] 575 95 483 343 36 Bank⸗ und Kossak nt⸗ 2 552 31 Mainz, den 8. April 1903. 8 Gewinn⸗ und erlustkonto: „Der Aufsichtsratt. I“ 1“ Saldovortrag auf neue Rechnung. . . .. 66 168 04 1 Rud. Andreat, Vorsitzader. Der Vorstand. 467 94386 das ist Beschluß der 1“ P. Melchers, Kommerzienrat, Hamburg, den 30. April 1903. 1 731J80 . Jbhnc und . a. ktie nur weeilung, A Hece,e e 82 9eehalie gs der Der Vorstan in Mainz. de seu ville in Fransfurt. . sowie bei der Nane veeneosen n .G. ultze, Vorsitzender. 1 858 Die eeetinman 88 üa Büchenn bestätigt W. Witt. Der Vorstand. P. Melchers. 2 er beeidigte Bücherrevisor: Emil Korn. 11978] [11971] Artien-Gesellschaft 1 2 err Carl von Neufville, rankfurt am Main in der am 30. April 1903 stattgehabten Generalversammlung i jffabhr r Handel 4) Herr Dr. Ph. Pauli, Frankfurt am Main 1 ten G ng ist das nach § 16 des Statuts und Schiffal rt, f. j h 5) Herr Generalk 1 beringenieur F. C. W. Timm wiedergewählt worden. Wr gin veagbere 8 9 Niam Lhanne Kommerzienrat Reiß⸗ . Mai 1903 stattgehabt err Konsul Dr. Brosien, Mannheim, een sechzehnten ordent⸗ 7) Herr Hermann Wachendorff, Wiesbaden.

Mainz, 5. Mai 1903. 8 Der Vorstand. P. Melchers, Kommerzienrat.

ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats⸗ aFeatisch al- 1 6 anseatische Acetylen⸗ 1 lichen General Hansea sche Ae yler Gasindustrie Actiengesellschaft. sefae vesen lan neag are eselsit nurden itt. 1 err Ruͤdolf Andreae, Frankfurt am Maf 8 2) err Eduard von Grnunelius Frantsr am sfen.