1903 / 110 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

10) Verschiedene Bekann

machungen. 13003 Bekanntmachung. h Die L.. Söe des Kreises Pr.⸗Holland,

Regierungsbezirk Königsberg, mit dem Wohnsitz in Pr.⸗Holland, soll anderweitig besetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt je nach Maßgabe des Dienstalters 1800 bis 2700 neben einer pensions⸗ fähigen Zulage von 900 ℳ, die Amtsunkostenent⸗ schädigung 180 jährlich.

Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an den⸗ jenigen Herrn Regierungspräsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat, im Landespolizei⸗ bezirk Berlin an den Herrn Polizeipräsidenten in Berlin zu richten. 8 Berlin, den 5. Mai 1903.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalan eelegenheiten. Im Aastrage: Föcsen

1

Ll30O01] Firma S. Bleichröder, Mendelssohn & Co., der Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank Antrag gestellt worden, die steuerfreie 4 % Oesterreichische einheit⸗ Kronen 3 614 799 400 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen, scken besteht. Berlin, den 8. Mai 1903. Kopetzky. [12998] Bekanntmachung. bei uns der Antrag gestellt worden: ESt. 600 Aktien der Spinnerei Wertach 8 geblieben zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1902“* .. . Augsburg, 8. Mai 1903. Die Zulasfungsstelle für Wertpapiere Jos. Leyherr, stellv. Vorsitzender.

Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, 500 000,— voll⸗ à 1000,— (Nr. 3001 3500), und 500 000,— 4 % durch Eintragung in das Schiffsregister sicher⸗ à 102 % (verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis 1. Juli 1907 ausgeschlossen), eingeteilt in 500 Stück T lschuldverschreibungen der Dampfschlepp⸗ deischeedugecheeäbe vereinigter Illch 8838 der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 7. Mai 1903. zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

Da in der Generalversammlung vom 5. Mai d. Js. weniger als die Hälfte des noch verzinsten

eeschlußfassung zur Tagesordnung „Aenderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen“ schaft hierdurch zu einer zweiten außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den der Landschaft, Zimmer Nr. 8, Sitzungs⸗ aal, ergebenst eingeladen. Einzigen Gegenstand der bildet: Beratung und Beschlugfasfung über Aenderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz in weiterer Antrag auf Aenderung des § 40 der 8 Satzungen gestellt. Abdruck dieses Antrages

ihme auf § 86 der neuen Satzungen der Land⸗ schast wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Pfand⸗ briefskapitals beschlußfähig ist. Im unmittelbaren lung wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung abgehalten werden, zu welcher die

Tagesordnung

alesnaäeig ergebenst eingeladen werden:

1) Re.

Geschäftsergebnisse der Landschaft für das Jahr 1902.

2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Provinz Sachsen für das Jahr 1902. b

3) Wahl dreier ordentlicher Mitglieder des Aus⸗ Herren:

a. Königlicher Kammerherr und Major a. D. von

b. Schloßhauptmann Graf von Alvensleben⸗ Neugattersleben auf Neugattersleben,

Königlicher Landrat in Genthin. 1

4) Abänderung des Statuts der landschaftlichen gründung geht den Mitgliedern der Landschaft zu. Zu 4 der Tagesordnung wird auf den Inhalt des wiesen, welcher lautet: Der Ausschuß der Landschaft ist ermächtigt, Abänderungen dieses Statuts und die migung einer Generalversammlung der Landschaft zu bescplichen. Solcher Generalversammlungsbeschluß der vertretenen Mitglieder gefaßt sein und bedarf der landesherrlichen Genehmigung. Die General⸗

alle (Saale), am 5. Mai 1903. 88 Vorfitzende des Ausschusses der ⸗Land⸗ schaft der Provinz Sachsen:

[13002]

verteilung.

[13028]

Berlin, den 6.

[12207]

zumelden.

einnahmt

von

erforderlich für

1166“*“*

Forderungen

Reservefonds

R. Stengel,

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der und der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist der liche Rente im gesamten Nennbetrage von insoweit dieselbe in auf den Ueberbringer lautenden Bulussungsstelle an der Börse zu Berlin. Von dem Bankhause Paul von Stetten, hier, ist zu 1000,— mit dem Aufdruck: ... „Giltig zum Börsenhandel zuzulassen. an der Börse zu Augsburg. [12996] Bekanntmachung. gezahlte Inhaberaktien, eingeteilt in 500 Stück gestellte Anleihe, rückzahlbar vom Jahre 1905 ab à 8 1000,— (Nr. 1201 1700) auf Namen lautende Saale Schiffer in Dresden zum Börsenhandel an BHiiee Zulassungsstelle an der Bürse [13084] Landschaft der Provinz Sachsen. Wendbnefakapitals vertreten und folgeweise eine nicht statthaft war, werden die Mitglieder der Pen. 5. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, in das Ge⸗ Tagesordnung Sachsen. Von zwei Mitgliedern der Landschaft ist geht den der Landschaft zu. Unter Be⸗ zweite außerordentliche Generalversammlung ohne Anschluß an diese außerordentliche Generalversamm⸗ Mitglieder der Landschaft behufs Erledigung folgender eenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der landschaftlichen Bank der schusses an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Wuthenau auf Hohenthurm,

c. Edler Herr und H von Plotho⸗Zerben, Bank der Provinz Sachsen. Vorlage nebst Be⸗ § 20 des Statuts der landschaftlichen Bank hinge⸗ Aufhebung der landschaftlichen Bank mit Geneh⸗ muß von mindestens drei Vierteilen der anwesenden versammlung ist also ohne weiteres beschlußfähig.

Königlicher Konsul a. D. V

Die diesjährige orden der Hinterbliebenen⸗ und des Verbandes Deutsche Dam 6. Juni 1903, großen Saale des Schü

1) Beschlußfa Geschäftsberichts

tliche Hauptversammlung Pensions⸗Versicherungsanstalt r Beamtenvereine a. G. findet Vormittags 9 ½ Uhr, im tzenhauses zu Danzig statt. Tagesordnung: 1

ssung über die Genehmigung des „der Jahresbilanz nebst Ge⸗

der am .

A Athletik Sportplatz Gesellsch

Charlottenburg w Berlin, den 7. April.

Der Liquidator:

Fred. Manning,

Berlin, Friedrichstr. 138.

winn⸗ und VI Entlastung der waltungsrats. 2) Beschlußfa Ueberschusse

erlustrechnung, sowie über die

Braunschweigi [13083]

ssung über die Verwendung des es von 1902 sowie über die Gewinn⸗

3) Wahl von 4 V. die Jahre 1903, des Verwaltungsrats v 4) Wahl des Rechnun Jahr 1903. 5) Verschiedenes. 8 Berlin⸗Wilmersdorf, den 4. Mai 1903. Der Vorsitzende des der Hinterbliebenen⸗ sicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G.

eerwaltungsratsmitgliedern für 1904, 1905 und

on 12 auf 15 Mitglieder. gsausschusses für

Verwaltungsrats und Pensions⸗Ver⸗

Direktor im Reichsamt des Innern.

C1s02sl, Bekanntmachung.

Die diesjährige

Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die machen wir hierdurch be⸗ zeichnete Gesellschaft durch Be⸗ üärz 1903 aufgelöst worden ist. äubiger der Gesellschaft gen bei der Gesellschaft, 45 1, anzumelden.

Gesellschaften m. b. H kannt, daß die unter schluß vom 31. M. 1 Zugleich werden die Gl aufgefordert, ihre Forderun Berlin W., Wilhelmstraße Berlin, den 8. Mai 190 1 Swakopmunder Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Ueberträge (Reserven) aus

a. für noch nicht verdiente (Prämien⸗

174 000,—

35 00002 Prämieneinnahme absuüͤglsch Seese e as hrrahe der Ristorni 445 159,18 [13004] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft:

„Fabrik keramischer Farben“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin Neu⸗Weißensee, befindet sich durch Gesells dation. Liquidator ist führer Max Petrick zu Sämtliche Gläubi gefordert, sich bei de

Königchaussee 71, chafterbeschluß in Liqui⸗ t der bisherige Geschäfts⸗

err der Gesellschaft werden auf⸗ elben zu melden. Der Geschäftsführer:

2 724,75 771,90

insen (abzüglich 11 479,15 Reserve⸗

Die Gläubiger der au

Vertriebsgesellschaft mit beschränkter werden aufgefordert

fgelösten Kohlensäure

vich zu melden. at 1903. 3 Der Liquidator.

Etwaige Forderungen an uns sind

209 000

1I“

9 418

1. Juni cr. bei uns Nauheimer G. m. b. H. in Liq

[12285] Bekanntma

Zufolge Gesell Falmiegelfabrik G. m. b. H heim a. S. wurde am 27. notarieller Urkunde aufgelöst.

Wir fordern hiermit alle Gläubi nannter Firma etwas zu fordern h dieser Hinsicht bis zum

Dampfwascherei id. Bad Nauheim.

ng. der Weisenheimer

schafterbeschluß

ger, die von ge⸗

Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden

b. Wertpapiere ..

Weisenheimer Falzziegelfabrik

in Liquid.

. m. Jakob Schuma Friedrich Ehrhard.

Generalagenten

. 13 665,69 b. Guthaben bei Banken 28 335,83 c. im folgenden Jahre

fällige Zinsen, so⸗ anteilig das laufende

278 000,— —2261 536,50

[12803] Unterstützungs⸗ Rechnungs⸗Ablage für Laut Rechnungsablage vom zeit ein Kapitalbestand vorh Im Rechnungsjahr 1902 far Zinsen

Fond „Elbe“. das Jahr 1902/3. 7. Mai 1902 war der⸗

Kanden von 404 520,70 3 wurden ver⸗

Brandenburg (Havel

418 195,58 Dagegen wurden verausgabt:

Verlust bei verkauften 15000

3 ½ % Preuß. Kon Druckkosten, Porti ꝛc für Unterstützungen an

sols 546,90

8 1

43 Witwen, 104 Kinder,

48 Ascendenten .. so daß ein Kapitalbestand von per 31. März 1903 verbleibt. Hiergegen sind vorhanden u Filiale der Deutschen Bank hin 365 000,— 3 ½ % Preuß. Konsols im Kostpr

1

. 391 654,50

nd bei der Bremer

wie oben 391 654,50 Für das Jahr 1903

für Unterstützungen 24 250,—.

a. realisierter b. buchmäßiger. Sonstige Einnahmen (rückerstattete

44 Afcendenten circa ndentschädigungen).

Bremen, den 8. Mai 1903. Geprüft und richtig befunden: Hagemann. Wm. Haas.

[12999] Monatsübersicht

der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlau

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

b. zu Entschädigun⸗ een an die Aus⸗ 1 27 000,— eAlAn ames

1 200,—

1 171,90 2 3 222,67

8

Bilanz für den

ultimo April 1903. 1) Forderungen:

8ö111A“ a. Rückstände

ö3““ 6 858 025,—

b. im folgenden

EEEEe11316565

ei „12 614 020,— Grundstücks⸗ und diverse ausstehende

2) Kapitalanlagen: a. Hypotheken. b. Wertpapiere.

““

BPassiva. Stammkapital 4 des Statuts). 4 500 000,—

1 125 000,— 3 032 951,— .12 224 241,—

ändische Bank

für die Preußische Oberlausitz.

Depositen⸗ und Girokonto . zuthaben von Privatpersonen. Görlitz, den 30. April 1903.

Communalst

der Ver⸗ 8 ES. Jahre fällige it sie anteilig

mnde Jahrtreffen 1 887,22 . 178 500,— .907 676,62

13000% Bremer Ziegelverkaufsverein, 1-eeier. mit beschränkter Haftung, eh In der Generalversammlung am 29. April für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied He Herr Ludwig

pril 1903 aufg aft m. b. H. in erden aufgefordert, sich zu melden.

Oberneuland, gewählt.

Der Vorstand. D. Ahrens. .

sche Lebens Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit, zu Braunschweig.

ordentlich

unserer Anstalt findet a Augustplatz 1, hier statt.

) Geschäftsbericht des Vorst 2) Genehmigung der Jahresbil 3) Entlastung des Vorstands 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen Teilnahme und

5 der Satzung verwiesen. Braunschweig, den 8. Mai 1903.

Der Aufsichtsrat. 8 Körner, Vorsitzender.

8 e Generalversammlung m Freitag, den 5. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, in Tagesordnung:

ds und Vorlegung der Gewinn⸗

anz und Beschlußfassung über die und des Aufsichtsrats und

timmberechtigung der Mitgl

und Verlustrechnung. Gewinnverteilung.

ieder wird auf die Vorschtiften des 87

Rückversicherungsprämien Schäden: er 8

a. aus den Vorjahren einschlie abzüglich 888 Anteils der

Z“ 1 5. zurückgestellt

b. im Geschäftsjahr, ei 7376

Schaden ermittelungs abzüglich des

7. zurückgestellt Uebertrag (Reserve) auf das nächste Ges ch nicht verdiente Prämien ab ü 8 der Rückversi erer(Prämienüberträge) 9 gkosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

a. Provisionen

448 655 83 8 und sonstige Bezüge

EEEbu5

b. sonstige Verwaltungskosten. b Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige

D

1“*“

667 073 90

ge auf das nächste Jahr nach ug des Anteils der Rückd

ür noch nicht verdiente rämienüberträ ge) 2

(Schadenreserve). 30 000,—

88 anderer Versscherungsunter⸗

agenten bezw. Agenten 50 Reservefonds

), den 1. Mai 190b. Brandenburger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellscha zu Brandenburg .

Der Vorstand. Rittmeyer.

Brandversicherungs⸗Verein

Preußischer Staatseisenbahn⸗ A. Einnahme. für das Geschäft

und Verlustrech

Jahr vom. 1. Januar bis 321. Dezember 1902. n. Ausgabc⸗

1) a. Schäden aus den b. Schäden einschlie

2 zurückgestellt 3

2) Verwaltunggkosten⸗

a. Gatschäsigungen chüsse.

b. sonstige Verwal-.

an die Aus⸗ 7 .

ent ch

Steuern und öff

Geschäftsjahres 1902. Ueberträge auf das nächste Jahr für angemeldete, aber

(Schadenreserve). Kassenvorschuß

1 086 176,625) Ueberschuß

Berlin, den 1. April 1903. Hauptausschuß des B

Nach den Büchern und Belä den 14. April Der Rechnungsa

iert.

1903.

randversicherungs⸗Vereins vreußisches Staatseisenbahn⸗Beamten. ke

Radke. Grundt. 4 sen des Hauptausschusses geprüft und richtig 1“