I. An den Reservefonds (§ 37 des II. An die sonstigen n III. An die Aktionäre
intiemen an:
Sonstige
. Wechsel der Aktionäre .Grundbesitz Hypotheken 8 Darlehen auf Wertpapiere
Mündelsichere Wertvapiere
Vorauszahlungen und Darler Reichsbankmäßige Wechsel
Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen
a. Lebensversicherung b. Unfallversicherung Rückständige Zinsen und Mieten .Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 9 aus dem Geschäftsjahre
aus früheren Jahren Barer Kassenb Inventar und
Kautionsdarlehen an versicherte Beamte Sonstige Aktiva
2.
Aktienkapital .. . Reservefonds (§ 37
3
1) Kapitalver
2) Kapitalverf 3) Rentenversicherungen 4) Unfallversicherungen 7. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1- 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: a. Lebensversicherung b. Unfallversicherung.. 2) sonstige Bestandteile Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten eserven, und zwar: vySJZ JS2*— 2) Kriegsversicherungsreserve
sicherungen
Verwendung des Ueberschusses.
61161161X*X;;
11111“] 1“
9 v11I1“ 111A1616AX2“*“
J111141614A41AXA2₰AX*X“
4“”“ c ZZZZZ—Z1Z1111A1““ 11141*
cCZC116111A1“A“
Debet.
An Vortrag von 1901 Betriebskosten und Abschreibungen 3ne e“
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19
C 1114*
C Bu
16A“*“
11111414“*“
“
EE 16111611A1A“;
Z1111414“
estand
8
1111A“ e.
ͤͤ1111211212124242*
161 290 241 444
196 121 63
242 274 67 44 840/74
79 477 87 50 498 58 7 254 87
634 180 63
Debet.
.ρα
&☛ꝙ
90
8 [821112912.
2. 12 2
—“
11582132 Continentale Rhederei A. G., ——-’eee’nnneeeenenne n. kcrans
ÜUnkostenkonto
Hamburg, “ 822 er Au tsrat. 8 W. Dahlström jr. Edgar Nölting. Arthur D Dr. A William Siebert. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Dittmer, beeidigter Bücherrevisor. Bilanzkonto 31. Dezember 1902.
A. Kaemmerer.
An Buchwert der Dampfer: „Bramfeld“, „Heimfeld“, „Hitt⸗ feld“, „Jenfeld“, „Reinfeld“ Diverse Debitores . . . . ... Mobilienkontöod .
Bank⸗ und Kassaguthaben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .
Hamburg, 1. 285 1903. W. Dahlström jr. Edg
r. A. Kaemmerer.
[15927]
William Siebert zum Mettais Hamburg, 18. Mai 1903.
In der heute stattgefundenen ordentli eed des Aufsichtsrat
8 741 768
27 115697]
1111—6* 3 000 000 Pr. B⸗G., § 262 H.G.B.):
1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 22) Zuwachs im Geschaftsjahre Prämienreserven für:
1) Kapitalverf 8 Kapitalverf
ö111114*
sicherungen auf den Todesfall icherungen auf den Lebensfall Rentenversich 4) Unfallversicherungen .Prämienüberträge für: 2 1 sicherungen auf den Todesfall icherungen auf den Lebensfall
v112151.. J ..131“
4 669 077
—ᷓ —
EEEDe—— n
528 405 65
Iq11“*“ 1111414*4*“
IS öö11ö1ö1ö“;
v1111414“ 8188
E111424*“
11A14A*“
3) Reserve für Rückkauf oder Wiederinkraftsetzung erloschener Ver⸗ anderer Versicherungsunternehmungen wnüsEEö1“; X. Sonstige Passiva Gewinn
“ 111* ͤͤeee
Gesamtbetrag 1 Daß die in vorstehende Bilanz eingesetzten Prämienreserven gemäß § 56 Abs. 1 über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet sind, bese inigt Nürnberg, den 17. April 1903.
P. Clauß, staatlich geprüfter Nürnberger Lebensversicherungs⸗B
85 591, 04
88
53 867/89 2 869/44
V 153 886,15
872776821 des Gesetzes
aathematiker.
Debet.
S 8
Lohnkonto.. Geschäftsunkostenkonto Botenlohnkonto Agentenprovisionskonto . . . . .. Hypothekenzinsenkonto . . ... eeerescernegetonte “ Betriebskostenkonto
Reparaturenkonto Konto für Abschreibungen und Dub. Bilanzkonto (Reingewinn) 16
2 An Immobilienkonto 814/18
Kassakonto Vorräte
„Elbe“ Ewerführerei A. G. 14. Generalversammlung am 13. Juni 1903, 2 ½ Uhr Nachm., in den Geschäfts⸗ der Gesellschaft, Dovenfleth 33.
1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1902 nebst ehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Aenderung unserer Statuten, im wesentlichen folgenden Inhalts: 1 3. Zusatz: Die Einziehung von Aktien mittels Ankau Der Aufsichtsrat besteht aus 3—5 Mitgliedern anstatt 3—7. 19. Satz 2 und 3 werden gestrichen. 1 39. Abänderung wegen Verteilung des Reingewinns. 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Herabsetzun Ankauf von 150 Stück Aktien unserer Ge hierzu nötigen Mittel durch Aufnahme einer Anleihe. 4) Statutenmäßige Wahlen. Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung sind 12. Juni a. c. in unserem Kontor, Dovenfleth 33, 1. 8 Jahresbericht nebst Abrechnung vom 1. Juni a. c. an abzufordern sind. Hamburg,
Tagesordnung: Bilanz, Gen
3. fs ist gestattet. 18. 7
Mai 1903.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
des Aktienkapitals um ℳ 150 000,— durch ellschaft und Ermächtigung zur Beschaffung der b
gen Vorzeigung der Aktien vom 9. bis stage, entgegenzunehmen, woselbst ebenfalls
Zu der Samstag, den 6. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden reral versammlung werden unsere Aktionäre hiermit
Tagesordnung:
des Gesellschaftsstatuts vor⸗
sehenen Bestimmungen. 1
erabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 1
Häschlußfassung über die Verwend
3 ußfassung über die endun
9 durch die Herabsetzung des Grundkapita
g stehenden Buchgewinns. v. Burgwoaldniel, den 18. Mai 1903.
Actien⸗Gesellschfft für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industri
Knox.
in
Stargard⸗Cüstrin'er Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Freitag, den
12. Juni 1903, Nachmittags 2 U †* zu Soldin werden die eerer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. G 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinnes und der Dividende, sowie Erteilung der Entlastung. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, wel 4 spätestens am dritten Ta entweder bei der Gesellscha Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz i
ihre 9 lersammlung tskasse zu Soldin, bei der
Nr. 6, be
“
mittags 4 Uhr,
Alsener;
Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 8. Juni 1903, Nach⸗ im Kontor der Gesellschaft, Sonderburg, Perlstr. 9/10, statt, wozu die Aktionäre ganz ergebenst eingeladen werden. agesordnung:
Antrag des Vorstands und des A
Liquidation und Auflösung der Sonderburg, den 18. Mai 1903.
Dampfmühlen Gesellschaft.
Der Vorstand LEE
öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ zungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden assen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien inlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen
Berlin W. 10, den 18. Mai 1903.
bezw. Erteilung der Einl.
Regierungsrat.
„ im
ktien
Hamburg. Verlustkonto 31. Dezember 1902.
Gewinn⸗ und
Per Betriebseinnahmen
Der Vorstand. J. Grosse. Emil Petersen
Per Kapitalkonto
Hypothekenkonto „ Diverse Kreditores Schwebende Reisen
EE“
eer Aufsichtsrat.
ar Nölting. Arthur William Siebert.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Johs. Dittmer, beeidigter Bücherrevisor.
Continentale Rhederei A.⸗G.
chen Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr s wiedergewählt.
Der Vorstand.
Wupperthaler Aktien⸗Druckerei Elberfeld.
Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1902.
Der Vorstand. J. Grosse. Emil Peter
Per Gewinnvortrag aus 1901
E1116“
J ö1141““
E111111—“
.„I
Bilanz per 31. Dezember 1902.
Abschreibung ½ % Imanddgg
Abschreibung 10 % ..
Abschreibung 20 % .
Inventarkonto 8
Eö“
81““
Abschreibung 10 % ..
Eee “
schreibung . . . ..
[14764]
An Fabrikanlage „Schnitzelsäckekonto „Konto für schwebende Aktiva „ Debitoren im Kontokorrent .. „ Bestände:
Bermögensbestandteile (Aktiva).
Zuckerkonto ℳ 195 201,40 Kassakonto „ 3135,62
An Betriebsunkostenkonto „ Zinsen, Feuerversicherung, Steuer ꝛc. EEö“ „ Bilanzkonto
i
Der Aufsichtsrat. von Bismarck, Vorsitzender.
[14765]
An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder, der Herren Gastwirt Carl Lindecke, Ost⸗ nd Kaufmann Wilhelm Kesting, Stendal, sind ren Ackermann Friedrich Lichtenberg, Ostinsel, eleibesitzer Otto Jaenecke, Stendal, in der Kai d. Is. stattgefundenen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre neugewählt; die infolge Ab⸗ laufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren
inse
und am 12
3₰ ℳ,—q8 Per Aktienkapitalkonto.. 75 000„—-
Hypothekenkonto..
Reservefondskonto.
Aktiendividendekonto, (nicht erhobene Di⸗ vidende
Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto (Reingewinn)
ℳ 104 450,12
ℳ 173 895,15
ℳ 15 194,29
IIEREup
ℳ 6 006,56
ℳ 3806,53
11114nnq
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Vermögensausweis am 31. März 1903. Verbindlichkeiten der Gesellschaft (Passiva).
““ Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto ypothekenkonto
bligationenzinsenkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Kreditoren im Kontokorrent .. Gewinn⸗u. Verlustkto. ℳ 14 757,08
davon: zum gesetzl. Re⸗
schädigungen u. Grati⸗ ’ „ 9 660,
zum Spezialresewefonds „ 3 621,38
EEE11““
11114““*“
2 460,— 4
2 338 256 02
Gewinn⸗ und eehnexmgvwnn
Verlustkonto am 31. März 190
1 517 889 08 Per Zuckerkonto 1 676 250/ 89 Scheideschlammkonto
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand.
von u. zu Lüderitz. Schulze.
Die von der HPereoeesen Phss gewählte Revisionskommission.
Droescher. 7 3
Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Actien⸗Zuckerfabrik Stendal übereinstimmend gefunden. 8
Stendal, den 21. April 1903. 1 8 1
H. Simon, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Ackermann Albert Mertens, Neuendorf a Speck, 8 Meyer, Tangermünd b lictor von Kahlden, B
Bremer. Schroeder.
O. Jaenecke.
Kommerzienrat Hauptmann a.
wurden wiedergewählt. Stendal, den 14. Mai 1903.
Zuckerfabrik
Der Vorstand.
Stendal.