iii.
und sonstige Bauarbeiter vom Montag ab auszusperren, falls dieser französischen Tondichtung in vollem Umfange gerecht; sowie 22 Arbeiter leicht verletzt. Der Rettungszug von Dirschau t die wegen Lohnforderungen ausständigen Klempner sich nicht bis es erhielt sich während Abends geschmeidig und wohl⸗ bereits 1 Uhr 18 mit we eee und belständiger beute, Freitagmittag, bereit erklärten, die Arbeit unter den alten klingend, und fand auch den richtigen Ausdruck für die effektvolle Rettungskolonne in “ din gah. etzten 8 Bedingungen wieder aufzunehmen. Bühnengestalt dieses Romeo, die interessiert, ohne eigentlich zu schon kurz nach 3 Uhr Nachmittags im 3 Füerwhause in Dirschau — erwärmen. Dagegen entbehrte die Julia der Frau Frances Saville untergebracht, während die Fichtaene 1 dre Wohnmge auffuchen auch der äußerlichen Bühnenwirkung. Die Farblosigkeit herrschte bei konnten. Die Ursache n nich ent 3 b ven 8 die Unter, Kunst und Wissenschaft. ihr in Spiel und Gesang vor. Die Stimme klang merkbar matt, suchung ist eingeleitet. Es 188 a. 8 5 igeh 889 aß das Schienen. und 4A. F. Die Deutsche Orient⸗Gesellschaft versandte in den wenngleich die Klarheit des Organs stets nungetrübt erschien. Schwellenmaterial in jeder Weise tade ar. letzten Tagen ihre ersten diegläbrigen Nitteitamten 1gn, N 16) Wenn auch an der mustkalischen Durchbildung, nichts aus⸗ 1 an ihre Mitglieder. Aus den Vereinsnachrichten geht hervor, daß usezen, war, so fehlte doch ihrem Kunstgesang die Nürnberg, 21. Mai. Die Anmeldungen zu dem denrißh Seine Majestät der Kaiser als Zeichen dauernden Interesses für die feine Ziselierung, die fesselt, und der strahlende Glanz der blendet. hier stattfindenden 10. Deutschen Turnfest haben die Zahl 1z Gesellschaft dieser gestattet hat, Allerhöchstseinen Namen an der Spitze Im Spiel entwickelte die Künstlerin eine gefällige, aber kühle Anmut, hereits überschritten. der Mitgliederliste zu führen. Die Ueberführung der in Babylon ge. die sich genügen ließ, allen, auch den leidenschaftlichen Empfindungen 1“n fundenen Bruchftce glasierter Ziegelreliefs nach Berlin steht nach einen äußerlich koreekten Ausdruck zu geben. Unter den heimischen Dresden, 21. Mai. (W. T. erfolgter Genehmigung der türkischen Regierung nahe bevor. Künstlern trat Herr Hoffmann durch die gesanglich wie schauspielerisch be C.
8 292 fandd. 1 ftvolle Ges ; zru: ie feierliche Eröffnung der Deu hen Städteausstell Ueber den Fortgang der babylonis en Forschungsarbeiten ö W1“ He Mercutio hervor, und Herr Jörn in der 8 Seifen Majestät des Königs Georg, des Protei liegen zwei Berichte vor; ein Auszug aus fünf Briefen Dr. Koldeweys, e ahder FPehalt der Ausstellung, und der Prinzen und Prinzessinnen des Königl die Zeit vom 16. Oktober 1902 bis 30. ärz 1903 umfa end, und Königliches Schauspielhaus. Hauses statt. Am Eingang wurde Seine Majestät von dem
kin usführlicher Bericht aus dem Januar 1903 von Regierungs⸗ Molibres neu einstudiertes Lustspiel „Die Schule der vorsitzenden, Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr Gr bauführer W. Andrae über seine Erkursion vebon Fara Frauen⸗ ging gestern mit einem berzhaften Heiterkeitserfolg in von Posadowsky⸗ Wehner, in Vertretung des Reichskanzlers nach den südbabylonischen Ruinenstätten, und über die in Frau⸗ Der erquickende Humor und die unverwüstliche Lebenstraft, von dem sächsischen Staatsminister von Metz
ch⸗Reichenbach so der Umgebung von Fara und Abu Hatab bestehenden topo⸗ welche die Molisreschen Bühnengestalten aus trahlen, übertrug si dem Vorsitzenden des Vorstandes, Oberbürgermeister Beut Sshn und hydrographischen BheZätat Sat süc b die sishe. etrübtem, “ h. aagen auf 9 Eis e empfangen und in die Kuppelhalle geleitet, wo Vertreter der deutsc lussichten auf Erfolg weiterer 11“ 5 re it büt ee trächtlicher Teil dieser lebendigen Wirkung darf dem Uebersetzer Fulda Bundesregierungen, des Bundesrats, des Reichstages und des sächsisc hier vorhandenen Hügel, von denen genaue 2 80 een eigefügt sind. in Rechnung gestellt werden; man konnte gestern wieder eine rechte Landtages, die Gesandten, die Abgeordneten deutscher und ausländisch Die Koldeweyschen Briefe 1“ Ferster In k 8 L reude an der Knappheit und Klarbeit haben, mit der in seinen Städte, darunter von Wien, Preßburg, St. Petersburg, Pa machten Funde, bestehend hauptsäch ich in b. MReli “ 8 Tier ersen die urwüchsige Laune der alten französischen Charakterkomödie die Spitzen der Behörden und andere versamme wa und Tablettenfragmenten; auch ein ö Afi svrfr 1 gewahrt wird. Die Darstellung ging vollständig in dem Geist der Dichtung Der Oberhürgermeister Beutler hielt die „Festrede, die n skulptur und eine eigenartig Eö“ 88 erstu Lhur auf und stellte sie unverkürzt an Lebensfülle und Frohlaunigkeit 28 einem Hoch auf Seine Majestät den König shiaß Nn wurden gefunden. Die 8 etten, si balt er 8 in die Bühne Die wichtige und umfangreiche Rolle des Arnolph fand dem die Ausstellung für eröffnet erklärt worden war, erfolgte e 8 darunter recht wohl, ferm ei v1 ich öss 18 8 in Herrn Vollmer den besten Vertreter. Dieser ältliche Liebhaber, Rund ang. Um 2 Uhr verließen die Allerhöchsten und Höchst 8 Größe sehr verschiedene, sind sehr 99 8 8 89 4 ae8 erft erhöht, der töricht genug ist, seine Pflegetochter Agnes, eine noch unerschlossene Herrschaften die Ausstellung, auf der 128 Städte und 300 Inzustriel da in Babylon die Fece gösigees. überwe 889: 12 chriftzeinan Mädchenknospe, zur Gattin zu begehren, trug mit köstlicher Drolerie vertreten sind. Abends fand auf Einladung des Rats und der Stad Fücalichen. Faaftteäzsende eit Fnten net Keiken veraicht thrisheichen die Grundsätze seiner Erziehungsmethode vor, die in der Beschränkt, verordneten im neuen Saale des Ausstellungspalastes ein 7 . 7
8 Festmab
1 1 2 b 1 1* 1 heit des Geistes eine sichere Gewähr für die Tugend und Sittsamkeit zu etwa 500 Gedecken statt. — Vom Reichskanzler Grafen do
mit dem Griffel nicht bloß gedrückt sein. Weniger erfolgreich der Frauen erblickt. shen⸗ doch gerwälkigend komisch Bülow ist gestern folgendes Telegramm eingegangen:;
waren Shc. 13“ saühn 1 89 Füa. Fc charakterisierte er das Entsetzen des getäuschten Freiers, der alle seine Herrn Föehatekmefhe Beutler. Der heutigen Eröffnung de ara. Die Grabungen an diesem Vite sind deshalb nach 33 Theorien durch die Praxis über den Haufen gerannt sieht. Die Städteausstellung ni
t persönlich beiwohnen zu können, bedauere ich
gen eingestellt worden. Die Schriftfunde cys Fara und Abu Hatab gauze Gestalt sprühte von Leben und erzielte die stärksten Wirkungen, lebhaft. Ich bitte, dem Vorstand meine aufrichtigen Wünsche fü
b 1 3 auch bei derberen Späßen, gerade dur die vornehme Form der Aus⸗ bestes Gelingen der Ausstellung zu übermitteln. Möge sie für die b“ 8g; vö fn. Zie. studiert, BPüstogfahhert drucksmittel. Die junge Uinschuld Runch spielte Fräulein von Mayburg weitere ersprießliche Entwickelung unseres blühenden städtischen Leben bezw. if geförce 19 nss bet kte sorgfã Vabplon dabe t sich 8 2 mit allerliebster Laune; sie bot bei ihrem ersten Erscheinen in Wesen von reichem Segen sein und die in sie gesetzten Erwartungen voll er Se 88 Iüarectcnen ellmehii 5 ee 8. 8c e Tor selbst ne und Sprache ein Muster naiver Beschränktheit; aber hald erwies sie füllen.“ 8
8 in. die Toröffnung liegt gegen Süden wischen Nin ach⸗Tein el sich als sehr gelehrig in der Schule der Frauen, als die Liebe ihre Mit der Städteausstellung wurde vHleichfeihg die damit ver sigg6 egt, „Berr ie Shirg g 18 I 1 1 zn 88 8 i Lehrmeisterin wird. Sobald ihr junges Herz erwacht, streift auch ihr bundene Samariterabteilung feierlich eröffnet. Die letzte Ei “ 8 b üri 1 rüh .e 8 cc schlummernder Geist die Fesseln ab. Mit schalkhafter Schüchternheit war auch von Berlin dur die Unfallstationen vom Roten Kreuz un
in Araßg, Eihs sü ches, . d Ifta 8 888 . cht Se las sie dem gestrengen Arnolph die der Gattin bestimmten Eheregeln vor, die Rettungsgesellschaft beschickt, deren Vertreter, Direktor Man Iemn e E1““ Fem mit Müesenüchte. 8 arabis S während ihr Herz auf Listen sinnt, ihrem jungen Freunde Horace an⸗ Schlesinger und Professor Meyer die Führung in ihrer Abteilung Acbetter viel zu tun. Da sie die Mitglieder der Expedition bedrohten zugehören. Herr Böttcher als Horace war voll natürlicher Liebens, übernahmen. mußte durch das Konfulat 9” der türkischen Behörde eine würdigkeit. In der Rolle des Bauern Alain entwickelte Herr Krüger Abteilung Soldaten erbeten werden, welche die Ordnun dec nicht genug HLemor, 6e vmehe besaß davon Fräulein Hausner herstellte. Seitdem sind die Araber zwar „unheimlich“ ruhig; doch in der Partie der Bäuerin eorgette. Bee atn die Schosfen 1 T“ “ ihre Feliehree “ 8 Balgereien mit Schießen eineswegs, wobei es ohne Verwun ungen Im Ksniglichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, W icht des Herrn W. Andrae üͤber seinen siebentägi „Carmen“, Oper in vier Akten von Georges Bizet mit Fräulein Winnipeg, 20. Mai. (W. T. B.) Im Süden des Distrikts 6 er 18 8 SHhseis 5 In es 8 sehan vigen Destinn in der Titelrolle gegeben. Herr Franz Naval singt als letzte Alberta und in Montana wütet der heftigste Schneesturm, h 82 i 8 yj vnüschen uinenstätten 89 89 aß die 6 sugßt Gastrolle den Don José, Herr Berger erstmalig den Escamillo, die der seit vielen Jahren vorgetommen. Der Schnee liegt im Weide⸗ ns n arg, wurde fest eftallr e haheae, ad. Tö Micasla Frau Herzog. Kapellmeister Dr. Mnd dirigiert. Im land, 18 Foll 7oa IDs Veskuüchtzr schäen iören Verlust an 82 los die Reste von Skirten rtb ar und jüngerer dgboßnpercoden 1116“ “ use beginnt am Sonnta auf 5,2n ncern he E1 liegen. In S8 fand man zahlreiche Dioritfragmente, eines mit üse g 9
New York, 20. Mai. (W. T. B.) Einer Depesche aus Manila zufolge sind 2000 Häuser von Eingeborenen durch einen Brand zerstört. 8000 Menschen sind obd achlos. 8
nzeichen für einen Wetter⸗
1 8 1 8 258 mit „Richard dem Zweiten“ der Cyklus der Königsdramen; er dauert 86 vsf Sensh ehr hernfidg Ses sotoneden eine Woche lang und wird nur am Mittwoch durch eine Aufführung Montreal, 290. Mai. (W. T. B.) In St. Hyacinthe, Funde 720 vn 6 8. att el m Entsteh frů 8 ee von Hebbels Tragödie „Gyges und sein Ring“ unterbrochen. Das / 40 Meilen von hier, wurden heute nachmittag 200 Gebäude En enden Wasserader, 60 kem weit bis zu seinem Entstehen aus dem Sonderabonnement für Monkag, den 25. d. M., wird auf Mittwoch, darunter biele Fabriken, durch Feuer zerstört. 8 uphrat verfolgt. Er verschwindet jetzt in einen Hor, d. i. in Sumpf⸗ den 27. d. M, das Sonderabonnement für Freitag, den 29. d. M. land. Sein Wasser Kelangt knapp bis in die Gegend von Fara, da es wird auf Sonutag den 31. d. M., verlegt. 6 1 veei⸗ söberhalt 1 bn1 rechtlich Sarbelten Das Programm des morgen abend im Neuen Königlichen wirtschaft absorbiert wird. a ara zurüuckgekehrt, nahm 1 1 Herr Andrae in der früͤher vh. Ze schon dicht bevölkert Operntheater zu Gunsten des Volksheilstättenvereins vom
2 el oten Kreuz stattfindenden modernen Volksliederabends Nach Schluß der Redaktion eingegangene
gewesenen Umgebung dieses Hauptorts noch eine beträchtliche enthält nicht weniger als 30 neue Kompositionen u. a. von Brüll, Depeschen 2
Vacht bghe FFeececeg 169 Röcüten eln vauf. Alle Bungert, Fürst Cukendeag, Goldschmidt, Hans Hemnann, Graf von . 6 8 88 sedelungen sind ersichtli on. sehr verschiedenem ochberg, Hildach, Humperdinck, Koschat, Siegfri agner, Lassen Konstantinopel, 21. Mai. (Meldun des Wi
Alter und dementsprechend auch von sehr verschiedenem Untersuchungs⸗ 8 88. 1 son 2 „. Sa en⸗ 8 pel, 3 . 9 iener
wert. Einzelne gehen auf vornebukadnezarische Zeit zurn . we r Nehöhs Pfitzner. Die Verkaufsstellen sind an sim ichen Plakatsäulen
1 — veerbie Tele r.⸗Korresp.⸗Bureaus“.) Die Nuffaqung der Pforte 0 7 „ 8 .2z. 88 ,2 den vielrippigen großen Töpfen erkennbar ist, die zur Leichenbestattung enne genhc Der Preis für numerierte Sitze ist auf 3, 2 und daß das Vorgehen gegen die albanesische Opposition im veicesabtans Elsehagsäs Mhcsgeea, öecncisge des glasierten 8 1 3 Rülaze niesfab 1“ 5 9. beeh an⸗ unglasierten Sarkophagscherben, der sassanidis een Zeit an. in ; zusehen sei, scheint sich nicht zu bewähren. emsi Pascha gerer Teit der auf seiner den Mitteilungen heigefügten Karte ver⸗ Mannigfaltiges. mußte mit einer Brigade in das Gebiet des “ Fce - 1“ 8 ege nach östmbht Ferden. Swei Frankfurt a. O. 22. Mai. (W. T.B.) Gestern vormittag westlich von Djakowa abgehen. Vfcne gleiche Expedition dürfte 85 laste⸗ Bedeutung, wenn man auf alabische Masagen eias landete, wie die „Frankfurter Oderzeitun meldet, bei Gorgast, in das Gebiet der Stämme Hasi suͤdlich von Djakowa und
1 Kreis Lebus, unter großen Schwieri eiten ein Luftballon üdli b geben wi des Deutschen Bereils nn⸗ Luftschtffahrt mit drei Hffinton Sum südlich von Prizrend notwendig werden, trotzdem die
8 3 1 1 in Unterwerfung aller drei Stämme angezeigt worden war. und einem Ingenieur, der in Berlin aufgestiegen war. Ein ; ; 8 ; 2 Insasse, ein Hauptmann des 3. Garderegiments z. F., erlitt⸗ Mit den bei Hen Mhebofen Kloste Detschani ver⸗ einen doppelten Beinbruch und andere schwere Verletzungen.“ sammelten oppositionellen Albanesen wird verhandelt. Wegen
entsprechender Bösehaeer des Klosters Detschani wurden seitens Rußlands bei der fort⸗ Schritte unternommen.
FETvheater und Musik.
Kdoönigliches Opernhaus. 8 In Gounods großer Oper „Romeo und Julia“ setzten gestern abend die K. und K. Kammersängerin Frances Saville Dirschau, 21. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Am und der K. und K. Kammersänger Franz Nabval aus Wien ihr 20. d. M., 11 Uhr 42 Minuten Vormittags, enkgleiste ein leerer Gastspier fort. Als stärkere künstlerische Individualität trat Herr Arbeitszug, der Erdmassen
zur Verbreiterung eines Dammes Naval entschieden vor seiner Partnerin in den Vordergrund. Gounod befördert hatte, mit der Lokomotive und 14 Arbeitswagen
zielt mit seiner leichtflüssigen Melodit und mit seiner formalen Eleganz zwischen den Stationen Altjahn und Schwentau, und zwar in EFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
mehr auf starke theatralische eecagen als auf eine vertiefte Inner⸗ der Nähe der le teren. Es wurden bei dem Unfall ein Hilfs⸗ Zweiten und Dritten Beilage.) lichkeit des musikalischen Ausdrucks ab.
Das schön entwickelte und bremser, ein ottenarbeiter und ein Chausseeaufseher tadellos geschulte Organ des Herrn Naval wurde allen Anforderungen getötet, der Bahnmeister, der Heizer und acht Arbeiter sind schwer
Theater. Deutsches Theater. Sonnabend: Der arme Residenztheater. Direktion Sigmund Lauten⸗ Trianontheater. 8 2 Heinrich. Anfang 7 Uhr. burg. Sonnabend: Lusti e Ehemänner. (Les maris Fr
SAcnsliche Schauspietr. 2Sennfag. Rachmmtttags Uhr: Die Weber. — joyeux.) Schwank incs Akten von A. Mars und 8
us. Vorstellung. rmen. er in en en 1. onna Vannͤa.
von Georges Bizet. Text von Henry Meilhac und Montag: Monna Vanna. 1
Fö1öI 1svf 88 n 188 b
Merimée. Ballett von Emi raeb. on José: h
Herr Franz Naval, K. u. K. Kammersänger aus Verliner Theater. Sonnabend,
Wien, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. — Preise der
Plätze: Mremdenloge 12 ℳ, Orchesterloge 10 ℳ,
rster Ran
Georgenstraße, zwischen iedrich⸗ und Hnüberestate rage Sonnabend: Die otbrücke. Lustspiel in 3 Akten von Fred Grefaec
Albert Barré. Deutsch von Max Schoenau. und rancis de Croisset. 1 Vorher. Nach dem Balle, Schwank S. h An Forgeide Grofffet Beutsch von Mär Schenar
“ nach dem Spanischen des M. Carrion von M. Loebel. Sonntag: Die Notbrü 888 Nachmittags Anfang 7 ½ ÜUhr.
2 ½ Uhr: Zum ersten Male: Savonarola. Sonntag und folgende Tage: Lustige Ehe⸗ qʒ ——õõõua cbends 7½ Uhr: Alt⸗Heidelber männer. — Nach dem Balle.
8 . Dienstag, den 26., Mittags 12 Uhr: Conférence Familiennachrichten. 8
6 ℳ, Dritter deans 88 eire f. nn . ang grasee d. n 9 Be sbeihf uneven gase EE1113“ SSe Vüifchelfchte gr. Wan 111 ℳ, V 1 8 11“ rsula von So in). 8 w Eausfs dhae eh aag aagplgs In Sen Alt⸗Heidelberg. 1 Thaliatheater. Dresdener Straße 72/73. Sonn⸗ Geboren: Ein . 9 Kramer⸗Plensen auspielhaus. 136. Vorstellung. 2 2 1 5 Rock. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von abend: Der Posaunenengel. (Tanzparodien. Artisten⸗ 1b
11ö18“ r Glensen bei Bartenstein, Ostpr.). — Eine Schönthan und Freiherrn von Schlicht. Anfang Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) spufe Thielscher als Spreewälder Amme.) Anfang 8 e Fbiee. Pfarrer Ruͤdolf Schulz (Concep⸗ 7 Uhr. tan. Sennabend, Abends 8 Uhr. Im weißen Rößl. — Sr.
“ 8 Sonntag: Neueinstudiert: Im Himmelhof. Gestorben: Oberst a. D. Otto Oehlmann Sonntag: Opernhaus. 133. Vorstellung. Fidelio. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal und M . Wohlräti per in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text Gustav Kadelburg. 88 Große vhltätigkeitsvorstellung (Wilmersdorf
B d von St — Verw. Fr. General Marie dem Französischen von Ferdinand Treitschke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Wilhelm Tell. — um Besten der Juden in Kischinew. Des on Stahr, geb. r:
Fher 1 Dobrfel von Troilo (Schweidnitz). 5 Beginn: uvertüre „Leonore (Nr. 3). Anfang Abends 8 m weißen Rößl. 113““ mit vrigineller Künstlerrevue. E krstleuütnant z. D. Maximilian von Sa
v.agrat, Ubensns nör. Im weißen deoß. peasim eharlenn B1n2,”: Ber votstümücher Sobn Mar cerlin) Schauspielhaus. gkespeares Königsdramen. N. ilhelmstädti — Erster ibelcde König Richard der Zweite. EFrtedrich Wilhelmsta sches Theater.)
S d, Abends 8 Uhr: D bekandidat. Verantwortlicher Redakteur Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Schauspiel 8 “ Sr Probekandida Bentraltheater. Sonnabend MadameSherry. ch
1 n Max Dreyer. Operette in 3 Akten von Hugo Felix. A 7 ½ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. 1chauspiel in 3 Uhr: Des go Felix. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 Für seß Feüsch. Wübne dene gelhet von Wilbelm 8.Serteg RMahenst 8⸗ Phe. “ Sonntag und folgende Tage: Madanle Cherrg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Oechelhäuser. Anfang 7 ½ Uhr. freunde. 1m
; Druck der Nordd druckerei und Verlags⸗ Neues Operntheater. Hänsel und Gretel. Montag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Bellealliancethenter. Sonnabend: Frei⸗ It. Vrddeutschen Bäücten re G Märchenspiel in 3 Bilder
ert Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n von Engelbert Humper⸗ esprochen. Hierauf: System Aubert. 7 dinck. Text von Abelheid Wette — Die Puppen⸗ E 8 Komöͤdie
in 3 Akten von Claude Roland und Pierr b Neun Beilagen fee. Pantomimisches Ballettdivertisement von Neues Theater. Schiffbauerdamm 42. Sonn⸗ Sonntag und folgende Tage: I“ (einschließlich Börsen⸗Beilage), Föe unn “ “ 88 Füseh Heaher Gestsriel von Hansi Niese Der grade Michl. “ ystem Aüibert. G und eine Liste über die zweiunddreißigste — Der tverkauf finde nfang 7 ½ Uhr. in Sommergarten v : 2 ¹ Röni ichen Schauspielhanse sta 8 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. konzert. 88 hr ab: Doppel Pfandbriefverlosung der Südeutschen Boden
ereditbank zu München.