8
zum Deut ½ 119.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 2— 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
serung.
90 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien esellsa ungen u. dergl. ÖS e tli A 0 7. Erwerbs⸗ und Wir chaftsgenossenschaften. gesenich 8 8 1' 1 er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
zeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 22. Mai
nft
8
eilage
*
e B
ͤ 1903.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[16270] Waggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein).
ben Herren:
stellv. Vorsitzender,
Rentner Julius Dorsemagen, Wesel, Fabrikant Franz Schwengers, Uerdingen, ommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld,
ankdirektor H. Willers, Essen, Fabrikant August Büttner, Uerdingen. erdingen (Rhein), den 19. Mai 1903. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
Gewerke Hubert Hagedorn, Essen. Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. E. ter Meer, Uerdingen, 1
6) Kommanditgesellschaften (1ere aerichagung. auf Aktien u. Aktiengesellsch. dönee
„Rathstube per Subkau gewählt.
Peiplin, 30. April 1903.
der Fuckerfabr
„„ Berichtigu . [16274] In heutiger Auffichtsratsfitzung wurde zum Vor⸗ Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Ottweiler Brauerei A. G. Herr Heinrich Hartingh, Königl. Domänen⸗ Artien⸗Gesellschaft. pächter, Bielawken per Pelplin, Nachdem die Generalversammlung vom 26. März vorm. Carl Simon, O ktweiler. und zum stellvertretenden Vorsitzenden 1902 die Herabsetzung des Grundkapitals . so Partialobligationen sind
Herr 9 eydemann, Königl. Domänenpächter, unserer Gesellschaft um ℳ 500 000,— zwecks Ruück. heute zur Rückzahlung per 1. Oktober 19032
Der abri P 1 8 nebst Dividendenscheinen und Talons, unter Bei⸗ Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft ik Pelplin. 1
gung mer, ses in; 1 in Tientsin. H. Zkehm. J. H. Wilhelms. bis spütestens 22. August bei Herren Gebrüder 1
61 zahlung an die Aktionäre beschlossen und dieser Be⸗ ausgelost Nr. 13 24 63 170 187 265 289. 1 8 schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern [16269] 11“ wir die Aktionäre wiederholt auf, ihre Aktien
fügung eines Nummernverzeichnisses in 2 Exemplaren
Arons, Berlin W., Mauerstraße 34, einzureichen. „Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis au
[16346]
straße 9, II, in Berlin.
1) Bediegaehe he Jahresabrechnung und des Für die zur Vernichtung zurückbehaltenen Aktien ahresberichts. b Tagesordnung: wird der Nominalbetrag 8 Seant werden. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. [16317] Akt.⸗Ges. Badenia Karlsruhe. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Gleichzeitig machen wir gemäß § 290 des H⸗G.⸗B. „Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Bilanz auf 31. Dez. 1902. für das Jahr 1902 und Beschlußfassung über hiermit bekannt, daß diejenigen Aktien, welche nicht sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien Aktiva: Haus Adlerstr. 42 50 000,—, Haus denselben. bis zum angegebenen Termin eingereicht werden wenigstens acht Tage vor derselben gegen eine Steinstr. 19 90 000,—, Haus Steinstr. 21 2) Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz pro follten, für kraftlos erklärt werden können. Das Bescheinigung bei der Deutsch⸗Afiatischen Bank 69 000,—, Zinstragende Aktivkapitalien 90 392,74, 1902, Antrag auf Genehnigung derselben und Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche in Berlin, Schanghai oder Tientsin bis zur Inventarwert 47 645,25, Materialvorrat 400,—, Erteilung der Decharge. die erforderliche Zahl nicht erreichen und der Celce Beendigung der Generalversammlung zu deponieren Rechnungsreste 2429,18, Kassenvorrat 40 977,49, 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be. Berlin, den 18. Mai 1903. zus. ℳ 390 844,66. Passiva: Aktienkapital Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Deutsche Niederlassungs. Gesellschaft. 125 000,—, Sonstige Passipkapitalien 181 700,—, lung wird auf § 22 des Statuts verwiesen.
Rechnungsreste 1300,—, Reservefonds 67 622,60, Berlin, den 20. Mai 1903.
mit zum 1. Oktober 1903 gekündigt: 1. Anleihe vom Jahre 1889.
326 374 387 569 590 607 687. 2. Anleihe vom Jahre 1898. Nr. 8 42 123 301 340 419 420 438 473 4 626 644 646 699 708 729 735 779.
wo ab dieselben zinslos werden, bei der raunschweig, nover,
Berliner Bank in Berlin, Herrn Meyer Cohn in Berlin
3 — i 16. Mai 1903.
Vormwohler Portland-Cement-Fabrik
Von unseren beiden Anleihen sind in der heute stattgefundenen Verlosung folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen, und werden dieselben hier⸗ 1902 8
An s
Nr. 69 103 153 155 172 174 208 236 240 279
Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Herren Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗ 1902 V
sowie an unserer Kasse zur Rückzahlung einzu⸗
Planch & Co. Kommandit⸗Ges. auf Ahktien.
8 behalt f b 8 Generalversammlung auf Sonnabend, den Deutsche Zeitungs⸗Verlags-Anstalt. ehalten und vernichtet, zwei dagegen werden den S
g5. Aktionären mit dem Stempelaufdruck: 20. Juni 1903, Bormittags 12 Uhr, Behren Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ „Gültig gemäß Generalversammlungsbeschluß straße 14/16, hierselbst, eingelaben. abend, den 20. Juni 1903, Nachmittags vom 26. März 1902“ Tagesordnung:
4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schelling⸗ zurückgegeben werden.
Von je 3 eingereichten Aktien wird eine zurück. Art. 24 und 25 des Statuts zu der ordentliche
Berlin, den 20. Mai 1903.
Der Aufsichrsrat.
ingsreste . Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Rehders. Erich. Ertragsüberschuß 15 222,06, zus.: ℳ 390 844,66. Deutsche Zeitungs⸗Verlags Anstalt. Actien⸗Gesellschaft. [16373]
Die Dividende für 1902 beträgt 4 ½ %. Karls⸗ Der Vorstand. Der Vorstand. : ruhe, 20. Mai 1903. Der Vorstand. H. Vogel. A. Kleeberg. Adolph Rosenberg.] Hermann Koepisch. Artien⸗Gesellschast der Meidericher [16271] [15991]
Debet.
Die Besitzer dieser Teilschuldverschreibungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober 1903, von
ℳ ]1902 ℳ 3 hierdurch zu der am Mittwoch, den 21. Juni ück⸗ und Gebäude⸗ Per Stammaktienkonto. 158 000 — 1903, 11 ⅛ Uhr Vormittags, im Rheinischen vIvvlcl 1166 „ Vorzugsaktienkonto. . . 512 000— Hof (Hötel Heimbeck) am Bahnhof Meiderich, statt⸗ Maschinen⸗ u. Utensilien⸗ „ Reservefondskonto... 13 405 55 findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ “ 335 776 22 . Hrpochekenkonto.... 300900— gelader.
„ Kassa⸗ und Wechselkonto 24 376/86 „ Darlehnkomto . 75 90⁰00— Gegenstände der Tagesordnung sind: 74 mnitekek 282 063,— Mcrepstonto.. . 57 303/90 1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ Debioren .... 280 303/12 „Kreditorenkonto 102 319/66 sichtsrats versehenen Geschäftsberichts nebft
„ Gewinn⸗ u. Verlustkonto 16 220/13 Bilanz per 31. März 1903.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Zur Teilnahme an dieser eeneralversammlung ———AU n 7 E Art. 180 des 5— nhe 8 ₰ 8 eechtigt, welche vor dem 21. Juni dieses An Fehaciserstenent⸗ 8 39 913/38 Per Vorteaöö 10 759 865 Jahres ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines
„ Zinsenkonto . . .. 43 924 92 „ Fabrikationskonto 574 101 88 deutschen Notars über deren Besitz entweder
“ Betriebsunkostenkonto .483 880789 bei der Gesellschaftskasse in Meiderich, 1111“1“ 922 62 G S ““ beim Bankhause von Erlanger & Söhne in 11“ 16 220, 1323 1 Frankfurt a. Main oder
Borghorst, den 19. Mai 1903. 8 8 8
1183721 Allgemeine Gesellschaft
Bbörse, Augsburg. Tagesordnung 89 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. dieselbe.
Gesellschaftsorgane.
aus verfügbaren Mitteln der Gesellschaf Gesellschaftsvertragen
für Dieselmotoren A. G., Augsburg. Einladung zur 4. ordentlichen Generalver⸗
lung Donnerstag, 18. Juni 1903, Vor⸗ Verlagskapital: I. Stuttgart mittags 411 Uhr, im Lokal der Augsburger II. Ell
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
4) Beschlußfassung über Zurückahlung von Altien Druckereiinventar: I. Stuttgart
(§ 6 des 8 Der 1.8 zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bureauinventar: J. Stuttgart
Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1902.
8 2 5 8 8 “ hinterlegt und eine Bescheini darüb alt Spinnerei und Weberei Borghorst Actien⸗Gesellschaft. Rbaben, welc eßtere cls Cnteherce eger Eeheltnr
Steinkohlenbergwerke i. Ligu. Meiderich. Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gefellschaft der Meidericher Steinkohlenbergwerke i. Liqu. werden
Kredit.
234 219- 2) Beschlußfassung über die Entlastung der 1 234 249,24 Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
karte zu der General⸗
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Maschinenbestand: I. Stuttgart
sammlung (8§ 12 und 13 des Gesellschaftevertranes) IL. Ellwangen
kann bis spätestens 16. Juni 1903 bei de
Bankhäusern Merck, Finck & Co., München, II. Ellwangen
und P. C. Bonnet, Augsburg, erholt werden. Augsburg, 20. Mai 1903. Der Aufsichtsrat.
[18371]
Bochum⸗Gelsenkirchener⸗Straßenbahnen. Debitoren: a. W. Vereinsbank..
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses von Koenen & Co.,, Behrenstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu eFene „sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens.
2) Beschluß über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
ohne Dividendebogen oder die Devpotscheine der
Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über diese
Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnig spätestens
am Dienstag, den 9. Juni d. J., Abends
6 Uhr, bei dem Vorstande in Bochum oder bei
dem Bankhause von Koenen & Co. in Berlin,
Behrenstr. 1, zu hinterlegen. Das Duplikat des
Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der ellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗
tahl des betreffenden Aktionärs ehen und dient
als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 20. Mai 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Rosenthal.
Richard Brader. bT“ dient. weler Ar t Aktionã — [15993] „Deutsches Volksblatt“, Akt.⸗Ges. für Verlag und Druckerei, Stuttgart. 8 Art. 3l und 32 des Stateis nan 1ech Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1902. Passiva. scheinen selbstberechtigte Aktionäre vermöge schrift⸗ 116“ öI“ 1““ 1 1 eiderich, den 20. Mai 1 ℳ 5 000,— Aktienkapital.. .. Meidericher Steinkohlenbergwerke i. Liqu. wangen „ 5 000 — Kreditoren: Der Aufsichtsrat. Immobilien: I. Stuttgart a. ℳ 56 085,7505 a. Hypothekenschulden Siebold. AAe5. ℳ 64 300,— 8 S850 55 b. Diverse „58 855,27 [16378] 1 3 8 II. Ellwangen „ 11 407,20 140 257 60 E 85 Emil Wünsche Aktiengesellschaft für X v725,— 5eS.n AI photograph. Industrie in Reick b/ Dresden. II. Ellwangen 4015.— 15 389 — XIVvI88 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ℳ 500,— . XXxvsISSZ 264 — durch zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1903, t. II. Ellwangen „ 250,— 750,— . XXVI88 690 — Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der ZE 2 8 Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, 25— 75— Erneuerungsfonds .. . 499 09 er Zebe . ee. ordent⸗ 8 8 hee — — s 5 t versammlung eingeladen. Buchbindereiinventar I. Stuttgart ℳ 50,— Reservefondd.. 15 000 L“ I⸗ mn 8 70 Tagesordnung: 8 w- Fellü deke er Keshr e 50 Genhn . . . . .. 8 ig 1) Baelpung der Berichte des Vorstands und Papiervorrat: I. Stuttgart ℳ 6 468,727 11 Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ II. Ellwangen 3 709,86]/ 10 178 58 und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr Kassabestand: I. Stuttgart ℳ 1079,56 1902. 1 1 II. Ellwangen „ 887,87 1 907/43 2) Beschlußfassung über diese Vorlage und die II “ 8 8 ntlastungserteilung an Vorstand un uf⸗ b. Dizerse... — 39 736,21 / 50 094 21 4 sichtsrat. 1 8 223 701/82 223 701/82 4) veeg. — E übFs § 17 8 . ddess Gesellschaftsvertrages dahin, daß der Auf⸗ 8 Sonl. —— üeir gen b n2 sütnraß 2g. drei bis neun Personen be⸗ ℳ ₰ ℳ ₰] „. stehen soll. Diskonto⸗ und Zinsenkonto: Per Bilanzkonto: 5) Aussichtsratswahlen. inszahlung in 1902 . . . . ... 3 922,87 Gewinnvortrag von 1901 . . . . .. 28651] Diejenigen Aktionäre, welche an der General. gemeines Unkostenkonto: Dividendenkonto XXI: versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 Allgemeine Geschäftsunkosten c. 48 226 90 Gewinn an verjährten Coupons ... 111— unseres EETEö Frihe sgürestene Bilanzkonto: Allgemeines Betriebskonto: 8 am g ei. . J. bis na 9 Gewinnvortrag von 1901 ℳ 286,51 ruttogewinne der einzelnen Betriebs⸗ aes. 8v.ea. 827 er Filiale der Deutschen Reingewinn d. Jahres 1902 „23 383,95 23 670/46 konti nach Abzug derer, die Brutto⸗ ei 25. 8 38 9 ga öII11131“ verlufte crlitten haben.. .. 2542272 Gank, Dresben⸗ d beabin ö 1 — bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗ 75 2 “ 75 820,23 Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden,
Der Aufsichtsrat. Geprüft und richtig
le von ℳ 3,— von heute an gebracht werden.
Domkapitulars v. Stiegele wurde
Herr Oberforstrat Probst in Ellwangen, so daß der gesamte Aufsichtsrat nunmehr aus 10 Mit⸗
gliedern besteht. Stuttgart, 14. Mai 1903.
“ oder 8 8 8 Reichsgerichtsrat a. D. v. Streich, Vorsitzender. Chefredakteur Msgr. C. Kümmel. Direktor F. Gottdan g. bei der Gesellschaftskasse in Reick bei Dresden
Stuttgart, 23. April 1903. rivatier A Schlee. Oberstleutnant z. D. Roth. eine Bescheinigung ausgestellt wiro, die als Legi⸗ Nach . Genehmigung dieses Nreneen.8 und der Gewinnverteilungsvorschläge timation für die Teilnahme an der Generalversamm⸗ des Aufsichtsrats durch unsere 28. ordentliche Generalversammlung kann der Coupon Nr. 27 mit dem lung dient.
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden durch Acclamation auf die Dauer der vorbezeichneten Stellen erhältlich. beiden nächsten Jahre wi derdewäͤheh an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn. Reick bei Dresden, den 20. Mai 1903
Der Vorstand.
befunden Die Revistonskommission. zu hinterlegen, worüber von der Hinzerlegungsstelle
f inlö schäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ an unserer Kasse oder bei den bekannten Stellen zur Einlösung 81, L. d. I
ö „Aktiengesellschaft für Domkapitular Berg in Rottenburg, neu in denselben wurde gewählt vexee üüh vesensche Der Aufsichtsrat.
Th. Menz, Vorsitzender.
Aktien⸗Gesellschaft „Deutsches Volksblatt.“