1903 / 119 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vwens) Märkisch⸗Westfälischer. Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

v111 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun Arheiterwohlfahetohe 1““ te8 Unk, Prob Assekur., Steuern 130 483 54 darauf aufmerksam, daß die darin 62 ute Ver Abschreibungen 1* 50 162 90 steigerung 8 nur gegen gleich bare Debitores für Verluste 3 hung afolgr han 1903

Sihhehe 86 Der Vorstand.

Saldo, unverieilbar

I161s7- iengesellschaft der Holler' arlshütte bei

ettobilanz ult. Dezember 1902. EE 1 Passiva.

Akt.⸗Kapital, 945 Akt. à 1000

Krebitorekdz“

Für Arbeiterzwecke

Delkrederefonds

Reservefonds

Reingewinn .

Aktiva. Immobhilien, Areal

2 90 000 305 000 126 000 17 331 60 405 172 899 2 900

7 281 54 950 577 515 944

2 Geb Betriebsinventar der Werke

assa Wechselportefeuille Ware und Material ypotheken seertpapiere Bankkonti Assekuranz⸗Pr., vorausbezahlte Debitores

[15202] 18 Verein für gemeinnützige Zwece in Hanau.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ auf S den 5. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Mohr, Hinter⸗ gebäude, oberes Sälchen, Krämerstr. 22, in Hanau.

Tagesordnung:

280 004

Kredit. Saldo von 1901 Betriebskonto

2 488 277 515

280 004

1 353 289 6: 1 353 289 6: Hamburg, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand. W. Meyn. Joh. Ahlmann.

(16188] Artien-⸗Gesellschaft

der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg. Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 80,— (S %) pro Aktie festgesetzt. Die Divi⸗ dendenscheine Nr. 33 werden von der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in Hamburg ab 20. Mai cr. eingelöst und sind dafelbst, von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis begleitet, einzureichen. Hamburg, den 19. Mai 1903. Der Vorstand.

S6zs71 Märkisch⸗Westfälischer

Bergwerks⸗Verein in Letmathe.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 12. November 1901 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen vom 22. November, 5. und 20. De⸗ zember 1902 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 26 27 67 109 133 140 195 218 300 309 363 444 598 617 619 645 646 654 659 666 762 810 811 812 813 - 814 823 846 910 912 935 1042 1117 1174 1450

Der Aufsichtsrat. 8 Claas W. Brons, e“ Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

74 05

223 896

1 1

1 26 500

250 399 80 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31

250 399 Kredit.

146

1

80

Debet. ver 1902.

Per Uebertrag aus 190 13 659 93]⁄% Pacht pro 1902 2 820 90 8 1 016 55 9 000 149 01

An Amortisation auf Immobilienkonto A. 3 % auf ur⸗ sprünglichen Buchwert von 455 331,17 ... andlungsunkosten uschreibung auf Reservefonds, 10 % aus 10 165,56 6 %

8

1477 1522 1539 1658 1744 1746 1747 1784 1791 Dividende .. .

1848 1854 1905 2054 2138 2218 2374 2390 2586 2711 2712 2713 2821 2832 2932 2933 2962 2973 3037 3040 3060 3082 3096 3161 3175 3177 3233 3403 3436 3564 3600 3633 3744 3750 3765 3786 3852 3908 3950 3982.

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 30. April 1903 erfolgten Androhung hiermit für kraftlos erklärt.

Letmathe, 16. Mai 1903.

Der Vorstand.

Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actien Vereins der Zwickauer2 ürgergewerkschaft vom 2. Januar 1896: Lit. A. à 1500 Nr. 9 41 72 76 79 107, erner Lit. B. à 1000 Nr. 14 23 110 111 112 144 193 202 240 276 283 290 322 350 354 366 454 457 464 494 537 549 und Lit. C. à 300 Nr. 35 37 38 40 47 102 107 111 152 157 163 175 202 204 268 289 342 361 371 460 464 492 510 548 590 611 678 688 715 722 748 775 776 828 926 951 976 1000 1005 1006 1016 1044 1047 1058 1170 1188 1217 1244 1254 1289 1394 1397 1403 1429 1441 1474 1478 1481 1518 1630 1639 1640 1648 1656 1660 1711 1713 1744 1763 1771, welche am 6. Dezember 1902 notariell aus⸗ gelost worden sind, werden hiermit ersucht, am 1. Juli 1903 b gegen Rückgabe der gedachten Anleiheschuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen die Kapitalbeträge bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauer⸗ meister, Hentschel & Schulz, der Vereins⸗ 88 8 bank und der Zwickauer Bank sowie der Filiale . 1 8 b W G 388 ei den 3529 578 95 erren Hammer midt in Leipzig in 1 Empfang zu nehmen, wobei im übrigen auf des den und Verlustrechnung vro 1902. Schuldscheinen beigedruckten Anleihebestimmungen auf⸗ 2 merksam gemacht wird. 3 83 Gleichzeitig werden die Inhaber der Schuld⸗ scheine der vorbemerkten Anleihe: Lit. B. Nr. 26 29 47 53 54 60 173 321 324 368 493 und 502, Lit. C. Nr. 99 143 261 577 619 1129 1643, gelost pr. 1. Juli 1902, ferner die Inhaber der Schuldscheine derselben Anleihe Lit. C. Nr. 96 97 291 532 877,

Hamburg, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand. C. Duttenhofer.

Düsseldorfer Baubank.

Bilanz am 31. Dezember 1902.

M 39 1 683 522/49 296 8 16

[15999]

Passiva.

1 110 000—-

Aktiva.

1) Hotel „Breidenbacher Hof“ und

5 Hausgrundstücke

2) Bauareale 3) Mobilien:

Hotelinventar und Geschäfts⸗ inventar. 233 237,89 Abschreibungen . 33 740,86

4) In der Abrechnung begriffene Er⸗ gänzungsbauten und Inventar⸗ anschaffungen

5) Vorgelegte Straßenbaukosten . .

59 Barbestand

7) Kautionseffekten

8) Restkaufpreise A

9) Darlehen auf Bauten

10) Betrieb des Hotels „Breiden⸗

bacher Hof“: 8 Kasse, Weinbestände, Vorräte und Hoteldebitoren

11) Sonstige Debitoren

12) Vorausgezahlte Ve⸗

rämien... 1

1) Aktienkapital 2) Gesetzlicher Reservefonds 3) Restkaufpreise P 4) Hypotheken 5) Noch zu zahlende, nicht fällige Hypothekenzinsen 6) Kautionen und Depositen .. 7) Wechsel im Umlauf 8) Betrieb des Hotels „Breiden⸗ bacher Hof“: Hotelkreditoren .. 9) Bankvorschüsse und sonstige Kreditoren 10) Dispositionsfonds 11) Einstellung für Hypotheken, Debitoren und in der Abwicklung begriffene Geschäfte 180 292,85 Zugang pro 1902 69 707,15 12) Reingewinn: Gewinnübertrag von 1901 3 892,99 Reingewinnpro 1902 131 063,60 Gewinnverteilung: Gesetzl. Reservefonds. 7 000,— 8 % Dividende 88 800,— Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats 11 949,54 Vort 57207,05

134 956,59

1) Genehmigung des Hausverkaufs. 4) Bestellung der Liquidatoren. Aktiva. pro 31. Dezember 1902. Passiva. des Vereins für gemeinnützige Zwecke. 2. 8 Allgemeine Betriebs-Aktiengesellschaft 219 325,93 Zuschreibung . 1 016,55 68 420 Abschreibung 13 659,93 von 150 000,— . Aktiva. III. Schiffe ö] Bestand.. 198 409,03 eestand .. 5 471,33 gestellte und halbfertige Wagen. Zugang pro 1902 Bestand Zugang pro 1902 2 965,89 Lizenzkonto: Beteiligungskonto:

2) Rückzahlung der Obligationen. 3) Auflösung der Aktiengesellschaft. [15997] , Hanau, den 18. Mai 1903. Bilanz der Pulverfabrik Tinsdal A. G. zu Hamburg Der Aufsichtsrat J. P. Thyriot, Stadtbaurat a. D. ℳ. 1. Immobilien: I. Aktienkapital . . . . . . . 1850 000,— 16190] A. Ländereien, Gebäude ꝛc. II. Reservefonrs. 21 814,19 Feal für Motorfahrzeuge Küln. Zugang in 1902 18 230,80 III. Kreditoren D 1902 755678 dV. Diädenderfgie,gDinddeide- Blanz pro An. Dezember 1902. B. Dampfmaschinen c. V. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Wagenparkkonto: 3 II. Mobilien und Ütensilien . . . Vortrag auf neue Rechnung 149/01 1) Betrieb Cöln: ff 1 ..ℳ 195 368,03 IV. Debitoren Zugang pro 1902 3 041,— 10 % Abschreib. 18 409,03 2) Modellwagen: s . 15 471,33 Abschreibung . . 3) Fertige, noch nicht in Betrieb Mobilarkonto: Bestand 1 850,— 189,85 2059,85) 20 % Abschreib. 409,85 Werkzeug⸗ und k 6 Abgang pro 1905 6 628,98 3 021,02 5 986,91 20 % Abschreibung an 4573,256 906,91 (Patent Kriéger) 48 000,— Abschreibung 6 000,— Restbeteiligung Kons. Kräwinkler⸗ brücke 2 985,30

199 497 03

Monopol 42 995 Amortisation „5 000 Kautionskonto Materialienkonto, Bestand Kassakonto . . . .. Wechselkonto Bankguthaben Debitoren Versicherungskonto: Vorausbezahlte

Prämien

125 42669

315 97605 180 000

37 995. ]1%40 980 30 1 150 5 862 67 1 547 84 6 000—- 7 061 69 9 468,50

1 66370 292 1889

681 178

54 051 18 1 543 49 4 265 60 1 200

493 21750

701 415 03

250 000 29 64 54

84 944 8 359

134 956

Pa Aktienkapital Kautionskonto Kreditoren.. Mietekonto: Noch nicht fällige Miete Versicherungskonto: Batterieassekuranz Reparaturenkonto: Noch ausstehende Reparaturen . .. Reservewagenbaukonto 2 Garantiekonto: Noch nicht bezahlte Garantiesumme für Strombezug in Düsseldorf Baukonto: 3 892 Umbau

G 154 385 62 LEWW1“ 3) Einnahme an Zinsen und Bankprovisionen . 56 061 4) Mieterträgnisse aus Läden im Hotel „Breidenbacher

600 000 1 594 67 087 416

300

1 440 9 000

3 529 578 95 Haben.

Gewinn⸗ 850 490-1

681 178

1) Geschäftsunkosten

2) Reparaturen, Unterhaltung und Versicherung von Grundstücken, Beiträge zum Schwemm⸗ kanal ꝛc. abzügl. Rückvergütungen

3) Steuern . . ..

9 Ausgabe an Zinsen

5) Ausgabe im Betriebe des Hotels „Breiden⸗

cher Hof“

5

30 01279 12 159 24 73 914 72

473 786 41 33 740 86

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1902.

Soll. Verlustkonto pro 1901

1 gelost pr. 1. Juli 1901, sowie außerdem der Inhaber des Schuldscheins unserer Anleihe vom Jahre 1861 Nr. 1356, gelost pr. 1. Juli 1896, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste um Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen hiermit ersucht. Zwickau, den 10. Dezember 1902. Das Direktorium des Actien Vereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. Carl Schreiber.

[102425] „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebnd Ahtien-⸗Gesellschaft.

Zum Zweck der Ausführung der durch die außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 7. Februar resp. 6. März d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Prioritätsaktien fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien bei unserer Geschäfts⸗ stelle in Danzig bis zum 30. Juni cr. ein⸗ zuliefern.

Nicht bis zum angegebenen Termine eingelieferte Aktien werden nach Maßgabe § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Danzig, 19. März 1903.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebad Aktien Gesellschaft. F. Waechter Wm. Klawitter 8*

8) Reingewinn:

folgenden sechs Mitgliedern: Emil von Gahlen, W von Roy in Elberfeld.

a 6) Abschreibungen auf Mobilien 7) Einstellung für in der Abwick

Geschäfte

Gewinnübertrag von 1901 Reingewinn pro 1902

lung begriffene

. 3 892,99 131 063,60

Hof“ und aus Haus⸗ rundstücken

5) Einnahme im Betriebe des Hotels „Breiden⸗ bacher Hof“

69 707/15

134 956/59

Die Auszahlung der Dividende

Auslieferung des Gewinnanteilscheines Nr. C. G. T. sowie an der Gesellschaftskasse.

rinkaus, Bergisch⸗Märkische

Durch Beschluß der Generalve

Düsseldorf, den 19. Mai 1903,

31 826

610 627/,20

856 793,59

856 793 59

für das Geschäftsjahr 1902 erfolgt von heute ab gegen

26 mit 8 % = 80,— pro

Aktie bei den Bankhäusern

Bank und D. Fleck & Scheuer, sämtlich in Düsseldorf, rsammlung vom heutigen Tage besteht der Aufsichtsrat aus

Peter Bitter

Der Vorstand.

C. Scheurenberg.

Geheimer Kommerzienrat Fhanas Bagel. Adolph Freiherr von Eynatten,

ilhelm Pfeiffer, sämtlich in Düsseldor sen. in Crefeld und Brung

(16278]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden

Herren besteht:

Königl. Sächs. Notar und Re Rentier B. Wuttig, Dresden, Geh. Kommerzienrat C. Kaufmann O. Fischer, Dresde

Bankdirektor L. Ernst, Dresden.

Dresden, den 28. April 1903. Dresdner Gasmotor

chtsanwalt H. Meisel, Dresden, Vo der, stellv. Vorsitzender, rsitzender

Eschebach, Dresden,

n, enfabrik vormals

Der Vorstand. F. Minkwitz.

Handlungsunkostenkonto: Mieten, Saläre, Zinsen, Ausstellungskosten,

Nachträgliche Verluste

Düsseldorf,

Reklamekosten Betriebskonto 8 . Allgemeine Betriebsunkosten

91 82

Versuchskosten, Repa⸗ 1u

raturen, Ersatzteile

und Verbesserungen 60 667,23 Wa Lenparkkonto: Verlust schreibungen: Wagenparkkonto ..ℳ 18 409,03

odellwagen..„ ; Mobilar 8 . 218gen Werkzeug u. Utensilien 28 uhrparkeinrichtung

lzenzkonto

Düsseldorfer Rüsesden en, betr. Betrieb

Selbstfahrer⸗ und

152 492,709 17

33 797

418 990

Haben. Gewinn an Mete ash 5 Blockstatio Betriebseinnahmnen Monopol

ewinn⸗ und Verlustkonto

Cöln, 16. Mai 1903.

Der V d. Höhne. 8

258 6 293 57 120 249/,37

292 188 96

F. Kriebel.