1903 / 119 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

jedesmal im Zimmer Nr. 33 des Justizgebäudes an berg, Zimmer Nr.

9 im Landgerichtsgebäude, an⸗ 26. Mai 1908 wird auf die Beschlußfassung, Wiesbaden. der Augustinerstraße dahier. beraumt. Der Verg

Konkursverfahren. 60g

8 8 5 - 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d leichsvorschlag ist auf der Ge⸗ über ein Unterstützungsgesuch des Gemeinschuldners 9 b 8s Nürnberg, den 19. Mai 1903. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ausgedehnt. Schiemhänlers. Ieh. ehahm Ehs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. der Beteiligten niedergelegt. Kreuznach, den 18. Mai 1903. 88 v hierd urch aufgehoben. luß. oldenburg, Grossh. [16016] Bromberg, den 15. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. Wie sbaden, den 15. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. 1V. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau, Praln. 8 18027] Königliches Amtsgericht. 11. Ueber das Vermögen des Malermeisters Louis Dortmund. Konkursverfahren. [16052) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mevyer in Eversten ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rech⸗ Kolonialwarenhändlers Karl Schlüter zu Dort⸗ durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von heute In dem Konk nungssteller Georg Schwarting in Eversten. Erste

mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzugs des Kaufmanns Gäubigerversammlung: 6. Juni 1903, Vor⸗ gemachten Vorschl˖

der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Ka nns org Kreide zu Magdeburg, 1903, Mai 14. der Beteiligten niedergelegt. ufmanns Georg 3

ö1““ 1 Große Diesdorfer Straße Nr. 218, jetzt zu Cassel, 2 Frorzheim. Konkursverfahren. 15328]] Dortmund, den 10. Mai 1903. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wittenberge, Nr. 22 752. Ueber den Nachlaß des am 1. Januar

inha 1 1 8 8 16347 Mit diesgerichtl. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Weinhändlerin Antonie Hedwig Anna verw. Mainburg. Bekanntmachung [16347] H

fungstermin: Dienstag, den 21. Juli 1903,

deen he. 151d, vor Gef Päresoenhhe anwalt Dobel in Mainburg als Konkursverwalter Der K. beim, Zimmer 15. Kaufmanns (Verlagsanstalt für Luxus⸗ b de imcher den 16. Mai 1903. f (Verlagsanstalt f rus⸗ aufgestellt ist.

zum 12. Juni 1903. Termin zur Beschlußfassung uhmachers Ernst Julius Körbitz in Dresden Holderer in Offenburg betreffend. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl S9 hupchle enf 8 Schkahternthne hierdurch verfahren wird nach käfolcher Abhaltung des eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der aufgehoben. termins aufgeho 8 8 . auf den 15. Juni angemeldeten Forderungen: 22. Juni 1903, Dresden, den 19. Mai 1903. Offenburg, den 1 ö. 8 vor dem Könihlichen Vormittags 10 ½ Uhr. „Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. di fces Ge gprich eib Nr. 10, bestimmt. zeigefrist bis zum 12. Juni 1903. Genranmneinn Konkursverfahren 116017] ies veröffentlicht der Gerichtsschreiber

Schwelm, den 15. Mai 1903. 8 .

schluß⸗ über die Erstattung

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Brenner, Bäcker in Nußdorf, wurde Wittenberge. Konkursverfahren.

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri 8 Fahhns Der Vergleichsvorschlag und die Erkläru des Gläubigerausschusses sind auf der Geri

schreiberei zur Einsicht der Beteiligte

ags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. folge eines von, mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ gleichstermin auf 88 4. 8n, 1908, Mittags Landau, Pfalz, den 18. Mai 1903. Vorschlags 8 See; uni 190 termin: 27. Juni 19023, Vormittags 11 Uhr. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht in Dort⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. termin auf den 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Junt 1903. mund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Magdeburg. Konkursverfahren. [16040] 11“ find bis zum 10. Juni 1903 vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier anzumelden.

1 ig, Obersekretär, EEEEqEq1“ 8 hierdurch aufgehoben. Herwig, 1903 zu Dill⸗Weißenstein verstorbenen Metzgers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg, den 12. Mai 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Wirts Karl Friedrich Burger wurde heute, Drxesden. [16039] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Würzburg. Bekanntmachung. am 16. Mai 1903, Nachmittags 2 ühr⸗ das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der E

3 899 8 3 b 1 de beendet, aufgehoben. 3 .

den 15. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ö“ 1ec 1“ 1e 2us Würzburg, den 18. Mai 18 .

Dresden. [16038] Kaufmanns Peter Preitenacher in Au der Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be K 8 Nermz des mögen des Sattlers und Tapeziers Karl assung der Gläubiger über die nicht ve Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Konkurs⸗ fass mn

i 16. Mai 1903. Gr. 2 ichts: (L. S) C. Beller. Ziegenhals, den 16. M da-g g,igldhrr Henen Handaisgssenschi sswüsche Newene h 18 (102a Gerachtghlhrete des chlchen Amtaast 88 Keralchen „llrera dondelsge selischaf Hehcg. habhe.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prottau. Konkursverfahren.

(16015

srsverfahren über das ermögen

Max Silberberg hier ist in, dem Gemeinschuldner v nem Zwangsvergleiche Vergleich

2

1 ch n niedergelegt den 12. Mai 1903.

[160 ichem Beschluß von heute wun

8 das über das Vermögen der offenen Handel⸗ augentobler in Pforzheim. Anmeldefrist bis 6. Juli Mletzko in Dresden wird nach Abhaltung des 18 dt h Be banahene auf dse Bekanntmachung Vern gesellschaft Berg & Brand in Sürßbnn 1807. SOffre⸗ Rärßtg eeinhelee bcnen da bE sgog en ögen der Metzgerseheleute Anton u. Barbara vffnete Konkursverfahren, als durch Schlußatät

Kanzleirat: Andreae.

Ziegenhals. ¹ [16010 Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Huende⸗ virdenics hlchade ves Gcshrztermtis Antsgerichts. E1““ vegan 8 Schwelm. Beeeö 8 W6016] Fieslich aafg gea Der K. Sekretär: (L. S.) Pösl. Zie 8 Abhahme Srhluhrcam Brin n Gewc1serc beute, Nachmittags 5 Uhr, uu6“ Königliches Amtsgericht. Offenburg. Konkursaufhebung. [16035] das Schlußberzelchns der bei der Prrelag das Konkunsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dresden. [16037) Nr. 12 155. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rechtsanwalt Lüsse zu Gevelsberg. Anmeldefrist bis

luß⸗ nen

der Auslagen der Schlußtermin 1903, Vormittags 11 Uhr. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

1 hei d Inhab Kießling, Kauf⸗ Heinrich Treusch, Inhaber der Firma H. Ueber das Vermögen des Holzschuh⸗ und heim und deren Inhaber W. Kießling f 9

sind: bevorrechtigte Forderungen 14 19 ₰, nicht wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen (16060] bevorrechtigte Forderungen 5277 98

. Das als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Frankfurt⸗Heffisch. gulz in T 8 6. Verzeichnis der in Betracht kommenden Forderungen Pirmasens, 18. Mai 1903.

888 Verchtt 7 11 hag 1“ 8 vnf hg Fersichtgschreiberet III des Königlichen

Eroftnet. Berwalter: Rechtsanw eyerowitz in Amtsgerichts hierse eingesehen werden. Potsdam. [14901] B. 2 thalt⸗ Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni Glatz, den 16. Mai 1903. ¹ .2. a. enthaltenen 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ a. 3 sia d M 1 Kontürsverwalter dem Konkursverfahren über das Vermögen des wendung von Wagen fungstermin den 4. August 1903, Vormittags

Schulz in Tilsit, Dammstraße 10, ist am 18. Mai

zur Prüfung der angemeldeten

e e 7 Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des orderungen neuer Termin auf den 6. Juni 1903,

Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Samuel Lusti

13. 2 8 Schlußtermin auf den 9. Juni d. J. r vom Heutigen das über das Vermögen der offenen Königliches Amtsgericht. 8

V. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierse Handelsgesellschaft Gebr. Pfaffenberger in Hagen, Westf- [16044] bestimmt. 8 Bayreuth eröffnete Konkursv

aufgehoben. 6 erfahren als durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rheydt, den 15. Mai 1903. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. g

8

genh ehstn den Zfr. 8. Smma geb. Rocke, früiher des Königliches Amtsgericht. 5. Irs an im vollen 1 ni orhanden ist. immermann ar ustav Tauschk. Benfeld, den 17. Mai 1903. .e g. h.

den Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ 2 5 6 ”“ 8 C frau, wird nach erfolgter Rücknahme der angemeldeten ö Nachl⸗ La0ass eisegbahnen in Geltung hereten.

vaen 1 8 8 kachla e; Straßburg, den 15. Mai 1903.

1 gerich Forderungen hierdurch eingestellt. Schuhmachers Carl Hermann Hennig in Arns⸗ Kaiserliche G irekti Eerlin. Konkursverfahren. [16002] Amtsgericht Hamburg, den 19. Mai 1903. dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Eisf 5 82 iüldieeeei.

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. durch aufgehoben. 8 dns hren n Elsaß Lothringen Kaufmanns (Drogisten) Richard Klinnert in Iserlohn. Betanntmachung. [16023]/ Roßwein, den 18. Mai 1903. 119289- Bekanntmachung. 9 des Pel. „Senmn 68 und 81 des onförssache des 1 Paul Kühn 88 Königliches Amtsgericht. Gne Sunt 8 Irs kommen zu dem Heft 1g des

26 20, Firma Herm. Bretthauer, ist in olge zu Iserlohn wird das Konkursverfahren ein estellt, Se . Bekanntmachun eeenrifs zwischen Stationen deutscher Eisenhahnen

chlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins da nach dem Berichte des Verwalters eine dench telt Snrgen ganer hehenachens 8 k. agcches und der Prinz Heinrichbahn eettfce. isebehsn

aufgehoben worden. des Verfahrens entsprechende Konkurmasse nicht vor⸗ Sattlermeisters Josef Musial in Schrota ist Gießereiroheisen von Differdingen und Rodingen des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Königliches Amloa 11“ seten Xa. Jat; Straßvurge din iben

I, Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 1“ verzeichnis der Schlußtermin au

Beuthen, oberschl. 16003] ꝙJohanngeorgenstadt. [160361 1903, Vormittah 82 11 Uhr, vor dem König⸗ ;

ö 1 das Füikaneb ühe n, 8e Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der Eisenbahnen aurermeisters Rober gaerig aus Beuthen In dem Konkursverfahren über das eermögen des roda, den 15. i 1903.

O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Handschuhma 3 L116“

1 sheim, wird, nachdem der in dem Treusch“, Lederhandlung in Pirmasens, wuree Tarif⸗ MW. Bekanntma unge Pantoffelfabrikanten Julius Gast in Sprottau vJ. 25, Pachgen e⸗ W“ durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen nach T f . 8 ch g n wird heute, am 18. Mat 1903, Nachmittags 4 Uhr,

3 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Eisenbahnen. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ schluß vom 27. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch der Schlußverteilung aufgehoben. [16059] mann Heinrich Kretschmer in Sprottau. Anmelde⸗ aufgehoben. Pirmasens, 16. Mai 1903. Am 28. Mai d. Js. wird der an der Bahnstrece frist: bis 27. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ Gerresheim, den 16. Mai 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Wetzlar— Niederlahnstein, zwischen den Stalionen lung: 8. Juni 1908, FI“ 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. [16335] Nassau und Ems gelegene Haltepunkt Daufenau füͤ 1 88 it An⸗, Fsse gg. Glatz. Bekauntmachung. [15741] Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. 8 2 8 ffener Arrest mit Anzeigepflicht: bis In der Gertrud Teuscherschen Konkurssache von Anna Pfeiffer, geb. König, Ehefrau von Frankfurt a. M., den 15. Mai 1903. 1 875 8 Amtsgericht in Sprott Mariathal soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu Heinrich Pfeiffer, Inhaberin der Firma Königliche Eisenbahndirektion. zneradönigliches Amtsgericht in Sprottau. 2040 ℳℳ 88 3 verfügbar sind. Zu berücksichtigen „A. Pfeiffer Schuhfabrik in Pirmasens, Tilsit. Konkursverfahren. (16007] Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Otto

Mit Gültigken 11.“ b werd 3 it Gültigkeit vom 1. Juli ds. Js. ab werden Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. die auf Seite 9 des Tarifheftes „Teil II“ unter

id Prokuristen Wilhelm Gladow 10 000 kg von den W 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Slauehau. [16025] zu Potsdam ist behufs Anwendung“ bis

1 weil ein Bedürfnis für die allgemeine Verwendung

3 8 Kaufmanns Karl Richard Meyer, alleinigen Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt worden. der nur noch in geringer I v d 5

vhngen, hs zeng 18 11“ ffener Arrest und Inhabers der Firma „G. E. Walther Nachf.“ Potsdam, den 9. Mai 1903. mit als g 086 dric varbandenen Füao6 „N

ibfir. den 18 Mai 1903 in Glauchau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. besteht. 8

2 1 vmbe id termins hierdurch aufgehoben. Rheydt. Konkursverfahren. [16336] Frankfurt a. M., den 18. Mai 1903. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Glazschgir Kenialtchenctn wericht gssene onkncssoch über das Permägen des Königliche Eisenbahndirettion. 1ö1“]“ 9e 7 uchbinders un reibwarenhändlers Karl

ögen des K (160241 Gleiwitz. Konkursverfahren. [16009] Se zu Rheydt n das Zehändl- mangel⸗ Saabetubichacng.

Ueber das Vermögen des aufmanns Erust Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ihlefeld hieselbst ist heute, am 18. Mai 1903,

G tarif IV (Altona, ünster). zin Firma S. Luftig einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt. Wnpen togc. Hannbber und Meünftes

8 dr über Basel werden mit Wirkung vom 1. Juli! 8 Karlsruhe, den 18. Mai 1903.

8. r. Generaldi ion. EEö . 2c Königliches Amtsgericht. 2 [16332] ayreuth, den 19. Mai 1 18 ist durch re⸗ ötskräftig bestätigten wangsvergleich Riesa. 8 224 8 4 6; 1 1“ des Kgl. Amtsgerichts. beendet und wird hierdurch aufgehoben. Das ö“ 1 era s a 882 nasster ö Hnsteh swischen Stationen (L. S.) D euffel, Kgl. 1 Kagl. Sekretär. Hagen, den 14. Mai 1903, 8 Produktenhändlers Carl Woldemar Schubert vom 1. Juni 1800 8 fS it 55 GPrins Heinrichbabn Benfeld. Forfhever sahren. [16026] Königliches Amtsgericht. in Gröba wird nach Abhaltung des Schlußtermins Bestimmung über dir 8 herh is 19 enthaltene Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkursverfahren. [16031]] hierdurch aufgehoben. Lacg icht als ung von Wagen mit Gerbereibesitzers Joseph Wetterwald in Ben⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen/ Riesa, den 18. Mai 1903. egewicht a 000 kg ist vom 10. Mat feld wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ der Ernestine Emma geb. Ro fahrens entsprechende Masse

den 12. Straßburg, den 15. Mai 1903 9 Juni Kaiserliche Generaldirektion

Südwestdeutscher Verband.

Vorschriften über die Ver⸗ mit anderem Ladegewichte als orten: „Der Absender kann „zu belasten.“ gestrichen,

- er Ausnahmetarif 20 a. für den Uebergangs⸗ 1 1 1 Rheydt, den 13. Mai 1903. 1 verkehr mit der Kleinbahn Voldagsen Duingen Verwalter: Referendar Spohnholtz hieselbst. Offener Eehbhftemi 3 vins 1“ Abhaltung des Königliches Amtsgericht. gilt vom 1. Juni d. Js. ab auch für den h Feen Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum Gn min den 7 28 Mai 1909 Rheydt. Konkursverfahren. [16337] verkehr mit der Kleinbahn Duingen —Delligfen 190. Juni d. Js. Erste Gläubigerversammlung und g Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 16. Mai 1903. allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni d. Js., gliches Amtsgericht. 1 Schneidermeisters Wilhelm Dichans zu Rheydt Königliche Eisenbahndirektion. Vormittags 10 ½⅛ Uhr. Hagen, Westf. 8 „[16045] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [16062] Koch, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gr. Badische Staatseisenbahnen. des Großh. Amtsgerichts zu Woldegk. Wirts Fritz Kleine in Hagen i. W. ist durch verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichttgenden Die unterm 11. Juli 1902 veröffentlichten Rüch LicKas Ackar .äö rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vergütungen für Sammelgüter von Mannheim und Bayrenth. Bekanntmachung. [16022) wird hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Frankfurt a. M. nach Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß Hagen, den 13. Mai 1903. i

Genf transit (Südfrankreich)

Umfange für den Verkehr mit

unser Tarifbureau.

in Elsaß⸗Lothringen.

chers und früheren Material⸗ Königliches Amtsgericht.

termins hierdurch aufgehoben. 12 N. 20 b./01. warenhändlers Karl Ernst Meinhold in Jo⸗ Schweinfurt. E1“ [16054 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 16. Mai 1903. hanngeorgenstadt ist zur Prüfung einer nachträglich Das Konkursverfahren über das Ferns gen d

Bingen, Rhein. Konkursverfahren. [16348] angemeldeten Forderung Termin auf den 9. Juni Witwe Anna Beyschlag, Inhaberin ber 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ F. Gullmann in Schweinfurt, wurde auf F

Firma Schnabel und Frank in Bingen und des lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Ftermin ab 1

oben . t. achd d 8 Cerhard Schnabel, Mitinhaber der Firma Johaungeorgeustadt, den 19. Mar 1903. JI gbgehalten und

Schnabel u. Frank, wird

die 8 eea Schlußverteilung in gesetzt ist. nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eetsvertetung ie Vallun g he 1 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [16013] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichte Bingen, den 16. Mai 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Döderlein, Kgl. Sekretär. Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Otto Rehländer in Königsberg Kermaini.

3 8944. 8 Strasburg. Uckermark. 805 Bromberg. Konkursverfahren. [16004] i. Pr. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ n dem Konkursverfahren über das Verm 8 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich und abgehaltenem 1

88 minaufgehoben. Kaufmanns Otto Ahlorümnnn .““ Kaufmanns Wilhelm Mittelstaedt in Brom. Königsberg, Pr., den 15. Mai 1903. soll die Schlusverteh s W Sesbuerhi ü. verg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. fügbar 2258 81 . Zu berüchsichticen fn r. Tyrol in machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Kreuznach. 1 [16018]] 18 667 92 nicht bevorrechtigte Forderungen gleichstermin auf den 9. Juni 1903, Vormittags Konkurs H. Jung, Münster a. Stein. Die Strasburg 1903 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ Tagesordnung der

Mi i. U., den 18. Gläubigerversammlung vom Trapp, Rechtsanswalt, n. Nas

serlin SW.

1“

Verantwortlicher Redakteur

Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin⸗ onkursverwalter. u sten. Nordheutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Charlottenburg.

„Wilbhelmstraße Nr. 32.