Kursberichte von den Warenmärkten.
Produktenmarkt. Berlin, den 23. Mai 1903. Die amtlich rmittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Normal⸗ e 755 g 166 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. 165,50
is 165,25 — 165,50 Abnahme im Juli, do. 162,50 — 162,25 — 162,75 Abnahme im September, do. 162,50 Abnahme im Oktober mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Behauptet. 8
Roggen, inländischer heutige Abnahme 129 ex Kahn, Normal⸗ gewicht 712 g 134,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 138,25 Abnahme im Juli, do. 139,75 — 139,50 Abnahme im September mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Wenig verändert.
Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schleßscher feiner 153 — 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 139 — 152, Pen nek cher. märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 133 — 138, mit Geruch 125 — 137, russischer 130 — 135. Behauptet.
Mais, amerik. Mixed 136,00 frei Wagen, abfallende Sorten 115 — 130, ohne Angabe der Provenienz 136,50 — 136,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 117,25 — 117,50 Abnahme im Juli. Behauptet. 1
Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 20,25 — 22,25. Still. 1
Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,20 — 19,10. Still.
Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 48,60 Br. Abnahme im laufenden Monat, do. 49 —48,80 Abnahme im Oktober, do. 49,00 Br. Ab⸗ dahme im Dezember. Unverändert.
8 11“ Börse vom 22. Mai. (Amtlicher Kursbericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ bereitung ℳ 11,00 — 13,00, Generatorkohle 10,50 — 11,80, Gasflamm⸗ förderkohle 9,75 — 10,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,00 — 9,80, beste melierte Kohle 10,50 — 11,50, Kokskohle 9,50 — 10,00; 3) magere Kohle: üeehle 7,75 — 9,00, melierte Kohle 9,50 — 10,50, Nußkohle orn II (Anthrazit) 19,50 — 24,00⸗ 4) Koks: Gießereikoks 16,00 — 17,00, Hochofenkoks 15,00, Nußkoks, gebrochen 17,00 — 18,00; 5) Briketts 10,50 — 13,50. — B. Erze: 1) Rohspat, je nach Qualität II. Qual. 10,20, III. Qual. 10,70, 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach Qualität 11. Qual. 14,00, III. Qual. 15,00, 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam —,—, 4) nassauischer Roteisen⸗ st mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze franko —,—. C. Rögheisen⸗ 2 Spiegeleisen Ia. 10 — 12 % Mangan 67,00, 2) weißstrahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische arken und b. Siegerländer Marken 56,00, 3) Stahleisen 58,00, 4) englisches Bessemereisen cif. Rotterdam —,—, 5) spanisches bessemereisen, Marke Mudela cif. Rotterdam —,—, 6) deutsches Bessemereisen 67,50, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 57,40 — 58,10, 8s zuddeleisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 45,60 — 46,40, 9) Beeise hheisen Nr. III ab Ruhrort 66,00, 10) Luxemburger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 52,00, 11) deutsches Gießereieisen Nr. I 66,50, 19 do. Nr. II —,—, 13) do. Nr. 1II 64,50, 14) do. Hämatit 67,50, 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —,—. — D. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 110 — 112, Schweißeisen 120,00 — 122,00. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Flußeisen 130,00, 2) do. Schweißeisen —,—, 3) Kesselbleche aus zußeisen 150,00, 4) do. Schweißeisen —,—, 5) Feinbleche —,—. — F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —,—, 2) Stahlwalzdraht 120,00. Kohlen⸗ und Eisenmarkt unverändert fest. Nächste Börse für Wert⸗ papiere am Donnerstag, den 28. Mai, für Produkte am Donnerstag,
den 4. Juni 1903.
Berlin, 22. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte †) 16,20 ℳ; 16,18 ℳ — Weizen, Mittelsorte †) 16,16 ℳ; 16,14 ℳ — Weizen, geringe Sorte †) 16,12 ℳ; 16,10 ℳ — Roggen, gute Sorte †) 13,20 ℳ; — ℳ Roggen, Mittelsorte —,— ℳ; —,— ℳ Roggen, geringe Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Futtergerste, gute Sorte?*) 14,00 ℳ; 13,40 ℳ — Futtergerste, Mittelsorte*) 13,30 ℳ; 12,80 ℳ — Fittergerste geringe Sorte*) 12,70 ℳ; 12,20 ℳ — Hafer, gute
orte**) 16,60 ℳ; 15,30 ℳ — Hafer, Mittelsorte**) 15,20 ℳ; 13,90 ℳ — Hafer, geringe Sorte⸗*) 13,80 ℳ; 12,60 ℳ — Richtstroh 4,66 ℳ; 3,82 ℳ Heu 6,70 ℳ; 4,80 ℳ — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 20,00 ℳ — Kartoffeln 8,00 ℳ; 5,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 k 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammel⸗ fleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stück 3,60 ℳ; 2,40 ℳ — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 ℳ — Zander 1 kg 3,00 ℳ; 1,20 ℳ
1. Untersuchungssachen. 2 Nufgcbobe erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
— 1 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ — Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1, — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 ℳ — Krebse 60 Stück 18,00 ℳ; 3,00 ℳ
†) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. **) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch.
Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 % ohne Sack 9,40 — 9,50, Nachprodukte 75 % ohne Sack —. Stimmung: Schwach. Brotraffinade I. o. Faß 30,07 ½. Krvstallzucker I. mit Sack 29,82 ½. Gemahlene Raffinade m. Sack 29,82 ⅛. Gemahlene Melis mit Sack 29,32 ½. Stimmung —. oh⸗ zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Mai 16,60 5Gd.,
16,65 Br., —,— bez. Juni 16,60 Gd., 16,65 Br., —,— bez., August 16,90 Gd., 16 95 Br., 16,95 bez., Oktober⸗Dezember 17,90 Gd., 17,95 Br., —,— bez., Januar⸗März 18,25 GFd., 18,30 Br.,
18,30 bez. Matt. Cöln, 22. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, Oktober 51,50. Bremen, 22. Mai. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz.
Niedriger. Loko Tubs und Firkins 46 ½, Doppeleimer 47, schwimmend
Aprillieferung Tubs und Firkins —, Doppeleimer —. — Sgpeck.
Ruhig. Short loko — ₰, Short clear —, Aprilabladung —,
extra lang —, Kaffee. Unverändert. Baumwolle. Unregelmäßig.
Uppland middl. loko 59 ½ ₰. 8 (W. T. B.) Petroleum feest.
Hamburg, 22. Mai. Standard white loko 7,40. Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Gooß average Santos Mai 25 ¾ Gd. September 26 ½ Gd., Dezember 27 Gd., März 27 ¾ Gd. Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 16,60, 188 August 16,95, Oktober 17,95, Dezember 17,95, März ,35. Flau. 22. Mai. (W. T. B.) Kohlraps August 12,40 Gd., 82
London, 22. Mai. (W. T. B.) 96 % Jabazucker loko 9 ⅞ Verkäufer. Kübenrohzucker loko 8 sh. 3 ¼ d. Ruhig.
London, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer 62 ⅞, für 3 Monat 61½¼.
Manchester, 22. Mai. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern bedeuten die Notierungen vom 19. d. M.) 12r Water Taylor 6 (6), 20r Water courante Qualität 8 (8), 30r Water courante Qualität 85⅞ (8 ⁄), 30r Water bessere Qualität 9 ½ (9 ½), 32r Mock courante Qualität 9 ⅛ (9 ⅛), 40r Mule gewöhnliche Qualität 9 ⅛ (9), 40r Medio Wilkinson 10 ¼ (10 ½), 32r Warpcops Lees 9 (91 ⅛6), 36r Warpcops Rowland 9 ¼ 92 36r Warpcops Wellington 9 ⅞ (9 ⅞), 40r Double courante Qualität 10 ½ (10 ⁄), 60r Double courante Qualität 13 1 (13 %), 32r 116 vards aus 32r/46r 216 (206). Tendenz: Fest.
Glasgow, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough 46 sh. — d.
Paris, 22. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 % neue Kondition 21 ½ — 22. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg Mai 25 ⅛, Juni 25 ¼, Juli⸗August 25 ⁄, Oktober⸗Januar 26 ⁄.
Amsterdam, 22. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
ordinary 25 ¾. — Bancazinn 80 ½.
Antwerpen, 22. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Mai 21 Br., do. Schmalz. Mai
Juni 21 ¼ Br., do. Juli 21 ½ Br. Fest. — (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗
109,00 New York, 22. Mai.
wollepreis in New York 12,05, do. für Lieferung Juli 10,97, do. für Lieferung Sept. 9,76, Baumwollepreis in New Orleans 11 ⁄ 6, Petroleum Stand. white in New York 8,55, do. do. in Phi⸗ ladelphia 8,50, do. Resined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western steam 9,30, do. Rohe u. Brothers 9,40, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ⅛, do. Rio Nr. 7 Juni 3,75, do. do. August 4,00, Zucker 3 ⁄, Zinn 29,25 — 29,45, Kupfer 14,75 — 14,87. — Baumwollen⸗Wochen⸗ bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 54 000 Ballen, Ausfuhr Großbritannien 14 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinen 11 000 Ballen, Vorrat 311 000 Ballen. öu“
7
Verkehrsanst
Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.) Die Zwischendecks⸗ preise auf den nordatlantischen Linien sind teilweise erhöht worden; infolgedessen kostet gegenwärtig die Fahrt im Zwischendeck nach New York mit den Schnelldampfern 170 ℳ, mit den Post⸗ dampfern 160 ℳ,— 9
86
Wetterbericht vom 23. Mai 1903, 8 Uhr Vormitt
2 — *
Name der Beobachtungs⸗ 88 5 tärke, 8 61* “ 8 Wind⸗ 88 fation 8282 88 8 8 V 58 8 richtung 8
. 768,0 S 2 heiter “ b11611““ 3better “ 770,7 SW 5 balb bedeckt ö“ 1 halb bedeckt Roche Point . . . . .. 773,9 NW I heiter Portland Bill . . . . . . 772,0 N 1 heiter —
F“ 773,0 NW I beiter
hields . . . . . . . . 771,6 SW Z beiter SaI öö 772,2 NRO. 4 bhalb bedeckt Sale Atr . .. . . .. 767,3 WNW 2 wolkenlos Therbourg . . . . . .. 771,8 N. 3 heiter E““ 769,2 Windstille wolkenlos Vli 81769,4 3 halb bedeckt weüesgen 11114“ 769,2 NNW Z bhalb bedeckt istiansund . 763,3 W S bedeckt .“ 11““ 763,3 O 6 heiter Skudesnaes . . . . . . . 766,4 SSW Gbedeckt Stagene— 768,8 S 2 halb bedeckt Kopenhagen 11“ 770,6 SO 1 wolkenlos
I“ 770,3 S 2 wolkenlos Stockholm . 770,4 S 2 wolkenlos Wisb5hh 770,1 Windstille wolkenlos Saparandes —— 770,0 S 2 wolkig Bhrk 767,4 SO 1 wolkenlos 1““ 767,8 S 2 wolkig
Hmmburc“ 769,0 SO 2 heiter
winemünde . . . . .. 770,;4 NNW 1 wolkenlos 1““ S6 ““ 1“
masser 8 Mafohr E11“ 768,5 ONO l heiter
Je“ 768,5 Windstille Nebel St. Petersburg . . . .. — — — “ 7899 u aneergas Hannohrn“ 8 b Berlin Z “ 770,3 SO 2 wolkenlos
Chemfiss 770,4 O 1 wolkenlos
Breslau 769,6 NW 2 wolkenlos
Meczsz 111“ 768,2 ONO 1 wolkenlos
Frankfurt a. M.... .. 768,2 NO 2 wolkenlos
Karlerumehe 769,2 S 2 wolkenlos
Münchnrn 770,6 SW 4 wolkenlos
Wienn —“ 768,6 NW 2 wolkenlos
Pra 769,1 Windstille heiter
Kraktag 1“ 767,4 WNW 1 bedeckt
Lemberg— 762,1 NW 1 Regen
Hermanstadt . . . . . 764,3 W 1 wolkig V
Tiiet 766,8 Windstille halb bedeckt
Florenzsz 14 767,3 O 1 wolkenlos
Rom .. V 767,1 N 2 wolkenlos
Nizza. 765,9 Windstille wolkenlos
Offentlicher Anzeiger.
Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt und überall hoch. In Deutschland ist das Wetter ruhig, heiter, trocken und warm. Fort
dauer wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Aöronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenballonaufstieg vom 23. Mai 1903, 10 ½ bis 12 Uhr Vormittags;
1“
Pe.
Seehöhe . . . .. 40 m 200 m] 500 m] 1000 m˙1500 m] 1930 m
Temperatur (C 8 19,3 168 ,356 5,6 5,5
Rel. Fchtgk. % 38 40 43 43 32 31
Wind⸗Richtung. 0 080 080 80 0 NNO „ Geschw. mps 3,8 2,6 1,6 31 37 3,0
Himmel wolkenlos. — Ueber 1500 m Höhe Temperatur nahezu
unverändert.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellich 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1) Untersuchungss achen. [16296]
[16756] 8 Nachdem durch rechtskräftiges Urteil hiesigen Schöffengerichts vom 20. April 1903 wegen Ueber⸗ tretung des § 360 Nr. 3 R.⸗St.⸗G.⸗B. 1) der Forstmann Johannes Kost, geboren am 14. Dezember 1876 in Sunstedt, zuletzt hieselbst, zu einer Geldstrafe von 30 ℳ event. 6 Tagen Haft sowie zu den Kosten von 10 ℳ 50 ₰, 2) der Knecht Johann Siedlecki, geb. am 2. De⸗ zember 1865 in Karsk, Kreis Strelno, zuletzt in Frellstedt, zu einer Geldstrafe von 20 ℳ event. 4 Tagen Haft und zu den Kosten von 5 ℳ 50 ₰
verurteilt worden sind, werden die zuständigen Behörden ergebenst ersucht, die Geldstrafen und Kosten von diesen Personen im Betretungsfalle ein⸗ zuziehen, event. die substituierten Haftstrafen zu
gegen den dem Ableben des
[16758]
Bernhardi.
Die Fahnenfluchtserklärung vom 1. Mai 1903 üsilier Ernst Waldemar Baumann der 11. Komp. Niederrh. Füsilierregts. Nr. 39 wird nach
Düsseldorf, den 19. Mai 1903. Königliches Gericht der 14. Division.
in der Untersuchungssache gegen den Joseph Rosen⸗ busch von Borken wegen Diebstahls.
Der Beschluß vom 16. März 1898, betreffend die Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des Angeschuldigten, wird aufgehoben, da die Strafverfolgung verjährt ist.
Marburg, den 14. Mai 1903.
Königliches Landgericht. Strafkammer 1I.
Beschluß
. 8, versteigert werden. Das er
Beschuldigten aufgehoben.
Beschluß
buch eingetragen. 85. K. 86. 02. Berlin, den 11. Mai 1903.
[15877] Aufgebot.
—
Gesing. Weizsäcker.
—2
vollstrecken und uns mit Nachricht sub Aktenz. K. 527/III 1903 zu versehen. Königslutter, den 13. Mai 1903. Herzogliches Amtsgericht. Brinckmeier.
[16757] Ladung.
Der am 18. September 1866 zu Schwetzingen ge⸗ borene, ledige Metzger Philipp Boos, welcher sich zuletzt in Schwetzingen aufhielt, dessen Aufenthalt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, daß er als Landwehrmann ohne Erlaubnis aus⸗ gewandert sei, Uebertretung gegen § 3603 St.⸗G.⸗B., wird auf Anordnung des Großherzoglichen Amts⸗
[16665] ege der
gerichts hierselbst auf Freitag, den 3. Juli und Garten, 1903, Vormittags 8 ½ Uhr, vor das Großherzog⸗ b. liche Schöffengericht Schwetzingen zur Hauptverhand⸗ c. lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben d.
wird derselbe auf Grund der nach § 472 St.⸗P.⸗O. von dem Kgl. Bezirkskommando Mannheim unterm 4. Mai 1903 ausgestellten Erklärung verurteilt werden.
Schwetzingen, den 20. Mai 1903.
(L. S. reihicer, 1 stv. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
8902 S9
2) Aufgebo sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsverstei
Im Pertote
Berlin, Chausseestraße Nr. 110, belegene, im Grund⸗ buche von den Invalidenhausparzellen Band 3b. Nr. 82, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen der Witwe 1
Ulrike Henriette geb. Köhn, hier eingetragene Grund⸗ stück, bestehend aus:
a. Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Hof
Stall und Klosettgebäude links, Remisengebäude links, . Wohn⸗ und Remisengebäude links, Stall⸗ und Remisengebäude links mit Wohnung, offenem Schuppen links, . Werkstatt mit Remise quer und links, . offenem Schuppen rechts,
m. Remise rechts, in einem neuen Termin am 17. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete
te, Verlust⸗u. Fund⸗
erung 1896 beantragt.
streckung soll das in aulentz,
[16729]
Hasselbach
in Nierstein a. Rh
Angabe verloren gegangen.
Gericht, Jüdenstraße Nr. 60, Erdge schoß⸗
Heimersheim — ausgestellte Police Nr. 4
ℳ 10 000,—, zahlbar am 29. Juni 192.
des früheren Ablebens des Versicherten indes sofort
nach seinem Tode, ist dem Genannten nach seiner eit
der auf der Police abgedruckten Panscheit des, 8,52
gungen bringen wir dies hiermit zur öffentlichen
In Gemä
rundstü
Querschuppen,
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 85.
Die Witwe Johanne Behrens in Hohenhameln, vertreten durch Rechtsanwalt Thies in Peine, hat das Aufgebot des 3 ¾ % igen Hypothekenpfandbriefs der Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim Nr. 4039 Serie I Lit. B. über 1000 ℳ staben: Eintausend Mark) nebst den Zinsscheinen seit 1 Der Inhaber der Urkunde und der Zinsscheine wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hildesheim, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 4. 3 Oeffentliches Aufgebot. Die von der unterzeichneten Gesellschaft auf das Leben des Landwirts Herrn Friedrich Jacob Emil in 2 698 über 8, im Falle
(in Buch⸗
früher
immer ist in
rrundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen, da⸗ gegen nach Nr. 17 477 der Gebäudesteuerrolle, abge⸗ sehen von den Bestandteilen zu h., i. und t. das., bei einem jährlichen Nutzungswert von 14 290 ℳ und einem Jahresbetrag von 508,20 ℳ zur Gebäude⸗ steuer veranlagt. Mit Rücksicht auf die Eintragung Abt. II Nr. 6 werden die Bestandteile h., i. und t. des Gebäudesteuerauszugs, nämlich: Mittelschuppen und Fabrikgebäude rechts von der Zwangsversteigerung ausgeschlossen und wird das Verfahren insoweit aufgehoben. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 24. September 1902 in das Grund⸗
erteilt wird. Magdeburg, den 19. Wilhelma in
Dr. [102327]
in Neuhof unterm
Versicherungsnehmer abha
Der gegenwärtige wird hiermit aufgefordert, naten bei uns zu melden,
wird. Berlin, den 16. März Victoria Allgemeine Versicheru [16609] Die von uns unter der
scheine
ei uns eingegangenen Der unbekannte Inhaber
weisen kann, 18. August 1903 b fracfüchsen Ablauf der
cheine Ersatzurkunden
Dr.
Kenntnis unter der Ankündigung, daß, wenn inner⸗ halb dreier Monate, von heute an gerechnet, als Inhaber der Police sich niemand bei uns melden sollte, die vorbezeichnete Police als kraftlos gilt und an deren Stelle dem Versicherten eine neue Ausfertigung
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor, in dessen Vertretung:
autmann.
8 Aufgebot.
Die von uns auf das Leben des Curt Callenbach
16. September 1893 ausgefertigt
Police Nr. 115 800 über ℳ 3000 ist dem He⸗
Inhaber der gedachten Polie
Police für kraftlos erklärt Antragsteller eine neue Ausfertigung erteilt werden
Gerstenberg, Generaldirektor.
bank für Deutschland am 24. 22. September 1896 ausgefertigten Versicherungs⸗ Nr. 259 545 und 388 887, des Kgl. Landmessers Gottfried Wolfbagen ausgestellt worden sind, sind nach einer
der Rechte an den Versicherungen urkundlich nach⸗ wird aufgefordert, sich bis zum ei uns zu melden, da nach Frist für die Versicherungs⸗ werden Gotha, den 18. Mai 1903 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G.
Mai 1903. Magdeburg
nden gekommen.
sich innerhalb 6 Mo⸗ widrigenfalls die verlorene und an deren Stelle dem
1903. zu Berlin ngs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Firma Lebensversicherungs⸗ April 1884 und
die auf das Leben Emil Runde in
Anzeige verloren worden. dieser Scheine sowie jeder,
ausgefertigt werden.
amwer.