1903 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8

zum Deutsch . 120.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, HetMmanes u. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

en Reichsanzeiger und

Dritte

Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Mai

iger.

dergl.

Offentlicher Anze

9. Ba

1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassun

ꝛc. von Rechtsanwälten. nkausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

Verlos Wert⸗

ung ꝛc. von

Ppoapieren.

[16763] Bekanntmachung.

Bei der heute nach des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, sowie der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein zweier Ab⸗ geordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. Oktober 1903 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ kasse zu Berlin Klosterstraße 76 1 in Empfang zu nehmen.

Den unter I1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A., B., C., D. und E. müssen die Coupons Serie VII Nr. 11/16 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Lit. F., G., H., J. und K. die Zins⸗ scheine Reihe II Nr. 9/16 und Anweisungen bei⸗ gefügt sein.

Vom 1. Oktober 1903 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ sierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an 8 Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ue sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Enpfängess erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der

Lit. D. Nr.

Lit. J. zu 75 Nr. 182 235 305 326 353

358 360.

Lit. K. zu 30 Nr. 24 95 98 122 170.

b. Rückständig sind: 8 4 % ige Rentenbriefe. seit 1. April 1899: Lit. C. Nr. 2633, Lit. D. seit 1. Oktober 1899: Lit. C. Nr. 1269 11499, 2526.

seit 1. April 1900: Lit. D. Nr. 8603. seit 1. Oktober 1900: Lit. A. Nr. 4777, Lit. C.

seit 1. April 1901: Lit. C. Nr. 3252 12683 13537 14197, Lit. D. Nr. 6529. Die Rentenbriefe Lit. E. Nr. 1 bis inkl. 5404 sind sämtlich gekündigt.

3 ½ % ige Rentenbriefe. seit 1. April 1900: Lit. H. Nr. 593. Stettin, den 14. Mai 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Wir machen bekannt, daß wir laut Beschlusses unseres Aufsichtsrats die Frist für Zuzahlungen auf unsere Aktien (vergl. Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger Nr. 110, d. d. 11. Mai d. J., und den In⸗ halt unseres an die Beteiligten gerichteten Rund⸗ schreibens vom 8. Mai d. J.) vom 20. bis zum 31. Mai cr. verlängern. Die diesbezüglichen Nach⸗ zahlungserklärungen müssen, falls sie wirksam sein sollen, bis zum 31. Mai cr. einschließlich im Besitze unserer Verwaltung in Salzgitter sein; auch ersuchen wir die Aktionäre, ihre Aktien, au

Nr. 699 10565.

Nr. 1026 3090 8222 12625.

bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab⸗ He Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ riefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Rentenbriefe der Provinz Pommern.

a. Auslosung am 14. Mai 1903. Auszahlung vom 1. Oktober 1903 ab bei den König⸗ lichen Mentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

I. 4 %ige Rentenbriefe. 2 Lit. A. zu 3000 Nr. 90 98 105 204 355 †;

welche sie noch Nachzahlungen leisten wollen, nebst

den zugehörigen Erneuerungs⸗ und laufenden Divi⸗

dendenscheinen ebenfalls bei unserer Verwaltun

in Salzgitter in Kürze einzureichen. [16749 Salzgitter, den 21. Mai 1903.

Kaliwerk Salzgitter Artiengesellschaft. Pillegard. ppa. Schmidt.

(16791] Elsflether Holzrcomptovir.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der am Freitag, den 12. Juni d. J., Nach⸗

616 914 1049 1050 1151 1348 1409 1485 1710/ mittags 4 Uhr, in Schröders Gasthaus (Tivoli)

1784 1795 2108 2297 2476 2797 2837 3084 3150 3292 3526 3596 3828 3852 3861 3999 4185 4302 4303 4386 4525 4534 4567 4653 4775 4784 4872 4873 4914 4948 4973 5087 5132 5154 5202 5357 5532 5671 5705 5762 5960 5975 6021 6188 6197 6274 6389 6435 6540 6595 6618 6622 6751 6924 6927 6956 7032 7154 7203 7348 7556 7569 7588 7640 7650 7710 7911 7941 8090 8112 8119 8134 8351 8439 8551 8631 8694 9008 9013 9030 9033 9046 9149 9167 9289 9293 9444 9454 9723 9809 9834 9875 9927 9962 10089 10102 10212 10386 10397 10461 10747 10794 10836.

Lit. B. zu 1500 Nr. 25 71 127 157 347 369 607 684 742 965 1055 1339 1504 1634 1640 1710 1724 1920 1934 1957 2229 2312 2438 2630 2797 2810 2861 2872 2877 3040 3084 3102 3159 3184 3208 3222 3225.

Lit. C. zu 300 Nr. 3 6 11 232 283 346 747 751 993 1012 1081 1098 1263 1316 1477 1724 1873 1885 1971 1998 2157 2390 2842 2880 2979 3105 3263 3365 3453 3604 3665 3757 3780 3927 3945 3964 4014 4190 4223 4288 4586 4588 4869 5233 5261 5274 5312 5368 5370 5416 5503 5543 5794 5945 5957 5965 6022 6169 6212 6265 6284 6300 6306 6353 6401 6481 6488 6495 6511 6556 6649 6738 6845 6860 6867 6885 6893 7117 7627 7691 7705 7744 8023 8064 8090 8192 8258 8425 8616 8673 8717 8722 8738 8818 9078 9138 9270 9367 9415 9421 9496 9609 9699 9827 9849 10019 10134 10239 10276 10654 10716 10818 10820 10922 11140 11181 11259 11288 11348 11387 11449 11569 11688 11702 11738 11885 12092 12121 12333 12396 12406 12410 12766 12819 12937 12978 13002 13054 13056 13065 13177 13252 13347 13700 13801 13855 13993 14049 14131 14134 14146 14193 14503 14549 14565 14833 14945 15037 15134 15217 15238 15248 15260 15283 15329 15488 15517 15601 15602 15626 15635 15652 15674 15918 15919 15961

16082.

Lit. D. zu 75 Nr. 127 165 186 316 499 501 793 1265 1474 1663 1683 1694 1786 1812 2133 2315 2398 2503 2705 3037 3068 3079 3484 3624 3629 3768 3869 3991 3996 4344 4609 4614 4657 4812 4923 5010 5024 5072 5116 5146 5174 5259 5417 5509 5547 5589 5895 6014 6055 6071 6126 6142 6224 6273 6354 6399 6430 6481 6528 6586 6688 6715 6723 6856 6947 6990 7012 7037 7157 7234 7367 7373 7518 7537 7901 7916 7927 7939 8078 8161 8245 8271 8293 8340 8342 8370 8472 8480 8539 8814 8857 8884 8979 8997 9036 9057 9096 9289 9317 9383 9462 9588 9737 9746 9766 9797 9799 9805 9839 10066 10067 10079 10114 10150 10307 10450 10524 10572 10608 10727 10818 10934 11008 11049 11122 11150 11220 11246 11274 11316 11485 11510 11531 11700 11766 11772 11832 11865 11935 11952 12013 12019 12103 12124 12183 12236 12281 12319 12345 12390 12431 12565 12579 12663 12678 12839 12858 12883 12884 12897.

Lit. E. zu 30 Nr. 5400 5401 5402 5403 5404. II. 3 ½ % ige Rentenbriefe.

Lit. F. zu 3000 Nr. 152 740 1090 1043 1261.

Lit. G. zu 1500 Nr. 233 557 648.

zu Elsfleth stattfindenden ordentlichen General⸗ 4205 versammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1902. 2) Feststellung der Dividende. 3) des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 8 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Feststellung des Gehalts des Vorstands. 6) Sonstiges. 11“ Der Aufsichtsrat.

Th. Ruykhaver, Vorsitzender.

[16744]

Gemäß den im Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlüssen uns. Generalversammlung vom 4. Dezember 1901 über die Verminderung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien und über Schaffung von Vorrechtsaktien 8 wir unsere Aktionäre auf, binnen 2 Wochen

a. ihre Aktien beim unterzeichneten Vorstand zur Abstempelung einzureichen,

b. jzu erklären, inwieweit sie von dem Rechte, Svvöö unter Zuzahlung von 1000 für jede Vorzugsaktie zu beziehen, Gebrauch machen wollen,

c. diese Zuzahlung zu leisten. 1

Aktien, die binnen zwei Wochen nicht eingereicht werden, sind verfallen.

Schieferbergbau A. G. Limburg a/ Lahn.

Der Vorstand. Alb. Opderbeck.

f16795] Aktien-Brauerei Pforten bei Gera. Eine außerordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft soll Freitag, den 19. Jun 19903, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurations⸗ lokal der Aktien⸗Brauerei Pforten bei Gera in Pforten abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhebung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrag und über sche eines Teils der Spezialreserve an die Aktionäre zum Zwecke des Erwerbs neuer Aktien, sowie

des Bezugsrechtwertes der alten

ktien. 2) Im Falle der Erhöhung des Aktienkapitals Abänderung des § 2 der Sta⸗ en.

Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir hierdurch die verehrlichen Aktionäre zu dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, und haben diejenigen, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien bei der Gewerbebank,

G., hier, wegen Empfangnahme einer Legiti⸗ mation vom 10. Juni a. c. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Versamm⸗ lungslokale vorzulegen.

Ermag Anträge zur Generalversammlung sind gemäß §§ 254 und 256 des H.⸗G.⸗B. schriftlich an⸗ zubringen. 1 Gera (Reuß), den 22. Mai 1903. 8

Aufsichtsrat . der Aktien⸗Brauerei Pforten bei Gera.

[16802] Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der Attionäre am Freitag, den 12. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Neustadt i. Holst.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Aenderung des Projekts und des Kostenanschlags für den Bau der Kleinbahn auf Fehmarn dahin, daß auch die Kleinbahn auf Fehmarn vollspurig gebaut werde. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe weiterer Aktien Lit. C. für den Bau der Kleinbabn um 230 000 Ermächtigung des Vorstands, den Antrag auf Ausfertigung einer Nachtragsgenehmiungs⸗ urkunde bei dem Herrn Regierungspräsidenten zu stellen.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags

a. mit Rücksicht auf die Erbauung der Klein⸗ bahn auch auf Fehmarn in voller Spurweite anstatt in schmaler Spur,

b. dahin, daß dem preußischen Staat, so lange er ich im Besitz von mehr als 50 Aktien be⸗ idet, Sitz und Stimme im Aufsichtsrat ge⸗ währleistet wird.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Geschäftliche Mitteilungen.

Aktieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 11. Juni, Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 12. Juni, von 11 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Bureau der Gesellschaft (im Hotel Stadt Hamburg zu Neustadt) bei dem

2)

3)

findenden hierdurch einzuladen.

Vorstand durch Deponierung ihrer Aktien oder Einreichung der die Stelle von wirklichen Depositionen vertretenden amtlichen Bescheinigungen event. unter Niederlegung erteilter Vollmachten zu legitimiexen. Neustadt i. Holstein, den 20. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. J. Martens.

18801] Rhein- & See-Schifffahrts⸗-Gesellschast in Cuͤln.

Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. Juni Vormittags 11 Uhr, im Lokale des ffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt⸗ ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

8

rats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

6) eG des Artikels 2 der Gesellschafts⸗

atuten.

Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der General⸗ versammlungen jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besitz von Aktien bei dem Vor⸗ stande derart ausweist, daß die Aktien bis nach ab⸗ .d,. Generalversammlung bei der Direktion

eer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein oder dem Bankhause A. Levy in Cöln deponiert bleiben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 1. Juni d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre offen. Cöln, den 22. Mai 1903. Der Aufsichtsrat.

[16796]

Bayrische Hartstein⸗Industrie, Aktiengesellschaft.

Auf die Tagesordnung der zum 8. Juni nach Würzburg einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist noch folgender Punkt gesetzt worden:

4) Beschlußfass N. über Auszahlung der Tantieme

an den ersten Aufsichtsrat. 8

Würzburg, den 22. Mai 1903.

Der Vorstand. Carl Weber.

[16279 . Nachdem die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 200 000 durch Rückkauf eigener Aktien in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, den 19. Mai 1903.

Alb. Fesca & Co. Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin. Der Vorstand.

A. Knauer.

[15925]

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1903 tritt die Papier⸗ und Papierstofffabrik Niederkaufungen, Hamburg in Liquidation. Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge fordere ich alle diejenigen auf, die eine Forderung an die ge⸗ nannte Firma hübes resp. eine solche zu haben ver⸗ meinen, diese ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen.

Hamburg, den 18. Mai 1903.

Der Liquidator:

Lit. H. zu 300 Nr. 116 504 571 692 752 845.

Friedr. Dürre, Vorsitzender.

888

Hugo Goldschmidt.

Ullrich & Hinrichs Artien Gesellschaft. In den Generalversammlungen vom 22. De⸗ 1 zember 1902 und 23. April a. c. ist beschlossen worden, das Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaft von 900 000 auf 200 000 herab zusetzen. . Unter Bezugnahme auf § 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Ratingen, den 22. Mai 1903. Der Vorstand.

s16793] Portland Cementfabrik Westerwald, Haiger.

Auf die Tagesordnung der am 5. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, in Haiger stattfindenden ordentlichen Generalversammlung setzen wir nachträglich folgenden Gegenstand:

Uebertragung von Namenaktien.

Haiger, den 20. Mai 1903.

Portland Cementfabrik Westerwald. Der Vorstand. Hudel. Weyel.

[15929] Bekanntmachung.

Nachdem die in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. März 1903 beschlossene Kapitalherabsetzung unserer Gesellschaft von 54 000,— auf 18 000,— am 3. April cr. im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Anspruͤche bei uns anzu⸗ melden. 5

Elberfeld, den 18. Mai 1903. 8

Reitbahn⸗Actiengesellschaft.

Dr. Wolff. Holthaus.

[15238]

Nachdem die von unserer Generalversammlung am 25. April 1903 beschlossene Liquidation unserer Gesellschaft im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Breslau, den 16. Mai 1903.

Breslau-Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft a 8

[16354]

Feldschloßbranerei Aktiengesellschast 3

Mülheim an der Ruhr. Bekanntmachung. Die auf Mittwoch, den 27. Mai dieses Fahe. Nachmittags 4 Uhr, in das Hansa⸗ otel in Düsseldorf einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Mülheim an der Ruhr, den 20. Mai 1903. Der Vorstand.

s18792] Generalversammlung der Gasbeleuchtungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Meerane Mittwoch, den 17. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Bambrinus hierselbst. Punkt 4 Uhr wird der Saal geschlossen. 8 1) Vortrag des Jahresberichts. 2) Antrag auf Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Auslosung von 36 Schuldscheinen à 1000,— der Anleihe I. 5) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Bürgermeister Wirthgen,

F. Däumler und Hermann Mohr. Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 10. Juni a. c.

ab in unserem Verwaltungsgebäude zu haben. Meeraue, den 20. Mai 1903.

Gasbeleuchtungs⸗Artien⸗Gesellschaft

zu Meerane. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Carl Steuernagel. Heinrich Bäßler,

Carl Bertholdt. Vorsitzender.

Johannes Schneider. [16788] Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofrestaurant zu Roßleben abzuhaltenden ordentlichen General⸗ ae.-e ghae unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ zuladen.

1) Genehmigung der Jahresbilanz pro 1902 und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats.

3) Erhöhung des Aktienkapitals.

4) Aenderung des § 14.

5) Wahl zweier Revisoren.

6) Geschäftliches. 1 1 .

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen haben nach Vorschrift des § 19 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben spätestens bis zum 23. Juni bei der Gesellschaft im Kontor oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalpersammlung zu übergeben. Die Quittung über die geschehene Hinterlegung der Aktien ist bei Verlust des Stimmrechts in der Generalversammlung vorzulegen. 1

Roßleben, den 20. Mai 1903.

Maschinenfabrik u. Eisengießerei Roßleben Actien⸗Gesellschaft.

8

6

116782121