[16747] ö Act. Ges. Gartenstadt Freiburg in Freiburg i/B.
In unserer Generalversammlung vom 8. d. M. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Max Hartl Herr Bankdirektor Erich Schuster hier zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. Freiburg i. B., 18. Mai 1903.
Der Vorstand.
[16751] 1 1 Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei
zu Harthau. Nachdem unser früheres Aufsichtsratsmitglied Herr Bernhard Geißler, Meerane, durch Ableben aus⸗ geschieden ist, besteht unser Aufsichtsrat zur Zeit aus den Herren: 1“ Geh. Kommerzienrat, Konsul Th. Menz, Dresden,
als Vorsitzenden, Bankier Gustav Kerting, Berlin, als stell⸗ voertretenden Vorsitzenden, 1
Rittergutsbesitzer Woldemar Bretschneider auf Seelingstädt bei Grimma. “ Harthau i. Erzgeb., 19. Mai 1909.
Der Vorstand. Lauth.
[18795] ¹ Gas⸗, Wasser⸗ und Electricitätswerke in Nath.
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. Juni d. Fr Nachmittags 4 ¾ Uhr, im Hotel Royal in Düssel⸗
dorf hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. ) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl von einem nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglied.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 8 18 und Aende⸗ 18 § 18 unserer Statuten verwiesen.
1s Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir das Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗ eim, Herre C. G. Trinkaus in Düsseldorf, herren J. Schultze & Wolde in Bremen.
Gerresheim, den 20. Mai 1903.
Der Vorstand.
[16798] Wunstorfer Portland Cementwerke
Aktien⸗Gesellschaft, Wunstorf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Juni, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannober stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1902. Jahresbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . Beschlußfassung über die Ausgabe von Gewinn⸗ anteilscheinen über je ℳ 400,— gegen Zahlung des gleichen Betrags nebst ℳ 2,40 Stempel⸗ kosten und die Schaffung von Vorzugsaktien. . Abänderung der §§ 4 und 39 des Statuts, nämlich:
§ 4 hinsichtlich der Zusammensetzung des Grundkapitals und der Schaffung von Gewinn⸗ anteilscheinen in der durch die Beschlußfassung zu IV und der Ausführung des Bescoluffes bedingten Weise.
§ 39 hinsichtlich der Bestimmung über Verteilung des Reingewinns dahin, daß dieser Paragraph künftig lauten soll:
„Der Reingewinn wird folgendermaßen verwandt: . 9 Beiträge zu den Reservefonds gemäß § 40; 2) Etwaige Beiträge für veröeaaasce An⸗
gelegenheiten usw., insbesondere Arbeiter⸗ zwecke gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlung; 1 bis zu 5 % p. a. auf die Gewinnanteil⸗ scheine; bis zu ℳ 10 000,— zum Zwecke der Tilgung der Gewinnanteilscheine; bis zu 5 % Gewinnanteil für die Vorzugs⸗ aktien; däe hn Aufsichtsrate zustehende Tantieme
der Rest zu Teilen zur weiteren Tilgung der Gewinnanteilscheine und zur Gewinnverteilung an die Vorzugs⸗ aktien;
nach Tilgung der vorgenannten Gewinn⸗ anteilscheine fallen die Nrn. 3, 4, 5 und 7 fort, und es wird der Rest des Gewinns dergestalt unter die Aktionäre verteilt, daß davon zunächst die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien bis zu 5 % des Nennbetrags ihrer Aktien, sodann die Inhaber der Stamm⸗ aktien gleichfalls bis zu 5 % erhalten und der dann etwa noch verbleibende Rest nach gleichen Prozenten vom Nennbetrage der
ü12
II. III.
2
wird. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz bis spätestens am letzten Wochentage vor der Generalversammlung beim Vorstande ange⸗ meldet hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen. Die Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ ind Verlustkonto liegen zur Einsicht im Geschäfts⸗ lokale in Wunstorf bereit. Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 10. Juni ab bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover in Empfang genommen werden.
Wunstorf, den 23. Mai 1903. Der Aufsichtsrat. Sigmund Meyer, Kommerzienrat.
Aktien unter sämtliche Aktionäre verteilt
[16800] Lügerdorfer Portland Cement Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni cr., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Geschäfslokale der Gesell⸗ schaft in Hamburg, Bleichenbrücke 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rehn ng. für das Jahr 1902. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen. — Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung derselben bei der Gesellschaft oder bei der Firma Born & Busse, Berlin W., Behren⸗ straße 31, bis spätestens Freitag, den 19. Juni cr., Nachmittags 6 Uhr, niederzulegen. Berlin, den 23. Mai 1903. Lägerdorfer Portland Cement Fabrik. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Philipsthal.
[16797] Krefelder Stahlwerk, Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 15. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Amtsstube des Notars Herf hier stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erstattung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. . 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der beiden Rechnungsrevisoren nebst
Stellvertretern für das laufende Geschäftsjahr. Crefeld, 22. Mai 1903.
Der Aufsichtsrat. J. A.: F. Burgers, Vorsitzender. [16803] 3
Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Juni 1903, Vormittags 12 Uhr, nach Berlin, Wilhelm⸗ straße 43 b., 1 Treppe, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902 und der Bilanz per 31. Dezember 1902.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung pro 1902 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1902, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin und entsprechende Abänderung des § 2 des Statuts.
Zur Mitwirkung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, Wiesenstraße 19 zu Haunover, oder bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau ihre Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über solche Aktien hinterlegt haben. Hannover, den 20. Mai 1903. Der Aufsichtsrat der
Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
Max Schoeller, Vorsitzender.
(16272] 1 Aktienbrauerei Ninteln, NRinteln.
Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars Herrn Rechtsanwalts Heermann dabier stattgehabten Auslosung unserer 4 % Partialobligationen wurden die Nummern 65 119 gezogen.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. Oktober 1903 bei dem Min⸗ dener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln in Rinteln, bei unserer Gesellschaftskasse hier⸗ selbst, oder bei dem Mindener Bankverein in Minden i. W. gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 % des Nennwerts, einzureichen. 8
Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitstermine auf, und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Rinteln, den 16. Mai 1903.
Der Vorstand. A. Bischof. Wilbelm Strauch.
s16804] Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 27 unseres Statuts zu der ordent⸗
am 15. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 32, abgehalten werden soll. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Gewinns. 8 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. 8 4) Geschäftliches und etwaige Anträge aus der Mitte der Versammlung. 8 —
Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien auf Veranlassung der Besitzer auf ihre Namen wenigstens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei uns oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder einem deutschen Notar gegen eine Bescheini⸗ gung hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Summen der Aktien ange⸗ geben sind, hinterlegt werden.
Königsberg, den 22. Mai 1903. Der Vorstand. Dr. Jaffé. Klinke. s16805] Gstdeutsche EisenbahnGesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 29 unseres Statuts zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am 15. Juni 1903, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 32, abgehalten werden soll. Tagesordnung: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bromberg nach Königsberg und Aenderung der §§ 1 und 27 des Statuts.
Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Aktien auf Veranlassung der Besitzer auf ihre Namen wenigstens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, bei uns oder der Beeliuer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder einem deutschen Notar gegen eine Be⸗ scheinigung hinterlegt werden. att der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Summen der Aktien dn sind, hinterlegt werden.
önigsberg, den 22. Mai 1903. Der Vorstand. Dr. Jaffé. Klinke. Lucht.
1166811 Landwirts
Effeltenbestand 111 318 32 1111““ 10 362 01 Debithten 11“*“ 266 122 89 Guthaben an Zinsen . . . .... 4 832 96 Stückzinse aus Effekten . . . . . . 1 46118 Mobilien “ 259,54
chaftlicher Creditverein Erolzheim.
Aetjenkahitaa
Reserbefondddsdds“ 9 500—- Nicht erhobene Dividende .. . .. 36— Kreditore“ 334 010/38 Schuldige Zinsen “ 5 881/91 Voraus erhobene Zinsen . . . . .. 915 76
Gewinnvortrag aus 1901 ℳ 623,49
Reingewinn pro 1902 . „ 7 389,36 8 012˙85
Landau, Pfalz, den 19. Mai 1903. “ Der Vorsitzende des
8
Soll. Gemium und Werlüttkanto. Laben. ℳ 2 ℳ 4₰ An Verwaltungskonto . . ..... 2248 er Salbbdbd “ 62349 “ 4012 85 %„ Zinsenkonto. . . . . - 9632 70 10 256/19 8 10 256/19 Vorstand. 6 Sautter. Seitz. [16678]„ 1 1 Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß A. G., Landau, Pfalz. S Sebinne und Verlustronto ver A1. Dezember 1902. Laben. I 9 9 1 1) ve E114“ 8 803 64 1) Bruttogewinn pro 1902 . . . . . . 31 377 57 2)⸗An den Reservefonds . . . . . .. 1 12870 Vortrag gus 190 2 396/65 3) Zuweisung a. Delkrederekonto. . . . 1 000,— 4) Tantiemenkonto: Vertragsm. Tantiemen . . . . . . 3 069772 Zur Verfügung der Aktionäre . . . 19 Z2l6 1 b 337742 1Wl1. 33774922 Aktiva. 31. er 1902. Passiva. 2 ℳ ³ 1) Immobilienkonto . . . . .. 191 813, — % 1) Aktienkapitalkonto . . . . . . ... 300 000— 9 Maschinenkonto . . . . . .. 25 870 — 2) Reserbefondskonto . . . . . . . . 12 017 30 3 Gersie vüeenag Modelle, 8 3) Kreditorenkonto: elektrische Beleuchtung . . . 36 440,— inkl. Kautionen u. rückständige St 4) Betriebsvorräte, Waren und 4) Delkrederekonto .. 8 . 3 8 8 86 1ee Materialten.. 30 040 70]† 5) Tantiemenkonto: 8 9 Kassakonto . . . . .. “ 1 720/78 Vertragsmäß. Tantiemen an Vor⸗ 6) Debitorenkonto inkl. Bank⸗ stand, Aufsichtsrat und Beamte . 3 069772 Füthaben16— 59 952 90]% 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zur Verfügung der Aktionäre 8 19 772 16 345 837,39 345 837,39
Aufsichtsrats: F. Mahla.
lichen Generalversammlung eingeladen, welche
[16668]
42 7 . Aktiengesellschaft Bank Zwigaka Spötek Zarobkowych in Posen
reinsbank der Erwerbsgenossenschaftenz ( Gewinn⸗ und Verlustkonto caften)
Debet. pro 1902. Kredit
8 [3 8 Per Saldo pro 1901 10 cn- „ Zinseneinnahmekonto: 3 Saldo pro 1901 ℳ 20 000,— Im Laufe des Jahres 3 1902 liefen ein 567 414,— „ Effektenkonto . . . . „ Hausgrundstücksver⸗ waltungskonto . . . „ Grundstücksverwal⸗ tungskonto in Glowno 444 010/23] ꝙFAn eNee g8
51 874 466 „ Geschäftsunkostenkonto.
990 10% „ Mobilienkonto.
659 90% „ Konto für Einrichtung
des Banklokals und
3 der Schatzkammer.
2 500 — „ Amort. Fondskonto des Hausgrundstücks 8 Wilhelmstraße 26.
12 500 — „ Spezialreservefondskto.
22 500„— „ Zinseneinnahmekonto pro 1903.
620 14 „ Wechsel Nr. 36 633.
300—1 „ 8 „ 36 618.
20 100% „Gerichtskosten.
Von ℳ 107 565,24 Rein⸗ gewinn wird gemäß § 46 des Statuts überwiesen:
5 378174 An Reservefondskto. 5 %.
Außerdem soll nach dem Vorschlag des Aufsichtsrats von dem Rest ℳ 102 186,50 überwiesen werden:
36 608 50 An Dividendenkonto 4 %.
18 304 256/ „ Dividendenkonto 2 % Superdividende.
18 304 257 „ Tantiemenkonto für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
13 578 — 1 „ Reserpefondskonto als ⅛+ des zur Verteilung übriggebliebenen Rest⸗ betrages vom Netto⸗ gewinn. .
5 39150 „ Spezialreservefondskto.
10 000— „ Gewinn⸗ und Verlust⸗
8 konto pro 1903. 543 540 17
Demnach ergibt sich folgende
Bilanz pro 1902.
Aktiva.
Passiva.
Kafsatontos— Grundkapitalkonto .. Konto der Nichteinge⸗ zahlten. Raten Grundkap III. Emission Kontokorrentkonto:
Eingetr. schaften
tierte
des
Glowno
azarus Konto für
konto
wir 6 %o.
Kontokorrentkonto: Bankhäuser . Kontokorrentkonto: Privatpersonen . Spareinlagenkonto Effektenkonto Wechselkonto Konto der in Lombard gegebenen Effekten Konto der in Lombard empf. Effekten und Wertpapiere .. . Obligokonto für eskon⸗ Wechsel Wertpapiere .. Lombarddarlehnkonto Debitorenkonto . . . . Konto der pro 1903 antizipierten Zinsen . Mobilienkonto . . . Kautionskonto Gerichtskostenkonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Außerordentl. fondskonto Amortisationsfondskonto Hausgrundstücks Wilhelmstraße 26 .. Hypothekentonto — Hausgrundstückskonto Wilhelmstraße 26 .. Hausgrundstückshypo⸗ thekenkonto. Grundstückskonto
Hausgrundstückskonto in
büng de dalorals
u. der Schatzkammer
Dividendenkonto 1898
Summa
auf ital 79 750
413 727 b 22 155 458 54 1 093 4867
3 244 090 5 110 841
Genossen⸗
8
5 775 382
und 1— 635 2 973
85
80 99 .½ ½ ,—
10 000 29
Reserve⸗
499 047 489 910 21 62975 35 858
1114“*
die Einrich⸗
11 858 pro
v66 1111“X . .“
IEE
. 11.A“X“
107 565
2 088
24
Dr. Kusztelan.
1 . . si9 218 996156119 318 996 Für unsern Dividendencoupon pro 1902 zahlen
56
Bank Zwiozku Spölek Zarobkowych.