[16679] Soll.
An Betriebskosten Gewinn
Mainz, 31. Dezember 1902.
Der Vorstand
H. Pricharts.
ℳ 3 97 965 41
IfFraaa
1) Aktienkapital 2) Hypothekenkonto I. Belastung eines Teils der bebauten Grundstücke ohne unsere persönl.
Bilanz ver 31. Dezember 1902.
Haftung
eingestellt mit 3) Hypothekenkonto II
Gemäß § 18 des Vertrages vom 30. Nov. 1901 haften wir nur in Höhe der Bewertung der
9
Grundschuldenkonto Kontokorrentforderung der Neuen Boden⸗Akt.⸗Ges.
EEEEETEEö11—
. .ℳ 10 612 300,—
ℳ 20 292 482,—
unbebauten Grundstücke .. . 16 241 618 — EC1“ 441 366 24 1ℳ 10140 000,
[16671] Aktiva. ℳ 82 1) Immobilienkonto l. 18 000 000 —- 2) Immobilienkonto II .. . . 16 682 984 24 3) Konto üne Hypotheken . . . 2 290 109 10 ea““ 165 525 35 5 Effektendepotkonto . . . . . . 7 000— 6) Pflasterkautionskonto . . . . . 1 523 937 82 7) Sonstige Kautionen . . . . . . 63 213 75 8) Mobilen ““ 1— 9 Kassa⸗ und Bankguthaben ... 261 858 66 10) Kreditgesellschaft für Industrie und Grundbesitz a. Anteile ℳ 50 000,— b. sämtl. Erlöse aus den der Kreditges. ge⸗ hörigen Werten geschätzt auf „ 1 550 141,71
11) Debitores 1 a. Zinsrückstände aus antichretisch verwalteten Grundstücken ange⸗ nommen mit . b. diverse Debitores, geschätzt auf 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust
Berlin, den 9. Mai 1903.
der Preuß. Hypoth.⸗
⸗Ban
Die Liquidatoren:
Georg Cohnitz.
„5 860 000,— ℳ 16 000 000,—
angenommen mit . . . . . .. 3 632 468 91
6) Bank für Handel und Industrie Bürgschaftskonto . . . . .. 423 674 74 7) Straßenregulierungskonto Stettin 459 24262
8) Diverse Kreditores und zu reser⸗ bierende Beträge 286 794 28
9) Rreb itaesellschaft für Industrie und eeeeö E1“4“ 506 955 27
10) Reserve für Rentenverbindlich⸗ keiten und Prozesse c.. 160 456 12
11) Referve für einen dSenfualanspruch
der Neuen Boden⸗Akt.⸗Ges. au
Erträge aus den mit ℳ 10 169 500
belasteten Häusern ohne Präjudiz “ für Grund u. Höhe des Anspruchs 150 000 — 41 644 128 55 41 644 128/55
Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr in Liauidation.
Robert Frieboes.
[16672]
Bilanz für das fünfte Geschüftsjahr
ℳ 2EwE2qbℳ 2 ℳ 2 An Immobilienkonto: Per Aktienkonto.. — Vortrag vom 1. Januar „ Vorrechts⸗ 190202201 570 305/76 anleihekonto. 1 000 0007 —- Zugang in 1902. F6 08 1 — 35 nicht be⸗ S. - 571 078'834 gebene . 2ooh.e — 1 % Abschreibung. 5 710/787/ 565 36806 „ Reserbekonto. Maschinenkonto: EEII11 „ Delkrederekonto 12 827 03 Vortrag vom 1. Januar 6 . Seteeneeat 56 784/73 1920 300 899 60 „ sewinnvortrag Zugang in 1902 . . . 718577 vit 1901. 4 415778 308 085 57 2 Reingewinn pro — 5 % Abschreibung. 15 881 292 681 10 ,3e. nann des Rcin. , 88N701⸗ Albestminen⸗ V üen dehg. es Rein⸗ beteiligungskonto: Ges liche Reserd Vortrag vom 1. Januar esetli er I 19,oeoöäöäö 60 000— vI“I “ Zugang für Maschinen vlatidühid — Be. und Einrichtung .. 11 076 93 hae vea cs — 3000— 71 9716 93 rrerückstellung 1 % Abschreibung. 710766 70 366,17 1““ 2127 gfe und Kaution⸗ Rechnung .. .. 3 069 46 ontöoo 048 40 5 „ Debitorenkonto: 8 85 “ 1) Ausstände . . .. 6 8 1 2) Guthaben b. Banken 104 263/85/ 287 394/41 Kassa: und Girokonto. 7 044 80 1 „ Wechselkonto: Bestand am 31. De⸗ zember 1902 abzüglich “ 16 275/ 87 „ Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie. 2 380 32 „ Rohmaterial, fertige u. halbfertige Waren: Bestände Ilt. Inventur 81 Inventar⸗ und Uten⸗ silienkonto: Vortrag vom 1. Januar 1992 1* 44 000 — 10 % Abschreibung 4 400 39 600 Zugang in 1902 ℳ 9 335,52 — 5 % Ab⸗ schreibung „ 466,76 8 868 76 48 468 76 b 8 Tö“ 8 8 Vortrag vom 1. Januar 1 1968696 1— “ 1.“ 1 864 32970 8 8 5 1 864 329 /70 Debet. Gewinn.- und Verlusthonto per 31. Dezember 1902. Kredit. ℳ ₰ ℳ ₰ An Fuenvestseram gesgt0 .““ 2 97169]% Per Geschäftsgewinn abzüglich Un⸗ 4 tteuern⸗ und Abgabenkonto .. 13 676/76 E1““ 147 221 97 „ Vorrechtsanleihezinsenkonto . . . 22 500 —- „ Abschreibungen. . . . . . .. 26 69257 „ Ausstellung Düsseldorf 22 410(8ö00 „ Reingewinn pro 1902 . . . .. 58 970,15 5 147 22197 8 — 147 221 97
Frankfurter Asbestwerke Attieng
ese
lscha
ft (vorm. Louis Wertheim).
ertheim. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustaufstellung sowie Bilanz per 31. Dezember 1902 habe ich nach
§ 21 Absatz 8 des Gesellschaftsvertrages geprüft und mit den ordnun
stimmend und richtig befunden, was ich hiermit bestätige.
Frankfurt a. M.⸗Niederrad,
Der erwählte
den 24.
Eugen
Vogel.
ebruar 1903. lechnungsprüfer:
gsgemäß geführten Büchern ü erein⸗
[16741]
3)
Debet.
Bilanz am 31. März 1903. Jͤö vWTT1111“ 4 8 1) An Safletonta 895859 1) Per Aktienkapitalkonto . . . . . 1congs ) 4 esekontg W“ 24 228 63] 2) „⸗ Müherenten I1I1I“ 140 000— 3) Waeeontc 600 — 3) „ Kreditorenkonto . . . . . . . 4) „ Maschinenkonto ℳ 7 958,80 „ Abschreibung. „ 5 358,80 2 600 — 9 „ Grundstückskonto . . . . .. 140 415 61 6 GSesemeeento .. 98 842 86 JJJktentto 6 381 02 8) „ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 61 806/91 341 83355
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 1 1) An Warenkonto . . . . . . .. 41 503 12]1 1) Per Saldovortrag per 1901/2 .. 9 9 Kautionskonto 11“ 133 100% 2) „ Geschäftsunkostenkonto „ Saldoverlust 6 61 806 91] 3) „ Lohnkonto .1I1“ 4) Zisenkontoo— 8 5) ⸗ Maschinenkonto . . . . . . 6) „ Effektenkonto . . . . . .. 1 7) „ Agio⸗ und Dekortkonto. 103 443/13 8 10344 Berlin, den 31. März 1903. 1“ 1 Hydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Ce Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. W. Zeyer. [16680] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902. 1) Gelände b Aktienkapitalkonto. in Heddernheim und Oberursel ℳ 135 465,82 Prioritätsaktien⸗ Abdang in 199025252 — 8 833,19 kapitalkonto . . . 1000 000 No. 128 652,55 Kreditoren in laufend. “ Zugang in 19029 — .4 000,— Rechnung . . . . 1 98243719 2) Gebäude EE1“ 13 89980 in Heddernheim und Oberursel . ℳ 620 400,99 Ser — 129 228 Zugang in 1909ñ ñ ñ —— „ 104 709,97 konto 389
* ½ % Abschr. v. Zugang 523,5
N725110,95 2 % Abschreib. v. Bestand ℳ 12 408,02
Res ervefondskonto — Spezialreservefonds⸗ konto
522„ 12 931,57
1 82 90 44042
schaftskasse in Heddern
10 % Abschreib. v. Bestand ℳ 3 018,66
3) Maschinen Avalkonto .. .112 050 — in Heddernheim und Oberursel ℳ 200 276,655 Delkrederekonto . . 569,89 Abgang in 1992 . „ 61 314,87 Dividendenkonto .. 80—
ℳ 138 961,78 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Zugang in 1909.9 . 630 214.37 konts 146 049 39 . N 769 176,15 10 % Abschreib. v. Bestand ℳ 13 896,18 * 2 ½ % Abschr. v. Zugang „ 15 /755,36 „ 29 651,54
4) Oefen in Hedderiheim— ℳ 30 186,56 Zugang n 1902u29 —— 27 893,72
Nℳ 58 080 28
6) Werkzeuge und Betriebsutensilien
* 2 ½ % Abschr. v. Zugang „ 697,34 „ 3 716,— 5) Pferde und Fuhren ℳ 10 280,— 20 % Abschreibung . . . . . ... . 2 056,—
trieb waren.
in Heddernheim und Oberursel ℳ 30 679,42 Zugang in 190252 —— „ 3 784,95 ℳ 34 464,37 20 % Abschreib. v. Bestand ℳ 6 135,89 * 5 % Abschr. v. Zugang „ 189,25 „ 6 325,14 7) Bureauutensilien in Hedveraheimn“ . ℳ 6 170,69 Zugang in 190029 . ¹ 5388,75 No. 8700,270 20 % Abschreib. v. Bestand ℳ 1 234,14 s *5 % Abschr. v. Zugang „ 26,94 „ 1 261,08 8) Bureauutensilien in Zürichch“ ℳ 1 881,93 20 % Abschreibung . . . . . . . . 2 376,39 1 505 9) Menageutensilien . . . . .. .. ℳ 3 638,08 20 % Abschreibung . . . . . . . 8 727,62 2 910% 10) Wegebaukontadtdt. ℳ 4 251,02 25. % Abschreibung . . . . . . .. „ 1 062,75 3 1882 11) Reserheteee1“ 1“ 9 377 12) Vorräte: Kupfer und Kupferfabrikate ℳ 1 599 589,— div. Brenn⸗ u. Betriebsmaterialien „ 85 911,57] 1 685 500 13) Effektenkonto: Aktien der Kupferwerke Deutschland ℳ 233 780,— sonstige Effetten „ 5 000,— 238 780 e; 11 600 5 15) MWassohmnt 4*“ 3 900 e Girekot“ 49 855 12) Kautionskost. 22 276 18) Kupferdrahtsyndikatbeteiligungskonto . . . ... 1 125 19) Feuerversicherungsprämienkonto: vorbezahlte Versicherungsprämie . . . . . . . . 4 165 29) Apaldebitorentomtuu* 112 050 21) Auswärtige Anlagen: San Fieb g5 Gustavsburg ℳ 425 000,— Grundstücke Berlin und Petersburg „ 167 195,20 / 5592 195: 22) Debitoren in laufender Rechnung. — —— 3 063 074
8 * Auf die Zugänge wurden nur ½ %, 2 ½ Gebäude und Maschinen nebst den dazu gehötenbe
7 480 017 7 480 01
* %, und 5 % abgeschrieben, da die neu errichteten n Mobilien im Durchschnitt nur 3 Monate im Be⸗
1 Die Auszahlun aktien mit ℳ% 60,— und
des Coupons Nr. 2 der
Frankfurt a. M. heim und bei den H
Heddernheimer H. Landsberg.
g der Dividende erfolgt ge
erren Grunelius & Co. und Phil. Nic. S Der Vorstand des
Kupferwerk vorm.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1902. aben. — x%141414“ General⸗ und Betriebsunkosten . . . . . .. 7 9 L11“ EDZ“ 899 188 89 6 gc 8 b1 1““ Fabfia 88 Be⸗ Ueberweisung an den Reservefonds b eiligungskonti .. . 6 % Dividende auf ℳ 1 ö“ 7 067,52 Heronomietonto u. Div. Pribritätsaktien . .. .. . „ 60 000,— ietkonto 1 ½ % Dividende auf ℳ 4 000 000,— 9 SI “ . 60 000,— Uebertrag auf neue Rechnung. 18 981, 87 146 049 39 805 925 44 805 920 11
en Einlieferung des Coupons Nr. 2 der Prioritätz⸗ tammaktien mit ℳ% 15,— sofort bei der Süehn midt,
g S
F. A. Hesse Söhne.
Hub. Hesse jr.