[16748]
Von unserer im Jahre 1899 aufgenommenen Grundschuld im Nominalbetrage von ℳ 150 000 * in der stattgefundenen notariellen Auslosung hehufs Rückzahlung folgende Grundschuldbriefe gezogen worden: I. à 1000 ℳ Nr. 1 2 76 87 88 96 103 120. II. à 500 ℳ Nr. 131 135 169 174. Die Auszahlung dieser Grundschuldbriefe erfolgt mit 5 % Zuschlag vom 1. Juli 1903 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Liessau gegen Rückgabe der betreffenden Grundschuldbriefe nebst Zinsscheinen Nr. VIII bis X und Talon. Liessau, den 13. Mai 1903.
Actien⸗Zuckerfabrik Liessau.
Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull. Arcumulatoren- und Elertricitüts-Werke- [16790] Actiengesellschaft
vormals W. A. Boese & Co.
Nachdem die Generalversammlung vom 23. Mai d. J. mangels der Vertretung von zwei Dritteilen des Aktienkapitals über die nachstehenden Gegen⸗ stände nicht beschlußfähig war, beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 20. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsaal der Gesellschaft hier, Köpenicker Str. 154, stattfindenden 3. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Ausgabe von Gewinn⸗ anteilscheinen über ℳ 400 Nom. gegen Zahlung des gleichen Betrages und die Schaffung von Vorzugsaktien. Abänderung der §§ 4, 14, 16, 22 und 24 des Statuts, und zwar sollen abgeändert werden: § 4 hinsichtlich der Zusammensetzung des Grundkapitals in der durch die Beschluß⸗ fassung zu Position 4 bedingten Weise, § 14 Abänderung der Bestimmung der Vergütung an den Aufsichtsrat, 1 § 16 Gleichstellung der behufs Teilnahme an einer Generalversammlung bei einem Notar hinterlegten Aktien mit den bei anderen Hinter⸗ legungsstellen deponierten, hinsichtlich der Hinterlegungsfrist, § 22 Abänderung der Bestimmungen hin⸗ sichtlich der Gewinnverteilung derart, daß in Zukunft an Stelle der bisher den Aktien zu⸗ stehenden Gewinnrechte folgende Verteilung treten soll: 8 Die Gewinnanteilscheine erhalten eine Zahlung bis zu ℳ 24,—, alsdann die Vorzugs⸗ aktien bis zu 6 % mit dem Recht der Nach⸗ zahlung; der restliche Gewinn dient mit einem Viertel zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen zum Betrage von je ℳ 400, danach zur Aus⸗ schltigng einer Dividende an die Stammaktien is zu 4 %, § 24 Abänderung dahin, daß bei Füccsas der Gesellschaft die Vorzugsaktien mit rück⸗ ständiger Dividende vor den Stammaktien und diese vor den Gewinnanteilscheinen aus dem Reinvermögen der Gesellschaft befriedigt werden sollen. Im übrigen wird auf den Wortlaut der dem Ge⸗ schäftsbericht beigegebenen Anträge verwiesen. ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am sechsten Tage vor dem Versammlungstage in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notare oder bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Berlin bei den Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Genossenschafts - Bank von Soergel, Parrisius & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Frankfurt a. Main bei der Pfälzischen Bank, . in Frankfurt a. Main bei der Bank für industrielle Unternehmungen, in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause BVBaß & Herz, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu hinterlegen. Die Zulafsung zur Generalversammlung erfolgt
2)
89
[16769] 1 1 0
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗
zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige beferendar Adam William Edmund Köhler in
Leisnig eingetragen worden.
Königliches Landgericht Leipzig.
[16770] ¹
In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte
ist heute der Rechtsanwalt Adam William Edmund
Köhler in Leisnig eingetragen worden.
Leisnig, den 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
[16767] 1“ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr. Siegfried Strauß in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 19. Mai 1903.
Der Kgl. Landgerichtspräsident: (L. S.) ö K. Landgerichtsdirektor.
2
99) Bankausweise. Keine. e— 10) Verschiedene Bekannt⸗
1 machungen.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 1 1 nom. ℳ 1 630 000 3 ½ % ige Anleihe der Stadt Herne, verstärkte Tilgung und Kün⸗ digung bis 1913 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. VBerlin, den 20. Mai 1903.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky. [16773] Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
nom. ℳ 3 500 000 3 ½ % Wormser Stadt⸗ anleihe von 1903, unverlosbar bis 1. Januar 1914, verstärkte Tilgung oder Totalkündigung bis 1. Januar 1914 dhghe. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Mai 1903. ZBulassungsstelle an der Büörse zu Berlin. Kopetzkyv. [16772] Bekanntmachung. 8 Seitens der Firma J. H. Stein hierselbst ist bei uns beantragt worden, 1000 000 ℳ auf den Inhaber lautende Aktien (Nr. 2001 — 3000) der Aktien⸗Gesellschaft Kölnische Immobilien⸗Ge⸗ sen segheft zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Cöln, den 16. Mai 1903. 4 Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bürse zu Cüln. Moritz Seligmann. [16771] Bekanntmachung. Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank dahier hat den Antrag eingebracht, ℳ 12 000 000,— 3 C %ige verlosbare Hypothekenpfandbriefe ihres Instituts zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗
zulassen. München, den 20. Mai 1903.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bürse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
[16778] . Societe du Chemin de Fer Ottoman
Salonique-Monastir.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗
hinterlegen und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. An den genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ trittskarten verabfolgt. Tagesordnung: ’1G 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1902; Bericht der Revisoren. 2) Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 9) Wahlen zum “ 88 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1903. Berlin, den 23. Mai 1903. K. Schrader Vorsitzender des Verwaltungsrats.
[16776] Societe du Chemin de Fer Ottoman
d'Anatolie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vormittags 11 ½ ÜUhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis mindestens 10 Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 15. Juni:
bei * Gesellschaftskasse in Konstantinopel oder
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗
befden Banthau
vei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., 8
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,
bei dem Wiener Bank⸗Verein in Wien,
bet, e, Kreditanstalt in
ich, bei der Deutschen Bank (Berlin), London 1 Agencyj in London hinterlegen zund his nach der Generalversammlung deponiest F. 8 Sacherten I. 8 feichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ trittskarten verabfolgt. gg Tagesordnung: 1) Vorlage des jeschäftsberichts und der Bilanz für 1902; Bericht der Revisoren. 5 Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1903. 6) Beschluß über Erhöhung des Aktienkapitals, gemäß Art. 6 der Statuten, um nom. Francs 7 v½ Million und Ermächtigung des Ver⸗ waltungsrats, diese Aktien auszugeben, sobald
16777]
“
der Jahresbericht können i
[16775]
16794] Bekanntmachung.
Ulgemeine Deutsche Pensions⸗Anstalt füh Lehrerinnen und Erzieherinnen in Verlin Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit
8 gegründet 1875. 3
Gemäß § 27 Abs. 2 der Satzung von 30. November 1902 wird hierd di. e. 27. Dezember ird hierdurch die diesjährg ordentliche Generalversammlung auf Monta den 8. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, 6 dem Sitzungssaal des Ministeriums der geistlichen v Angelegenheiten, hierselbst, Unter den Linden 4 berufen.
Die Mitglieder des Kuratorium treterinnen der Anstaltsmitglieder ergebenst eingeladen.
Beratungsgegenstände sind folgende:
1) Konstituierung der Generalversammlung, Wahl
des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrift,
) führers 81 del
rüfung und Entlastung der Rechnung fü
9) zas 8ce., —. K der Rechmmg t h
rüfung und Festsetzung der Bilan Bastnge gte für 1902. 4) Bewilligung von Entschädigungen für a 9 Bdeutliche, 8 seschlußfassung über die zu Unterstützu von Anstaltsmitgliedern zur Vörfsüüh stellende Summe. 6) Beschlußfassung über Bewilligungen aus Großmannschen Stiftung.
7) Geschäftliche Mitteilungen.
Berlin, den 22. Mai 1903.
Die Vorfitzende des Kuratoriums; Frau Staatsminister Studt.
s8 und die Ver⸗ werden hierzu
[14191] Bergwerk⸗Gesellschaft „Bendisberg“.
Generalversammlung der Aktionäre Donne tag, den 28. Mai 1903, Vormittags 11 1 Lokal „Eensgezindheid“, Amsterdam. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien in Gemäß⸗ heit Art. 27 der Statuten spätestens am 25. Mai a. c. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Heeren⸗ gracht 270, gegen Empfangbeweis hinterlegen, welcher gleichzeitig als Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung dient. Die Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie der Jahr m Geschäftslokal der Gesel schaft eingesehen werden.
Der Aufsichtsrat.
Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 30. April 1903.
der Verkauf zu pari möglich werden sollte. Aktiva. 2 7) Mitteilung über die Konzession der Bagdad⸗ Lesss e 1111“ ℳ 989 052. 52.
hahn und eventuelle Genehmigung der von der 5 vaft A1“ 2 645 500. —
Gesellschaft diesbezüglich geschlossenen Ver⸗ 1“ 11“ . 158 8 8 5
träge. Berlin, den 23. Mai 1903. Arthur Gwinner, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
societe du Port de 1 Teête de ligne du Chemin de fer
Ottoman d’'Anatolie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1903, Vormittags 10 ½ Ühr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Art. 25 der Statuten mindestens 10 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 15. Juni:
bei 85 Gesellschaftskasse in Konstantinopel
oder bei der Société du Chemin de Fer Ottoman d'Anatolie in Konstantinopel, bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegen und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. An den genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗ trittskarten verabfolgt. Tagesordnung:
als solcher eingetragen worden. Gartz a. O., den 18. Mai 1903.
Büchern gefunden.
Geprüft, laut Art. 186 des Hand
Königliches Amtsgericht.
“
elsgesetzbuches aufgestellt und in Uebereinstimmung mit den Zensoren: Th. Stefanescu. Al.
Baicolanu. Gr. Golescu. 8.
Guthaben bei Bankhäufern. Hypothekarische Darlehnsforde⸗
Kommunaldarlehnsforderungen Grundstückskonto:
“
179 933. 77.
592 363 304 82 264 3
rungen
a. Bankgebäude Unter den Linden 34 000 „ do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ struße 37˙38 abzüglich ℳ 1 000 000 Hypotheken 800 000. b. Sonstiger Grundbesitz „ Zentralpfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto 3 466 990. 54 noch nicht ab⸗ gehoben. 598 459. 50 „ Verschiedene Aktiva
. 1 400
e
ℳ 704 604 500. 7
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital ℳ 32 313 060. Reserven (inkl. Reservevortrag) „ 6 522 079.
sentralpfandbriefe 4 % 228 893 000
995 633. 8 8
do.
nur gegen Cintrittskarten, welche bis drit verzeichnis mindestens 10 Tage vor der 1) Vorlage des Jahresberichts des Verwaltungs⸗ ) 3 ½ % 343 908 100 Ta 22 dee Ddein vöbihen Generalversammlung, also spätestens am rats und des Jahresabschlusses per 31. De⸗ Stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar 15. Juni: 1 ö’ eeeede Kebi ren. 8 ggelofe 1 35 ffolgten Hinterkegung verabfolg, weiden. bei der Gesellschaftskasse in Konstantinopel 2) Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. ausgeloste 817 350 „ 574 618 450 Gemäß § 20 Absaß 2 des Statut⸗ beschließt diese oder 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1903. Kommunalobli⸗ ücksicht auf die Zahl der vertret Akti it bei der eizerischen Kreditanstalt in Schrader, o. 3 ⅜ % 69 824 700 vesse 8 8 Nelrtet votz in den⸗ 11“ Zürich Vorsitzender des Verwaltungsrats. EEö 9 6 Ss sgeloste 317 4 79 392 B Berlin, 23. P. 1809,. 1 Banca Generalà Romanà in Bucarest. 1133“ . 2 467 253. 1 d “ erLrsirlrrtLe mtsüttatmma ub — Actiengesellschaft vorm. W. A. Boese &. Co. Kassenbestand .. . . . ... 914 99317] Aktienkapital . . . . . . . . . 10 000 000 gebührenkonto . . . . .. . 5 149 913. E. Hartzfeld⸗ K. K . 1 Kunze. Wechselbestand, nach Abzug der Zinsen Kreditoren in laufenden Rechnungen 8608 718 33 Verschiedene Passiva —145 511. E “ bis zur Verfallzeit . . . . .. .] 3 957 150/41]% Unterpfandrechnungen . . . . . . 4 872 377/[21 ℳ 704 604 500. Depot⸗ 1 5 Zerli 8 2 pots von Wechseln und Waren als Deponenten von Wertpapieren . . 16 148 529 50 Berlin, den 30. April 1903. 8 G 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Unterpsangs 5 044 277 39] Pensionsfonds . . . . . . . .. 43 050⁄— Die Direktion. 6 Depots von Wertpapieren . . . . .. 16 148 529 50 wStatutarischer Reserbefonds . . . 119 310 15 EAAEEEEREAÜARAERARERERAÜRAEÜEAE genossenschafte 1 “ “ bt cadehretfhnmanaen : . [11 577 109/70 Spezialreservefonds . . . . . . 165 981/05 nb nd ren, ein⸗ Keine. II“ schließlich Konsortialbeteiligungen . . 1778 9709 8 8 8 “ in 16““ Braila, Constantza s 11 z Urg ——ůᷣᷓůç=ꝛ— und Plojesti.. ...“ 29 015 40 8) Niederlassung ꝛc. von “ und Schlepper in Braila. 404 88 8 Soolbad und Luftkurort A 111b““ 103 845,29 — z Rechtsanwälten. Lei 139 957 966 24 8 Lei 139 957 966,/24 Fasöf, an seefn eseh... [16768 1 Dehe⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ozonreicher Luft (Prof. von Bergmann) und 8g die ber heins E1“ Berlin gu. 2 18 —bgeschlossen am 31. Dezember 1902. Kredit at 100 km Promenadenwege. Wirksame lelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. „ * WII] b u Soolbäd . Feite von Moers in Berlin, Kanonierstraße 38, Bfenartnigeesten, Gehälter, Tantiemen ꝛc. 888 8692g Sesen 11e Provision und 1.“ Fracenkeiden Srropbnas⸗ biitt ertaetranen orden 8 “ EC113“ 27 — iverse Gewinne. . . . . . . 2 izin. Bä Verlin⸗ 8 89 18. Mai 1903. — öAlbschreibung auf Immobilien u. Mobilien 24 155 17]Nettoverlust 103 845 29 thegitin Hagfr ,u 1“ See Der Nöcssen Lanbnerichte ““ 1“ 8 28892ee Büen rbhr. n Wens. 88 Beranntmachung. .. ei 2 033 14 67 2 033 14 wen waserleitung SECh Der Gerichtsassessor Dr jur. Wilhelm Bartelt Die Di 88 Fasglühlicht Osßs. Saisonanfang 12 Siar t 1 ee Direktion. 8 n Gacgs a. O. ist unter Nr. 4 der Liste der bei Sterling. Petersen. Cröffnung vieler Hotels 1. Mai⸗ gahyeice dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte Oberbuchhalter J. Hennenvogel. otels und Privatwohnungen in alen Preis⸗
agen. Prosp. und Wohnungsverzeichn. gratis
v. Herzogl. dekommissariate. Herzogl. ith, NN1