1903 / 120 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie d

Das Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

gister

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

7

Bekanntmachu ie Tarif⸗ 85 f

Deutschen Reichs en.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

Fünfte Eee chsanzeiger und Königlich

Berlin, Sonnabend, den 23. Mai

gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ d Fahrplanbekannkmachungen der Ei enba

Zentral⸗Handelsre

ter für das Deutsche Reich kann dur die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, bezogen werd

ch alle Postanstalten, in Berlin für Kanzeigers und Königlich Preußischen

Vereins⸗, Henossenschasts. hnen enthalten sind, erscheint

gister für das Den

Das eentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt 1 50 A. Insertionspreis für den Raum einer

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern,

auch in einem besonderen Blatt unter

Preußischen Staatsanzeige

das Deutsche

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ dem Titel

tsche Reich. gr. 1204)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Druckzeile 30

werden heute die Nru. 120 A. und 120 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen.

Die Firma „Anton Gibbels & Co“ in Aachen wurde auf Antrag gelöscht. (H.⸗R. K. 301). Aachen, den 19. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. Die dem Hu

[16467]

[16466] go Kraehmer in Aachen für die Firma „Joh. Ohligschläger“ daselbst e teilt gewesene Gesamtprokura ist erloschen. Für die⸗ selbe Firma ist dem Franz Müller in Aachen Ge⸗ samtprokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen Per procura zu zeichnen.

Aachen, den 19. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altena. In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 13 ist die Firma: Gut Loh und Dveinghausen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Werdohl

eingetragen und ferner vermerkt: Gegenstand des Unternehmens ist Verwaltung, industrielle Ver⸗

[16468]

Nnutzung, landwirtschaftliche und wertung der in die Gesellschaft eingebrachten Güter Loh und Doeinghausen.

Das Stammkapital beträ

8 S gt 270 000 Geschäftsführer sind: 8

1) Ernst Brüninghaus senior,

2) Se Thomse,

3) Ernst Brüninghaus junior. 8 Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1903 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die Mitwirkung von zweien zu Willenserklärungen für die Gesellschaft und zur Zeichnung für dieselbe erforderlich und aus⸗ reichend. Altena, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. von Kleinsorgen.

1

Altena. 2 1 In unser Handelsregister ist in Abteilung B. bei Nr. 8 Firma Phönix. Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb (Abteilung West⸗ fälische Union) zu Nachrodt, eine Zweig⸗ niederlassung des Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Laar bei Ruhrort folgendes eingetragen: Aus dem Vorstande sind ausgetreten: 1) Fbee Kommerzienrat August Servaes zu uhrort, 2) August Spannagel zu Laar bei Ruhrort. Dagegen ist zum Mitgliede des Vorstands ernannt der Direktor August Schmitt zu Ruhrort. Die Prokura folgender Prokuristen ist erloschen: 1) des Heinrich Eilender zu Ruhrort, 2) des Josef Stücker zu Hamm, 3) des Gustav Plankemann zu Nachrodt.

Zu Prokuristen sind bestellt:

Die Kaufleute

1) Eugen Kern zu Meiderich,

2) Wilhelm Kruyer zu Ruhrort,

3) Bernhard Pierburg zu Laar, 1

4) Adolf Quitmann zu Hamm,

5) Hermann Bunge zu Nachrodt. Zur alleinigen Vertretung der Firma ist nur noch Generaldirektor Heinrich Kamp berechtigt, die Ver⸗ tretungsmacht der anderen Mitglieder des Vorstands

h

Amberg. Bekanntmachung.

[16065] Die offene Handelsgesellschaft in Firma

8 „Bayerische Holzschuh⸗ und Pantoffelfabrik J. Edelmann

& Co“ in Furth i. W. hat sich infolge Aus⸗ scheidens des Gesellschafters Josef Schmidt, Kauf⸗ mann in München, aufgelöst, und wurde diese Firma im Handelsregister gelöscht.

Dagegegen wurde die Firma „Bayerische Holz⸗ schuh⸗ und Pantoffelfabrik J. Edelmann“ mit

register eingetragen. Amberg, den 18. Mai 1903. K. Amtsgericht.

Angermünde. 8 116470] In unserem Handelsregister Abt. A. ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma W. Gensch in Angermünde vermerkt, daß die Firma er⸗ loschen ist. 9 Angermünde, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 3 [16471]

Auf dem die Firma Carl Richter Jr. in Anna⸗ berg betreffenden Blatt 874 des Handelsregisters ist heute die Erteilung der Prokura an den Kauf⸗ mann Johann Anton Dürnbach in Annaberg ein⸗ getragen worden. 8 Femaberg. am 20. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. [16341] In das hiesige Handelsregister B. Nr. 6 ist bei⸗ der Aktiengesellschaft „Schleswig Holsteinische Bank, Apenrader Filiale“ eingetragen, daß

b

wo

Gesellschafter vom 28. Ap

bezw. der Verkauf von M teilen

Handelsgeschäft ist auf den

Hainz ausgeschlossen.

zu Bensheim.

Fhjsle Fran aft, als weiteres V

kirchen bestehende mann Carl Pielah von demselben unter der Carl Pielahn fortgefü Nr. 95 des Handelsregist

festgesetzt ist.

Aschaffenburg. ter Meer u. Weymar, Auf Ableben des bishe

ter Meer ist das Geschäft

Witwe Maria ter Meer un

seine

druckereibesitzersehefrau in

Braun, Rentiseheean in

ter Meer, Baumschulenbesi

4) Marie ter Mee

Baden-Baden.

wurde eingetragen: Bd. I O.⸗Z. 175 Firma Lang in Baden:

geändert. und wird das Geschäft von schafter Pete Bd. I11 O.⸗Z. 32 l in Oos: Handelsgesellschaft

Siebe und Nage Die offene wi Karl Siebe unter unveränder

firma weitergeführt. Baden, den 9. Mai 1903. Gr. Amtsgericht.

ter

Bautzen.

gZuf Blatt 470 des Handelar gisters di Firma / I 8 autzner artonnagen⸗Maschinenfabrik mit . 8 16469 beschränkter Haftung in Bautzen betreffend, ist Geschäfts begründ

eute folgendes eingetragen worden: „Der Gesellschaftsvertra

Gegenstand des Untern und Materialien

fabrikation sowie der Erwerb,

ähnlicher Geschäfte.

oder durch einen Ges oder Bevollmächtig

3 Wege hergestellten Firma der Namensunterschrift beifügen.“

ten vertreten.

Bautzen, am 19. Mei 1903.

in Gefrees hat sich

2) Die bisher unter der

Bayreuth, den 18. Mai 1903. Kgl. Amtsgericht.

Bensheim, Hessen. Veröffentlichung aus dem Handelsreg

in Bensheim: Kaufmann Franz Anton

„J. A. Hainz Sohn“

inz in Bensheim übergegangen,

Großh. Amtsgericht.

Bensheim. Veröffentlichung au

Aktiengesellschaft Pfälzisf afen a. Rh., „Filiale de

Durch Beschluß des Aufsichtsrats

1903 wurde Fritz Sonneberg, seither Direktor der in Frankfurt a. M. wohn⸗

kfurt a. M., in F Vorstandsmitglied Bensheim, 16. Mai 1903. ergen, Rügen.

Das unter der

n daselbst übergega

rden.

Bergen a. Rg., den 5. Mai 1903.

zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 4. April

König

S

1903 die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats

penrade, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [16472] Firma in Kleinheubach. rigen Inhabers Edmund durch Erb 1 ter d nach deren Ableben auf Kinder, nämlich 1) Gertrude Amorbach, 2) Emma Darmstadt, 3) Abraham tzer r, ledig, in Kleinheubach, 5) Adel⸗

Aschaffenburg, den 14. Mai 1903. K. Amtsgericht.

Nr. 12 009, 12 010. Zum Handelsregister Abt. A. Anton und Peter

Die Firma ist in „Peter Lang, Die offene Handelsgesellschaft dem seitherigen Gesell⸗ r Lang als Einzelfirma weitergeführt.

2 Firma Keramische Fabrik

rd das Geschäft von dem seitherigen Gesellschafter

ehmens ist die Erzeugung & Brösel, Berlin Naschinen, Maschinenbestand⸗ Der bisherige Ges für Buch⸗ und Stein⸗ druckereien, Buchbindereien, und zur Kartonnagen⸗ Betrieb oder Verkauf

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer chäftsführer und einen Prokuristen

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden der geschriebenen oder a

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht.

Bayreuth. Bekanntmachung.

1) Die offene Handelsgesellschaft Gebr. f infolge Ausscheidens des Ge⸗ sellschafters Oskar Hoffritz aufgelöst

Firma Gebr. Hoffritz

eitherigen Firma als Einzelkaufmann

s Geschäfts durch Franz Anton Bensheim, Hessen, 16. Mai 1903. 8

s dem Handelsregister. che Bank in Ludwigs⸗ r Pfälzischen Bank“

Großh. Hess. Amtsgericht.

Firma W. Nichert in Alten⸗ Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗

W. Richert Nachfl. 872

Dies ist heute unter ters Abteilung A. eingetragen

liches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 B’ (Abteilung B.) Am 16. Mai 1903 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 28: 8 Union Elektric mit dem Sitze zu Berlin: Die durch die Generalversammlung der Ak am 7. April 1903 beschlossene sellschaftsvertrags, darunter die Gesellschaft vertreten wird: 1) entweder v hierzu die Befugnis ausdrücklich beigelegt ist, 2) oder a. von zwei Vorstan

gang auf seine

Volkhardt, Buch⸗

in Kleinheubach,

Protokoll zu bestätigenden Mitgliedern. bei der Firma Nr. 1610:

Victoria⸗Speicher Actien⸗ mit dem Sitze zu Berlin:

[164731

erloschen.

Seeaeet. 1““ mehreren Mit mit einem vertreten. Berlin, den 16. Mai 1903. 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abteilung A.)

8

ist aufgelöst, und

Firma als Einzel⸗

Am 18. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden (mit Ausschluß der Branche): [16474]

erlin.

Bechinie von Lazan;

ständie Inhaber der Firma.

mals F. Perling, Berlin): 8 helm Lachmann, Kaufmann, Berlin.

Bunge, Kaufmann, Leipzig. uf mechanischem dem; 8 Gesellschaft ihre lichkeiten i Firma lautet jetzt: Na

Bei Nr. 11 011 (

ausschnitte und Verla Revue, Berlin): [16475] 3 Hoffritz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 20 333 Fi

Greffrath, Kauffrau, Charlottenburg.

Bei Thalmessinger & Co., Berlin): Die P erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 5351 H. Finck & Co. Nr. 12 847 El. Breslauer. Berlin, den 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht I. Abteilu

[16482] ister.

Das der es unter der 8 fortführt.

in: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Berlin. 1 [16480] dem Sitz in Furth i. W. und dem Alleininhaber begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ Johannes Edelmann, Fabrikant daselbst, im Handels⸗ bei dem Erwerbe de

gerichts I Berlin eingetragen worden Nr. 2166. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

8

[16476]

benachbarten Ortschaften. Das Stammkapital beträgt 120 000 Geschäftsführer sind: Marx Lacks, Kaufmann zu Berlin, Julius Isaac, Kaufmann zu Schöneberg. Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.

vom 25. April

8

bestellt.

[16477] gestellt. vertreten. ngen und wird Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

durch den Deutschen Reichsanzeiger. ssschaft mit beschränkter Haftung. Nes Prokura des Buchhalters Ar erlo

[16479]

itäts⸗Gesellschaft

Aenderung des Ge⸗ Bestimmung, daß die on einem Vorstandsmitgliede, dem

dsmitgliedern be⸗

ernennenden, von dem Delegationsrat zu notariellem

Gesellschaft Die Prokura des Carl Knorr zu Berlin i

Dem Albert Müller in Berlin ist Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus gliedern besteht, auch in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede die Gefellschaft zu

16478])

bei Nr. 19 364 (Firma: Emil Benedix, Berlin): nhaber jetzt: Frau Selma Benedir, geb. Hofmann, eer Uebergang der in dem Betriebe des eten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten 88 bei dem Ernürge des Geschäfts durch die ist dur eschluß der Frau Benedix ausgeschlossen. 8 8 I. dunh Helchuß der Bei Nr. 1263 (offene Handelsgesellschaft: Bechinie ). Die Gesellschaft ist aufgelöst. ellschafter Bechinie heißt voll⸗ er ist jetzt alleiniger fe

Bei Nr. 355 (Firma: Hulda Perling vor⸗ Inhaber jetzt: Wil⸗

Bei Nr. 5014 (Firma: Napoli Parfümerie Richard Born, Berlin): Inhaber jetzt: Walther Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ st bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Walther Bunge ausgeschlossen. Die poli Parfümerie Walther Bunge. offene Handelsgesellschaft: Dr. Max Goldschmidt, Bureau für Zeitungs⸗ g der Wissenschaftlichen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Stein zu Berlin

irma: Henriette Greffrath, Char⸗ lottenburg, Inhaber Johanne Henriette Antonie Dem Hans

Nr. 8670 (offene Handelsgesellschaft: Feift. rokura des Kaufmanns Fritz Loewi in Charlottenburg ist

ng 90.

ist am 18. Mai 1903 folgendes

Lichtenrader Bau⸗ und Terrain⸗

Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken in der Gemarkung Lichtenrade und in den

eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1903 fest⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bei Nr. 606: Facçoneisen Gesell⸗ thur Kerkau ist

Haftung.

Berlin ist durch worden. tionäre

Die Firma ist bei Nr. 1660: In 1902 und 29. Ap

heid Volkhardt, Kaufmannswitwe in München ziehentlich Vertretern derselben oder ¹ S

6) Adolf ter Meer, Kaufmann in Kleinheubach, Hreeees dieser Personer E

7) Edmund ter Meer, Kassier in München, 8) Karl c. von zwei Prokuristen 5 8

ter Meer, Kaufmann in New York, übergegangen. gemeinschastlich 8 g.

Fecn naemorne 11““ Me Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Leopold Nathan ist beendet. Buchdruckereibesitzer Ludwig olkhörot in Amorbach Der Vorstand besteht aus den von dem Aufsichtsrat Der Kaufmann

i Gesamtprokura mit Stimmenmehrheit zu notariellem Protokoll zu zum Geschäftsführ

be st

Generalversammlu Grundkapital um 1 erhöht werden soll.

Bielefeld.

Bielefeld, den 1 Bielefeld.

folgendes eingetragen

Y

feld ist in das Ge

sellschafter

begonnen. bei Nr. 372 ld): Die Witwe in fortgesetzter prov ihren Kindern ist Prokura der Witwe des Geschäfts erlos Bielefeld, den 1

Bocholt.

Unter Nr. 60 des Handelsgesellschaft Bocholt eingetragen und Erich am 15. Mai 1903

sich, berechtigt.

de betriebene Maschinenfabrik und Eisengießerei betreibt Greffrath zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Brakel. Bek und der Prokuristen regelt sich nach § 12 der Statuten. der andere Gesellschafter Bernhard Hoffritz als Nr. 20 334 Firma: Paul Maschke, Berlin, Die im hiesig Altena, den 6. Mai 1903. S Einzelkaufmann unter derselben Firma in Gefrees Inhaber Apotheker Paul Maschke, Berlin. eingetragene Gesell Königliches Amtsgericht. weiter.

ist aufgelöst.

Königli

Firma Nr. 207, „Geb

Inhaber fortführt. Brandenburg a.

Breslau.

eingetragen worden: Bei Nr. 888: P. Mugdan hier Gesellschafter Kaufman führt das Geschäft allein fort.

Bei Nr. 3160, Otto Holzhäuser,

ist erloschen. Breslau.

In unser Handelsre eingetragen worden:

und Tiefbau⸗

Gesellschaft mit be

6000 auf 32 000 erhöht wor

Die Vertretungsbefugnis

In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 371 (Firma Hamburger Fischhalle L. mann in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: 3 „Arminius⸗Drogerie L. Herrmann.“” Königliches Amtsgericht.

In unserem Hande

Meyer, Ida Charlotte geb. Gramberg,

chen

Rump in Bocholt.

Vertretung der Firma sind beide Inha

bei Nr. 295: Schwanke & Co., Eisenbahn⸗ mit beschränkter

Der Liquidator Friedrich Schwanke ist gestorben. Frau Rebecka Schwanke, geborene

Gesellschaft

Dams, das Gericht zu

bei Nr. 254: Pyrokarta, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

erloschen. Er schränkter Haftung.

emäßheit der Beschlüsse vom 25. November tammkapital um

ril 1903 ist das S den.

Nat

des

er bestellt.

Berlin, den 18. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Beuthen, Oberschl. In unser Handelsregister Abteilung B. i der unter Nr. 10 einge schaft Milowicer Eisenw eingetragen worden, daß n

[1648

ng vom 20. Dezember 1900 d 300 000 ℳ, also auf 2 600 000

Herr

5. Mai 1903.

Iregister Abteilung A. ist heute

bei Nr. 52 (Firma Fritz Eilers Junr. in Bielefeld): Der Fabrikant Emil Eilers in Biele⸗ schäft als persönlich haftender Ge⸗ eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 16. Mai 1903

Die dadurch entstandene

(Firma C. U. Meyer in Biele⸗

des Kaufmanns Carl hlrich in Bielefeld eergemeinschaft mit der Firma. Die

4 1

inzieller Inhaberin

N

8. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 2 Bekannt

Die unter Nr. 150 des Firma Ernst Rum

machung. [16486]

p in Bocholt ist erloschen. Handelsreg

. Gesellschafter: Kaufleute Ernst

begonnen.

Zur Zeich

eichnung und

Bocholt, 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

anntmachung. [16487]

gen Gesellschaftsregister unter Nr. 4 schaft „S. Heineberg zu Brakel“ st. Das Handelsgeschäft ist an den Teil⸗ haber Kaufmann Bernard Heineberg zu Brakel über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt und dem Kaufmann Brakel Prokura erteilt hat. nach Abteilung A. Nr. 10 übertragen. Brakel, den 13. Mai 1903.

Julius Heineberg zu Die Firma ist heute

ches Amtsgericht. Brandenburg, Havel.

2 Bekanntmachung. In unser Handels

[16488]

register a. ist heute bei der rüder Zanger“ zu Branden⸗

burg a. H. (früher Nr. 334 des Gesellschaftsregisters), eingetragen worden, daß die Ges t und der bisherige Gesellschafter Schuhmachermeister Otto Zanger zu Brandenburg a. H. das Geschäft unter der Firma: „Otto Zanger“ als alleiniger

ellschaft aufgelöst ist

H., den 12. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

[16489]

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Die

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige un Louis Mugdan in Breslau unter unveränderter Firma

Firma Otto Deter hier: Dem Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3413: Die Firma Paul SEichert hier

Breslau, den 12. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

[16490]

gister Abteilung A. ist heute

r Liquidatorin bestellt ste Automobil⸗Trausport⸗

hansches Bierherstellungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Geschäftsführers

Josef Giersberg in Friedenau i

ist heute tragenen Aktiengesell⸗ erk zu Friedenshütte ach dem Beschlusse der Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 13. Mai 1903.

[16485] ist bei

(16484]

teyer ist durch den Uebergang

Firmenregisters eingetragene

isters A. ist die offene Erust Rump & Sohn in

Die Gesellschaft hat

ber, jeder für

in

11

8