1903 / 120 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 K

11 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, v dem unterzeichneten Gericht, Potsdamer Str. 18, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis 1. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht Spandau. Stuttgart. [164

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Pau

Bacher, Kaufmanns hier,

Römerstr. 61, In⸗ haber eines unter der Firma W. Rothbrust betrie⸗ benen Backofenbaugeschäfts, Rosenstr. 39, am 20. Mai 1903, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rilling hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1903. Ablau der Anmeldefrist am 20. Juni 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Montag, den 15. Juni 1903, Vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Pruͤ fungstermin am Montag, den 6. Juli 1903, Vormittags 9 ¼ Uhr. Stuttgart, den 20. Mai 1903. Luz, Gerichtsschreiber. 8 UIlm, Donanun. K. Amtsgericht Ulm. [1643828 Ueber den der Auguste Holl, geb. Sorg, Witwe des August Holl, Schullehrers in Ulm, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Kratz in Ulm und in dessen Verhinderung sein Assistent Traub ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur ev. Wahl

eldefrist auf 13. Juni 1903, der Wahltermin und Prüfungstermin auf Montag, den 22. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverwalter ist Bezirks⸗ notariatsstellvertreter Roh in Gundelsheim.

Den 19. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei. Baumann. Neustadt, Schwarzwald. [16420] Konkurseröffnung.

Nr. 4625. Ueber den Nachlaß des Malers Rudolf Hermann Steinert in Lenzkirch wurde heute, am 15. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Müller hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 17. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, 3. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, 1. Juli 1903. Vormittags 10 Uhr.

Neustadt, Baden, 15. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hanagarth.

Nürnberg. [16448] Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Schuhhändlerseheleute Hans und Anna euffert in Nüruberg, Landgrabenstraße 133 1, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann S. in Nürnberg. Anmeldefrist und offener

rre 3

Rechtskonsulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Wahl⸗ termin: Dieustag, 9. Juni 1903, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis läng. stens 6. Juni 1903. Anmeldefrist endigt am 13. Juni 1903. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 23. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine werden im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier abgehalten, und werden hierzu alle Beteiligten an⸗ durch eingeladen. 2

Edenkoben, 19. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär. SGostyn. Konkursverfahren. [16389]

Ueber das Vermögen des Händlers Ludwig Heynowicz in Gostyn ist am 15. Mai d. 889 Nachm. 5 Uhr 25 Min., der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Sehr in Gostyn. An⸗ meldefrist bis 4. Juni 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr. Im selben Termin soll, da die Voraussetzung des § 110 Abs. 2 K.⸗O. vorliegt, die Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen erfolgen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Junß⸗ 1903. Gostyn, den 15. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Summersbach. Konkursverfah [16417] Ueber das Vermögen der unverehelichten Regina Wagener, Spezereihändlerin zu Derschlag, wird heute, am 19. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr

Zimmer Nr. 50. Offener Konk⸗Or g. und die An

Arrest und Anzeigefri bis zum 4. Juli 1903. 3 Fegeseis Karlsruhe, den 19. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boppré, Amtsgerichtssekretär. Kattowitz. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Philipp zu Kattowitz ist am 18. Mai 1903, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Direktor Marx Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des gemeinschuldnerischen Geschäfts im ganzen oder einzelnen am 16. Juni 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1903. 6 N. 172./03. Königl. Amtsgericht Kattowitz. Königshütte. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Kuznik in Schwientochlowitz wird heute, am 19. Mai 1903, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich ärber von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 6. Juni 1903, Vormittags

[16731]

[16736]

50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Ernst Tappe zu Derschlag wird zum nkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

em Gerichte anzumelden.

11,30 Uhr, vor dem unter Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. 1903, Vormittags 11,30 U

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903.

zeichneten Gerichte, uli hr, daselbst. Offener

rest mit Anzeigefrist bi Gläubigerversammlung:

1903, Nachmittags 3 ½

Samstag, Prüfungstermin: Mittwoch, 8.

25. Juni 1903. Erste 13. Juni Uhr, und allgemeiner uli 1903, Nach⸗

eines anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und Beschlußfassung gemäß §8 132, 134, 137 K.⸗O zur Prüfung der Forderungen

E ⸗O. sowie z ist auf Montag, den 22. Juni 1903, Vor⸗

zum 10. Juni 1903 bei d 8

rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1903. Königliches Amtsgericht, Abteilung II,

in Gummersbach. Hadersleben. Konkursverfahren. [16412] Ueber das Vermögen des Hökers Morten Clemmensen in Bramdrup ist heute, am 18. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner „Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1903 sowie Anzeige⸗ frist bis zum 16. Juni 1903. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, 2, Hadersleben. Hagen, Westr.

ufmanns

mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des

Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 19. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Passau. Bekauntmachung. [16424] Das K. Amtsgericht Passau hat am 20. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Ueber das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers osef Wals in Passau, Sandzgasse, wird der vonkurs eröffnet.“ Konkursverwalter: Sekretariatsassistent Johann Fröster dahier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Juni 1903. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1903 einschließlich anzumelden. Termin zur Wahl eines Verwalters und Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 88 132 137 d. Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 22. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4/0, anberaumt. Passau, den 20. Mai 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. osen. Konkursverfahren. [16385] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Bachmann zu Posen, Sapiehaplatz Nr. 5 (Privatwohnung Kanonenplatz 4), ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Ludwig Manheimer hierselbst. 8 Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis Lennep, den 20. Mai 1903. 3 zum 13. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung Stütz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. /am 19. Juni 1903., Vormittags 10 Uhr. Berlin. Liebenstein, Hzgt. Gotha. [16455]/ Prüfungstermin am 3. Juli 1903, Vormittags Konkursverfahren. 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudeg, Ueber das Vermögen des Schneidemühlen⸗ Sapiehavplatz Nr. 9. befitzers Emil Seyfried in Frankenhain wird Posen, den 19. Mai 1903. 1 eancnenecverfahern derffe Se Königliches Amtsgericht. öller, Dörrberg, wird zum Konkursverwalter er⸗ Reutlingen. itglieder des G nannt. Offener Arrest und Anmeldungen bis 12. Juni K Württ Amts 8 itglieder des FeFrerre . . gericht Reutlingen. Schlußtermin auf den 30 1903. länbigerversammüane öö Ueber das Vermögen des Josef Markmiller, 10 ½ vor dem Königlichen Amts⸗ Fam am . Innk ¹Vor⸗ Spezereihändlers in Reuklingen, sst heute, gerichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 1n Treppen, mittag hr. 1. Amtsgericht Nachm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Fbehaer 13/14, bestimmt. beHerzval. m Sees Got walter ist Gerichtsnotar Kreeb in Reutlingen.D“ Berlin, den 19. Mai 1903. zu Liebenstein, Herzogtum Gotha. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni Der Gerichtsschreiber Lübeck. - [16397]] 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Berlin. Konkursverfahren. [16822] Paul Wildegans in Lübeck, alleinigen Inhabers am 20. Juni 1903, Vorm. 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma J. N. Mifsen, ist am 16. Mai 1903, dem hief. N. Amtsgericht. Kaufmanns Robert Noak in Berlin, Scbastian⸗ Abends 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. Den 19. Mai 1903. ¹ straße 36, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. A. Brehmer in Lübeck. Hilfsgerichtsschreiber Kübler. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Rixdorf. Konkursverfahren. [16390) / ꝙBerlin, den 19. Mai 1903. zum 6. Juli 1903. Erste Gkärbigewerscmmlung Ueber das Vermögen der Firma Lassahn & Co., Der Gerichtsschreiber 11. Juni 1903, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Inhaber Theodor Lassahn zu Ri dorf, Bergstr. 55, 56, des Königlich

Königliches Amts mittags 11 Uhr, Termin destimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegen⸗ ständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 10. Juni 1903.

Den 20. Mai 1903.

Amtsgerichtssekretär Gauß.

Villingen, Baden. Konkursverfahren.] 16433] Nr. 10 421. Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Weißer zum Auerhahn in Unterkirnach wurde heute, Nachm. 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann hier. Anmelde⸗, Arrest⸗ und Anzeigefrist: 13. Juni 1903. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 20. Juni 1903, Vorm. 9 Uhr

Villingen, den 20. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Bernauer.

gericht in Königshütte. Kreuznach. Konkursverfahren. [16413]

Ueber das Vermögen des Theodor Serff, Spe⸗ dition und Möbeltransport zu Kreu nach, wird heute, am 19. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Cramer zu Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht in Kreuznach.

Lennep. Konkursverfahren. [16416]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich

Wilhelm Marx, Inhaber eines Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwarengeschäfts zu ist heute, am 20. Mai 1903, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brodzina zu Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist P der Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 3. uli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem önigl. Amts⸗ gericht zu Lennep.

Ueber das Vermögen des Ka lbert Mensen in Hagen i. W., alleinigen Inhabers der Firma „Louis Mensen Nachfolger“ in Hagen i. W., ist am 18. Mai 1903, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann C. W. Fischer in Hagen i. W. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1903. Die Anmel sefrist läuft am 30. Juni 1903 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Juni 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den §. Juli 1903, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Hechingen. Konkursverfahren. [15709]

Ueber das Vermögen der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Wolfund Günthner, mechanische Schuhfabrik in Boll, nämlich 2 Fidel Anton Wolf in Boll, 2) osef

ünthner, z. Zt. in Schwenningen, wird heute, am 15. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem uUnter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Henh haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun een, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht Hechingen. Jarotschin.

Ueber den Nachlaß der am 9. Dezember 1902 zu Guben verstorbenen Witwe Victoria Lewando⸗ wicz, geb. von Hepkowska, verwitwet e⸗ wesenen Baranowska, wird heute, am 18. Mai 1903, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Distriktsamtssekretär Knoll hierselbst. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 9. Juni 1903.

Jarotschin, den 18. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [16403] Brauereipächters

Anklam.

In dem Konkursverfahren über das V. des Kaufmanns Max ein Termin zur Gläubi 11. Juni 1903, Vor Königlichen Amtsgericht

[16827] ermögen Hansen zu Anklam ist gerversammlung auf den mittags 9 ½ Uhr, vor dem zu Anklam anberaumt. Gegenstand der Beschlußfassung: Erörterungen über das weitere Verfahren. Anklam, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. 116821] In dem Konkursverfahren über das lögen des Kaufmanns Simon Baruch, in Firma „S. Baruch“ zu Berlin, Brunnenstraße 134, ist zur Abnahme der Se des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh [16443] an die

rung einer Vergütung „läubigerausschusses der Mai 1903, Vor⸗

[16386]

13. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Lübeck, den 18. Mai 1903. Das Amtsgericht. Abt. II.

Metz. Konkursverfahren. [16436] Ueber das Vermögen der Blumenhändlerin Marie Schmit zu Metz wird heute, am 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ anwalt Donnevert zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Armeldeseif bis zum 29. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 7. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. HMülheim, Ruhr. Ueber das Vermö Nacken zu Mülheim a. d

Schleusingen. Konkursverfahren. [16411] Ueber das Vermögen des Sattlers und Ta⸗ pezierers Otto Weise in Stützerbach Pr. A. ist am 14. Mai 1903, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alfred von Freyberg in Anmeldefrist bis 25. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1903. Schleufingen, den 14. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Sondershansen. Konkursverfahren. [16431] Ueber das Vermögen der Firma E. Renneber Robert Hildebrandt Nachfolger, Inhaber : Kauf⸗ mann Ernst Renneberg in Sondershausen, ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts, I. Abt., hier heute, am 19. Mai 1903, Nachmittags 3,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 18. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. August 1903, Vormittags 10 ÜUhr. Sondershausen, den 19. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. I.

Kirchner.

Spandau. Konkursverfahren. [16383] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ fried Goertz in Spandau, Schönwalder Straße 90, ist heute, am 20. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Juni 1903, Vormittags

8

Jauer. Ueber das Vermögen des T Johann Nochner aus Prausnitz ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Tschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung den 13. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 30. Juni 1903. 3 Jauer, den 19. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. Konkurseröffnung. Nr. 23 880. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Adolf Grischele hier wurde heute, am 19. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Carl Burger hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 23. Juni 1903, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin: Dienstag. 14. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, Akademiestr. 2 B., III. Stock,

[16392] gen des Kaufmanns Heinrich . Ruhr, Inhabers der

a Hch. Nacken zu Broich, ist am 19. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Otto Gregorius zu Mül⸗ heim a. d. Ruhr. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 19. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Juli 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 19. Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1903.

Schmidt, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. Neckarsulm. 16426]

K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Hofmann, Schiffers in Offenau, ist am 19. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des § 119

6

. 888 hen Amtsgerichts I. Abteilung 83. e.e. allgen eütnngäternesn 30. Jan 1008, hare iech Mar1903, Nachmittags 12 Uör, das nerneck. Beschluß [1s82s Lübeck S J at 190 3 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel Im Konkurse über das Vermögen der Firma Das Amtsgericht. Abt. II en z Berlin W. 62, Bayreuther Str. 1, ist zum Georg Hoffrig in Göfters nege Schlußtermin Das Amtsgericht. I. , Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ab ehalten worden; das Konkursverfahren wird daher Lübeck. [16398] bis zum 25. Juni 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ iee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christen melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni Berneck, 20. Mai 1903. K. Amtsgericht. Andersen in Lübeck, Johannisstr. 13, ist am 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ (L. 8S.)] Späth. 18. Mai 1903, Nachm. 2,10 Uhr, das Konkurs⸗ fungstermin am 16. Juli 1903, Vormittags Biberach a. d. Riss. [16444] verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner K. Württ Amtsgericht Biberach a. Niß Möller in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Str. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15. Offener Das Konkursverfahren über des Vermöge 88 * und Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1903. Erste Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1903. Kaufmannseheleute Karl Schwarz u. Friederike Gläubigerversammlung 15. Juni 1903, Vorm. Rixdorf, den 20. Mai 1903. 8 geb. Mohn, früher in Biberach, jetzt in Ummen⸗ 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht in Rirdorf. Abt. 4. dorf wohnhaft, wurde nach ersol ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schleßvertellung heute aufgehoben. Den 18. Mai 1903. 4 Amtsgerichtssekretär Killinger, Gerichtsschreiber. 8 Bielefeld. 1 [168262 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hugo Werner, Inhaber des Hotel „Bielefeld“ in Bielefeld, Marktstraße Nr. 8, wird mangels vorhandener Masse hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 22. Mai 1903. . Königliches Amtsgericht. Bonn. [16409] Das Konkursverfahren über das Vermögen d Architekten Karl Friling in Bonn wird gemä § 204 der K.⸗O. Fgßeeds. weil die Konkursma durch die Kosten der Verwaltung erschöpft ist. Bonn, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Düsseldorf. Konkursverfahren. 116394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des L Adolf Pfretzschner, Feehe in üsseldorf, jetzt in München, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 14. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Eckernförde. Konkursverfahren. 16415] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelwirtes Julius Heim in Eckernförde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 16. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. I.

Emmerich. Konkursverfahren. 116393]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johann Voortjes zu Emme⸗

2

[16430]