8
sben Stunt
““ Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
½ 121. Berlin, Montag, den 25. Mai
18 Vtere g
X nesafbote. erlust⸗ und Fundsachen, F u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherug.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
BX
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Femmenditacsecggögfaen auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 3 16810 . . „ 8 N 6) Kommanditgesellschaften— “ Chemische Fabriken Gernsheim⸗Heubruch Aktiengesellschaft. 2 4 CaIss iva. ilanz per 31. Dezember 1902. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 ℳ ₰ ℳ ₰ [17032] H“ Durch unsere Bekanntmachung vom 18. Juni 1902 Gbestanlogetonty “ Aktienkapitalkonto . . . . . . . . . . . . im Deuts Rei d Kböniglich Preußisch Fabrik Gernsheim: Reseryefondstöontoeot1“ im Deutschen eichs⸗ un FIg.; r schen Grumndstuck (38 050 mume) J ℳ 26 087,40 Spezialreservefondskonto . . . . . . . .. ’ Staatsanzeiger sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Baulichkeiten ℳ 135 404,81 G Delkrederekonto nicht zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien ve vFvn“ 8 . 7 6 ü n’A“ ape Abschreihung 20/ . 2 708,10 „ 132 696,71 Unterstützungsfondskonto . . . . . . . . . . resp. Interimsscheine unserer Gesellschaft für kraftlos 8 1“ (* Hypothetenkonto: erklärt worden. Nachdem die im Verhältnis von 4 Axparate und Utensilien. N727133,3725 Gernsheim . ℳ 50 000,— zu 1 zusammengelegten und die an ihre Stelle ge⸗ Abschreibung 5 %% . . . . . . . . „ 10 356,65 Rheinau er . .d re ven. 60 000,— tretenen Aktien bei dem öffentlichen Verkauf am N196 776,50 . 8 8g.S. LE11 — 2. Mai cr. veräußert worden sind, fordern wir die Neuanschaffungen . . . . . . .. „ 25 419,74 „222 196,43 380 980/ 54 üe 1 Rredibon 8 182 499 Besitzer der in Betracht kommenden alten Aktien Fabrik Rheinau: Acceptati Frsk. ““ 83 641 resp. Interimsscheine hierdurch auf, gegen Ein. Grundstück (4140 8 8 % 30 444,50 Dioih nütann n 5v a“ 103⁸ lieferung der letzteren den anteiligen Erlös aus dem enr 1““ 5 . üm“ Verkauf der zusammengelegten Stücke von heute ab Baulichkeiten . . . . ℳ 40 017,52 Gewinn⸗ und Verlustkonto: an unserer RKafse in Eipfang zu nehmen Abschreibung 2 %oo . 2800.34 39 217,18 Gewinnsaldo (einschl. ℳ 811,67 Vortrag Danzig, den 25. Mai 1903. Apparate und Utensilien . . . . .. ℳ 58 872,23 aus 190b)) ͤ .... .. 16 477 Nordische Elertricitäts- und Stahlwerke Abschreibung 5 %% . . . . . . .. „ 2 943,62 „55 928,81] 125 590 49° m506 571 03 1“ 2adächtesan in Gernsheim und Rheinau . . . . . . . .. 19 83861 . eeneralwarenkonto: ikate, Halbfabrikate, Handelswaren, Rohstoffe, Kohlen 1 [16808] S 3 swaren, — Kohlen, “ 8 n 8 mballagen in Gernsheim und in Rheinau (einschließlich aus⸗ “ Bilanz der Strontianit-Artien⸗Gesellsch. Upiehger dadeh 1 . 1““ 8 8 1 1 86 88 G 98 i Lig. zu Küöln Kassckonto. 4 131 81 pro 31. Dezember 1902. E“ c111414““ 30 W Aktiva. ℳ (3.]476 Debitoren (einschließlich ℳ 43 386,06 Forderung an Jos. A. Bergwerkskonto . .. . .. . .. 168 670 60 Böhnt, Mannheimnmnmnmn 191 980 29 “ 11““ 8 Fabrikanlagekonto. 8* ℳ 46 968,— 1 073 972,94 “ 1073 972 ch, el8 .. „ 46 968,— I“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1902. EEEEE“ “ Mobilien⸗, Utensil.⸗ u. Gerätekonto. 300 — S Kassakonto . . . . . . . . . . . . 802117 An Unkostenkonto: 3 . 1 Per Gewinnsaldovortrag aus 190b1l 3ö .. 81167 1 Debitor. 8 000— Handlungsunkosten, Provisionen, Steuern, Versicherungen, Zinsen ꝛc... 59 830/ 61] „ Bruttoüberschuß . . . . . . . . . . . . .. 92 564 45 Geeinn⸗u Perl Ktn. „103 78487 EEWZ11AX“ 25885 —— 754, inbringlicher Forderungen * 8 *† Verlust pro 1902 * 52128,76vh) 1 Ihhlehihrash unein G Nℳ 1 085 883,653 Abschreibungen auf Faͤbrikanlage 6 16 80871 ab Kapitalreduktion . „ 464 500,— 621 383/ 63 „ Bilanzkonto: 1 799 156 20 GersaIddhdhdhcs₰ä444*“” V 16 477 93 — E Passiva. u 93 37612 s H93 376/,12 Aktienkapitalkonto 8 . ℳ 929 000,— In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von ℳ 16 477,93 auf neue Rechnung vorzutragen und eine ab beschloss. Reduktion ⸗464 500,— 464 500— Dividende nicht zur Verteilung zu bringen. Der Coupon pro 1902 (Nr. 2) wird für wertlos erklärt. — . 1“ Prior.⸗Aktienkapitalkonto. . . . .. 180 000 — Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikant Emil Mayer, Mannheim, wurde wiedergewählt Kreditorenkontöo 154 656/40 Mannheim, den 19. Mai 1903. 2 8 8 — 799 156/40 Chemische Fabriken “ Aktiengesellschaft. Auch in vorstehende Bilanz ist der Aktivposten I orstand. — kskont dem Buchwerte aufgenommen; F. Böckel. Häffner. sich vollständig meiner Beurteilung. 8 Pillkaller Kleinbahn⸗Aktienges ells chaft. Maschi 8 fabrit 88. 1 Uücmied Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1902. Passiva. aschinenfabrik ung esse e, WZI1“ 7o 1“ Darmstadt Soll. ℳ 3₰ 1) An Debitorenkonto . . . ... 90 955]70]% 1) Per Stammaktienkonto .. . .. 1 689 000 — 2 —— eis 2 statutgemäße u. Extraabschreibungen. 51 158,60 2) „ Baukonto 2) „ Dispositionskonto .. ... 15 33979 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 eagfmdcsen I“ Motar. 1 (Baukosten bis einschließlich ’ 3) „ Ostdeutsche Eisenbahngesell⸗ shierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Jenns „ — ¹ ; . 1 616 780 30 schaft Königsber 11 457 93 1903, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ Zgeb., Steuern c. 97016 30. Juni 1902) . .. 780 aft Königsbecg .. 8 der Gesellschaft zu Darmstadt, Landweh 572122876 3) „ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 12 507 76)% 4) „ Erneuerungsfondskonto Faumen, ee d - 8* armstadt, Landwehr⸗ — (Rücklagen pro 1901/702). 4446 04 straße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ Haben. 4 4 Zö“ ——— — lichen Generalversammlung eingeladen. Per Uebertrag a. Gewinn⸗ u. Verlustkonto] 52 12876 1 720 243 76 1 720 24376 Tagesordnung: 8 52 128776 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Cöln, 22. Mai 1903. “ 11 Geschäftsjahrt. Der Liquidator: 1) An Betriebskonto: 3 396, 21 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Fliegenschmidt. 1“ . 8 898188 12 507 76 bITE über das Geschäftsjahr etriebseinnahmen 37,7 2 1 2 8 1 Kalker Industrie⸗Gesellschafsft (2) „Erneuerungsfondskonto. 4449,01 88 90397 L eeeei — in Iiqui b 15 9039720 15 903197 Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 228ou EEE’. Insterburg, den 26. Januar 1903. 1 “ der Statuten fexforberte bern baktien — — Der Vorstand der Pillkaller Kleinbahn⸗Actiengesellschaft. fndet A11“ An Grundstückskonto . . . . ... 369 789 30 8 Der Vorsitze G „ Gebäudekonts— 48 250 — [1704633 — 1 12„ . 8 1 8 8 . 2 9 Der Vorstand. . Beafaltgrubenkonto ... . .. 370— Chemische Fabrik Flörsheim A. G. in Liquid. Flörsheim a Main. ufsichtsene:⸗ Lutz. „ Tongraübäctosz Sor x Bilanz ver 31. Dezember 1902. Pasfiva. 8 “ mnib 26 884 8 1271213132131“ ₰ 8 L1919g2 d Bessmettmachung. a Gener „ Debitorenkont 2 2 eral⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 2 381 347 59 Grundstückekonto . . . . . . . . . . . .... 37 961/70% Aktienkapitalkonto 400 000 — “ 1h, dörqardentlichen, e vlpril 8 2874 356 93 Gebäudekonto 858 125 310,— Bankkonto EEE“ 178 120 — 1903 wonach das Grundkapital durch Rückkauf Passiva 2 874 356 93 Maschinen, Drahtseilbahn, elektr. AnlagSen.. 1855 311 93 Kreditorenkonto. ... 1 612 18 von Aktien bis auf ℳ 1 500 000,— herabgesetzt AH 1,99 ir 2 400 000 — Oefenanlage. “ 10 967,42 Delkrederekonto. . .. 52 261 32 werden soll, in das Handelsregister des Königl. Per Aktienkapitalkonto . . . . .. 2 Transportmittel, Utensilien und Werkzeuge .. . . 4 885,55 9 . . sst „ Hypothekenkoibtbt 471 856/ 93 Vorräte an diversen Materialien 3 255 66 Amtsgerichts Barmen eingetragen worden ist, fordern . Delkrebenccc. 1-1.“] 53226 nir hierdurch gemä 8 chche nhenhe ehesigbuche WWIIIbüäehbhmatercacac 65 2 540— anzumelden V1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kassa und Deposien . 82 8 1 Gleichzeitig fordern wir in Ausführung des vor⸗ pro 31. Dezember 1902. Darleeehhh)n)n) ð . . 29 eenannten Generalversammlungsbeschlusses unsere ö] Debitorenn . 43 302/48 8 Artionäre hiermit auf, uns Rückkaufsangebote Soll. ℳ ₰ Verlust per 31. Dezember 1902 . ... 195 191 04 8 “ von Aktien unserer Geelschaf unter eccheüiger An Vortrag aus 1901 .... 2 381 388,66 631 993,50 631 993150 Nummernaufgabe zum Kurse von nicht über Zinsenkonto . . . . . .. 61 116 67 ₰+ 31. Dezember 1902 stredit. 66 ⅔8% inkl. Dividendenschein pro 1903 — ohne Zins⸗ ⸗ Steuern⸗, Versicherungs⸗ u. Grund⸗ iI Itüseälahcl. Kc. 1i .N Kad IrILr RIi Ner. IrA14.11444411b-mebMae a iem rr R.412-A148 eun per meeebeeehb vergütung bis zum Zahlungstage — bis spätestens stücksunkostenkonto . . . .. 1 634 37 ℳ 4₰ “ ℳ ₰) zum 20. Juli ds. Jahr. einschließlich ein⸗ Reparaturenkonto. .. . . .. 1 364 10 Verlustvortrag pro 31. Dezember 1901 .. . .. 165 327 97] Saldo * 04 zureichen und sich an dieses Angebot bis zum „ Verwaltungsunkostenkonto u. Pro⸗ Generalunkosten, Löhne, Saläre ꝛc. . . . . . .. 12 47908340 89 25. Juli ds. Jahr. einschließlich für gebunden visionen. 5 823 05 Ferünsuch an diversen Vorröten. 8 9 Seene een zu diesen Angeboten 2 451 32685 Zinsen· . 209 ellen wir kostenlos zur Verfügung. 1— —— — Verlust auf Prozesse .. . . . .. ℳ 14 874,96 Die zum Rückkauf angebotenen Stücke sind mit Haben. — Uebertra Nee⸗ 9 ivi schei 8 bst Tal in d 25 . g von Delkrederekonto 6 000, 8 874 96 Dividendenscheinen pro 1903 undff. nebst Talons in den Per Intraden... 5 9 1 8 5191 04 01 im Angebot angegebenen Nummern innerhalb 14 Tagen „ Frundstückskonto . . . . ... „62 966,70 “ 195 19104 195 191,04 b E“ „ Saldo X“ 1 * Die Liquidatoren; 8 nnh E“ Rückaufg versehen ohne 2 451 326/85 8 Max Lehmann. Moritz Emden. Düpengensceine unn. Lälans berlc gehen mn In der heutigen Generalversammlung ist der aus⸗ [17047] Dr. jur. Jul. Blau und Emil Rothbarth wieder⸗ Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt na dane eide ichtsrat: die Herren Landrat a. D. b rahrik † ri ewählt worden. sdes Sperrjahres gegen Wiedereinlieferung der Stücke. 55 vafflcht e atienge Albert Heimann, Chemische Labrik Flüͤrsheim A. G. i. Lig. g Ferner wurde an Stelle des ausgeschiedenen Liqui⸗ Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft. beide in Cöln, und Hüttendirektor Hugo Siegers in Flürsheim a/ M. dators Herrn Moritz Emden Herr Jean Klumpär Barmen, den 19. Mai 1903. 2 Höhenberg b. Kalk wieder neu gewählt worden. „In der am 14. Mai a. c. stattgehabten ordent⸗ als Liquidator gewählt. Barmer Artien-Gesellschaft für Besatz- Cöln, den b Eeae lichen Generalversammlung sind die durch Los aus⸗ MaxL F 2 I ’ Industri evorm. Saatweber & Co., garmen.
geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren
9 “ ““