25. . J. ab remer ftse Deutschen Bank in Bremen zur aszgith ö“ den 22. Mai 1903.
Farge Dese.; Eüsee. Gesellsche
“ Vegesacker Eisenbahn Gesellschaft.
Die vierte Reihe Zinsscheinbogen “ 4 % Anleihe wird gegen Rückgabe der 88 .
i bhebung neuer Zinsscheine, welche 5 — F Uns Nbhehggs ee beigefügt sind, vom Paul Zschörner. Theod. Kruse
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsban
Teutonia in Leipzig.
4 98*b ⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. C E 8
[16814] Aktiva.
Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.
Bilanz pro 31. März 1903. ₰
Passiva.
ℳ
ℳ 1 456 000
4 981 5 042 171 705
24 966 15 026 20 223 660 26
1 901 381 94 Kredit 82 A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 075 246
Aktienkapitalkonto .. . . Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungskasse . . . Kontokorrentkonto . . . Reservefondskonto .... Meckl. Hypoth.⸗ u. Wechsel⸗
bank Schwerin .. Hauptzollamt Wismar .. Rübenkonto
. ℳ 525 177,48
„ 87 846,25 . „ 733 057,92 . „ 27 617,06
Grundstück⸗ und Fabrikkonto Bahnanlagenkonto
Maschinen, und Apparatekonto Geräte⸗ und Werkzeugkonto . . Mobilienkonto
Kassakonto
Kontokorrentkonto
Effektenkonto Inventurvorräte
12 62 09
65
9
60 61 10‧%
1 378 106
947
18 054 58 535 445 737 [66
1 901 381 94ʃ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1903.
3 [16817]
Betrag in Mark
im einzelnen im g
Melasse und Neben⸗
49 228 637 3 200 576 223 550
2 249 778
1 561 632, 05 Für Zucker, 407 529 57 produk
7
15 242,80
63 81787
2 075 24602 2 075 24602
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1903 habe ich geprüft und mit den “ und richtig geführten Geschäftsbüchern der Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar in Ueber⸗ eeinnstimmung gefunden.
Wismar, den 16. April 1903. 1 1 8 . Herm. Heyne, gerichtl. vereideter Bücherrevisor, Braunschweig. Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
CErmsthalbahngesellschaft.
1) Vortrag aus dem Ueberschusse — 5 E1“ 3 rämienüberträge 8 3 Prönrie für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 28 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene
div. Betriebsunkosten
Landes⸗ und städtische Steuern. Betriebssteuer
Abschreibungen
347 112,92 ℳ 936 374,22 577 062,13
1 513 436 35
vW“ ℳ 6 696 986,53
194 166.05
1“
6 891 152
599 164
[15938]
Passiva. 478 389
Aktiva.
Wert der Bahn nebst allen Zu⸗
behörden 1492 323
Geschäftsjahr 1902. Bilan
Aktienkapital Prioritätsanleihe:
780 000
1 b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene..
495 088
8 46379
12 667,50 2
Baukapitalersparnis (Grund⸗ stockskapital des Reservefonds) Dienstwohngebäude in Urach Laufendes: Bankposten in laufender Rech⸗ nung und Kautionskapital. Sonstige Aktiven Kassenbestand am 31. Dez. 1902
olicegebühren apitalerträge: ) Zinsen 2
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: ) Kursgewinn 2
VI. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmen
533 167 III.
13 673 IV.
00 2 414 56861
15 540,84
Rückständige Zinse und Dividenden aus dem Prioritäts⸗ und Aktienkapital
Ordentlicher Reservefonds, soweit derselbe von Betriebsüberschüssen herrührt 19 Sg
11 833 2 430 1- 262 392 6 605 26 373
432 46 2 f998 33 263 30 000 17 388 194 904
21 88
Außerordentlicher Reservefonds rneuerungsfonds ensionsfonds parrücklagenfonds Schuldentilgungskonto Mehrwert der Bahnanlagen infolge Ein⸗ richtung der elektrischen Beleuchtung auf dem Uracher Bahnhof gsschuldigkeiten
11 235/66 24 142 86 2 647 — 9 778771 427 80 58 6
67 466 30
1 035 amteinnahmen Sonstige Passiven (Abrechnun Ges h vom direkten Verkehr ec.) Dividende pro 1902. ... Vortrag auf neue Rechnung
2
B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 1“ abgeschlossenen Versicherungen: — 1) Geleistet 2) Zurückgestellt II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet b. zurückgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Le 3. geleistettkt“ b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. zurückgestellt 5³ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommen V 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr 12 013 32 2) Eingetretene Versicherungsfälle veleist *— ℳ 118 950,— Pp. zurückgestellt 8 -126 950 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8 329 96 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 13 219 54 IV. Zahlungen (Rückk. V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren 8. abgehbbiin “ ℳ 41 199,— Pp. nicht abgehoben 9 792,18 2) aus dem Geschäftsjahre 2. abgehoöben.. ℳ 516 473,80 b. nicht abgehoben 60 588,33 VI. Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen .. . c. sonstige Verwaltungskosten VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 9 Kursverlust .. 2) Sonstiger Verlust X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Podebfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4 098 660 4) Sonstige Versicherungen 518 484 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversi serungen auf den Seschcf I V a. selbst abgeschlossene ℳ 3 108 490,05 b. in Rückdeckung übernommene 80 831,69 2) Kapitalversicherungen auf den Lebe a. selbst abgeschlossene b. in Rückoeckung übernommene 3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene .. b. in Rückdeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben
183 3186 38 8748
V
2 889 447/17
4127 81 844 868 56
4 7
1844 868 56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Auszug aus der Betriebsrechnung).
126 883,29 Persönliche Ausgaben Sachliche Ausgaben Betriebsüberschuß
Sgabe. 38 26783
23 551/93 79
Einnahme.
Feseten und Frachten Vergütung für die Postbeförderung .. Ertrag aus Veräußerungen
v Gebäuden und Grundstücken Sonstige Einnahmen
ℳ 2 727 993,99 161 453,18
bensfall “ ℳ 227 250,60 2 349,40
229 600—
141522 19 141 52219 ““ ℳ 349 414,44
1 669,40
Urach, den 18. Mai 1903. Direktion der .“ eo.
8 351 083 fc
b11“”“ ℳ 467 150,96 246,57
ee Versicherungen: V.⸗G
467 397,53] 3 937.528
[16812]
Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1902. Passiva. ℳ ₰ ℳ 3₰
Per Aktienkapitalkonto .. 825 000 Hypothekenkonto. . . 157 804 Müller⸗Hirt Stiftung 27 162 Reservefondskonto.. 22 213 Spezialreservefondskto. Dioidendenkonto . . Lohnprämienkonto. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto: Gewinn per 1902.
98 160 512
12
Immobilienkonto ℳ 277 525,64 abzüglich 2 ½ % Abschreibungen „ 6 944,64 ℳ 270 581,—
„ 23 076,46 ℳ 291 898,08 bschreibungen „ 32 602,58 b
ℳ 259 295,50
41 427,24
8 3855 478 70
zuzüglich Neubauten .. .. ch 77
Maschinenkonto abzüglich 5 % A
379 551
50 991
300 722 74 8 876; 277 788,64 22 605,95 187 331 83 9 684 30 5738,36 338860
8 733 01 8490,17
zuzüglich Neuanschaffungen Flachs⸗ und Wergkonto Stengelflachskonto
577 062 628 053
108 989
Fabrikationskonto Fabrikmobilkärkonto Arbeiterheimkonto Werkstattkonto
7 9062
ℳ 279 646,29 „ 179 996,32 .719 061,66
1 186 610 2 207
Schmierölkonto Versicherungskonto Abfallkonto Beleuchtungskonto. Kontorutensilienkonto Baukonto
Debitoren
1 178 704 27
54/03 912 15 449/74 237 62052 1b 1 473 228 96 Gewinn⸗ und V
ℳ 40
8 486 8n 8 486
1773 22806
Kredit.
53 170 784
ℳ ₰ 100]93
016/89 ꝙPer Provision auf Rückwechsel .. . 121 555 24
An Abschreibungen . Fabrikationsgewinn
Gehalte, Steuern, Reisespesen u. Beiträge zur Arbeiterversicherung Diskontverlust
„ Feuerversicherungsprämie ..
„ Zinsen und Bankierprovisionen. Reparaturen an Gebäuden . Reingewinn
„ „
42 345 103
6 862 21 920 5 679 4 727 68
121 656717
Freiberg i. Sa., den 1. Januar 1903. 6 Der Vorstand “
der Sächsischen Leinen⸗Industrie⸗Gesellsch vormals H. C. Müller & Hirt, A.⸗G
Osw. Thost. A. Haase. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz pro 1902 sind von uns geprüft und mik den Büchern übereinstimmend gefunden worden. . Die Revistonskommission. Richard Hirt. Dr. Kneschke.
27 52 70 55 56
8 3 189 321 nsfall ℳ 138 991,81
138 991
121 656
3 329 036
2 263 641 917 354 10 000 —
66 301 078,78 67 466 1
722
31 57
6
2 Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
668 301 078,78 1165 23220
(Schluß auf der folgende